sash Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Bei meiner Frau quitscht das Auto seit gestern beim Einfedern und auch etwas beim Lenken. Ist so, wie das quitschen von einem alten Bett beim... . Kann das auch was mit dem Traggelenk zu tun haben oder ist das was anderes? So, ich zitiere mich mal selbst, siehe oben. Vielleicht hilft es jemandem. Meine Frau war heute wegen des Quitschens in der Werkstatt, das Traggelenk ist kaputt. Also wenn irgendwas quitscht liebe gleich in die Werkstatt, bevor es böse endet. Bei ihr war das quitschen richtig laut gewesen, heute jedoch (es war regnerisch) war es fast weg. Also immer die ohren offen halten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Kaputte Traggelenke machen sich auch durch Poltern bei Bodenwellen bemerkbar. Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Denke ich mir auch schon die ganze Zeit. Bei meinen Vorgänger Autos hatte ich schon ein defektes Traggelenk und ein defektes Führungsgelenk ... beide haben sich lautstark angekündigt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein Traggelenk ohne Vorwarnung (über einige tausend km) bricht?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 meiner hat jetzt 211.000km gelaufen. Wenn der 5loch umbau gemacht wird. Mach ich die dinger auch gleich mit ^^ Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.