Banana Joe 72 Geschrieben 4. November 2006 Teilen Geschrieben 4. November 2006 Mein Acci 1,8l Bj. 10/98 Quitscht wenn ich Rückwärts fahre, ich flipp bald aus. Hört sich an wie wenn ein junger Hund heult, zieh ich an der Handbremse ist ruhe, lass ich los pfeift er wieder, was kann das sein??? :motz: Hat der nochmal extra Bremmsbacken für die Handbremse obwohl ich V + H Scheibenbremsen habe ? Kennt das Problem jemand??? Danke im vorraus... :wall: Zitieren Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 4. November 2006 Teilen Geschrieben 4. November 2006 sind bei dir eventuell die bremsklötzer abgenutzt und die verschleißanzeige macht krach? komisch nur, dass es bei dir beim rückwärtefahren auftritt... bei meinen ba4 jaulten die dinger auch, allerdings beim vorwärtsfahren.... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Banana Joe 72 Geschrieben 4. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 4. November 2006 Die klötze sind noch gut, verschleißanzeige leuchtet nicht, beim vorwärtsfahren hör ich nix das was quickt. Dann muss ich wohl mal bei Honda nachschauen lassen, wird bestimmt wieder gaaaanz billig :motz: Zitieren Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 5. November 2006 Teilen Geschrieben 5. November 2006 bei mir war es genau andersrum. beim vorwärtsfahren waren geräusche und beim rückwärtsfahren war es weg. bei mir waren die belege unten. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Banana Joe 72 Geschrieben 12. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2006 :schock: So ich habs, war bei Honda und meine Beläge sind wirklich runter, das Quitschen soll ein akustisches Warnsignal dafür sein. Für jeden Dreck gibts Kontrolleuchten bei den Japsen, für sowas nicht. :cry: Na ja was solls, kostet jedenfalls so um die 300 €. :motz: Wünsche allen eine gute fahrt und einen Schrottfreien Flug... Zitieren Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 was bitte kostet 300€? beläge orginal honda um die 85€ für vorne. und hinten bei ebay (reicht für hinten)für etwa 30€. und eingebaut sind sie auch gleich. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 lol wer für beläge 300€ ausgibt ist schön blöd und selber schuld rad ab, schrauben an der bremszange ab, bremszange abziehen... beläge raus mache neue rein-festschrauben... fertig bissl was suabermachen musst auch solche metallspangen, die den belag halten kauf keine beläge bei ebay, hinten bremst er immerhin 40% Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 sind die Beläge bei Ebay denn so schlecht? Kann mir das kaum vorstellen. Immerhin gibt es ja ne Norm dafür. Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 ja es gibt ne norm für in deutschland produzierte, was ist wenn die beläge billig in china prdozuiert werden, bei dem preis würde es mich nicht wundern, naja soll jeder machen was er für richtig hält ich persönlich würde nie was fürs auto bei eGAY kaufen ;) in meinen augen der letzte scheißverein, Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Banana Joe 72 Geschrieben 13. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2006 Original von Heimdall lol wer für beläge 300€ ausgibt ist schön blöd und selber schuld rad ab, schrauben an der bremszange ab, bremszange abziehen... beläge raus mache neue rein-festschrauben... fertig bissl was suabermachen musst auch solche metallspangen, die den belag halten kauf keine beläge bei ebay, hinten bremst er immerhin 40% Zitieren Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Banana Joe 72 Geschrieben 13. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2006 Original von Banana Joe 72 Original von Heimdall lol wer für beläge 300€ ausgibt ist schön blöd und selber schuld rad ab, schrauben an der bremszange ab, bremszange abziehen... beläge raus mache neue rein-festschrauben... fertig bissl was suabermachen musst auch solche metallspangen, die den belag halten kauf keine beläge bei ebay, hinten bremst er immerhin 40% Ganz toll, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 300 € kostet das incl. Einbau vorne u hinten, ich kauf ja keine Klötze aus Gold. Das einzige was ich selber mache is Tanken und Putzen,. An den Bremsen fummel ich niemals rum dafür gibts ja Werkstätten. Und fast alles was es im ebay gibt ist wirklich nur Schrott ( erfahrung ). Da hab ich mich schon lange wieder abgemeldet, lol Zitieren Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 soll ich das verstehen? da kann man nichts falsch machen (war mir klar, dass das mit einbau ist, was da auch total überteuert ist) wenns hoch kommt dauerts ne stunde. es sind pro seite 2 schrauben, zange abziehen, beläge raus und alles was mit dem sitz der beläge zu tun hat, sauber machen. die spangen neu kaufen oder mit feinen schleifpapier sauber machen. (würde neue kaufen) erst spangen danach beläge reinsetzen und zange wieder drauf schieben, schrauben fest machen. das wars. mach es selber und spar das geld für den scheibenwechsel, denn der wird teuer und dauert länger ;) wenn es dir immer noch zu heikel ist, lass es von ner freien werkstatt machen, ist um einiges billiger als Honda Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 stimmt, also ich bin schon lange von Honda-Werkstätten weg. Nachdem die mir für nen Motorölwechsel 120 Euro abgeknöpft haben hab ich mir das alles mal gründlich überlegt. Lasse Ölwechsel jetzt immer bei Reifen Helm machen. Kostet 35 Euro inkl. Material. Dann hole ich mir bei ATU noch Öl-Additiv für 8 Euro und gut ist. Qualität der Arbeit ist die Selbe und die Teile sind von Bosch. Kleinere Sachen mache ich sowieso selber. Bremsen ist wirklich nicht schwer zu wechseln. Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Banana Joe 72 Geschrieben 13. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2006 :weissnich: Ja das mit der freien Werkstatt hab ich auch schon in erwägung gezogen, mein Problem ist nur das ich noch bis April Garantie vom Händler habe. Sollte was sein stellen die sich quer und die Garantie kann ich dann auch vergessen. Der Acci hat noch keine 100000 runter( bei 84000 gekauft ), aber wer weiß was passiert. Wenns was anderes verreist kommen die vielleicht doof und maulen wegen der Bremsen rum. Ist halt grad etwas doof gelaufen... Zitieren Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 lass auf garantie wechseln, kann doch nicht angehen, dass du einen wagen kaufst mit teil abgefahrnen bremsen, einfach sagen, material ich arbeit ihr! ;) wenn die sich quer stellen, sagst einfach, dass du woanders hingehst und wie das mit der garantie ausschaut, 300€ blechen ist ne frechheit, dann wirds nichtmal so gut, wie wenn des selber machst. zu den signalgebern: ist doch gut, dass es bei uns akustich ist, somit eine elekt.-teil weniger was kaputt geht und die verbrauchsanzeiger sind sehr anfällig ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Banana Joe 72 Geschrieben 13. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2006 Naja bin ja schließlich schon 16000 KM gefahren seit April, werd mal schauen was sich machen lässt, vielleicht klappt das mit dem Material und Arbeit teilen. Ich check das mal ab... Wie sagt der Kaiser !!! Schaun mer mal... :D Zitieren Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 Also für die Bremsen zahlt dir die Garantie 100%ig NICHTS. Bremsen sind Verschleißteile und wird nicht zur Garantie dazugezählt. An deiner Stelle würde ich zu ner freien Werkstatt gehen, z.B. bei ATU. Dort gibts immer wieder Angebote in Sachen Bremsbeläge tauschen. ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 nicht zu atu, meinem bekannten haben sie vergessen die zangen fest zu schrauben, ende vom lied er lag mit 2 wochen koma im krankenhaus der andere autfahrer hat es nicht überlebt :( ATU hat die volle schuld bekomm, danach sind noch viel mehr fälle aufgetaucht, deutschlandweit ;) alles außer atu, mach es selber ist wirklich einfach ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 Bei uns hab ich noch nichts gehört. Alle sind zufrieden mit ATU. Aber ich persönlich würde es selbst wechseln. Ist super easy mit handwerklichem Geschick. :)) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 also, ich würde an die bremsen n i e rangehen, in fall des falles liegt der schwarze peter bei der werkstatt, die die dinger eingebaut hat. ist nicht blos ne versicherungsfrage..auch wenn ich mal jemandem hintenrein donner, würde ich mich erstmal fragen, haste wirklich alles richtig zusammengebaut, ist vielleicht luft drin gewesen, die ich nicht bemerkt habe usw. wie gesagt, meine meinung Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 wo soll denn da luft sein?? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 genau, wie soll da luft rein kommen, er soll die beläge wechseln nicht die zangen oder die flüssigkeit, da kann keine null nada njente luft rein ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 @b-ch6: meinst du vielleicht das du einen zu großen Abstand zwischen der Scheibe und den Belägen bekommen könntest?? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 nee er denkt, dass man was mit dem öl/der flüssigkeit macht, aber man kreift nciht in den kreis ein, der belagwechsel ist eine trockene angelegenheit Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 13. November 2006 Teilen Geschrieben 13. November 2006 ne, ich meinte das rein ideell....mal richtig lesen... :auslachen: ich weiss natürlich, dass die zangen sich automatisch ausrichten :wall: Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.