Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord CE7 Quitscht beim Rückwärtsfahren


Empfohlene Beiträge

:wink:Also, hab ne freie Werkatatt gefunden bei mir um die Ecke, die verlangen 178 € incl. Material und ich hab nen Termin für morgen bekommen. :D

Der Meister meinte das die Bremsen nix mit der Garantie zu tun haben, da ja nix am Motor oder der Elektrik ( worauf sich die Garantie bezieht ) gemacht wird.

Die Beläge kommen von Ferodo oder sowas und sind beste Qualität.

Bremsen würde ich eh nie selbst machen und bei ATU gibts keinen Termin mehr für die Woche.

Gruß an alle Hondafahrer...

Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

naja ist ja schon fast die hälfte, wenns wirklich ferodos sind, sag bescheid was für welche

 

ob ds, 2000, 2500, oder die 3000er

 

das es die besten sind, ist ganz klar falsch! naja arbeitsstunden ca: 50€ da die beläge von ferodo ca. an die 100€ kosten, finds für ne stockbremse schwachsinn aber besser als stock honda ist es allemal

 

stell dich jetzt auf schneller verdreckende felgen ein ;)

image.php?type=sigpic&userid=17&dateline=1187280464
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann man nichts schief machen, es sei denn das du wirklich ein paar schrauben vergisst anzuziehen. ;)

 

Mußt halt nach dem wechsel eine probefahrt machen und ein paar mal stark auf die bremsen drücken. Wenn dies einwandfrei funktioniert dann brauchst auch in Zukunft keine Sorgen machen ;)

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Acco84

Da kann man nichts schief machen, es sei denn das du wirklich ein paar schrauben vergisst anzuziehen. ;)

 

Mußt halt nach dem wechsel eine probefahrt machen und ein paar mal stark auf die bremsen drücken. Wenn dies einwandfrei funktioniert dann brauchst auch in Zukunft keine Sorgen machen ;)

 

naja das ist auch etwas falsch, beläge müssen eingebremst werden, nichts mit paar mal kräftig auf die eisen latschen!

 

man sollte die bremskarft die 1. 400km immer steigern also:

 

1.100km mit viel abstand langsam/leicht bremsen

2.100km etwas stärker mit ab und zu mehr kraft aufm pedal (auf keinen fall ne vollbremsung)

3-4.100km immer stärker bremsen, ende der 300km mal 1-2 vollbremsungen hinternander machen

 

wenn man das einigermaßen einhält, hält die bremse länger und verglast nicht auf die 1. km

denn die einbremsschicht muss erstmal runter und die normale schicht angebremst werden ;)

image.php?type=sigpic&userid=17&dateline=1187280464
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;)

Original von Heimdall

Original von Acco84

Da kann man nichts schief machen, es sei denn das du wirklich ein paar schrauben vergisst anzuziehen. ;)

 

Mußt halt nach dem wechsel eine probefahrt machen und ein paar mal stark auf die bremsen drücken. Wenn dies einwandfrei funktioniert dann brauchst auch in Zukunft keine Sorgen machen ;)

 

naja das ist auch etwas falsch, beläge müssen eingebremst werden, nichts mit paar mal kräftig auf die eisen latschen!

 

man sollte die bremskarft die 1. 400km immer steigern also:

 

1.100km mit viel abstand langsam/leicht bremsen

2.100km etwas stärker mit ab und zu mehr kraft aufm pedal (auf keinen fall ne vollbremsung)

3-4.100km immer stärker bremsen, ende der 300km mal 1-2 vollbremsungen hinternander machen

 

wenn man das einigermaßen einhält, hält die bremse länger und verglast nicht auf die 1. km

denn die einbremsschicht muss erstmal runter und die normale schicht angebremst werden ;)

 

des weiß ich auch das die bremsen erst richtig eingebremst müßen.

 

ich bin nur nach dem einbau ausgegangen, sprich wenn die verbaut sind prüfen ob die funktion der bremsen gewährleistet ist und dann nach deiner Theorie richtig einbremsen ;)

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, er meint das bestimmt nicht wegen rennene fahren, sondern weil die eventl nich so lange halten und sich eher als bremsstaub auf der fege niederlassen.

@ heimdall, es kann sein, dass du von honda auch murks als erstausrüstung kriegst, meine beläge haben auch nur ca. 40tkm gehalten :motz:

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooler Link, da würden die Klötze ja nur 80 € zusammen kosten.

Naja das nächste mal vielleicht. :D

Danke euch allen ich geb bescheid wenn die dinger drin sind wie sichs fährt. :wink:

Sollten sie zu arg stauben hol ich mir ne Putzfrau, falls es dazu nen Link gibt. :auslachen:

Gruß Banana Joe 72... :repekt:

Wenn wir nicht wir wären, wären wir ja nicht wir... :prost:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab da nochmal ne Frage zu dem Begriff "Satz"... bei dem Bremssteinen...is da 1 Satz = 2 Steine oder 1 Satz = 4 Steine? bei den Bremsscheiben... 1 Satz = 1 Scheibe oder 1 Satz = 2 Scheiben??? ich meine 43 Euro, blackstuff für meinen CG9 für 4 Steine Vorderachse kann ich mir nur schlecht vortsellen...das wäre SEHR günstig.... und 120 Euro für 2 Scheiben vorne 120 Euro wäre auch SEHR günstig..Im Gegensatz zu ATU wo 1 Scheibe mich 127 Euro kosten würde wär das ja nen Traum...
das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.