jarhead Geschrieben 20. November 2006 Teilen Geschrieben 20. November 2006 was mir gerade noch einfällt, habe nen CG9 mit 123tkm aufm Tacho..und seid ein paar Tausend Km quietscht die Kupplung beim Anfahren im 1. Gang. also beim Einkuppeln. Hatte das Prob schon damals mit nem alten 89 Fiesta. Leider ist das auch nicht immer. Jedes mal wenn ich bei der Werkstatt bin macht er das nicht.. :cry: der Meachaniker denkt auch schon das ich ihn verarschen will :wall: kennt ihr das Problem??? Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lateindan2004 Geschrieben 20. November 2006 Teilen Geschrieben 20. November 2006 Hallo, kommt das quietsch Geräusch aus dem Innen- oder Motoraum? Nur im 1sten Gang? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 21. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2006 das kommt aus dem Motorraum..und nur wenn ich anfahre, also im 1. gang...wenn ich weiter hoch schalte ist davon nix zu hören. Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
2FAST4U Geschrieben 21. November 2006 Teilen Geschrieben 21. November 2006 HI! Hatte das Prob bei meinem CG8 auch ne Zeitlang. Erst haben wirs immer mit Kupplungsöl versucht, hat auch immer 3 Wochen oder so gehalten, aber dann hab ich nen neuen Hubzylinder für die Kupplung bekommen. Danach wars dann endlich weg. Zitieren Meine Fahrzeughistorie: Honda Civic Type R FN2 -> still running Honda Accord Type R CH1 -> Neuaufbau :D Honda Accord CG 8 1.8 ES - SOLD - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 21. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2006 hmm..das hört sich schon ganz gut an..was hast du für den Spass bezahlt? Aber wo ist nun der Zusammenhang zwischen dem Hubzylinder und der Last beim Anfahren?und weißt du was bei dem Hubzylinder defekt war? Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
2FAST4U Geschrieben 23. November 2006 Teilen Geschrieben 23. November 2006 Bei mir war der ganze Hubzylinder defekt. Verschleiß usw. Manchmal ging die Kupplung leicht, manchmal schwer, haben die Kupplung auch manchmal nachgestellt usw. aber irgendwann hatte ich da kein Bock mehr drauf. Müsste mal die alte Rechnung raussuchen. Werds dir heut Abend sagen. Zitieren Meine Fahrzeughistorie: Honda Civic Type R FN2 -> still running Honda Accord Type R CH1 -> Neuaufbau :D Honda Accord CG 8 1.8 ES - SOLD - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 23. November 2006 Teilen Geschrieben 23. November 2006 hab ich auch schon seid 50k km, ist nicht weiter schlimm kannst trotzdem erstmal fahren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 23. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2006 @2Fast4U danke dir... @Heimdall ist auch nicht weiter schlimm...nervt aber tierisch!!!! Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 23. November 2006 Teilen Geschrieben 23. November 2006 also bei mir kommts nicht immer, nur wenn ich mit bissl gas und langsamer kupplung losfahr Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 24. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2006 jaaa..genau...selbes Symptom(schreibt man das so?) wie bei mir..nur in letzter Zeit immer häufiger.. und was is es nun???? Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
2FAST4U Geschrieben 25. November 2006 Teilen Geschrieben 25. November 2006 der Kupplungszylinder hat mich 92 EUR gekostet. Zitieren Meine Fahrzeughistorie: Honda Civic Type R FN2 -> still running Honda Accord Type R CH1 -> Neuaufbau :D Honda Accord CG 8 1.8 ES - SOLD - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 25. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2006 hmm.. nicht gerade günstig..aber danke erstmal 2Fast Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sash Geschrieben 21. August 2009 Teilen Geschrieben 21. August 2009 Hallo, um es kurz zu machen: Meine Kupplung quitscht. Ich weiß, dass es im Innenraum eine Stelle gibt, die quitschen kann, im Motorraum gibt es 2 weitere. Es wurde hier im Forum schon WD-40 wärmstens empfohlen, aber irgendwie bekomme ich damit das quitschen nur für ein paar Tage weg. Hat jemand Erfahrungen mit Schmierfett gemacht. bringt das in diesem Fall mehr als WD40? Hab keine Lust im Baumarkt Schmierfett für 10€ oder so zu kaufen, wenn das auch nichts bringt. Danke. Ciao Sash Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 21. August 2009 Teilen Geschrieben 21. August 2009 Wie quietscht? Sie knarzt wenn du sie trittst ab und an je nach Wetter? Wie sieht deine Kupplungsflüssigkeit aus? Das einzigste was ich dir empfehlen kann ist das Pedal an den Gelenken zu schmieren. Hoffe du hast was besseres da als WD40 fast jedes sprühfett ist besser. Wenn das nichts hilft wie gesagt schau auf die Flüssigkeit. Du hast den Bremsflüssigkeitsbehälter und daneben ist ein kleiner. Sieht fast genauso aus. Dreh mal auf und schau rein. Muss hell gelb sein wenn es braun bis schwarz ist wäre das ein Anfang. Mein lieber HH hat mir 27,95€ dafür abgeknöpft. Meine Kupplung ist fast ruhig selten das sie minimal was sagt. Denke aber das meine Kupplung gelitten hat. 125 tkm auf der Uhr Rentnerfahrzeug ein Wunder das sie überhaupt überlebt hat. Meine Kupplung ruscht auch wenn du an der Ampel den Wagen drehen und schleifen lässt das er mit dem V tec beschleunigt danach ruscht sie nur noch durch. Dann dir viel Erfolg aber tippe aufs Ausrücklager PS: da kommste nicht ran ist im Getriebe. Beim Kupplungswechsel sollte das normal mitgemacht werden... Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord187 Geschrieben 21. August 2009 Teilen Geschrieben 21. August 2009 Hey bei meiner Kupplung hats auch gequietscht - der KFZ-Meister meines vertrauens hat im Motorraum auf der Beifahrerseite unter nen Gummi ?!? etwas Fett geschmiert und dann war ruhe MFG Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sash Geschrieben 23. August 2009 Teilen Geschrieben 23. August 2009 @RaZeR86: Wie ich schon im ersten Post geschrieben habe, kommt das Quitschen vom Innenraum (bei den Pedalen) bzw. von den 2 Stellen im Motorraum, die mit einem Gummi geschützt sind. Es gab hierzu im Forum auch schon Beiträge, wo stand, dass man mit WD-40 auf das Quitschen wegbekommt. Wie ich schon geschrieben habe, hat das bei mir auch wunderbar funktioniert, leider aber nicht dauerhaft. Darum war meine Frage praktisch nur: Ist Fett für solche Sachen wesentlich besser als "WD-40" oder nicht? Ich will mir eben nicht extra Fett, für welches ich ansonsten keine Verwendung habe, im Baumarkt kaufen, wenn damit das quitschen genausoschnell wiederkommt wie mit "WD-40". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 23. August 2009 Teilen Geschrieben 23. August 2009 Das Problem an WD40 ist das es sehr dünn ist. Es ist kriechfett und spült sich schnell aus. Benutze das von Tuneup und kenne auch kein besseres. Ob oder ob nicht kann man dir nicht versichern. Wie gesagt sprüh mal richtig in die Muffe rein (Motorraum) und dann auch auf die Gelenke der Pedalen. Richtiges Fett wird da wenig bringen da es ehr für Lager ect dienen soll. Sprüh es nochmal richtig rein. Wenn es weg ist wenn du in die Muffe sprühst. Dann kannst du da richtiges Fett reinschmieren. Kostet ne kleine Tube 2€ findet man aber in jeder Werkzeugkiste. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.