TypeS Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 (bearbeitet) hab am we mein auto mal wieder sauber gemacht und mußte mit erschrecken feststellen das bei meiner hinteren tür unten die türfalz ordentlich blüht ist echt ne üble geschichte hab dann auch gleich mal weiter rum geguckt und siehe da fahrertür genau der gleiche mist beifahrer tür sieht auch aus als würde da langsam was durch kommen wa schon ein wenig schockiert über das bild na ja dienstag bei honda gewesen kulanz antrag gemacht bin mal gespannt was dabei raus kommt wenn die das nicht übernehmen sollte (garantie hab ich auch noch bis ende das jahres) stell ich denen die kiste so wie sie ist aufen hof und dann is feierabend liebäugel eh schon ne weile mit dem neuen accord type s :D achso jetz hab ich voll die frage vergessen die ich eigentlich hatte :D ääähm habt ihr diesbezüglich schon sowas an euren accords festgestellt..?? soviel ich weiß wurden mal die türen reperatur lackiert (waren zerkratzt, kein unfall hab die rechnung einsehen können) denke mal das da scheiße gebaut wurde Bearbeitet 17. Juni 2011 von TypeS Zitieren
Dungster84 Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Welches Baujahr ist dein Type S? Zitieren
Sergej90 Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 ja das ist sehr interessent sag mal dann was Honda gesagt hat. Garantie usw.. was es vielleicht kosten würde es zu beheben. gruß Zitieren -------------------------------------------------------------------------- http://s7.directupload.net/images/110623/9rqkywa8.jpg --------------------------------------------------------------------------
Pro-street Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Deswegen habe ich mein CL9 nach dem Kauf Hohlraumversiegelt:auslachen: Zitieren
TypeS Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Geschrieben 17. Juni 2011 das werd ich defintiv auch tun wenn das behoben ist aber wie gesagt ich hab noch garantie und honda muss das auf garantie beheben wieso hast du etwa das gleiche problem..?? ich mein wäre ja interessant zu wissen ob das öfter auftritt Zitieren
Pro-street Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 nein meiner hat noch nirgends Gerostet;) hatte aber schon mehr als zehn verschiedene Hondas und weiss daher von der Problematik vom Rost bei Honda`s troz Verzinkter Karroserie;) Zitieren
kretschi74 Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Hab ich auch sofort gemacht:D. Er ist mit verzinkten Blechen gebaut,also kann Schnittkantenrost und Rost an Schweißpunkten auftreten (zB in der Ablaufrinne Kofferraum) Zitieren
Voldude Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 (bearbeitet) Hab auch schon mal "Vorsorgeuntersuchungen" gemacht...nur unter ein paar Gummipuffer von den Türen war was, sonst nix, aber haben gleich alles behandelt! Also mal alle die Dinger raus drehen und nachgucken:wink:...(auch die vom Kofferraum) Kannst mal paar Fotos von den Stellen machen? Bearbeitet 22. Juni 2011 von Voldude Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie
acci cn2 Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Also ich kann zu dem Thema nur sagen.... ich hab einen CN2, beide Türen hinten und Motorhaube innen unter der "Chromeleiste" (preface) angegammelt... wird alles von Honda übernommen... 2neue Türen und neue Motorhaube... also wenn euer Acci noch in die 6 Jahre Garantie fällt, unbedingt abchecken.... Zitieren
vtec inside Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 wie kommst du auf die 6 Jahre? Zitieren
ecki Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 ääähm habt ihr diesbezüglich schon sowas an euren accords festgestellt..?? Bist du nicht der erste mit dem Rost an den Türen hier im Forum, ist bekannt das Problem. Liegt daran das nur das Äußere Blech verzinkt ist, das Innere nicht. Quasi eine Blender Tür ich denke im extremfall sieht man von Außen nichts und innen ist sie durch:D Aufgrund schlechten Korrorsionschutz von Werk fängt da unten dann irgendwann mit gammeln an. Deswegen da unbedingt nachbessern. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
stixxx Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Du kannst direkt mal die Falz an der Motorhaube mit überprüfen, da hat meiner schon angefangen zu Blühen, wurde aber vom Autohaus behoben. Bei den Türe ist mir noch nichts aufgefallen, aber da hab ich auch direkt nach dem Kauf ordentlich konserviert. Zitieren http://images.spritmonitor.de/434534.png
acci cn2 Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Wegen die 6 Jahre.... Ich glaub Honda gibt 6 Jahre Garantie auf durchrostung. Zitieren
Blackwater Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 ich hab eine kleine rosttselle an der Motorhaube im übergang zur Chromleiste, bin auch etwas sauer auf diese stelle.... aber ansonsten keine probleme, muß dazu sagen hab auch nicht weiter gesucht, hab angst vorm ergebniss. Zitieren
Sergej90 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 ja das stimmt geht mir auch so. Ist bisschen traurug das Honda sowas nicht auf die Reihe bekommt. Zitieren -------------------------------------------------------------------------- http://s7.directupload.net/images/110623/9rqkywa8.jpg --------------------------------------------------------------------------
kretschi74 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Na dann schau dir mal die gleichalten Mercedes C oder E Klasse an. Die Chromleiste hab ich bei meinem abgenommen und die Rostpunkte enternt,alles mit Klarlack überlackiert. Gegen das scheuern der Leiste auf dem Lach hab ich noch kleine Filzabstandshalter aufgeklebt und gut. Zitieren
cabkiller Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 waren das net sogar 10jahre gegen durchrostung? Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+
Sergej90 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Das ist eine gute Frage ob 10 oder 6 ich werde nächste Woche mal bei Honda vorbei fahren und mal nachfragen. Honda ist schon mein zweiter zuhause ;) Zitieren -------------------------------------------------------------------------- http://s7.directupload.net/images/110623/9rqkywa8.jpg --------------------------------------------------------------------------
Pro-street Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 steht auch im Handbuch!! für das musst du nicht zu honda Fahren:wink: Zitieren
ecki Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Das ist eine gute Frage ob 10 oder 6 ich werde nächste Woche mal bei Honda vorbei fahren und mal nachfragen. Honda ist schon mein zweiter zuhause ;) Also beim Preface Defentiv 6 Jahre.... Also klar ist es unschön aber ich finde nicht das der Acci jetzt extrem rostet. Wenn man etwas aufpasst und Vorsorge betreibt dann gammelt der einem auch nicht weg. Kuckt euch mal anderen Marken an gerade Mazda und Mercedes, die Baureihen aus 03 -05 rosten da wesentlich extremer. Auch 1er Ford Focus rosten teilweiße richtige derbe. Bei Fiat das selbe Puntos ums Baujahr 2000 rum rosten ohne Ende... Bearbeitet 19. Juni 2011 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Mugi Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Ich habe lange bei Ford gearbeitet und kann sagen das nicht nur der Focus schlimm rostet. Und noch krasser finde ich das sogar die Astras von Opel in der vorletzten Generation, also 05- rosten wie sau. Die gammeln hinten an ihren schönen breiten Chromleisten wie sau:zunge2::wall: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D
potzblitz Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Kein Rost bei mir, wusste garnicht, dass es da noch Probleme gab :roll: Früher gammelten bei Honda immer die hinteren Radläufe. Hoffentlich bleibt man wenigstens davon bei diesem Modell verschont... Ansonsten hab ich aber nie außergewöhnliche Rostprobleme bei Honda erlebt. Zitieren
Pro-street Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 nsonsten hab ich aber nie außergewöhnliche Rostprobleme bei Honda erlebt. Dein 1.er honda:D Lol Hatte schon sicher 10 Honda`s wovon 8 Irgendwo Rost hatten und die Zwei die keinen hatten wahren maximal 3 jährig;) Betreaf mein Fn2 und mein Cl9 Aber auch der CL9 hat sehr viele schwachpunkte!!!!!! die anfangen zu Rosten wen man sie nicht früh genug behandelt;) Zitieren
Accord82 Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Wäre ja nicht schlecht wenn man hier mal alle schwachpunkte auflisten könnte,denn der nächste winter kommt bestimmt und nun ist ja die beste jahreszeit um diese schwachstellen zu bearbeiten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.