Midicat Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 jedesmal wenns regnet oder drausen nass ist beschlagen meine scheiben von innen. das geht nur weg wenn ich die klima anmache, woran kann das liegen? Zitieren Mein Honda war geil, mein Audi ist gut...[sIGPIC][/sIGPIC]www.midipixel.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 das problem habe andere auch. ich auch. scheint so eine kleine krankheit zu sein. sind aber auch andere hondamodelle betroffen. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordfraek Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 Ich habe bei jeden wetter klare sicht wenns regent luftung auf etwas warm und sttufe 1 oder 2 und die scheiebn sind frei Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 ist bei jedem honda so, den ich hatte und kenne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 Habe das Phänomen auch. Habe bei mir den Innenluftfilter getauscht. Und seit dem sind die Scheiben viel schneller frei als früher. Probiers doch mal auch Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondafahrer1983 Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 bei meinem Accord ist nicht besser. Zitieren Mfg Hondafahrer1983 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 Original von Acco84 Habe das Phänomen auch. Habe bei mir den Innenluftfilter getauscht. Und seit dem sind die Scheiben viel schneller frei als früher. Probiers doch mal auch wir haben ja keinen. laut meiner letzten frage vor etwa 4 wochen. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 Leute, Leute, ihr habt Sorgen.... :grummel: Auf der Frontscheibe (und allen anderen Scheiben) bildet sich im Laufe der Zeit ´ne Dreckschicht, auch wenn man sie nicht sieht. In der kalten und dunklen Jahreszeit kondensiert das Schwitzwasser auf dieser Schicht und die Scheibe ist beschlagen. Lösung: Viieeel Glasreiniger oder ähnliches fettlösendes Putzmittel und kräftig nachpolieren, wegen der Blendwirkung von Putzstreifen. Bei mir hat´s geholfen... :D Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 @blue: sorry hab ich net gewußt. weil bei meinem cg8 einer drinne ist dacht ich das es jeder accord hat. @b-ch6: Stimmt net ganz. wird zwar ein bißchen besser aber verschwindet net ganz. Möchte auch nicht jede woche zeit verbringen um meine scheibe zu polieren. ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 Wie der hat keinen Pollenfilter ?( ?( ?( Den hatte ja sogar mein 96er Civic. Seit ihr ganz sicher? Kenne mich beim CE nicht aus, aber das ist schon seltsam. Weil das Prob. hatte ich beim Civic auch. Einfach den Pollenfilter im Beifahrer-Fußraum getauscht und die ganzen Blätter und den Kram was sich drin angesammelt hatte raus. Und schon war klare Sicht angesagt. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 Original von CG9 Wie der hat keinen Pollenfilter ?( ?( ?( Den hatte ja sogar mein 96er Civic. Seit ihr ganz sicher? Kenne mich beim CE nicht aus, aber das ist schon seltsam. Weil das Prob. hatte ich beim Civic auch. Einfach den Pollenfilter im Beifahrer-Fußraum getauscht und die ganzen Blätter und den Kram was sich drin angesammelt hatte raus. Und schon war klare Sicht angesagt. laut idesen thread: Pollenfilter beim CE8 selber wechseln? habe ich keinen. wundert mich selber. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 wenn wir sowas haben, wie schwer ist son scheiß filter und der ganze andre mist, weiß das einer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 wenn dann ist er hinterm amaturenbrett beifahrerseite. aber laut werkstattbücher kann ich auch nix erkennen. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 29. November 2006 Teilen Geschrieben 29. November 2006 bei mir ist der hinterm handschuhfach. Ist ein wenig lästig das zu wechseln aber nach ner halben stunde ist der draußen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Midicat Geschrieben 30. November 2006 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2006 Original von B-CH6 Leute, Leute, ihr habt Sorgen.... :grummel: Auf der Frontscheibe (und allen anderen Scheiben) bildet sich im Laufe der Zeit ´ne Dreckschicht, auch wenn man sie nicht sieht. In der kalten und dunklen Jahreszeit kondensiert das Schwitzwasser auf dieser Schicht und die Scheibe ist beschlagen. Lösung: Viieeel Glasreiniger oder ähnliches fettlösendes Putzmittel und kräftig nachpolieren, wegen der Blendwirkung von Putzstreifen. Bei mir hat´s geholfen... :D joar bisl haste recht, aber habe auch schon bei frisch gewienerten scheiben das problem gehabt, also scheint es wirklich wie bei fiat ein hondaproblem zu sein. shit, will doch net den ganzen winter mit klima rumfahren. was kostn so ein filtertausch? Zitieren Mein Honda war geil, mein Audi ist gut...[sIGPIC][/sIGPIC]www.midipixel.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 30. November 2006 Teilen Geschrieben 30. November 2006 Bei mir kostet der Filter beim Händler 25€ aber in ATU oder Hela krieg ich den für 17€. Nix teures halt. Aber wie bei deinem CE8 ausieht hab ich kein plan. Wird bestimmt auch net teuerer werden falls du einen hast ;) Gruß Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 2. Dezember 2006 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2006 ich hätte noch einen tipp. wer hat, sollte bei seinem schiebedach mal die ablaufkanäle überprüfen, ob das wasser da abfließen kann. wenn die kanäle dicht sind, läuft das wasser unter umständen unter der verkleidung in den fussraum unter die matten und führt nicht blos zu beschlagenen scheiben sondern auch zu schleichendem rost. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NormanSDL Geschrieben 4. Dezember 2006 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2006 Also der CE7 hat keinen Pollenfilter wollte den nähmlich wechseln ich hab zwar einen zu kaufen bekommen aber drin hab ich keinen war extra zu Honda und die haben gesagt das ich keinen habe! Die haben mir das so erklärt wenn man auf umluft für drinne schaltet dann schließt eine klappe die Frischluftzufur das du von drußen keine Luft mehr rein bekommst!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 4. Dezember 2006 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2006 wenn dein CE7 "nur" eine klimaanlage hat, ist meines erachtens die auskunft von honda richtig. der pollenfilter wurde eu-weit erst nach und nach bei fahrzeugen mit klimaautomatik eingeführt. ob einer nachgerüstet werden kann, entzieht sich allerdings meiner kenntnis. ich vermute mal, dass das einen erheblichen aufwand macht, baufreiheit und so..... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 4. Dezember 2006 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2006 Original von B-CH6 wenn dein CE7 "nur" eine klimaanlage hat, ist meines erachtens die auskunft von honda richtig. der pollenfilter wurde eu-weit erst nach und nach bei fahrzeugen mit klimaautomatik eingeführt. ob einer nachgerüstet werden kann, entzieht sich allerdings meiner kenntnis. ich vermute mal, dass das einen erheblichen aufwand macht, baufreiheit und so..... danke für die endlich mal sehr hilfreiche auskunft. dann brauch ich mich nicht mehr drum kümmern und suchen. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 4. Dezember 2006 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2006 gegen die angelaufenen Scheiben gibbet ne Gute Sache: Silikon-Säckchen..sowas wie es bei neu gekauften Schuhen/Klamotten gibt, nur halt nen paar nummern größer.. Sowas gabs vor kurzem bei Netto für 8 Euro glaube ich.. legt man sich untern sitz und gut is...obs nu wirklich funktioniert weiß ich nicht..habs mir nicht gekauft.. die Beschlagenen Scheiben bei Hondas mit Klimaanlage(Klimatronic) rühren daher das es keine Luftzirkulation gibt wenn die Klima aus ist. Bei den älteren Modellen z.B. kann man die Lüftung auf "0" stellen, und durch den Fahrtwind wird dann trotzdem Luft ins Auto gedrückt. Deswegen beschlagen bei denen die Scheiben nicht so schnell...und das mit den dreckigen Scheiben von innen kann ich auch bestätigen... Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 4. Dezember 2006 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2006 Diese Säckchen haben ein Granulat drinnen, die die Feuchtigkeit aus der Luft entziehen. Funktioniert einigermaßen. Für den Innenraum einen Käfers beispielsweise reicht nichtmal einer (ca. so groß wie eine Literflasche) und dann könnt ihr euch denken, wieviel man für einen Aerodeck bräuchte. Die sind nur gut, wenn das Fahrzeug überwintert oder länger steht. Selbst bei meinem Civic reichten zwei nicht. Aber zu dem Problem mit dem Scheiben beschlagen: einfach beim Fahren das Seitenfenster oder sonst eins nen knappen cm aufmachen und die Luft kann um einiges besser zirkulieren. Die Scheiben sind viel schneller frei und bleiben es auch. Die Heizung nicht gerade auf ganz warm stellen. Ich stell sie immer mittig und mach die beiden hinteren Scheiben einen halben cm runter. Sogar die Scheiben im Kofferraum (AERODECK !) werden so ruck zuck frei. Wenn ihr Käfer fahren würdet, würdet ihr diese Tricks kennen ;) Wozu hatten die denn die Dreieckfenster ? Die braucht man nur 'anlehnen' und diese Wischerei von innen (wie es die Amateure machen) ist überflüssig Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.