grizzly42 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Geschrieben 13. Januar 2012 Sag bloß, Du hast die jetzt für das Foto rausgenommen - glaub ich ja doch nicht :D Danke auch Dir! Hast PN! Zitieren
Yoghourt Geschrieben 13. Januar 2012 Geschrieben 13. Januar 2012 ne quatsch, die ist schon ne ganze weile draußen..hab mir jetzt schon die nächste baustelle mit dem ausklappnavi angelacht :D Zitieren
King Kerosin Geschrieben 13. Januar 2012 Geschrieben 13. Januar 2012 er meinte mich mit der Blende: also das fertige adapterkabel muss dann so ausschauen: und die org. Blende im einbauten zustand (ist übrigends das Facelift Carbon-Design) http://img519.imageshack.us/img519/7157/dsc00093yp.jpg das mit den japanern ist aber keine gute lösung , dann lieber auf die vorhandenen pins drauf legen ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
grizzly42 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Geschrieben 13. Januar 2012 @KingKerosin 3 Kabel sind an meinem JVC Iso Stecker nicht drauf (denk grau braun und bei rosa und gelb bin ich mir nicht sicher, hab den ISO-Stecker zwischendurch wieder weggepackt) und zwar die ganz links auf Deinem Bild? Wie sieht's mit der Antenne vom Accord aus, reicht das Kabel bis runter oder brauch ich da auch eine Verlängerung/Adapter? Zitieren
Yoghourt Geschrieben 13. Januar 2012 Geschrieben 13. Januar 2012 (bearbeitet) Antenne kannst an der "verlängerung" rausziehen und dann hast denn genau auf der höhe deines neuen radios. @King Kerosin: ..wollte dir ansich auch mal zusammenlöten und ord. isolieren...was aber anhand dieser "dopplung" nicht so einfach war..hatte aber jeweils zwei adapterkabelversionen drinnen und die haben mit den quetschverbindungen nie probleme gemacht. Bearbeitet 13. Januar 2012 von Yoghourt Zitieren
King Kerosin Geschrieben 13. Januar 2012 Geschrieben 13. Januar 2012 Antenne kannst an der "verlängerung" rausziehen und dann hast denn genau auf der höhe deines neuen radios. @King Kerosin: ..wollte dir ansich auch mal zusammenlöten und ord. isolieren...was aber anhand dieser "dopplung" nicht so einfach war..hatte aber jeweils zwei adapterkabelversionen drinnen und die haben mit den quetschverbindungen nie probleme gemacht. war nur mal son tip , wenns ordentlich isoliert ist macht es ja auch keine probleme @grizzly42 das weiß ich schon das du nicht alle kabel hast die da drauf sind , war nur nen beispiel zum anschließen ;):D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
grizzly42 Geschrieben 15. Januar 2012 Autor Geschrieben 15. Januar 2012 So, habe heute "reingehört". Hat mich etwas stutzig gemacht, da in den hinteren Türen ebenfalls Lautsprecherabdeckungen sind. Dort ist aber defenitiv kein Sound zu hören. Jedoch sind vorne in den Ecken der Frontscheibe Hochtöner verbaut und die "tönen" sehr wohl also kann die Steckerbelegung hier eingangs des Themas gepostet in meinem Falle nicht zutreffen da hier nur Verkabelung für 2 Lautsprecherpaare anliegt? 2 Hochtöner sind ja schon mal ein Lautsprecherpaar mehr. Auch hab ich eine Reparaturcd (leider nicht von meinem CN), da ist auch ein Audioschaltplan mit 4 Lautsprecherpaaren zu sehen. Oder es ist ein Verstärker dazwischen. Zitieren
King Kerosin Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 http://i44.tinypic.com/vd31b6.jpg der graue stecker ist der mit den lautsprecherkabeln , nur damit du mal die farben gesehen hast ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
grizzly42 Geschrieben 15. Januar 2012 Autor Geschrieben 15. Januar 2012 der graue stecker ist der mit den lautsprecherkabeln , nur damit du mal die farben gesehen hast ;) Also der links (könnte ja auch Schwarz sein wenn überbelichtet)? Frag nur, weil meine Isostecker beim JVC beige und dunkelbraun sind ... Zitieren
345 Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 Hallo Beim Comfort ohne Pss sind keine Lautsprecher in den hinteren Türen,deshalb hörst du da nichts.Die Hochtöner sind paralell geschaltet und nicht extra vom Radio versorgt,also nur 2 Lautsprecherpaare ist doch alles richtig:wink: Dass pss hat ein Verstärker, und da ist ein einbau eines anderen Radios nicht so einfach möglich ,aber machbar. Mfg 345 Zitieren
grizzly42 Geschrieben 15. Januar 2012 Autor Geschrieben 15. Januar 2012 Paralell geschaltet heißt was? Mit den gleichen Kabel der z.B. vorderen LS verbunden - muß da nicht eine Frequenzweiche oder sowas sein oder denk ich zu "kompliziert"? Zitieren
Schmudi Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 Anbei Teil des Schaltplans mit den Farben der Lautsprecherkabel (für CN1, Bj. 2005). Wenn es entsprechend angeklemmt ist, sollte es passen. Bei meinem CN2 haben die Farben gestimmt (hab Subwoofer mit integriertem Verstärker und autom. Ausschaltung (Blaupunkt) nachgerüstet). Es gibt aber Modelle die keine Lautsprecher in den hinteren Türen haben. Ob Kabel bis dahin gehen weiß ich nicht. Müsstest Du halt schauen, wenn Du eh andere einbauen möchtest. Ob man das durch die Abdeckung hundurch sehen kann, ob da was verbaut ist oder nicht, weiß ich nicht. Gruß SchmudiF -Werkstatthandbuch Honda Accord 03-2008-de-html-000000.pdf Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
grizzly42 Geschrieben 15. Januar 2012 Autor Geschrieben 15. Januar 2012 (bearbeitet) Super Danke! Sowas hab ich die ganze Zeit gesucht. Und man sieht auch, dass die Hochtöner mit den vorderen LS verkabelt sind. Aber bis zum Einbau hab ich noch gut 2 Monate Zeit, der Winter kommt wohl erst und ich hab keine Garage ;-) Edit: in den hinteren Türen werden bei mir wohl auch keine Lautsprecher verbaut sein, wenn man schon nichts hört. Nur wird's wohl in der Produktion egal sein, ob man die Seitenverkleidungen mit oder ohne LS-Abdeckungen macht. Wenn ich jetzt das zusätzliche Radio mit dem Überbrückungskabel verbinde sollten ja theoretisch beide Radios funktionieren. Oder sind diese Kabel so designed, dass dann nur mehr die Klima/Lüfterfunktionen + Anzeigen funzen? Bearbeitet 15. Januar 2012 von grizzly42 Zitieren
345 Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 Hallo Beide Radios laufen,Sound aber nur aus einem.Frequenzweiche am Hochtöner? Du fährst einen Honda,da wird das mit billigstem Kondensator am Höchtöner selber geregelt,da erwartest du aber sehr viel. Mfg 345 Zitieren
grizzly42 Geschrieben 15. Januar 2012 Autor Geschrieben 15. Januar 2012 Das heißt, die Kabeladapter sind so designed, dass nur die Lautsprecher im nachträglich eingebauten Radio gehen können? Oder im jeweils eingeschalteten? Zitieren
King Kerosin Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo Beim Comfort ohne Pss sind keine Lautsprecher in den hinteren Türen,deshalb hörst du da nichts.Die Hochtöner sind paralell geschaltet und nicht extra vom Radio versorgt,also nur 2 Lautsprecherpaare ist doch alles richtig:wink: Dass pss hat ein Verstärker, und da ist ein einbau eines anderen Radios nicht so einfach möglich ,aber machbar. Mfg 345 also ich hab das pss und es war easy ;) Das heißt, die Kabeladapter sind so designed, dass nur die Lautsprecher im nachträglich eingebauten Radio gehen können? Oder im jeweils eingeschalteten? nur am nachträglich eingebauten kommt sound ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
grizzly42 Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Geschrieben 16. Januar 2012 Gut, das Originalradio wird dann eh nicht mehr benötigt, nur die Anzeige. Werde mir den Kabeladapter von der ersten Seite besorgen, dann sollte die Geschichte relativ einfach sein mit all den, hier im Thema geposteten Bildern und Aschlußplan von meinem "Comfort" Radio. Werde in 2 - 3 Monaten berichten, versprochen (viell. mach ich auch Fotos). Ich freue mich selbst immer, wenn ich in Foren was beitrage und vom Ergebnis höre. Leider ist das nicht immer der Fall! Danke speziell an "345" und "KingKerosin"! Zitieren
grizzly42 Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Geschrieben 16. Januar 2012 (bearbeitet) Falls wer über die Suche hierher stolpert: Mittelkonsole zerlegen (... mit Schaltautomatik, Amerikaner halt) Toll auch dieser Link obwohl für die Accords ab 03 kein Manual zu finden ist. Da findet sich auch eine Tabelle mit der Farbbelegung der Honda Radios wohl im Vergleich zu der Farbbelegung heutiger Iso Stecker (nehm ich mal an, dass ich das mit meinem Englisch richtig verstanden hab), "1997-1998 and Newer" sollten vermutlich auch auf den 2005er passen: LINK EdI: übernehme keine Verantwortung auf Richtigkeit ;-) Bearbeitet 16. Januar 2012 von grizzly42 Zitieren
King Kerosin Geschrieben 17. Januar 2012 Geschrieben 17. Januar 2012 Danke speziell an "345" und "KingKerosin"! wir helfen gern Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
grizzly42 Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Geschrieben 21. Januar 2012 Hat jemand von Euch zufällig schon eine original OEM Din 1 Blende von Honda verbaut (unter dem Originalradio)? Ich habe eine gebraucht von einem User hier, da lag leider keine Anleitung bei. Es sind Seitenteile aus Metall und mir fehlt absolut der Plan an welchen Punkten die verschraubt werden. Hab auch schon alles heraußen im Wagen aber trotzdem weiß ich nicht, wie diese Metallteile eingebaut gehören. An denen ist auch das Radio eingeschraubt. Vielleicht gibt's ja ein Manual von Honda und jemand hat sowas ??? Es hier zu erklären wäre wohl etwas schwierig ... aber ich könnte Aufnahmen von einem dieser Seitenteile machen und hier einstellen ... Zitieren
King Kerosin Geschrieben 21. Januar 2012 Geschrieben 21. Januar 2012 zeig mal ein bild ! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
grizzly42 Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Geschrieben 21. Januar 2012 Ok, hab's mal "irgendwie" auf das Radio gelegt also kein Anspruch auf Richtigkeit. In diesem Teil ist jedoch ein "L" eingestanzt, daher nehme ich an, dass es links vom Radio (wenn man das Radio anschaut) gehört (oder geh ich da schon mal falsch ...): http://jf-naturfoto.at/radio_seitenteil.jpg Hab keinen Schimmer - hab es schon x-mal "hineingehalten", viell. sollte man erstmal wissen wie das auf's Radio verschraubt wird, das Radio könnte man ja gar nicht befestigen, wären die Seitenteile schon drinn. Also müßen sie erstmals auf's Radio drauf. Mein Verkäufer hat sich aber am WE nicht gemeldet, viell. ist er ja nicht da oder er weiß es nicht mehr :cry: Edit: die Schlitzschraube hat er aufgeklebt, ich geh davon aus, dass sie von der richtigen Seite aufgeklebt wurde. Zitieren
King Kerosin Geschrieben 21. Januar 2012 Geschrieben 21. Januar 2012 die halterung mit dem L sitzt schonmal richtig , aber so bekommst es nicht eingebaut , du musst erst die halter einbauen und dann das radio festschrauben , da beides zusammen nicht durch den tunnel passt ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
grizzly42 Geschrieben 22. Januar 2012 Autor Geschrieben 22. Januar 2012 Und wie soll das gehen? Da komme ich dann seitlich mit keinen Schraubendreher mehr ran. Da müßten dann ja auch die Seitenteile der Mittelkonsole raus und darauf hab ich ehrlich gesagt keinen Bock! Zitieren
grizzly42 Geschrieben 22. Januar 2012 Autor Geschrieben 22. Januar 2012 (bearbeitet) Diese DIN 1 Blende steht zum Verkauf, bei Interesse PN an mich, hier eine Abbildung vom User "Yoghourt": http://img519.imageshack.us/img519/7157/dsc00093yp.jpg Sie paßt auch farblich nicht zu meinem Design. Ist zwar auch Karbondesign aber feiner gemustert als mein Karbondesign, also wer sowas sucht PN an mich angeblich kostet sowas 300 Teuro, bei mir gibt es sie um 60,-- ohne Einbauanleitung. Wer sich damit auskennt, es sind 2 Seitenteile aus Metall dabei, bei Interesse kann ich auch Fotos ovn den vorhandenen Teilen machen und hier einstellen! Ich habe mir den Kabelbaum (auf Seite 1 dieses Themas abgebildet) bestellt und da ist eine schwarze Blende dabei, die kommt jetzt rein, paßt auch besser zu dem Dunkelgrau meines Armaturenbretts, so jetzt geht's ans Werk Bearbeitet 22. Januar 2012 von grizzly42 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.