Mattes Geschrieben 3. Januar 2007 Teilen Geschrieben 3. Januar 2007 Hab bei ebay dieses Angebot hier gefunden: Link zu ebay Fahrzeugtypen: CB3 , CC1 , CC7 , CC9 , CD9 , CE2 , CE8 , BB3 , BB9 Motorcodes: F20A4 , F20A7 , F20A8 , F20B3 , F20Z1 Der Verkäufer hatte den KLR zwar schon vorher für 10 € günstiger drin, aber ich denke mal, daß wir den billiger haben können, wenn wir uns zusammen tun. Was haltet ihr davon? Weil wenn ich alleine bestelle dauert es zwei Jahre bis ich die Summe die ich spare wieder drin habe. Kleine Rechenaufgabe: Euro1 Steuern für 1997ccm Hubraum: 302 € Euro2 Steuern für 1997ccm Hubraum: 147€!!! Kosten für Kaltaulfregler: 260€ Eintragung beim TÜV und Umschreibung bei der Zulassungsstelle: maximal 60 € ------------------------- Jetzt darf jeder für sich selbst überlegen wie er handhabt :) Gruß Mathias Zitieren Lerne zu schweben, aber verliere nie den Boden unter den Füßen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord_Power_1988 Geschrieben 4. Januar 2007 Teilen Geschrieben 4. Januar 2007 Ich würd gern meine Steuern reduzieren, nur leider scheint das wohl bei meinem 85 KWler nicht zu klappen .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mattes Geschrieben 4. Januar 2007 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2007 Ich hatte dir schonmal die Frage gestellt - wiederhole sie aber gerne wieder ;) Welcher Motorcode steht bei dir im Auto? Zitieren Lerne zu schweben, aber verliere nie den Boden unter den Füßen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Omega-Berni Geschrieben 4. Januar 2007 Teilen Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo, würde mich gerne anschließen. Habe zwar einen CC9, aber mein Motor ist ein F20Z3 :motz: Gruß Omega-Berni Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rudy Geschrieben 13. Februar 2007 Teilen Geschrieben 13. Februar 2007 habe interesse am kaltlaufregler..wann geht die bestellung los? Zitieren mfg Rudy http://i11.tinypic.com/2zgyd4x.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mattes Geschrieben 13. Februar 2007 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2007 Wenn wir genug Leute zusammen haben. Kannst ja sehen wie wenig wir derzeit noch sind. Echt schade sowas. Wieso will keiner sparen? :( Zitieren Lerne zu schweben, aber verliere nie den Boden unter den Füßen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_reiskocher Geschrieben 14. Februar 2007 Teilen Geschrieben 14. Februar 2007 mal ne frage nebenbei: bei den modellen handelt es sich doch eh größtenteils um fahrzeuge mit euro2, oder?! wenn ich also nen kaltlaufregler auf euro3 reinpacke, würde mich aber interessieren, wie groß dann die steuerersparnis pro jahr ist (zwischen euro2 und euro3). hat da wer daten parat? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Psychostrike Geschrieben 14. Februar 2007 Teilen Geschrieben 14. Februar 2007 Also zwischen Euro2 und D3 sind das genau 12€ im Jahr Euro2=147€ Steuern im Jahr Euro3=135€ Steuern im Jahr Aber es geht nicht darum ob Euro2 im Fahrzeugschein steht sondern nach der Schlüsselnummer werden die Steuern berechnet. Hier nochmal nen Link damit jeder weiß was er an Steuern zu zahlen hat http://www.fm.mv-regierung.de/pages/steuer_recht_kfz.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_reiskocher Geschrieben 14. Februar 2007 Teilen Geschrieben 14. Februar 2007 na dann hat es sich für mich als ce8-fahrer schon erledigt. bei 260€ für den KLR und 60€ dekra&co hätte ich den KLR umbau bei 12€ ersparnis im jahr schon in 26,666666667 jahren wieder drin..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rudy Geschrieben 14. Februar 2007 Teilen Geschrieben 14. Februar 2007 schon logisch das es sich bei dir nicht lohnt wer aber wie ich einen mit meinem cc1 rund 315€ im jahr zahlen muss und anschließend nur die hälfte dann lohnt es sich doch schon richtig. und deswegen hoffe ich das wir genug zusammen bekommen um die sammelbestellung starten zu lassen sonst kauf ich mir den kram regulär. bis Mai muss das ganze vom tisch gehn wenn ich meinen wieder anmelden möchte. Zitieren mfg Rudy http://i11.tinypic.com/2zgyd4x.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mattes Geschrieben 14. Februar 2007 Autor Teilen Geschrieben 14. Februar 2007 Genau so sieht's aus. Der Thread ist nur für diejenigen gedacht die auf Euro 1 mit ihren 2 Litern Hubraum rumfahren. Die kosten nämlich 302 € Steuern im Jahr. Euro 2 wäre dann rund die Hälfte billiger Zitieren Lerne zu schweben, aber verliere nie den Boden unter den Füßen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Psychostrike Geschrieben 15. Februar 2007 Teilen Geschrieben 15. Februar 2007 Dann holt euch den Mini-Kat, hab ich auch drin. Ich zahl jetzt nur noch 147€ statt 302,60€, eigentlich wäre ich mit dem Mini-kat auf Euro3 gekommen aber hab nen Sportauspuff und deswegen nicht Geräuscharm. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mattes Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2007 Dann hätteste das umgekehrt machen sollen: Erst auf Euro3 umschlüsseln sollen und dann erst den Sportauspuff drunter knallen - zurückstufen darf man nämlich nicht ;) Zitieren Lerne zu schweben, aber verliere nie den Boden unter den Füßen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rudy Geschrieben 16. Februar 2007 Teilen Geschrieben 16. Februar 2007 also männer, werdet euch einig. was ist denn nun die wirksamste alternative von umrüstung. Minikat oder kaltlaufregler? den minikat haben ja nun schon einige drin und das mit erfolg. hat schon wer den regler verbaut?? egal was...irgendwas muss ich bald haben. Zitieren mfg Rudy http://i11.tinypic.com/2zgyd4x.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-R-A-T Geschrieben 16. Februar 2007 Teilen Geschrieben 16. Februar 2007 Für mich lohnt sich das leider auch nicht wirklich, ich werde das Auto nicht so lange fahren so das sich das lohnt. Zitieren Baustelle... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fernfahrer Geschrieben 17. April 2010 Teilen Geschrieben 17. April 2010 Hab bei ebay dieses Angebot hier gefunden: Link zu ebay Fahrzeugtypen: CB3 , CC1 , CC7 , CC9 , CD9 , CE2 , CE8 , BB3 , BB9 Motorcodes: F20A4 , F20A7 , F20A8 , F20B3 , F20Z1 Der Verkäufer hatte den KLR zwar schon vorher für 10 € günstiger drin, aber ich denke mal, daß wir den billiger haben können, wenn wir uns zusammen tun. Was haltet ihr davon? Weil wenn ich alleine bestelle dauert es zwei Jahre bis ich die Summe die ich spare wieder drin habe. Kleine Rechenaufgabe: Euro1 Steuern für 1997ccm Hubraum: 302 € Euro2 Steuern für 1997ccm Hubraum: 147€!!! Kosten für Kaltaulfregler: 260€ Eintragung beim TÜV und Umschreibung bei der Zulassungsstelle: maximal 60 € ------------------------- Jetzt darf jeder für sich selbst überlegen wie er handhabt :) Gruß Mathias Hallo kann mir einer hier helfen ich habe vor ein Honda Accord Bj 7/93 Typ CC1 zu kaufen. Mit 98KW woher kann ich ein Kaltlaufregler bekommen oder einen Mini Kat???? Motor Code: F20A7.... Ich würde mich freuen wenn mir einer Helfen Könnte bzw kann man den Überhaupt Umrüsten? Oder reicht da eine Umschlüssung?? Erbitte euch um schnelle Hilfe. Danke schon mal im vorraus. GLG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Einen Minikat (wenn es für Dein Modell einen gibt) bekommst Du bei jedem Autoteile Händler oder bei Ebay. Ein Kaltlaufregler ist wohl nicht mehr erlaubt bzw. bekommst Du den nicht mehr eingetragen, habe ich mir sagen lassen. Ich rüste meinen CC7 auch gerader mit einem Minikat aus. Der Minikat kostet ca. 60€ und der Einbau mit Abgasuntersuchung und ausfüllen der Unterlagen die Du für die Zulassungsstelle brauchst kostet 30€. Dennis Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fernfahrer Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Hmm..... Also ich hatte einige Mini Kats Gefunden aber es geht auch um den Motor Code Leider keiner bei für den Motor COde von dem wagen den ich Kaufen wollte. Leider ist das noch ein der letzten Modelle von Accord die ich mag. Ein Mini KAt für ein CC1 fand ich ja leider nicht mit dem Motor Code. Und bei dem Model den kaufen wollte stand Honda USA was mich auch Wunderte. Oder ist das Normal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 ... Ein Kaltlaufregler ist wohl nicht mehr erlaubt bzw. bekommst Du den nicht mehr eingetragen, habe ich mir sagen lassen. ... Das habe ich aus einem anderen Forum (F-Body) auch erfahren ....bis kurz vor Jahresende 2008 konnte man die Dinger für die 5.0er TPI mit ihrem Teilegutachten auch noch eintragen lassen und in Genuß der Steuervergünstigng kommen... ...dann gabs irgendeine schwachsinnige Gesetzesänderung, in deren Rahmen sich herrausstellte, das viele Gutachten ihre Gültigkeit verloren....und vorbei war die Sache für die 5.0 TPI KLR mit Gutachten...wird seitdem nicht mehr anerkannt... Also trifft das leider zu :( Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scatman John Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Habe mir für meinen CE2 einen Minikat für 59 € gekauft. Ergebnis das gleiche nur viel billiger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Habe mir für meinen CE2 einen Minikat für 59 € gekauft. Ergebnis das gleiche nur viel billiger Einen Minkat scheint es für sein Modell leider nicht zu geben. Wie sieht es bei Dir aus, hast Du nach dem Einbau des Minikat irgendwelche Veränderungen an Deinem Auto bemerkt? (Leistungsverlust, Kraftstoffverbrauch, Motorlauf) Dennis Bearbeitet 19. April 2010 von DennisCW1 Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Meine Eltern haben auch den Minikat für den CE2 Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scatman John Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 @ dennisCC7 nein keine Veränderung festgestellt. Was soll sich da ändern, an der Gewschwindigkeit und dem Verbrauch.......das einzige was sich für mich geändert hat ist, dass ich mehr Geld auf dem Konto habe wegen den Steuern. Hatte da einen KLR den habe ich jemanden verkauft, dieser hat diesen aber auch eingetragen bekommen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 @ dennisCC7 nein keine Veränderung festgestellt. Was soll sich da ändern, an der Gewschwindigkeit und dem Verbrauch.......das einzige was sich für mich geändert hat ist, dass ich mehr Geld auf dem Konto habe wegen den Steuern. Hatte da einen KLR den habe ich jemanden verkauft, dieser hat diesen aber auch eingetragen bekommen Man liest im Internet ja viel über Minikats und die Leute, die einen Kaltlaufregler verbaut haben, behaupten der Minikat hätte einen Leistungsverlust zur Folge. Ich glaube zwar, dass das alles Quatsch ist aber ich wollte mal eine Meinung von jemandem hören, der einen Minikat verbaut hat. Mein Accord bekommt nächsten Monat auch einen Minikat und auf die geringere Steuer freue ich mich auch. Ich habe mich schon sehr geärgert, dass ich das nicht schon ehr gewusst habe. hypercube Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondaelch01 Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 Schade nur daß es für meinen CB3 nur diese Kaltlaufregler gibt...Der Minikat wäre für mich die einfachere Lösung.Cut-dranschrauben-fertig! Aber wo liegt der Unterschied zum CC7? Sind das nicht die selben Motoren-und die Durchmesser der Abgasanlagen sollten doch ebenfalls identisch sein. Aber ABE gibt es nur für CC7-is doch bullshit! Klär mich doch mal jemand auf... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.