con Geschrieben 12. März 2012 Teilen Geschrieben 12. März 2012 Hallo. Und zwar will ich mir gerade (von Privat) einen Accord CG8 Baujahr 2000 Kaufen. Das Fahrzeug hat 99000km auf dem Tacho und laut Besitzer,Aufkleber im Motorraum und Stempel im Heft wurde der Zahnriemen bei 95tkm gewechselt. Allerdings hat er das bei einem bekannten in der Werkstatt ohne Rechnung machen lassen. Er sagt auch mit spannrolle und Wasserpumpe. Nur weiß ich nicht ob ich ihm Vertrauen kann. Was ist wenn der doch alt ist oder aufgrund eines Materialfehlers reisst? Reicht mir Rechtlich gesehen auch der Stempel im Serviceheft um dann den Schaden ersetzt zu bekommen oder muss ich dem einfach vertrauen? Und leider ist der Motorraum so sauber das man nicht eindeutig sagen kann ob die schrauben ab waren oder nicht. Was meint ihr dazu? Kann ich das zuverlässig auch anders prüfen? Danke für eure Schnelle Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
j4kob Geschrieben 13. März 2012 Teilen Geschrieben 13. März 2012 Schaden ersetzt ? Ich dachte es geht um einen Privatkauf !? Zitieren # Accord CN2 2.2 Sport# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 kmhttp://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_diesel Geschrieben 13. März 2012 Teilen Geschrieben 13. März 2012 Da muß ich meinem Vorredner recht geben, Privatverkauf ist immer unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung. Höchstens bei arglistiger Täuschung kannst du etwas machen, aber auch das musst du erstmal beweisen können. Ansonsten, mein Tipp, gerade bei diesem Fahrzeugalter, fahre damit zum Tüv/Dekra und lasse den einmal durchchecken. Das Geld ist gut angelegt. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
con Geschrieben 13. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2012 Aber wenn der nach dem kauf reist aufgrund eines Materialfehlers muss mir die Werkstatt ja alles instandsetzen. Und dazu brauch ich die Rechnung oder reicht der Stempel im Serviceheft? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 13. März 2012 Teilen Geschrieben 13. März 2012 Zahnriemen kan ja immer reissen, musst nicht sein aber manchmal pasiert sowas (zum glück sehr sehr selten). die frage ist ob wirklich er getaust wurde. gibt es da ewentuel ergentwo möglichkeit abdeckung abschrauben um den zahnriemen zu sehen. und auch gleich kucken von welche hersteller kommt er. und bei dem verkeufer den originale rechnung von zahnriemen fragen und nemmen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
con Geschrieben 13. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2012 aber wenn er reisst kann ich ja in die werkstatt fahren und dann müssen die mir den machen auf grund der garantie des zahnriemen. dafür reicht doch Rechtlich gesehen auch der stempel im service heft oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 13. März 2012 Teilen Geschrieben 13. März 2012 warum hast du so sehr viel angst das er reisst? haubtsache prüf ob er neu ist Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 13. März 2012 Teilen Geschrieben 13. März 2012 mensch Slawik, darum geht es doch. Er möchte wissen, wir er das prüfen kann. Er vertraut dem Verkäufer nicht, dass der Zahnriemen wirklich gemacht wurde. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 ich würder sagen das stempel reicht nicht.ohne rechnung kannst du direkt vergessen und kann auch kein anwalt oder sonst wer was erreichen leider:( weil mit auftrag/rechnung kannt du nach weißen das einer von dennen dran war.alleine stempel im heft bringt nix Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
j4kob Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 Wenn er keine Rechnung hat, zieh den Preis für den Wechsel eines Zahnriemens ab und lass ihn nach dem Kauf wechseln Dann hast du 100% Gewissheit ;) Zitieren # Accord CN2 2.2 Sport# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 kmhttp://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 (bearbeitet) Wenn Du dem VK nicht traust, und nicht klären kannst ob er gewchselt wurde. -> machs so.;) Dennoch: Hat der VK den ZR nicht tauschen lassen, wäre es arglistige Täuschung wenn Dir der Verkäufer bestätigt den ZR gewechselt zu haben und auch noch einen Stempel im Serviceheft eintragen lässt. Nehmen wir an der ZR reisst, müsste der VK zwar ganz sicher die Kosten dafür tragen. ALLERDINGS muss der Käufer dann beweisen: -Der ZR wurde nicht gewechelt (per Gutachten) -Der ZR ist deshalb gerissen (per Gutachten) -Der VK hat angegen den ZR gewechselt zu haben (schriftlich im Kaufvertrag und Serviceheft) Das will sich keiner antun... Bearbeitet 14. März 2012 von B-CH6 der beitrag vor dir braucht nicht zitiert zu werden, der "antworten"-button ist unten links! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PRS Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 (bearbeitet) VK kann aber auch behaupten das es ja in einer Werkstatt gemacht wurde und er getäuscht wurde weil er "als Laie" dem Zetteln im Motorraum vertraut hat. Ist der Wagen ansonsten gepflegt und sind Bremsen und rest in gutem Zustand kannste davon ausgehen das er es machen lassen hat. Ich mach vieles selber und könnte die Rechnungen raussuchen aber zwei Dinge hat mein Onkel bei sich in der Werkstatt gemacht. Die Rechnung und seine Rabatte würde ich niemals raus geben oder jemanden zeigen weils sich nicht gehört. Ansonsten kannst du den Zetteln nicht vertrauen ausser du lässt es dir in den Vertrag schreiben was und wann genau gewechselt wurde. Sollte dann der Riemen reißen kannst du zum Sachverständigen gehen und der erkennt ob ein Riemen 10tkm oder 130tkm runter hat. ach verdammt Linigi hatte es ja schon so erwähnt, sorry. Bearbeitet 14. März 2012 von PRS Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 VK kann aber auch behaupten das es ja in einer Werkstatt gemacht wurde und er getäuscht wurde weil er "als Laie" dem Zetteln im Motorraum vertraut hat. Da hast Du Recht! Wenn erwiesen ist, daß er der Werkstatt den auftrag zum wechsel gegeben hat. Wenn die Werkstatt behauptet, der Kunde hat den ZR-Wechsel nicht in Auftrag gegeben, muss ein Richter anhand der Beweise entscheiden. Entweder Werkstatt oder VK wird den schaden dann aber tragen müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PRS Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 Der dumme ist aber leider immer der am Ende der Schlange und das ist der Käufer mit dem Auto. Viel Stress für ein paar Euro die man vielleicht gespart hat. Aber wenn man sich unsicher ist machs wie alle sagen, lass TÜV oder Dekra drüber schauen. Wenn du nicht grad auf Hein Blöd triffst sollte er dir sagen können ob der Wagen Wartungs stau hat oder nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
con Geschrieben 15. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2012 Er sagt es wurde auch spannrollen und wasserpumpe gemacht und einen Monat vorher die Bremsbeläge und die sind wirklich sogut wie neu. Und er bietet mir auch an die Abdeckung abzuschrauben und nach zu schauen. Das würde er ja nicht machen wenn der wirklich alt wäre. ach das ist immer so eine sache.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
con Geschrieben 15. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2012 Was brauch ich an Werkzeug um die verkleidung ab zu schrauben? und wie lange dauert das ca.? ist das mal schnell auf der straße erledigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
con Geschrieben 16. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. März 2012 soooo Fahrzeug gekauft. Hab mir aufn Kaufvertrag schreiben lassen das der Zahnriemen im Oktober letztes jahr gewechselt wurde. Also falls er reisst und ich stell fest das ist noch der erste dann bekomm ich den verkäufer wegen arglistiger täuchung dran. und dann muss er auch trotz Privat verkauf auch Haften. Aber Hoffen wir das beste =) Morgen würd geputzt und dann stell ich mich offiziel mit meinem Accord hier vor. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PRS Geschrieben 17. März 2012 Teilen Geschrieben 17. März 2012 Gratuliere Wierd bestimmt nicht reißen, eine bekannte fährt nun 170tkm mit dem ersten Riemen und denkt nun langsam über einen wechsel nach :repekt:. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
con Geschrieben 17. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 17. März 2012 na da hätt ich ja jedesmal ein kribbeln im bauch :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lingi Geschrieben 17. März 2012 Teilen Geschrieben 17. März 2012 Hatte schonmal einen 20 Jahre alten Civic mit 210tkm und erstem Zahnriemen. So ein Zahnriemen hat schon reserven was die haltbarkeit angeht. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 17. März 2012 Teilen Geschrieben 17. März 2012 Manchmal hat man glück und er kann doppelt so lange drauf sein und reist nicht. aber manchmal hat man pech, wie ich. bei meinem ist letztes jahr die steuerkette gerissen bei 95.000 km, obwol mindestens muss sie 300.000 km halten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.