Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Vielleicht wäre jemand so freundlich die Felgen mal auf den Accord zu machen (weiß nicht ob der Dominik hier noch unterwegs ist; hoffe er hat nichts dagegen das sein Auto die Vorlage ist).

 

Die Felge für die HA hat eigentlich schon die richtige Perspektive also wenigstens die zu machen wäre cool.

 

Danke!!

soll.thumb.JPG.79802608912dee07d99dadf875e7f51c.JPG

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)
okay dachte das krieg ich auch noch mit MS paint hin aber leider ist das Weiss nicht durchegehend gleich weiss ;-)) - also nix mit mal eben auf Farbfüllung. Bearbeitet von TSX-2009
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So die Felgen sind es dann auch geworden - das Werbebild war natürlich ne 9,5 breite und daher fällt die Wölbung nich so stark aus aber ich bin trotzdem bei der geblieben. Sieht live natürlich besser aus :))

 

Ist jetzt 19x8,5 ET45 (auf 235/35) und zieht wahrscheinlich keine Änderungen an den Radkästen nach sich.

 

KW GF V1 vorne etwas runtergedreht - hinten gar nicht.

 

Felgen stehen recht bündig - zumindest vorne sehr gut. Mal sehen ob ich hinten noch was mit Distanzscheiben machen und etwas tiefer. Eigentlich wollte ich aber Luft zwischen Kante und Reifen lassen.

neun.thumb.JPG.8e25b732cbb8e7617dcadf4863989a81.JPG

Bearbeitet von TSX-2009
Geschrieben

ja bisschen getestet: vorne federt der so gut wie gar nicht ein und bevor die neuen Reifen drauf waren hab ich mal meine Eltern hinten mitgenommen (schon 100km +) und da klappen die Hinrerräder dann halt bisschen ein und während der Fahrt nix verdächtiges gehört ;-)

 

Schon klar dass der TÜV noch seine Segen geben muss aber ich hab eigentlich nie welche hinten sitzen also von daher erstmal alles gut :-)

Geschrieben
ich mein ja nur, ich hatte 8,5x19 et40. und hinten hat es überhaupt nicht gepasst, da hätte ich sogar ziehen lassen müssen.
soichiro schrieb:
Le Püsh e 7Tashé a lasde Post
Geschrieben

uhh, gemessen hab ich nur am fahrwerk, das war das minimummaß des tüv geprüften bereichs(h&R gewinde)

https://www.accordforum.de/showpost.php?p=299158&postcount=1054

da waren aber noch begrenzer drin, die mochten die 3 tüver nicht. und ohne geht garnicht.

wenn bördeln wenigstens reichen würde :cry:

 

also am besten auf die hebebühne und 2 felgen drunter legen, vorher brauchste nicht zur abnahme :)

soichiro schrieb:
Le Püsh e 7Tashé a lasde Post
Geschrieben

Das sieht leider nicht gut aus...bin ja auch bei weitem kein Experte; habe mir da auch viele Sorgen gemacht - hier ein Auszug ;-) : https://www.accordforum.de/showthread.php/gewindefahrwerk-vs-federn-meinem-cl7-28420.html

Aber habe inzwischen verstanden dass Federnwegsbegrenzer in Kombi mit Gewindefahrwerk Blödsinn sind - also daher würd ich wenn du das Ziehen scheust normale TL Federn mit Begrenzern probieren!?

 

Komischerweise haben die bei ATU direkt gesagt dass ich diesen 2 Reifentest jetzt gar nicht machen brauch aber denk auch dass ich da nix befürchten muss weil es ja kein großer Unterschied zu den vorherigen Rädern mit TL Federn ist und da war hinten eigentlich noch Platz für 1cm Distanzscheiben...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.