RaZeR86 Geschrieben 18. April 2012 Teilen Geschrieben 18. April 2012 (bearbeitet) Federn kannste nehmen welche du möchtest. Ich habe mich mal für was neues entschieden, preislich nicht günstiger als H&R, für manchen ist es eine billig Firma, es steckt aber eine sehr sehr große hinter dem Namen. Federung ist straffer, aber nicht so das man nicht mehr in ruhe trinken kann. Wollte kein Hüpfeisen fahren sondern nen Auto, irgendwo muss es noch nen Accord bleiben. Optik ist dezent aber auffallend zur Serie. Eingetragen habe ich es gestern auch, alles ohne Probleme, habe 40/30 genommen so sieht er gerade aus. Da der Accord hinten tiefer ist als vorne sieht er nun gut aus. Kein poltern auf der Achse zu hören, das war mir wichtig, bis jetzt habe ich sie auch noch nicht zum durchschlagen bekommen, die H&R hatte ich sehr schnell an ihrem Grenzbereich. Wenn du andere Felgen drauf machst wird er sowieso deutlich härter. Der Reifen auch wenn man es nicht glaubt, nimmt das meißte weg und wenn du von sagen wir 195/55 15" auf gesponnen 225/35ZR18 umsteigst, denkste da federt garnichts mehr und du sitzt in einem Panzer. Achso, die Federn sind von AP. Entgegen mancher Beschreibungen hier was den Einbau angeht. Vorne musst du nur die Gabel (unten) von der Dämpfereinheit lösen (1Schraube) und hinten mit einem spreitzer etwas drauf hauen oder nicht. Dann machste die lange Schraube unten von der Gabel zum Querlenker auf und haust mit dem Hammer etwas auf der Gabel rum. Am besten du hast nen Lehrling (getriebestütze) und drückst den oberen Querlenker leicht nach oben. Dann oben die 3 Domlagerschrauben und fertig. Wenn du das auf einer Seite mal geschafft hast, brauchste auf der anderen 15min. Hinten musst du nichts groß im innenraum zerlegen wie beschrieben. Rücksitzbank umklappen, dahinter ist eine schwarze Leißte, da ziehste dran und das reicht. Oben haste 2 Domschrauben im Innenraum, unten machste die am Dämpfer ab und eine am Lenker. Der Lenker stellt die Spur ein, also auf der einen haste ne normale Mutter auf der anderen etwas anderes. (siehste an der Art unterlegscheibe die ist nicht rund sonder oval). Löse einfach die normale und drück den Lenker weg und dann musste mit einem Hebel und einer 2ten Person das Ding raus fummeln. Rein ist einfacher da das Federbein kürzer ist nur raus ist naja, gedulds/glücksspiel. Alles in allem wenn du unerfahren bist, biste in 2 1/2 std durch. Federspanner solltest dir mehrere hinlegen, vorne ist das ganz eckelig diese Windungen, habe 3 Federspanner gebraucht und mit gewallt reindräschen müssen das ich durch die Windungen komme. Was sich Honda dabei gedacht hat, ka aber das denkt man oft :D Hinten brauchste am längsten, obwohl es bei mir am schnellsten ging ^^ Motivationsschub endlich fertig zu werden. Leider hat mich das schnell schnell ne Koppelstange zerstören lassen. Aber egal, 15€ kostet das Ding wird eh getauscht sobald die 2te mal endlich lieferbar ist (baue auf Type R um). Vorne sinds mit allen Schauben: 3 Oben (rechts) + 3+2 Oben (links) 2 unten + 2 unten Hinten sinds: 2 Oben + 2 Oben 2Unten + 2 Unten jeweils pro Seite. Dann haste das Federbein in der Hand. Bearbeitet 18. April 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 18. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 18. April 2012 :p puuuh was ne Beschreibung, da muss ich erstmal ne Nacht drüber schlafen :D Besten Dank, mal sehn...hab damit null Erfahrung, so wie's aber ausschaut sollte es von nem Laien zu machen sein! Will auf jeden Fall kein Komfort verlieren dadurch, sondern nur bissl Feeling und Optik gewinnen!! Hätte da noch ein Thema: Mein Acci hat jetzt rund 65tkm runter, ist aber schon knapp 10 Jahre alt. Laut Serviceheft soll ja der Zahnriemen bei 120tkm oder 8 Jahren gemacht werden! Inwieweit sind diese 8 Jahre ernst zu nehmen, bei einem Wagen, der hauptsächlich in der Garage stand und wenig gefahren wurde? Der wäre ja dann so langsam mal fällig...oder brauche ich mir erstmal nicht so heftige Gedanken zu machen? :wall: ISt das eigentlich ein sogenannter "Freiläufer" bei dem CH6? :roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 18. April 2012 Teilen Geschrieben 18. April 2012 Glaube ist kein Freiläufer. Also wenn ich du wäre, würde ich es sicherheitshalber machen lassen. Stichwort Materialermüdung. Der wird nun mal mit der Zeit porös und rissig, ich würde es nicht riskieren. Also durch eine Tieferlegung wirste immer härter unterwegs sein. Ich finde das KW-Gewinde ist nen guter Kompromiss. Nur Federn ist mir persönlich zu hoch. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wiesl Geschrieben 18. April 2012 Teilen Geschrieben 18. April 2012 (bearbeitet) @blackthunder: Die Info war nur "Allgemein" zum Modell selbst, so wie Razer86 schon erklärt hat. Der Preis ist für österreichische Verhältnisse sehr gut, weil bei uns die Gebrauchtwagen "leider" höher gehandelt werden als bei euch! Sprich bei uns hättest du für deinen ein paar Hunderter mehr bezahlt... ;) Zum Thema Tieferlegung, H&R und Eibach waren mir persönlich am liebsten! Mein CL3 bekommt jetzt wahrscheinlich auch Eibach rein. Bearbeitet 18. April 2012 von Wiesl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. April 2012 Teilen Geschrieben 18. April 2012 (bearbeitet) Müsst mal googlen wer hinter ap steckt. H und r war mir nicht tief genug. Laut den papieren ist er nur 1cm tiefer :D ich glaub honda hat wie so oft nur geschätzt. Bearbeitet 18. April 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 18. April 2012 Teilen Geschrieben 18. April 2012 ich hab die eibach federn drin und bin mit denen sehr zufrieden :D kann ich nur empfehlen , sieht dann auch nicht mehr aus wie ein suv XD Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 19. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2012 Ja mal sehen welche ich mir dann in nächster Zeit mal kaufe, im Moment bin ich ehr knapp bei Kasse :motz: Aber Eibach hört sich echt gut an. Wobei ich mir den Preis von diesen AP Federn angeschaut hab und mir das auch ganz gut gefällt, auch die Maße 40/30. "Mein Acci hat jetzt rund 65tkm runter, ist aber schon knapp 10 Jahre alt. Laut Serviceheft soll ja der Zahnriemen bei 120tkm oder 8 Jahren gemacht werden! Inwieweit sind diese 8 Jahre ernst zu nehmen, bei einem Wagen, der hauptsächlich in der Garage stand und wenig gefahren wurde? Der wäre ja dann so langsam mal fällig...oder brauche ich mir erstmal nicht so heftige Gedanken zu machen? ISt das eigentlich ein sogenannter "Freiläufer" bei dem CH6? " Noch weitere Meinungen und Erfahrungen dazu?? Wär echt super ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. April 2012 Teilen Geschrieben 19. April 2012 Nein ist kein frei Läufer. schaue ihn dir an dann kannste das besser beurteilen als wir. Honda hat keine zeitschaltuhr im Riemen verbaut wie Fiat oder VW. Kumpel hat den 70 tausend überschritten oder in zahlen 3 Jahre also 11jahre insgesammt und 150000 km. Erst fuhr auch aufm Flughafen beschleunigungsrennen ect. Ist aber die Ausnahme will das nicht verallgemeinern oder auf alle Hondas beziehen. Schaue ihn dir an und gut Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 20. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2012 (bearbeitet) Ok, danke man! Dacht ich hätt iwo gelesen, dass der ein Freiläufer hat! Ich weiß nich inwieweit der wirklich so ermüden kann über die Jahre, mhm aber ich denke ich werde ihn machen lassen Ende des Jahres bevor ich TÜV mache. Dann mach ich auch nochmal ne Inspektion. Meiner klappert ein wenig, am Stärksten wenn ich knapp unter 2000 Umdrehung/Min bin im 2. oder 3. Gang. Es klingt ehr wie so ein schepperndes Blech, am Besten hört man es, wenn ich links neben mir ne Leitplanke oder irgendwelche anderen Dinge habe, die den Schall abprellen. Scheint auf jeden Fall von unter dem Auto her zu kommen!..Ah und meine Kupplung knackst leicht, hab gehört das ist ne Honda Accord Krankheit? Jemand ne Ahnung? Sonst noch ein paar Facts (Schwachstellen, Wissenswertes, Erfahrungen, Pflege etc.) die ihr einem planlosen neuen ACCORD Fahrer so erzählen wollt? Jemand bock mein Auto kostenlos zu tunen?! :D:p Kleiner Scherz... ;) Bearbeitet 20. April 2012 von blackthunder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Floppy1984 Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 Servus und Glückwunsch zum neuen Auto. :)) Das mit dem Klappern könnte das Blech am Kat sein. Und typische Krankheiten bei dem Model sind mir noch nicht untergekommen. Hab meinen CL3 auch aus 1 Hand. Vorbesitzer 1931 geboren :)). Mit 75000km gekauft bin jetzt bei 98600km oder so. Alles bestens außer Inspektion kein Geld investiert alles bestens :D Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 Schau mal wie sie sagten unters auto. Absolute Honda Krankheit, haben die Auts schon seid über 20 Jahren ist normal. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blackthunder Geschrieben 20. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2012 Besten Dank Floppy1984! Das klingt ja echt richtig positiv, bin eigentlich nur auf Honda durch meinen Vater gekommen, der seinen Honda Civic 200.000km gefahren ist und ohne Ende gepflegt hat. Und hat nie Probleme gehabt! Also ok besser solche Krankheit als irgendwas mit dem Motor selbst! Und das knacksen beim Kuppeln wahrscheinlich auch, hab mal w40 unten dran gesprüht, war aber nach einiger Zeit wieder wie vorher... Sonst noch was ich so über Accis wissen müsste etc.?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 (bearbeitet) Moinsen zusammen, tolle Community und ich häng mich gleich 'mal an diesen Thread... Ich habe 5 Jahre einen Civic EJ9 gefahren und habe mir vor 2 Tagen einen CG8 1.8i ES gekauft (2.300€). Bj 99, 106 Tkm gelaufen, 1. Hand, schöne Ausstattung und seit Beginn jede Inspektion nach Serviceheft mitgenommen. Und haargenau wie beim EJ9 habe ich auf leicht holpriger Fahrbahn dieses klackern in der Vorderachse links oder rechts - je nachdem welches Rad gerade beansprucht wird. Beim EJ9 bin ich da nie richtig hinter gekommen, was das ist und es wurde auch nie bei der HU bemängelt. Da der CG8 einen angenehm ruhigen Innenraum hat, nervt mich das nun wieder umso mehr. Es tritt halt je nach Fahrbahn selten auf, aber es ist present. Danke für Eure Einschätzung oder Wegweisung zum richtigen Thread Gruß. Olaf Bearbeitet 13. Februar 2013 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 Willkommen erstmal. Sicher das es die Achse ist die Poltert nicht das die Frontscheibe knackt? Ansonsten kann man nur alle Buchsen sich ordentlich anschauen, kosten zum Glück für den Accord nichts. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 1. Koppelstangen(VA) 2. oberen Querlenker Beides prüfen und ggfs auswechseln ;-) Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 Willkommen erstmal. Danke Euch! Das wird's sein, dass irgendwelche Buchsen in der Gegend durch sind. Das ist auch nichts Schlimmes, nur hörbare Schläge. Wenn's wärmer wird, versuch ich das mal zu eruieren. Ich habe noch nicht drunter geschaut, mir fiel's nur sofort auf, weil's mir bekannt vorkam. Habe gerade mal durchgeschaut, preislich hält sich's ja auch in Grenzen. Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 Kann im Sommer eventuell weg sein xD. Also bei mir und anderen quietscht der Honda wie ein altes Bett wenn er kalt ist bei dem Wetter. Fährt man bei dem Wetter 2km ist es eventuell weg, oder nicht mehr hörbar im Innenraum nur noch lautstark draußen xD. Im Sommer tritt dieses Problem überhaupt nicht auf, ab 25° denkt man die Räder sind lose, ab 30°+ denkt man der ganze Motorträger und Rahmen bewegt sich mächtig, alles um 20° -0° macht er 0 Geräusche. Son Auto ist wie son altes haus ^^, für sein eigenes Leben ^^ Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 13. Februar 2013 Teilen Geschrieben 13. Februar 2013 Also quietschen ist das nicht gerade ;) Ich halte die Sache mit Querlenker und Koppelstange 'mal im Auge. Cheers! Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 14. Februar 2013 Teilen Geschrieben 14. Februar 2013 Servus nochmal! Kommt man an die Koppelstangen so heran oder muss da viel drumherum demontiert werden? Also mit Garage, großer Wagenheber, Querlenker entlasten etc ist das zu machen? Danke Euch und Gruß. Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 14. Februar 2013 Teilen Geschrieben 14. Februar 2013 Ja. Auto auf beiden Seiten hoch und dann drunter legen. Mit unterstellböcken oder 2 guten Wagenhebern ist das tauschen auf der Straße eventuell machbar. Problem wird viel mehr sein die auf zu bekommen. Ringmaul und Imbuß ect, meißt wäre ne flex durchaus von Vorteil ;) spreche aus Erfahrung. Wenn man die Felgen ab macht tut man sich wesendlich leichter. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 14. Februar 2013 Teilen Geschrieben 14. Februar 2013 Danke Dir. Die Klamotten habe ich, muss nur meinen (bei Blitzeis letzte Woche verheizten) EJ9 aus der Garage verkauft bekommen. Ich melde mich hier, ob's was gebracht hat. Cheers! Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 15. Februar 2013 Teilen Geschrieben 15. Februar 2013 Meine Koppelstangen(VA/HA) waren so fest das sie abgeflext werden mussten. Gruß Chris Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 15. Februar 2013 Teilen Geschrieben 15. Februar 2013 Das glaube ich gern. Die sitzt da bei mir ja auch seit Ende des letzten Jahrtausends kurz über der Straße. Da leisten Regen, Wind und Wetter dann schon ganze Arbeit. Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 16. Februar 2013 Teilen Geschrieben 16. Februar 2013 Das Quitschen kommt bei mir vom Traggelenk, oben oder unten konnte man noch nicht genau heraushören. Wurde nochmal ordentlich gefettet da die Manchette porös ist und somit alles rauskonnte mit der Zeit. Quitschen ist komplett weg jetzt. Mal sehen wie lange das so anhält. Koppelstange war bei mir auseinander links. Wurde gewechselt. Das quitschen wie RaZor sagte tritt/trat bei mir auch erst bei kalten Temperaturen auf. Im Prinzip im Winter nur. Aber das kam bei mir eindeutig vom Traggelenk. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 16. Februar 2013 Teilen Geschrieben 16. Februar 2013 dann würde ich das traggelenk an deiner Stelle tauschen... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.