Peter CE7 Geschrieben 16. Januar 2007 Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, ich brauche mal Euren Rat. Bei meinem Kumpel im CE7 hauts nach 1 bis 2 Songs die Sicherung durch. Woran kann das liegen? Die Anlage ist seit 1 bis 2 Jahren verbaut und es gab nie Probleme. Folgendes ist in seinem Accord verbaut: Stromkabel 10qmm abgesichert mit 60A Masse 10qmm Kondensator 1F 4 K Endstufe abgesichert mit 2 x 20A 2 K Endstufe abgesichert mit 1 x 30 A Ist das Stromkabel nicht ein wenig dünn? Wird das Kabel zu warm? Die Sicherungen in den Endstufen sind in Ordnung. Ich habe das kompl. Stromkabel und Massekabel durchgeguckt, keine Beschädigungen außer ein Paar kleine Druckstellen ( Isolierung ist in Ordnung ) gefunden. Bin mit meinem Latein am Ende! Werde morgen mal ein 25qmm Stromkabel anschließen und gucken was passiert. Zitieren Peter CE 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ich eben Geschrieben 16. Januar 2007 Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 klemme doch einfach mal nacheinander die endstufen ab. so kannst feststellen woran es liegt oder auch nicht. Zitieren Hoher Orgasmus Nach Dem Anlassen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 16. Januar 2007 Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 würde ich auch tun nur weil die sicherungen am gerät oksind heißt das nicht das kein problem vorliegt was die sicherung killt ;) Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordfahrerLE Geschrieben 16. Januar 2007 Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 größerer kabeldurchmesser klingt erstmal gut kannst ja dann dann bei 25-er kabel locker ne 80A oder 100A sicherung nehmen und einzeln abklemmen engt die fehlerursache ein schätze mal du meinst die Sicherung für das Plus-Kabel?!?! Zitieren Meine Signatur ??? - Klick hier - kannst mir helfen !!! http://www.normanlindner.de/bann_t.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Peter CE7 Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 dann werde ich das mal ausprobieren. Danke. Zitieren Peter CE 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 16. Januar 2007 Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 komisch ist aber, daß es 1 bis 2 jahre gegangen ist und es plötzlich pasiert, mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 16. Januar 2007 Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 nö nix hält ewig elektronik erst recht ned!!!! Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ich eben Geschrieben 16. Januar 2007 Teilen Geschrieben 16. Januar 2007 na dann kannst ja schonmal etwas ausschließen. dann würde ich meinen hat 100pro eine deiner endstufen nen treffer weg. @civica normalerweise halten niedervoltbauteile wie z.b. beim auto ewig(wenn sie nicht vorher kaputt gehen) :D aber jetzt mal echt, ich mache ja echt viel mit strom. die meisten sachen, die kaputt gehen sind ab 230V aufwärts. habe echt selten mal eine störung zu beheben, wo solch niedervoltbauteile defekt sind. vielleicht ist war bei peter mal eine endstufe zu heiß geworden und hat dann dadurch eine kleine macke bekommen, die jetzige. ist auch blöd, dass ehr die stromstärke so richtig nicht messen kann, da es ja gleichstrom ist und über so ein normales messgerät würde ich das lieber sein lassen, sonst kannst dir gleich nen ganzen karton messgeräte bestellen. :-) Zitieren Hoher Orgasmus Nach Dem Anlassen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Peter CE7 Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2007 Ich habe heute alles noch einmal überprüft, aber keine Fehler feststellen können. Das Stromkabel ist soweit in Ordnung. Die neue 60A Sicherung ist auch drin geblieben. Habe die Anlage 15min. etwas lauter laufen lassen. Alles okay. Das einzige was mir aufgefallen ist, das der Bass nicht nur den Bass (Tiefton)wiedergibt, sondern auch den Gesang eines Liedes (Mittel-Hochton). Das kann doch nicht so gesund sein? An der 2 K. Endstufe lässt sich aber nichts einstellen. Es gehen 2 Paar Chinchleitungen nach hinten. 1 Paar für die 4 Kanal Endstufe ( mit "Splitter" gearbeitet) 1 Paar für die 2 Kanal Endstufe Habe die Chinchkabel auch mal umgesteckt, aber keine Veränderung. Zitieren Peter CE 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordfahrerLE Geschrieben 28. Januar 2007 Teilen Geschrieben 28. Januar 2007 du musst den tiefton aber regeln können und wenns nur mit dem dipschalter ist für lowpass wenns soweit alles wieder passt vom strom her ist doch gut never touch a running system Zitieren Meine Signatur ??? - Klick hier - kannst mir helfen !!! http://www.normanlindner.de/bann_t.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 28. Januar 2007 Teilen Geschrieben 28. Januar 2007 Wie iss das denn angeschlossen??? Ich habs so verstanden, das dir die Sicherungen der Endstufe/n durchfliegen, richtig? wenn das der Fall ist, würd ich gucken ob du nen kurzen im lautsprecherkabel hast, oder ob die Impedanzen auch stimmen, also dass du KEINE 2ohm Lautsprecher an deiner 4Ohm Endstufe hast, in dem Fall sollte allerdings eher ne Thermo-Sicherung anspringen ehe die Sicherungen durchknallen Diese Sicherungen sind ausschließlich Kurzschluss-schutz also würd ich erstma gucken ob alle Lautsprecher Kabel in ordnung sind, also das z.B. an scharfen Kanten nicht die isolierung durchgescheuertr iss oder so... Wenn du nen Kurzen im Stromkabel hättest würde erst die Haupsicherung vorn unter der Haube (60A sagtest du glaub ich) durchknallen... ansonsten kanns nur die Endstufe selbst sein... Edit wenn das Stromkabel zu klein iss hauen keine Sicherungen durch, Die endstufe entfaltelt dann bloß nicht ihre volle Power, weil der Stromfluss behindert ist Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.