Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG4 2,0 MOTOR GEHT AUS!!! Ventileinstellung?


CG4-BOB

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle. Kann mir jemand helfen?

Habe ein folgendes Problem: Der Motor(warm, nach einer kurzen Strecke) geht beim Starten manchmal aus! Wenn ich dies spüre, drücke ich Gas und passiert nichts, als ob Einspritzung nicht reagieren würde... dann zittert der ganze Wagen und... aus. Danach muss ich noch mehrmals versuchen bis der Motor konstant läuft.

Dieses Problem habe ich schon seit langem. Erst letzte Zeit passierte es immer öfter.

Nach dem Werkstattbesuch wurden mir die Kerzen ausgewechselt. Dann als es schlimmer wurde, war mir gesagt, die neue Battarie muss rein.Nach dem Battariewechsel hatte ich mehr oder weniger Ruhe. Dann kam es wieder. Heute hatte ich mit dem Meister in der Werkstatt gesprochen, er meint, die Ventile müssen eingestellt werden.

Alle möchte gern Reparaturen kommen mir komisch vor. Daher meine Fragen:

Hatte jemand von euch auch ein gleiches Problem?

Reicht es, wenn Ventilspiel eingestellt ist?

Liegt es möglicherweise in der Elektronik(Steuerung)?

Was könnt ihr mir überhaupt zu meinem Problem sagen?

 

DANKE!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

benzinpumpenrelai oder zündverteiler sind da so meine favoriten!!!

das relai kann man nachlöten, dann geht es wieder.

ansonsten zündelektronik....

 

würd vielleicht mal die werkstatt wechseln ;) und wenns nur für ne zweite meinung ist!

 

 

edit: wars ne honda werkstatt oder ne x-beliebige?????

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure schnelle Antworten.

 

ich hatte meine Werkstatt schon 3 Mal gewechselt.... wie oft noch?:O)

Eigentlich ist der Wagen relativ frisch(nur 65000 km und alle 4000 km Inspektionen) daher bin ich nur in Honda-Werkstatt gewesen und ich weis auch, dass der Mechaniker, der mir die Ventil-Sache erzählt hat, ziemlich gut ist(der hat früher den Wagen von dad repariert), also mit allen Firtbildungen usw.

 

Ich bin so dolle in den Begrifflichkeiten... was ist eigentlich ein relai und was tut er oder es genau?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ääähm...da das Problem weg war, nachdem er die Batterie gewechselt hat, würde ich ja eher auf was elektrisches Tippen...und denn so auf Lichtmaschine.. also die Symptome sprechen zwar voll dagegen, aber es würde mir sonst kein anderer Grund einfallen, warum es mit ner neuen Batterie auf einmal weg ist.
das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, jarhead, das ist ja auch das Komische daran. Die Lichtmaschine wurde ürigens auch geprüft, alles OK, beim Gasgeben sind es knapp über 14 V also, alles in Ordnung.

Ich weiß auch nicht mehr...

Ach ja, die Fehlermeldungen wurden aber noch nicht vom Steuergerät abgelesen. Ich sollte es lieber machen? Ist überhaupt diese Prozedur zahlungspflichtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle. Kann mir jemand helfen?

 

Ich übersah, dass es einen Berech für Coupes gibt und hatte in einem anderen geschrieben. Deshalb, an alle die mir dor geantwortet hatten, seid nicht böse, ich bezweifle nicht eure Kompetenz, hier hoffe ich nur an mehr Erfahrung. Danke.

 

Habe ein folgendes Problem: Der Motor(warm, nach einer kurzen Strecke) geht beim Starten manchmal aus! Wenn ich dies spüre, drücke ich Gas und passiert nichts, als ob Einspritzung nicht reagieren würde... dann zittert der ganze Wagen und... aus. Danach muss ich noch mehrmals versuchen bis der Motor konstant läuft.

Dieses Problem habe ich schon seit langem. Erst letzte Zeit passierte es immer öfter.

Nach dem Werkstattbesuch wurden mir die Kerzen ausgewechselt. Dann als es schlimmer wurde, war mir gesagt, die neue Battarie muss rein.Nach dem Battariewechsel hatte ich mehr oder weniger Ruhe. Dann kam es wieder. Heute hatte ich mit dem Meister in der Werkstatt gesprochen, er meint, die Ventile müssen eingestellt werden.

Alle möchte gern Reparaturen kommen mir komisch vor. Daher meine Fragen:

Hatte jemand von euch auch ein gleiches Problem?

Reicht es, wenn Ventilspiel eingestellt ist?

Liegt es möglicherweise in der Elektronik(Steuerung)?

Was könnt ihr mir überhaupt zu meinem Problem sagen?

 

DANKE!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, HoNdAbEaSt_4LiFe.

 

Also... es passiert nicht immer!Aber es war schon ca. 30 Mal.

Wenn der Motor kalt ist, läuft er super (konstant, <1000 U/min.)

Meistens wenn ich schon eine kurze Strecke zurückgelegt habe (z.B. zum Geschäft), starte ich wieder den motor und, wie immer, warte ca. 5-10 sec. bis die Dehzahl sich eingestellt hat (zuerst ist es im unteren Bereich >700 U/min und wackelt, dann steigt einbißchen bis auf ca. 900 und bleibt konstant). Erst dann fahre ich los, denn ich dachte früher, es könnte daran liegen. Aber... wenn ich Gas gebe (nach der "Wartezeit") geht der Motor aus und ich hab dabei das Gefül, dass der Benzinhahn zugedreht wird. Das Auto zittert und egal wie ich das Pedal betätige (ganz eindrucken oder mehrmals) passiert nichts, die Drehzahl geht nicht hoch(wie es beim Gasgeben üblich ist). Das ganze Motor-Aus-Gehen dauert ca 3-5 sec. lang. Sogar wenn ich der Schüssel rauszieh, zittert der wagen weiter und aus. Wenn ich sofort danach den Motor zum zweiten Mal starte, dreht er ganz normal (im ersten Augenblick), aber sofort danach fängt das Zittern an und aus (Gas drucken hilft nicht). Erst wenn ich ca. 10 min abgewartet habe, arbeitet er wieder normal und ich kann wieder Fahren.

Ach ja... und es war noch ein einziges Mal, wo die Drehzahl in der "Wartezeit" (5-10 sec. nach dem Start) spinnte (gung in Keller), aber normalisierte sich dann wieder.

 

Werkstattbesuche: (Alle von Honda)

 

1. neue Zündkerzen.

2. Die Lichtmaschine wurde geprüft -- Alles OK.

Die Battarie wurde geprüft -- die Battarie ist kaputt (es war eine Originalbattarie aus dem Jahr 1999). In dieser Zeit wo ich auf Battarie wartete, passierte ein Vorfall. Ich fuhr los, alles war OK, aber nach 500 Meter musste ich an der Ampel stehen. Und als ich stand, drohte der Moter auszugehen, weil die Drehzahl im aller unterstem Bereich lag. Ich gab in diesem Augenblick Gas, die Drehzahl ging hoch. Und so an jeder Ampel. Erst nach ca. 20 km konnte ich normal stehen.

Also, Battarie ausgewechselt -- Alles wurde OK. Erst nach ca. 2 Monaten fing das Ganze Wieder an.

3. genannte Ursache -- Die Ventile mussten bei 40.000 km (jetzt 65.585 km) eingestelltwerden. Da es nich gemacht wurde, könnte das Problem definitiv daran liegen. Begründung -- Vtec-Motoren sind darauf sehr anfällig. Das Einstellen dürfte das Problem lösen.

Dann hat mich der Meister gefragt, ob die Fehlermeldungen vom Steuergerät abgelesen wurden. Ich sagte:"Nein". Daraf hat er nirgendwie reagiert und blieb bei der Sache mit Ventilen.

 

So klingt meine traurige Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin nun kein Super Fachmann aber an die Ventile glaub ich nicht, hört sich für mich mehr wie ein Elektronik/Sensor problem an.

 

Wenn deine Werkstatt bis jetzt noch nicht mal den Fehlerspeicher ausgelesen hat, würde ich mir mal eine andere kompetentere Werkstatt suchen. Das sollte bei deiner Fehlerbeschreibung das erste sein was die machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also so von deiner ersten Beschreibung her dachte ich sofort an Benzinpumpenrelais. Hatte ich auch allerdings ging bei mir der Motor immer direkt nach dem Anspringen wieder aus. Das ist bei dir ja nicht so.

Und wenn der Sprit einmal weg ist, dann geht da auch nichts mehr über mehrere Sekunden würd ich sagen.

Bei mir war es so, Motorstart, dann ca 2-3 Sekunden und dann fing er an zu rappeln, Drehzahl ging in Keller und dann aus. Du sagst ja, dass du teilweise noch kurzen Strecken fahren kannst.

 

Das mit den Ventilen ist meiner Meinung nach Quatsch, wenn das zum absterben des Motors führen würde, müsste es immer so sein, denn die Ventlie sind ja immer verstellt, nicht nur 2 von 5 Mal.

 

Das Problem, mit dem Relais, könnte aber vielleicht doch bestehen. Mein Mechaniker hat mir das damals erklärt. Das Relais hat 2 Schaltungen. Du kannst auch laienhaft überprüfen ob sie gehen.

 

Also wenn du den Zündschlüssel auf Zündung stellst, geht kurz die Motorkontrolleuchte an und wieder aus, in dieser Zeit, hörst du wenn die Tür auf ist, von hinten ein Summen/Pfeifen, die Benzinpumpe wird angesteuert und baut Druck auf. Wenn die Tür zu ist, MUSST du genau in dieser Zeit ein Klicken hören.

Also Zündung an-->klick an-->klick aus-->starten

Kommt direkt aus deinem Fussraum, das Relais sitzt beim Coupe da wo der Hebel für Motorhaube ist.

Dann startest du den Motor und kurz nachdem der Motor gestartet wurde, müsstest du ein zweites Klicken hören. Das ist die 2te Stufe, die hört man natürlich schlechter weil der Motor schon läuft, aber man hört es.

 

Zur Erklärung, die 1ste Stufe schaltet die Benzinpumpe vor Motorstart um Druck aufzubauen damit der Motor genaug Sprit um Starten hat. Die 2te Stufe dient dazu den Druck nach Motorstart aufrecht zu erhalten.

 

Meistens ist die erste Stufe kaputt, so ist in der einspritzleiste noch Restsprit was zum Starten reicht, aber gleich danahc verbraucht ist, so geht der Motor aus, bei mir konnte ich das beobachten, das 1ste klicken war dann auch nicht zu hören.

 

Bei dir könnte die 2te Stufe defekt sein. So dass erst nach einer Weile zu wenig Sprit kommt.

Prüfe einfach mal ob du das Klicken hörst, musst du natürlich jetzt beim Start immer machen, und wenn dein Prob dann mal wieder auftritt, hast du evtl ne Lösung.

 

Was mir jetzt parallel noch einfällt, ,das IACV (Idle Air Control Valve) regelt den Drehzahl im Leerlauf. Die Drosselklappe ist im Leerlauf komplett geschlossen, die Luft geht unter der DK quasi durch nen Beipass in den Verbrennungsraum.

Die Coupes haben damit auch des öfteren Probleme. Aber wenn du sagst, dass selbst GAS geben nicht hilft, kann es das nicht sein, also vergiss das wieder.

 

Teste mal das Klicken, dann sehen wir weiter, bei Fragen melde dich einfach.

 

Henric

image.php?type=sigpic&userid=82&dateline=1172236157

 

-=- Hubraum ist durch Drehzahl nicht zu ersetzen -=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MANN !!!!!!! Danke dir, Henric. Da, wo du mir das Ganze beschrieben hast, könnte es sein, dass du eventuel Recht hast.

:repekt:

In der ersten Zeit (als den Wagen kaufte) hatte ich zummen der ersten Stuffe gehort und nach dem Starten auch nach ein Klicken ca. 2-4 sec. ( sofort danach ging die Drehzahl hoch und blieb konstant).

 

In letzter Zeit hatte ich darauf überhaupt nicht geachtet. Aber ich glaube ich hatte schon kurz daran nachgedacht, dass ich dieses Klicken nicht mehr gehört habe. Ich vermute es mal, denn wie gesagt, ich achtete nicht darauf. Ich muss es mal austesten, aber sehr möglich, dass es so ist.

 

Danke dir, es war wirklich eine sehr große Hilfe :liebe:

 

P.S.: Smilie unten ist ein Scherz. Bin normal orientiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, Henric.

 

Ich war jetzt mit dem Auto unterwegs. Muste 6 Mal den Motor starten. Das Klicken in der 2. Stufe gab es nur 2 Mal (beim 3. und beim 5.).

 

Ich war noch in der 4. Werkstatt. Sie sagten:

 

1. Die Ventile können doch das Problem sein, denn wenn ich den Motor ausmache, dreht er noch 2-3 Mal und das ist ein Zeichen dafür, dass Ventile zu stramm stehen.

2. Relai ist auch nicht auszuschließen.Obwohl der Meister meinte, dass das 2. Klicken nicht unbedingt erforderlich sei.

 

 

Was sagst du dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu den ventilen kann ich nichts sagen. Sorry

 

Was das Relais angeht kann ich nur das wiedergeben, was mir mein Mech damals erklärt hat.

 

Ist er denn bei den Malen als das 2te Klicken nicht zu hören war, aus gegangen?

 

Naja wie ich schon sagte, deine Symptome lassen nicht unbedingt aufs Relais schliessen. Ich kenn das so, dass es 2 Mal klicken muss.

 

Mich hat mein relais mit Beziehungen knapp 30,- gekostet, gibt in Bayern n Hondaverwerter der viele Teile hat, ruf den doch mal an, der macht meist Preise 1/3 von den Hondaoriginalteilen, dann könntest du n Relais testen.

 

Hast du niemanden der dir die Ventile einstellen kann, ausser halt Werkstatt?

 

Ich werd mal bei mir nachher drauf achten, ob das 2te klicken zu hören ist.

 

Ach ja die Nummer vom Bayern

 

Ostermeier, 08752/1664

 

Henric

image.php?type=sigpic&userid=82&dateline=1172236157

 

-=- Hubraum ist durch Drehzahl nicht zu ersetzen -=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja, dass ich heute kein Aus hatte. Alle Male waren OK.

 

Doch, ich hab welche, die Ventile einstellen könen, aber ehrlich gesagt, ich möchte schon einen haben, der wirklich Ahnung von Honda hat.

 

Schreib mal, ob es immernoch bei dir klickt.

 

Danke dir für die Nummer, werde dort auf jeden Fall anrufen.

Kannst du mir eine genaue Bezeichnung vom Relais sagen (wenn du sie natürlich noch hast) ?

Und kannst du mir bitte genau sagen wo sitzt (im Innenraum oder im Motorraum)?

Ist das Relais schon mit "2 Klick-Stufen" oder sind das zwei Relais?

 

DANKE dir :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab gestern beim starten versucht drauf zu hlren, aber bei dem Regen, konnte ich das zweite Klicken nicht hören, was aber nicht heißt dass es nicht da war, ich versuche heute nochmal zu hören.

 

Das Realis nennt man im Volksmund Benzinpumpenrelais, es ist blos eins.

Es befindet sich im Innenraum, unter der Abdeckung die sich unterhalb deines Lenkrades befindet, da drunter ist ein großer Hohlraum, wo auch ne Menge anderes Kabelgedöns ist.

 

Hier findest du eine Anleitung wo das Relais sitzt, suche auf dem Bild, nach "Main relay"

 

Henric

image.php?type=sigpic&userid=82&dateline=1172236157

 

-=- Hubraum ist durch Drehzahl nicht zu ersetzen -=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.