Lionbb9 Geschrieben 13. Juni 2012 Teilen Geschrieben 13. Juni 2012 (bearbeitet) Im Zuge meiner Bestellung für meinen zukünftigen MX5 (Domstreben und Überrolbügel) habe ich mal bei Wiechers angefragt, ob es möglich wäre eine Domstrebe für die CG7,8,9 Accords zu erwerben. Ich dachte wenn ich schon 500 Euro da lasse, dann kann ich ja mal fragen. Die Antwort war schnell und zufriedenstellend: Man hat mir angeboten doch mal mit meinem Auto vorbeizukommen und mit dem zuständigen Konstrukteur zu reden. Vom Preis her pendelt es sich so um die 250 - 300 Euro ein, wenn es ein Einzelstück bleibt. Soll bedeuten, desto mehr eine wollen, um so günstiger wird es. Logisch! :D Bei einer Anpassung vor Ort kann man als Kunde natürlich Wünsche äußern bzw. mitreden. Ich habe einen 99er CG9 ES, also mit allen möglichen Zubehörteilen unter der Haube. Was bei mir passt sollte auch an allen anderen CG7,8,9 passen. Wenn ihr, ernsthaftes, Interesse habt, gebt mir mal ne kurze Rückmeldung. Aber nicht nach dem Motto: Evtl, Vielleicht oder mal sehen. - Nur wer wirklich eine haben WILL! Ich sage aber gleich vorweg. Ich will eine Einteilige haben! Von den dreiteiligen/mehrteiligen Streben halte ich nichts. Weil die sich ja über die Verbindungsschrauben doch bewegen können. Ich werde ca. im August, wenn ich Sommerurlaub habe, Zeit haben mal zu Wiechers zu fahren. Ist also noch n bissl Zeit. Grüßle Bearbeitet 13. Juni 2012 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 14. Juni 2012 Teilen Geschrieben 14. Juni 2012 Wozu? Gibt doch genug andere... Tein, Tanabe usw. usw. Ich selbt hab vorn oben Tanabe (verstellabr), Hinten oben sowie vorn und hinten unten Ultra racing. Wozu da noch massig € für Einzelstücke zahlen? Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2012 Hi ho. Das sind aber alles mehrteilige Streben. Halte ich nichts von. Ich hatte in meinem 200SX ne einteilige drin und die hat wirklich was gebracht. Hat man daran gemerkt, das das Cockpit nicht mehr geknatscht hat. :D Beim Prelude hatte ich ne Megan drin. Über die Verschraubungen hat sich das Teil doch bewegt und somit natürlich auch die Karosse. Hab ich in die Tonne gehauen das Teil. Für die Optik sicher toll. Aber sonst bringt es nix. :( Und ich muss mir bei ner Anfertigung keinen Kopf machen ob ich da noch 1000 Sachen ändern muss damit sie passt. Ich habe auch ältere Beiträge von dir durchforstet. Die meisten Verlinkungen zu den Shops funktionieren nicht mehr. Und in D bekommst so gut wie nix. Selbst in England hab ich keine gefunden. :( Es war ja nur ein Angebot. Und wenn ich ausm Ausland bestelle komme ich auch schnell auf 250 €. Also kann ich auch zu Wiechers fahren... Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 14. Juni 2012 Teilen Geschrieben 14. Juni 2012 Warum hälst du von mehrteiligen nix? Fahre die sogar im Slalom. Die Tanabe ist ein teil und links und rechts mit gewinden. Die Merkt man auch. bin nur gespannt wie er sich mit den hinten oben und vorn und hinten unten und den Sturzverstellern (-0.5vorn/-1.5hinten vllt auch etwas mehr oder wneiger mal testen) vorn und hinten fährt. :) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2012 (bearbeitet) Weil die mehrteiligen Streben die Dome nur davon abhalten sich zueinander zu bewegen, wenn beidseitig Druck auf die Strebe geleitet wird und das auch noch gleichmäßig. Das tritt in der Praxis praktisch nie auf! Wenn also nur ein Dom sich verwindet (kurvenfahrt) wird die Verdrehung (Verwindung) des Domes nicht Verhindert, da ja über die Verschraubungen des mittleren Strebenteils zu den Domstützen eine Gelenkbewegung möglich ist. Wenn du die Strebe ausbaust und an beiden Domauflagen festhälst, kannst du sie ja über die Gelenke frei bewegen - wie soll sie also die Dome stützen!? Mein Karosseriebauer hat sich damals gleich kaputtgelacht als er die Megan Strebe gesehen hat - und er hatte recht. :schock: Hat null komma nix gebracht. Außer das ich die Karosseriedichtmasse an den Schweißnähten der Domen platt gedrückt habe. Daher schwören ich und er auf einteilige massive Streben. :D Ist wie gesagt meine Meinung. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast bzw. ne andere Meinung hast, finde ich das auf jeden Fall interessant! Dafür wollte ich ja diesen Erfahrungsaustausch... Bearbeitet 14. Juni 2012 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 14. Juni 2012 Teilen Geschrieben 14. Juni 2012 sollte ja dann auch beim cl3 passen... aus welchem Material fertigen die denn die streben ? Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Dass eine einteilige strebe mehr bringt glaube ich auch, aber ganz um sonst ist eine mehrteilige auch nicht denke ich, denn wenn sich in der kurve ein dom nach innen verdreht dann muss er ja durch die verbindung trozdem den anderen um das gleiche maß nach außen drücken das ergibt dann auf jeden fall einen höheren widerstand als wenn er sich unabhängig bewegen kann. So seh ich das jedenfalls wenn man mal ganz einfach denkt, kann natürlich sein dass ich falsch liege aber eigentlich sollte es so sein, korrigiert mich bitte wenns nicht so ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Kloppt euch Type R Stabis drunter, da habt ihr deutlich mehr Kurvenlage. Hätte niemals gedacht das der Accord jemals willig wird. Fehlt nur noch ne antständige Diffsperre dürn Kurvenausgang :D Der Accord hat schon Domstreben Serie. Sollten also gute sein, wenn man sie ersetzen will. Erzählt mir dann ob das Knacken von der Frontscheibe weggegangen ist. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Wieso zur hölle schreibst du in jedem 2ten thread über die type R Stabis :D darum gehts hir doch gar nicht, dass ein anderer stabi wohl mehr bringt als eine domstrebe wird hier wohl jedem klar sein Die serien Streben vom accord sind ja nur von den domen zur wand und verbinden die dome nicht direkt miteinander, außerdem bleiben die ja drinnen wenn man ne zusätzliche strebe einbaut und werden nicht ersetzt! also bei der tein strebe zumindest wird bei den anderen aber ganauso sein schätze ich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 15. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 (bearbeitet) Also ich möchte auf jeden Fall ne Strebe aus massiven STAHL! Auf die paar Klio kommst beim Acci auch nicht mehr an. Außerdem hat man bei Alu wieder das Problem, das es reißen kann. Bei nem Polo 6N FL eines Bekannten waren wir froh das die Strebe aus Stahl war, wir haben sie erhitzten müssen, weil sie sonst nicht mehr auf die Dome gepasst hätte, 2 Jahre und 110 mm Tieferlegung sei dank, hatte sich die Karosse schon völlig deformiert gehabt. Die Originalstreben hat der Acci auch nötig! Die Karosse ist schon von Haus aus nicht sehr verwindungssteif. Ohne die Serienstreben würde sich wahrscheinlich alles verwinden im Vorderwagen. Also das die mehrteiligen sicher auch ihren Sinn haben, ist klar. Aber sie bringen nach meiner Meinung nichts, wenn die Dome sich unabhängig voneinander verdrehen. Ich denke, was beim CG passt sollte auch am CL3 bzw. CH6 passen. Beim CH2 weis ich nicht wie hoch der Motor kommt (Diesel). Den klammere ich mal aus. Bevor ich zu Wiechers fahre werde ich auf jeden Fall noch mal ne Abfrage mit Liste machen, wer eine Strebe haben will. Bearbeitet 15. Juni 2012 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Bevor du soviel Geld aus gibst, kauf dir im Metallhandel eine Stahlstange und schweiß die zwischen die OEM Streben, bringt das Gleiche und kostest nur einen Bruchteil. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 (bearbeitet) Also der Accord hat doch die S förmigen Strebnen vom dom oben zur Spritzwand. die halten den dom schonmal davon ab sich anch oben und unten zu bewegen. Dazu habe ich bei mir wie gesagt die mehrteilige Tanabe drinn. http://i45.tinypic.com/17fnr8.jpg Auf dem Bild erkent man es schlecht, aber die Tanabe ist so etwas schräg geführt, sodass sie sich nicht bewegt, wenn beide stützen fest sind. Die Tanabe wird auch an den Stützen mit Schrauben festgezogen, sodass diese Bewegung, die du meinst nciht möglich ist, sonst würdest ja irgendwann schleifspuren vom bewegen sehen. Davon abgesehen, sollten sämtliche Streben "NUR" im aufgebockten zustand montiert werden. Das hab ich bei der tanabe gemacht. Wie gesagt ich hatte die vorm ersten Slalom lauf auch net und hab die dann irgendwann verbaut, war schon ein deutlicher Unterschied. Wobei der Wiechers Käfig bei meinem ATr bestimmt noch einiges zur Steifigkeit der restlichen Karosserie beiträgt. Wie gesagt jetzt kommen noch Ultra Racing Streben für die Dome hinten oben und fürs Chassis vorn unten, sowie hinten unten. Außerdem vorne Skunk2 Sturzversteller und hinten SPC Sturzversteller. Somit kann ich vorn leichten negativ Sturz und hinten einen höheren negativ Sturz einstellen. Bin mal gespannt wenn er fertig ist, wie er auf der Straße liegt. Aber nur mal so nebenbei, ein zu steifes Auto ist auch nicht immer gut bzw. bietet auch nciht immer beste traktion. Bei sehr unebenen Fahrbahnen z.b. kann es mitunter ohne richtiges setup auch schon schlecht sein ein zu steifes fahrzeug mit zu straffem fahrwerk zuhaben. Und öffentliche Straßen sind äußerst selten glatt wie nen rundkurs ;) Wer meint, hier ein steifes Fahrwerk und da zig Stiefere Streben zu verbauen, kann das handling seines Fahrzeuges auch verschlechtern. Das sollte alles miteinander abgestimmt werden. Bei mir kann es z.b. durch die weiteren Streben und Käfig hinten sein, dass das Heck zu steif wird. Und da ich ja nix mehr drinn hab ist der ATr hinten sehr leicht. So müsste ich dann z.b. die Dämpfer etwas weicher stellen. Als Beispiel. Aber ne Domstrebe von ist schon net verkehrt. Bearbeitet 15. Juni 2012 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Traktionsmäßig ist diese Accordserie wohl recht weit vorne an der Nahrungskette der Frontkratzen in der PS Klasse. Gepaart mit guten Reifen, zieht er einfach nur an der Achse und das nicht ohne. Der Prelude ist ausm Stand schon ne kleine Waffe, zu mind der vom Kumpel. Der Accord ist aber nicht wirklich groß hinterher trotz seines extremen Gewichts für seine Klasse. Es ist ja nicht immer nru wichtig wie schnell der Wagen auf 100 ist, sondern wieviel Meter er bis dahin braucht. Die Serienstreben vorne sind sehr wichtig für den Accord. Die Frontscheibe ist extrem klein (flach) aber sehr lang. Dann kommt die A Säulengeometrie hinzu, CW Wert technisch echt top. Komforttechnisch ehr ohne Worte bzw wohl das aller letzte. Ich würde auch ehr eine Tein oder Tanabe nehmen als mir eine Wiechers anfertigen zu lassen. Ne vordere Strebe beim CG8/9 /Cl3 ist sowieso witzlos. Mit den Serienstabis und dem labielen Po, machts das bisschen vorne auch nicht mehr wirklich wett. Wenn dann braucht man die für unten auch, ist beim Accord wohl nicht unerheblich hab ich mir sagen lassen. Wie gesagt, Fahrwerk rein, das nicht durchschlägt wie das H&R und den Po ordentlich steif bekommen, dann kommt man auch ums Eck. Zu mind ein ganzes Ende besser als Serie, ich habe wöchentlich den Vergleich, der Unterschied ist schon enorm, fährt sie wie ein ganz anderes Auto. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PRS Geschrieben 17. Juni 2012 Teilen Geschrieben 17. Juni 2012 Davon abgesehen, sollten sämtliche Streben "NUR" im aufgebockten zustand montiert werden. Das hab ich bei der tanabe gemacht. Das Them hat mich schon länger beschäfftigt und das war die Antwort vom Hersteller zu meiner Frage ob das Auto aufgebockt werden soll: "Fahrzeug bitte auf ebenem Grund abstellen. Lenkung in geradeaus Stellung belassen. Domstrebe nicht in aufgebocktem Zustand montieren!" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 17. Juni 2012 Teilen Geschrieben 17. Juni 2012 Stand bei meiner Tanabe aber genau so drinn. Auf ebenem Grund aufbocken und montieren. Selbiges beid en ultraracing Streben. Wobei man die von Unten ja eh nur auf der Bühne montieren kann.. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.