Aggel Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 schönen guten abend alle mitenander , muss der zündzeitpunkt angepasst werden wenn etwas schärfere nockenwellen verbaut werden ? auch wenn die drehzahl nicht erhöht wird ? wenn ja warum und wieso ? mfg Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
Mounty Geschrieben 6. Juli 2012 Geschrieben 6. Juli 2012 (bearbeitet) Japp, Hondata machts moeglich.. kostet dann sicher nochmal ne taui.... welche nocken willst du verbauen? denke die von 06-08 tsx duerften OHNE tuning (hondata) gehen (bei k20/k24 motor, was hast du? den h22??), aber bringt wirklich nett viel, also nicht sonderlich bemerkbar... mounty Bearbeitet 6. Juli 2012 von Mounty Zitieren The best engine in the world is the Vagina; It can be started with one finger. It's self lubricating. It takes any size piston, and changes it's own oil every 4 weeks. It is only a pity that the management system is so f....g temperamental. Nix ungetestet lassen: Man stirbt schliesslich nur ein mal...:angel:
Aggel Geschrieben 15. Juli 2012 Autor Geschrieben 15. Juli 2012 (bearbeitet) ne ne , ich hab nen f23z5 , ging aber auch bloß um die Frage warum der zündzeitpunkt verstellt werden muss ? lil krayzee und ich hatten uns schon per pn unterhalten... ich bin nämlich der Meinung das die nicht verstellt werden muss wenn die drehzahl gleich bleibt , also wenn man den begrenzer nicht höher setzt... Bearbeitet 16. Juli 2012 von Aggel Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
Aggel Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Geschrieben 25. Juli 2012 weiß keiner was genaues ? Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
Absurd Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Bei Bisimoto bekommst du Nockenwelle und Nockenwellenrat um den Zündzeitpunkt per Hand ein zu stellen. Da brauchst du theoretish nix an der Ecu machen. Nur mal als Bsp.: mein Vorgesetzter fährt einen Mercedes SL500 mit Brabus Nockenwellen, da wurde auch nix an der Ecu eingestellt *roleeyes* Zitieren Loud exhausts = police magnet
Slawik Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 ich würde mal sagen das da brauchst du nichts verstellen. da die zünkerze erst zündet kurz bevor der kolben OT ereicht hat. in diese zeit werden die einlass und auslassventiele so wie so schon geschlossen sein, ob mit sharfe oder normale nockenwelle. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Aggel Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Geschrieben 25. Juli 2012 (bearbeitet) naja wieviel grad kw vor ot oder nach ot gezündet wird , hängt ja von der drehzahl ab , wegen der trägheit der bauteile und so... zum zündzeitpunkt sollten meiner meinung nach auch alle ventile geschlossen sein... bei einer "scharfen" nocke öffnet die auslass seite kurz vor erreichen des ut , um das entzündete gemisch zu entspannen und dem kolben das ausschieben zu erleichtern , nachdem der kolben ut passiert hat und die abgase raushaut , öffnet , je nach überschneidung , auch das einlassventil. im auspuff entsteht ein sog der auch frischgas mit in den auspuff reißt , auch genannt spülung... dann beginnt alles wieder von vorn... jedoch hab ich auch schon des öfteren gelesen , das man die zündung verstellen muss... bisher konnte es mir nur noch niemand richtig erklären... Bearbeitet 4. August 2012 von Aggel Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
Absurd Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 (bearbeitet) Setz dich mit Bisimoto Enginering in Kontakt, die sind Profis im tunen und aufbauen von SOHC Hondamotoren und wiegesagt scharfe Nockenwelle+verstellbares Nockenwellenrad, damit bekommste mehr Leistung und kannst den ZZP geringfügig einstellen. Wobei es meiner Meinung nach eh Wurst ist, da nur die scharfe Nockenwelle nicht so viel am Motor verändert, dass er dir abmagert oder so. Deswegen rein bauen und glücklich sein. Nagut ganz so einfach ist es nicht, da es auch sehr darauf an kommt, was du f+r eine Nockenwelle und Profil du fährst. Bearbeitet 25. Juli 2012 von Absurd Zitieren Loud exhausts = police magnet
Aggel Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Geschrieben 25. Juli 2012 naja so gut ist mein englisch jetzt auch nicht XD XD XD wollte die level 1 nehmen von bisimoto , geändert werden muss sowieso nur die einspritzzeit , dafür gibts ja das greddy emanage ultimate... andere frage noch... wozu ein verstellbares nockenwellenrad bei einem sohc ? bei einem dohc macht es sinn , denn da kannst du einlass - sowie auslass steuerzeiten nochmal aufeinander abstimmen... aber bei einem sohc haste alles auf einer welle... änderst du das eine , ändert sich auch das andere... was mir halt bei bisimoto gar nicht gefällt ist , das die die oem nocken nur nachschleifen... bin ich eigentlich kein freund von... wenn dann eigentlich komplett neu gebaut und einsatzgehärtet... mit einer nockenwelle kannst du die ganze motorcharakteristik verändern XD XD XD denn die sagt wann gemisch rein bzw raus darf und wann nicht... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
Aggel Geschrieben 4. August 2012 Autor Geschrieben 4. August 2012 keiner da der davon ahnung hat und sich dazu äußern möchte ? Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
Mounty Geschrieben 26. November 2012 Geschrieben 26. November 2012 also nur mein 0,02 cent; ich denke es muss was verstellt werden... auf jeden fall mit der air/fuel (a/f) gemisch... da die nocken die ventile laenger offen halten, kann/muss mehr sprit zugefugt werden, sonst kann es passieren dass du zu mager faehrst, >zuviel luft, nicht genug fuel<, erst recht bei vtec... der ueberschnitt (freiraeumen/blasen) in der brennraeume wird dein lambda wert davon schmeissen... zuendzeitpunkt, da gebe ich dir recht... duerfte sich nicht wesentlich veraendern. Mounty Zitieren The best engine in the world is the Vagina; It can be started with one finger. It's self lubricating. It takes any size piston, and changes it's own oil every 4 weeks. It is only a pity that the management system is so f....g temperamental. Nix ungetestet lassen: Man stirbt schliesslich nur ein mal...:angel:
Mounty Geschrieben 26. November 2012 Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) naja so gut ist mein englisch jetzt auch nicht XD XD XD wollte die level 1 nehmen von bisimoto , geändert werden muss sowieso nur die einspritzzeit , dafür gibts ja das greddy emanage ultimate... andere frage noch... wozu ein verstellbares nockenwellenrad bei einem sohc ? bei einem dohc macht es sinn , denn da kannst du einlass - sowie auslass steuerzeiten nochmal aufeinander abstimmen... aber bei einem sohc haste alles auf einer welle... änderst du das eine , ändert sich auch das andere... was mir halt bei bisimoto gar nicht gefällt ist , das die die oem nocken nur nachschleifen... bin ich eigentlich kein freund von... wenn dann eigentlich komplett neu gebaut und einsatzgehärtet... mit einer nockenwelle kannst du die ganze motorcharakteristik verändern XD XD XD denn die sagt wann gemisch rein bzw raus darf und wann nicht... Also ich kann nur sagen, dass meiner bekannter sein fia etcc auto tunt, dann laesst er die originallen bei schrick (ja tim vom team schrick/dmax) auf wuenschmass schleifen.. die honda nocken sind ja fuer "ewigkeiten" gebaut... bei normaler wartung halten die solange das auto laeuft... warum sollen die denn schlechter sein als andere/namenhaftere/wesentlich teueren..?? wieso nicht gleich den 06-07 tsx einlass nockenwelle?? bringen dich auf glatt 201 hp.. Mounty Bearbeitet 26. November 2012 von Mounty Zitieren The best engine in the world is the Vagina; It can be started with one finger. It's self lubricating. It takes any size piston, and changes it's own oil every 4 weeks. It is only a pity that the management system is so f....g temperamental. Nix ungetestet lassen: Man stirbt schliesslich nur ein mal...:angel:
RaZeR86 Geschrieben 26. November 2012 Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Was Nockenwellen vom K24 aufn F23 bringen dir glatt 201PS? Hab ich irgendwas verpasst? Dreh die Zündung 2 grad vor, und stell die Düsen auf 0,2bar mehr um. Unsere Düsen (sind übrigends vom 1.8L) sind nicht für Weltmeißterzahlen geeignet, bis ca 210PS kommen sie mit, danach kacken sie ab. Wenn dann musste größere nehmen vom H22A7 die gehen deutlichst höher ob die passen ist eine andere Frage. Ich werde selber nicht mehr viel versenken. Werd meine Zündung verstellen, Drosselklappe auf 62mm und den KRafstoffdruck anpassen muss ich ebend auf die Zündkerzen gucken. Auf hoher Autobahnlast werden die Kerzen schnell weiß, bei Nebel geht mein Auto gemessen gleich mal fast ne sekunde langsamer. War beim alten CL3 auch das Problem. Peakwerte bekommen wir eh nicht raus wie einige die hier Hondadata drauf hauen und gleich mal 30-40PS mehr haben ^^. Ich würde die Zündung der Nocke def. anpassen da sie schärfer ist, kannst ruhig richtung früh gehen. Aggle ich kann dir gerne ne add. geben von jemanden der sich mit den Motoren richtig aus kennt. Bearbeitet 26. November 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png
Mounty Geschrieben 26. November 2012 Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Nee nee nee, habe gemeint wenn in einer cl9 mit k24 die nocken von 06-08 tsx verbaut werden... dann haette mann theoretisch den gleichen leistung wie einer tsx Mounty Bearbeitet 26. November 2012 von Mounty Zitieren The best engine in the world is the Vagina; It can be started with one finger. It's self lubricating. It takes any size piston, and changes it's own oil every 4 weeks. It is only a pity that the management system is so f....g temperamental. Nix ungetestet lassen: Man stirbt schliesslich nur ein mal...:angel:
Aggel Geschrieben 26. November 2012 Autor Geschrieben 26. November 2012 Mahlzeit... @mounty das man das Gemisch anpassen muss is logisch... war ja auch nicht meine Frage... das im Zeitpunkt der überschneidung bissl was einfach mit rausgeblasen wird is ja logisch... aber soviel sollte es bei der Level 1 nocke nicht sein , hab die steuerzeiten jetzt gerade nicht zur hand... schrick hat für sohc vtec Motoren nich wirklich was im Angebot... selber berechnen und nach Vorgaben schleifen wäre bissl aufwendig für eine einzige und man müsste auch ziemlich viel rumprobieren mit verschiedenen steuerzeiten für einlass , auslass und vtec... für eine Veränderung von nur einer variablen müsste jedesmal eine komplette nocke geschliffen werden... bei einem dohc könnte man erstmal mit einstellbaren nockenwellenrädern etwas spielen... noch dazu bräuchte ich ständig Zugriff auf einen Prüfstand... tsx nocken laufen nicht weil ich kein k24 sondern einen f23 Motor habe... @razer die einspritzventile vom h22 könnten passen , muss ich nochmal anhand der teilenr. vergleichen... mit was willst du denn die zündung verstellen ? und wie weit nach vorn ? und wozu ? serienmäßig sollte die schon sehr effektiv eingestellt sein... zu zeitig is auch nich gut...weiter vor muss die ja nur bei entsprechend höherer drehzahl... hätte ich spitzenleistung haben wollen , hätte ich ganz anders angefangen... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
RaZeR86 Geschrieben 26. November 2012 Geschrieben 26. November 2012 2 ° nach früh drehen, ganz einfach wie man es früher gemacht hat mit der Pistole, der Motor ist nicht elektronisch, das ist alles steinzeit Technik. Höhere Drehzahlen brauchste nicht. Düsen drehste 0,2Bar mehr drauf, das sollte schon einiges bringen, ab und an ebend mal die Zündkerze angucken bevor die Lambda absäuft. Größtes Problem ist der Ansaugbereich beim F23, dort ist eine Menge Potenzial, dazu musste aber auch mit den Düsen nachstellen. bzw man sollte. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png
Aggel Geschrieben 26. November 2012 Autor Geschrieben 26. November 2012 müsste man berechnen ob die 2° sinnvoll sind oder nicht... im ansaugbereich kann man immer viel verändern... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/
RaZeR86 Geschrieben 27. November 2012 Geschrieben 27. November 2012 Gerade beim 23iger, da er ja alles vom 1.8er hat, daher ist auch die spitzenleistung (peak) in Literleistung echt extreme mager ausfällt. Aber gut Honda musste ja den Abstand zum R lassen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.