CG8Accord Geschrieben 19. Juli 2012 Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo, suche für mein ATR Project einen passenden Racing Kühler (Radiator). Ich weiß dass es welche von KOYORAD und MISHIMOTO gibt. Allerdings nicht explizit fürn ATR. Weiß eventuell jemand welcher z.b. von KOYO passt? Der vom prelude 92-96 oder 97-01? Und ja ich weiß dass es welche von J´s und Mugen direkt fürn CL1 gibt aber über 1800€ fürn Radiator sind meiner Meinung nach Abzocke und keineswegs gerechtfertigt! Wäre echt froh, wenn mir da jemand helfen könnte und eventuell wüsste welcher da passt. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. Juli 2012 Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 Ich kann nachgucken ob der vom BB3 an einen CL3 passt. Wenn ja ist davon aus zu gehen das CH1 und BB1 (H22) auch passen. So viel Schotter für nen Radi? Würde mir einen vom CL3 holen samt deren Lüfter (Lüfter habe ich noch beide da). Dann haste nen überdimensionierten Radi fürn CH1 der leistungsstäker ist als der Serien CH1 Kühler. Die Kühlerschläuche zu mind sind von H22 und F23/F Series passend. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 JA das wär gut. Welches BJ ist der BB? 92-96 oder 97-01? Nene will ja wenn eine von Mishimoto oder KOYO. Anderen Lüfter hab ich schon. Momentna überlegen wir ne elektronische Pumpe mit regelung zu nehmen, um die Verlustleistung durch die WAPU zu reduzieren. Aber nen guten Kühler brauchts trotzdem... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. Juli 2012 Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Die Verlustleistung würde ich ehr an der Klima/lima abzweigen als an der Wasserpumpe. Du hast doch ne ATi ist die nicht kleiner? Die Alu vom Prelude hätte auch gepasst, dazu anderen Riemen müsste man messen und zack weniger Verlustleistung. Wenn du noch ein paar PS einsparen will empfehle ich dringen die Potenza runter zu kloppen. Dort steckt nochmals ne menge Potenzial, die ist sicher sogar messbar. Vor allem haste dann endlich mal ne sehr gute Kurvenlage denke genau das was du brauchst für dein Accord. Die Potenza kannste verkaufen wirst sie sicher schnell los. Wenn du gute Reifen suchst, habe ich paar Namen für dich die du anschreiben kannst für empfehlungen, die auch Ahnung haben und auch Motorsport betreiben. Der Lude wäre Baujahr 93 also BB1 bis 3. Wenn ich nen Kumpel sehe der hat nen BB8 und der andere nen BB6 also beides H22 der letzten Gen 185 bzw 200PS. Denke das Geld für den Kühler könntest du anderweitig investieren. Der beim CL3 ist schon sehr überdimensioniert und bietet noch Potenzial. Empfehle auch runter mit den Metallventilen und schöne normale bei Porsche gibt es Alu Abdeckkappen die wiegen so viel wie die Kunststoff Kappen. Die Porschekappen verdecken das ganze Ventil, meine hat man mir geklaut -.-. Dadurch haste auch weniger Verlustleistung da du nicht so viele Gewichte brauchst. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Die Wapu zieht auch ganz shcön, da eien WAPU im Kfz IMMER überdimensioniert ist um auch nach Autobahnfahrten an der Ampel genug Kühlwasser durchfluss zubringen. theorethis sind nur durhc die WAPU nochmals 3-5Ps zuholen. Klima hatte der ATr eh noch nie. Das einzige was er jetz noch hat ist das kleinere ATI Riemenrad, welches gedämpft ist. Was sehr wichtig bei höchstdrehenden Motoren ist. Und dadurch, dass es kleienr is braucht der Motor nciht mehr soviel kraft für die LIMA und die Servo. Die Potenzas sind sogar beim Slalom recht gut gegangen, dank der stabilen karkasse. Die werden eh beim testen und einfahren drauf gehen. Werd mir danach wohl Bridgestone Semis zulegen. Die OZ ventile sind schon sehr leicht und haben auch leichte Alukappen ;) Ich werd mir definitiv einen anderne Kühler besorgen, denn ich möchte das risiko nicht eingehen, dass er zu heiß wird. Bei ner 12.5:1 bzw. 13:1 verdichtung wird der block sicher shcon gut warm werden. Mals ehen bis wieviel UPM wir gehen können 9000-9500 sind angedacht, mals ehen was die Dynos sagen vielleicht können wir auch auf 10000 gehen, teile sind ja bis 12000 ausgelegt. Aber da sollte shcon genug Kühlreserve vorhanden sein. Wär halt shcön wenn mir eienr sagen könnte ob die KOYORAD oder MISHIMOTO Radiatoren vom Prelude h22 92-96 oder 97-01 passen... Habe heut übrigens vom Cg8 nen Dyno machen lassen war neugierig^^ Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 20. Juli 2012 Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Und was kam raus? 3 bis 5 ps holste durch die wapu nicht aber gut. Ich hoffe nur dein motor überlebt die erste ausfahrt. Warum du wieder zu bridgestone willst verstehe ich nicht aber wenn man so viel geld investiert würde ich mir richtige reifen kaufen und ganz sicher keine bridgestone. Die potenza haben ne harte seitenwand sind aber dennoch maximal mittelfeld was haftung angeht. Mit dem kühler kann ich dir vielleicht sonntag sagen Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 20. Juli 2012 Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Sollte ich raus bekommen, welcher da paßt, werd mal nen Bekannten aus England fragen, kann aber aweng dauern. Fallst du noch kein anderes Thermostat welches früher auf macht und keinen andere Lüfterschalter der den Lüfter früherer einschaltet hast, würde ich das zusätzlich mit verbauen. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) Ja danke krayzee das wär super;) Mit dem Thermostat kommt drauf an, ob wir das elektrische system verbauen. Unabhänig davon kommt ein manueller schalter ins cockpit, wo ich dne Lüfter anabhängig vom Geber zu oder abschalten kann. @Razer: Wieso sollte er die erste fahrt nicht überleben? Würde dann ja nicht wieder potenzas nehmen sondern Bridgstone Semislicks. Davon abgesehen sind die Potenzas wirklich nciht shclecht, wie gesagt bin die unter Lastbedingungen im Rennslalom gefahrne und die sind ganz oaky wenn sie warm sind und nicht zuviel Abrieb der Semis auf der Strecke ist. Doch doch, das sollte man beid er Wasserpumpe nicht unterschätzen. Wie gesagt die sind IMMER überdimensioniert, wenn sie mit am zahnriemen drann hängen. Deshalb baut BMW seine Kühlungen seit geraumer Zeit elektrisch ;) Der CG8 hat 134,3 PS und 164Nm. Ist aber NIX dran gemacht. Nur mein alter BMC Sportfilter ausm ATr ist im Cg8. Vllt. sollt ich mal wieder zündkerzen wechseln usw. Aber war ja nur mal neugierig, da ist mir das nciht so wichtig möglichst viel PS zuhaben, hauptsache er läuft und verbraucht net soviel... Die 164Nm liegen auch recht gut an. Leider fallen die von 4000-4200 etwas in den keller und gehen dann wieder hoch. Die drehmomente liegen beim CG8 recht früh an. Bearbeitet 20. Juli 2012 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 21. Juli 2012 Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 (bearbeitet) Zeig mal Screen :D Was stemmt er ans Rad? Die Potenzas haben keinen Abrieb. Das sind schwere harte Knochen, sollen OEM Fahrzeugen ein straffes Fahrwerk vermitteln. Kumho bietet sehr gute Semis an, sowie die R888 Elektronische Kühlung bringt Geld. Darum verbaut BMW das, wenn sie auf Verlustleistung achten würden, würden sie andere Felgen verbauen. Ich kann dir nur sagen der Unterschied gerade von Potenza auf UHP Reifen ist schon ein Unterschied, naja es gibt viele Straßenreifen die viel mehr können wie die Potenzas. Aber der Unterschied zu Semi wird nochmals beachtlich. Schafft dein Accord nochmal richtig die Reifen drehen zu lassen im 2ten oder kurz zu quietschen vom 2ten in den 3ten wenn es draußen trocken ist? Wenn ja weißte bescheid das der Reifen nix kann. Gute Reifen sollten es auch vermeiden in der Type R Klasse im ersten gang aus 30 und dann vollgas die Reifen drehen zu lassen. Normal sollte er sofort los schnippen es sei denn es ist feucht. Würde dir sowas empfehlen: http://www.reifen-pneus-online.at/pkw-reifen/YOKOHAMA/ADVAN,NEOVA,AD08/ http://www.advan.com/neova/index.html#/size/ http://www.kumhotire.de/reifen/motorsport.html http://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Michelin/Pilot-Sport-Cup.htm http://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Hankook/Ventus-RSS-Z211.htm http://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Toyo/R888.htm Keine 595RS-R es sei denn du willst nur einen Sportreifen. Bearbeitet 21. Juli 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 21. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 http://i45.tinypic.com/11c5wu1.jpg Jeder Reifen hat Abrieb, ansosnten könntest ja bis zum Sant Nimmerleinstag fahren. Ich redete auch von dem Slick Abrieb auf der Strecke. Der Potenza nimmt den Abrieb nicht an und deshalb ist es etwas rutschig wenn man drüber fährt. Semis verhalten sich da anders. Wenn die Strecke sauber ist (kein Abrieb von Slicks) sind die Potenzas sehr gut zufahren und ich bin die wie gesagt schon an der Belastungsgrenze gefahren! Klar nicht so gut wie Semislicks oder Slicks, aber sind durchaus brauchbar. Fast jeder Tourenwagen hat heutzutage ne elektrische Kühlung. Erstens wegen der besseren temperatur überwachung und regelung und zweitens wegen der Verlustleistung. Durchdrehende Räder schaffst du auch mit deutlich Weniger Leistung als die des type Rs mit Slicks. Kommt auf die Größe an. Der Evo X beim DRSM dreht die oft beim Schalten durch... Das kommt vielmehr auf das Fahrzeuggewicht an der Antriebsachse und auf die Leistung an als auf den Reifen... Wenn werd ich wohl die Bridgestone Semis RE55 nehmen. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 21. Juli 2012 Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 Ich meinte z.b Durchdrehen in der Serien R Klasse und drunter. Mir ist es nicht möglich mit meinen UHP Reifen aus 30 zu rollen, den Pin zu treten und sie drehen zu lassen. Beim Gangwechsel samt zwischengas gibt es nur ein leises kurzes quietsch vom 1sten in den 2ten. Vom 2ten in den 3ten garnichts mehr und meine Kupplung greift so pervers zu wie deine, also haut mit voller Last auf die Antriebswelle, wo serienkupplungen noch schlupf haben auch wenn man meint die greifen voll an. Wenn ich normale Fulda fahre ist ausm rollen 30 kein problem, auch beim gang wechsel ist es kein problem den Begrenzer weiter zu halten bis er seine 70/80 erreicht hat. Naja ist ja auch egal. Für mich ist Bridgestone gerade im Semibereich nicht gerade ein Knaller, weder preislich noch von seiner Leistung, aber das ist alles Ansichtssache. Hauptsache der ist nicht so schwer wie der potenza, das wäre schonmal ein paar Pferde mehr an der Achse. Siehste ja an deinem Ch1 was die Potenza weg fressen. Super leichte Alus, aber klotz schwere Reifen, dein CG8 hat nur 22PS Verlust, dein CH1 34PS Als kleiner Vergleich da der CH mehr Zoll hat, ein Lude H22 mit EP3 Felgen und guten Reifen hat auch weniger Verlust, obwohl er die Preface EP Felgen hat und die nicht gerade leicht sind, wiegen knapp 1,5kg mehr als deine. Kumpel mit seinen Ultras kommt sogar unter 30PS in der gleichen Dimension wie dein R. Ich hoffe das ich meinen auf 20/23PS runter drücke, aber die CH1 Bremse begünstigt das ja nun nicht gerade. Zu deiner eigentlichen Frage. Der CL3 hat 2 Positionen für Kühlermontage. Der Kühler vom BB3 passt aber keines falls, er ist viel viel kleiner als vom CL3. Sonst der Abstand und die Winkel sehen sehr gleich aus. Morgen sehe ich nen BB8 werde mal nachmessen. Ist dein Kühler vom R versetzt oder mittig? Weil dervon deinem CG sollte auch größer sein als der vom R. Aber die Verlustleistung vom CG8 ist echt gering, nicht schlecht. Vor allem die Drehmomentkurve ist sehr gut, schöner Verlauf, stand er auf 15"? Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 21. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 Nein, der ATR Kühler sitzt Mittig und ist gleich groß wie der vom CG8. Wär halt mal interessant genau zuwissen welcher passt... ja 15" Stahlfelge und Kumho Alwetter Reifen^^ Mal sehen wieviel Verlust der ATR mit denselben Reifen nach dem Umbau hat ^^ :P Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 21. Juli 2012 Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 Ik mess das morgen für dich nach. Brauchste nur die Haltepunkte und die Höhe? Oder auch noch mehr daten? Ich guck mal ob er versetzt in den CL3 passt, wenn ja sollte er auch versetzt in den CH1 passen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 22. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2012 Jo das wär nett. Höhe breite und Haltepunkte würden schon reichen. Und mal grob schauen ob die Schlachanschlüsse da sind wo sie beim Accord sind ;) Danke schonmal :) P.s.: Denke mal doch, dass icha uf sone Elektrische Kühlanlage gehe. So die Welt kosten die auch net mehr. Und ich kann die Kühlung auch im Parcferme noch 10-15min nach Ausschalten des Motors laufen lassen um die Spannungen ausm Block zunehmen ;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. Juli 2012 Teilen Geschrieben 22. Juli 2012 Länge ist ähnlich haltepunkte passen breite ist gut. Die höhe konntr ich nicht nachmessen aber die verrohrung passt. War nen bb6 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 22. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2012 BB6 ist dann bj 92-06 oder 97-01? Danke vielmals Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 22. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2012 Jo BB6 ist Bj 97-01. Hingi hatte auch nen Kühler fürn Prelude 97- Alles klar jungs, dann dank ich euch vielmals und Razer besonders fürs Nachmessen ;) Hab mir jetzt nen Mishimoto Kühler bestellt. Ich denke mal bei einer Lifetime Warranty mit Accident Cover vom Hersteller Mishimoto kann man wohl nix falsch machen :) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. Juli 2012 Teilen Geschrieben 22. Juli 2012 Ja ist Gen5 also die letzte Generation. Habe nicht den Schraubenabstand gemessen sondern die Mitte von den haltelöchern im Kühler selber. Die Accords sind ja anders verschraubt, das ist aber kein problem sollte plug und play passen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 22. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2012 Ja mal schauen ;) Trotzdem danke. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. Juli 2012 Teilen Geschrieben 22. Juli 2012 Mit anderen Worten wenn du deine Halter nimmst passt es. Die Prelude Halter nicht da diese 2fach verschraubt sind die vom accord nur einfach. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 23. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2012 Genau. Naja und halt da smit der Elektrischen WAPU kommt definitiv. Damit die Kühlung auch anch ausschalten der Zündung noch ca. 5-10 Minuten auf 100% nachläuft um die Wärme aus dem Motor zunehmen. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 24. Juli 2012 Teilen Geschrieben 24. Juli 2012 Den Dynorun finde ich ganz interessant, vor allem im Vergleich zum CL3 von Razer auf der gleichen Prüfanlage. Von den Drehmomentkurven her, scheinen beide Motoren doch recht unterschiedlich abgestimmt zu sein, also nicht nur einfach aufgebohrt. Freut mich natürlich, dass der CL3 vergleichsweise gut dasteht. :D Hey Razer, machst du mit deinem neuen CL3 auch nochmal einen Lauf?? Meinen würde ich eigentlich auch mal gerne testen, bin aber momentan eher selten in Berlin. Bei dem CG8 würde ich zudem sagen, dass VTEC mind. 200 U/min zu spät schaltet, so weit wie das Drehmoment nach 4000 U/min schon einbricht bevor es dann bei 4500 wieder kommt. Er sollte also bei spätestens 4000 U/min bereits auf der scharfen Nocke laufen. Keine Ahnung ob man das ohne VTEC-Controller korrigieren kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 24. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) Weiß ich nicht ist mir auch Wurst. Der Cg8 ist mein Alltagswagen, da ists mir wichtiger dass der läuft und nicht soviel verbraucht. Eigentlich war ich nur mal neugierig was der so leistet. Zumal bei meinem CG8 nichts weiter gemacht ist. Alles OEm bis auf meinen BMC Luftfilter, den ich noch übrig hatte. Keine andere Schwung nix. Auch nichts abgestimmt, OEM HONDA halt. Über die Verlustleistung war ich auch etwas erstaunt:schock: Finds nur Lustig dass ich mit meinem OEM Cg8 mehr Radleistung hab wie der Prelude hier: http://www.abload.de/img/preludebb9hirteasbkrmmnz4k.jpg Ist aus nem anderen post heir ausm Forum Ich weiß net ob razers Dynorun schon mit der Fidanza war, wegend er Verlustleistung... Entscheidend ist bei mir nachher der Type :D Bearbeitet 24. Juli 2012 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. Juli 2012 Teilen Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) Ne mein Dynorun war 100% OEM wie deiner von deinem CG8. Alles Serie Getriebe, Auspuff nix gemacht, Felgen/Reifen usw. Ja der Prelude hat Potenza drauf gehabt und sack schwere 17" Felgen. Doppelter Genickschuss quasi, Verlustleistung brutal. Sein neuer H22 Lude (vorher BB9 F20 133PS mit Mods) hat mit CTR Felgen und guten Reifen weniger Verlust. 32,6PS Verlust hat er jetzt bei 201PS am Motor. Der CG8 erreicht seinen Vorteil durch die kleine Bremse, der fehlenden Diffsperre sowie der kleinen leichten Rad/Reifenkombi. Ja der CG8 und CL3 verhalten sich komplett verschieden. Ein guter Freund fährt exakt das gleiche Fahrzeug wie ich ebend nur als CG8. Der Unterschied aus 30 im 3ten oder 40 im 4ten ist sehr sehr deutlich. Beide Fahrzeuge ziehen gleich schnell an bis 2500u/min gibt es optisch keinen Unterschied. Ab 2500 schiebt sich der CL3 aber richtig weg vom CG8 von 30 im 3ten sind das mehrere LKW längen (beide OEM). Aus der Drehzahl raus sind es nur ein paar Wagenlängen (alles mehrfach getestet) Wie gesagt der CG8 kommt auch mit, rollt aber mitlerweile auf 17" DOTZ Felgen, wird also etwas mehr Verlust mitbringen. Am Sa ist es soweit, da gehen die Accords (alle) nochmal auf die Rolle fürs Reisbrennen. Auch der gemachte CL9 kommt mit, mal gucken ob sich bei ihm das alles gelohnt hat. Ich sage ja, denn dieser CL9 geht untenrum sehr gut und wird obenrum sehr lebendig und zieht sauber. Wie gesagt der CG8 läuft gut, er braucht ebend nur etwas drehzahl wenn man flotter sein Acci bewegen möchte, ab 4000 geht er schon sehr spritzig zur Sache. Der Cl3 ist ebend ehr so der von untenraus kommende, unter 2500u/min haben aber alle Accords dieser Serie ne Leistungsschwäche egal ob 1.8i 2.0 oder 2.3. Man kann damit aber leben, reicht um mit zu schwimmen wenn man bei 2000 die nähste Welle einlegt. Bearbeitet 24. Juli 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2012 Wie gesagt beim CG8 war es nur rein Interesse halber mal. Und war halt doch schon etwas erstaunt. Wichtig wird nachher der Rennwagen, da werden wir einen ganzen Tag NUR am Prüfstand sein. Wir werden ja auch sicher mehrere Programme fürs Steuergerät erstellen. BTT: Weiß jemand vielleicht, wo man so eine elektrisch digitale Steuerung für die Elektrische Waserpumpe herbekommt? Habe eine von Davis Craig gefunden, auf ISA-Racing und Sandtler, aber das überzeugt mich nicht so ganz. Hättte da lieber was anderes, womit ich die Pumpe und den lüfter Temperatur abhängig regel kann. Die Steuerung sollte auch nach abschalten der Zündung noch die Pumpe und Lüfter weiterlaufen lassen bis eine gewisse Temperatur erreicht bzw. unterschritten wurde. Im Supra Forum hatte ich da was passendes gefunden, aber der user stellt diese Steuerungn leider net mehr her... Wär super wenn mir da jemand helfen könnte, suche shcon seit Tage das Inet ab, habe aber bisher nur diese zwei dinge gefunden. Diese Steuerung brauche ich unbedingt, da wir damit das Triebwerk am effektivsten kühlen können. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.