aDarkGod Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 Ein herzliches Hallo an alle :-) Ich bin seit gestern nun stolzer Accord (CM1) - Fahrer :-) Schöööönes Auto und fährt sich auch super. Vorher hatte ich einen Civic BJ 2004, von daher bin ich schon eingefleischter Hondafahrer. Soo Jungs und Mädels, da würde ich gleich gerne mal euren werten Rat in Anspruch nehmen. Also es handelt sich um einen Accord, EZ 2003, Benziner mit 120.000 km. An Rost habe ich bisher noch nicht wirklich etwas sichtbares gefunden. Nun überlege ich, ob ich eine Hohlraumkonservierung durchführen lassen soll. Da ich das Fahrzeug ca 5-7 Jahre fahren werde und die Laufleistung dann ca 200.000km betragen würde, frage ich mich, ob eine Hohlraumkonservierung vom Preis-Leistungs-Verhältnis noch passen würde, oder eher nicht. Weil so viel wird er dann ja nicht mehr wert sein - und die evtl 3-4 Rostflecken bis dahin werden dann am Wertverlust nicht so gravierend eine Rolle spielen. Danke euch vorab schon einmal :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 Sinnvoll ist eine Hohlraumkonservierung meistens. Wieviel würde es dich denn kosten? Da das Auto nun 9 Jahre alt ist, würde ich eine Hohlraumkonservierun machen/machen lassen... Mein CG von 2001 hatte zwar kein bisschen Rost - bis auf Flugrost am MSD aber man weiß ja nie... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rookee Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 Finde ich auch ; wenn du wirklich vor hast es noch ne Weile zu fahren mach das ! Dein Auto wird dir dankbar sein ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) wenn Duß´s machen lässt, schau vorab mal WAS Deine Werkstatt in die Hohlräume spritzen will.. und mach Dich schlau, welche Konservierung wirklich hilft (Oldtimer-Markt oder -Praxis gab´s mal einen grossen langzeit-vergleichstest). AFAIK ist ausser Mike-Sanders und/oder LiquidFluid nix brauchbares auf dem Markt... Problem ist dann in 5 Jahren, wenn wirklich mal was geschweisst werden sollte.. das Zeug brennt ganz gut ;-))) hier noch ein möglicher link, jaja, Springer-Blatt, aber selber mal lesen.. http://www.autobild.de/artikel/rostschutzmittel-im-test-35817.html Grus lupus_ch Bearbeitet 14. August 2012 von lupus_ch link ergänzt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 16. August 2012 Teilen Geschrieben 16. August 2012 Yes, ich würds auch machen oder machen lassen. Ist im Moment das optimale Wetter dafür :)) Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AE11 Geschrieben 16. August 2012 Teilen Geschrieben 16. August 2012 ja ich würde es auch machen bin auch gerade dabei am überlegen und sparen es zu machen ;) auto wird sich auf jeden fall freuen und du auch so gut wie du zu deinem auto bist so gut ist es auch zu dir!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aDarkGod Geschrieben 17. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2012 Ich danke euch vielmals für eure Antworten. Dann werde ich es wohl demnächst in die Tat umsetzen ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.