RaZeR86 Geschrieben 17. August 2012 Teilen Geschrieben 17. August 2012 uiuiuiuiui. Die Ammis lehnen sich ausm Fenster, wenn das nicht wieder nach Klagen schreit :) Hallo wir reden hier von Germany Premium High Quallity http://www.motor-talk.de/news/sicherheitsluecke-bei-audi-und-mercedes-t4086347.html http://www.rp-online.de/auto/news/deutsche-automarken-versagen-im-crashtest-1.2955768 http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/iihs-crashtest-das-sagen-die-hersteller-mercedes-ist-sauer-volvo-frohlockt_aid_801798.html Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vitamin Geschrieben 17. August 2012 Teilen Geschrieben 17. August 2012 Auch grad gesehen. Und Honda zeigt mal wieder, wie man es richtig macht. ;) Ich bin zwar für die deutsche (Auto)Industrie, finds aber okay, wenn der arrogante Durchschnitts-Deutsche, der auf Made in Germany schwört, mal 'nen Dämpfer kassiert. Schade nur, dass die Medien es hierzulande nicht so sehr breitlatschen werden, wie es damals bei Toyota der Fall war. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 17. August 2012 Teilen Geschrieben 17. August 2012 Tja, so kann es ausgehen, wenn man die Spielregeln ändert. Aber interessant, wie reflexartig man die eigenen Normen verteidigt und um Prozentpunkte in irgendwelchen Statistiken feilscht, an statt sich mit der praktischen Verbesserung der Sicherheit zu beschäftigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 17. August 2012 Teilen Geschrieben 17. August 2012 Und natürlich ist dieser Test in den Augen von Europa völlig ungültig weil ja hier kaum solche Unfälle passieren :roll::roll::roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bolten55 Geschrieben 17. August 2012 Teilen Geschrieben 17. August 2012 Habe es eben auf Spiegel Online gelesen und gegrinnst wie ein Chimpanse . Schadenfreude ist halt was schönes . Aber im ernst . Den Autoblöd und Stammtisch gebildeten deutschen Autofahrer wird das im Leben nicht interresieren wie gut oder schlecht sein teuer finanziertes Deutsches Markenprodukt in irgendeinem Crashtest abschneidet . Einige meiner Kollegen und Bekannten glauben sogar immer noch Ford wäre ein deutscher Autohersteller und würden im leben keinen Japs fahren . Zitieren Meine Beiträge passen sich automatisch dem allgemeinen Forumsniveau an. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 17. August 2012 Teilen Geschrieben 17. August 2012 (bearbeitet) Der Acura hat demnach sogar den ersten Platz noch vor dem Volvo belegt :D: http://www.stern.de/auto/service/erschreckende-ergebnisse-us-crashtest-zerlegt-premiumautos-1879205.html Ganz schön krass der Test, aber eigentlich realistisch finde ich, weil meistens streift man doch auch nur das Hinderniss und fährt selten richtig frontal auf .. Es gibt schon Videos von dem Desaster für die dt. Autobauer - hier der Acura (1. Platz - sehr gut, obwohl die Tür abfliegt :schock:) und z.B. Audi A4 (mangelhaft) bewertet: Bearbeitet 9. Februar 2014 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 17. August 2012 Teilen Geschrieben 17. August 2012 (bearbeitet) Es ging auch nicht darum wie verformt das Auto ist, sondern wie sicher die Insassen drin sind... Bei Mercedes war es z.B. ein eingeklemmter Fuß... Und wie ich richtig gesehen habe, ist der Acura eher seitlich wegdriftet.. im Vergleich zum Audi der zuerst komplett eingedrückt wird und dann erst wegspringt... Bearbeitet 17. August 2012 von Coroyo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 18. August 2012 Teilen Geschrieben 18. August 2012 Tja, die Autos werden bei uns halt speziell für den NCAP entwickelt. Ich finde es gut wenn die Amis jetzt zeigen, dass die trotzdem eine ganz große Schwäche haben. Da muss man mal ehrlich sein und sich eingestehen, dass da noch Verbesserungsbedarf besteht. Ignorieren und wegargumentieren kann man das nur, bis man selbst man genau so eine Situation erlebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 18. August 2012 Teilen Geschrieben 18. August 2012 Man muss auch dazu sagen das die Amerikaner das ganz anders bewerten. Bei denen zählt zb zum großen Teil die verformung der Personenkabine, das heißt das Auto kann komplett Schrott sein, solange die Insassen optimal geschützt sind. find das System sogar besser als NCAP bei uns... :-/ Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 18. August 2012 Teilen Geschrieben 18. August 2012 das heißt das Auto kann komplett Schrott sein, solange die Insassen optimal geschützt sind. ...klingt für mich sinnvoll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordArbeiter Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 Finde es ebenfalls sehr gut, dass die Leutchen hier aufwachen. der NCAP ist nicht das Goldene vom Ei und eine Produktion nur darauf zugeschnitten birgt eben nunmal Risiken. Das A und O sollte die Sicherheit der Fahrer sein, wie das Auto danach aussieht is ja wohl mehr als wurscht ... Geld <<<<<<< Leben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 8. Februar 2014 Teilen Geschrieben 8. Februar 2014 (bearbeitet) Stirb gar nicht - Teil 1 :p: http://www.youtube.com/watch?v=lKG4hu8TnHQ Bearbeitet 8. Februar 2014 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_ca5 Geschrieben 8. Februar 2014 Teilen Geschrieben 8. Februar 2014 Nach ncap fährt PKW in ein alu-waben Geflecht der sich bis zu 50cm verformt, so dass erst diese die Aufprall Energie absolbiert! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.