Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Getriebeübersetzungen Accord/Prelude F/H Series


Empfohlene Beiträge

Da ich auf der Suche bin nach einem längeren Getriebe habe ich mich mal etwas schlau gemacht.

Eigentlich suche ich einen längeren 5ten Gang, aber der Sprung von 4 auf 5 ist beim CL3 gewaltig so das er in ein Leistungsloch fällt, daher 2-3-4-5 am liebsten länger.

Hier mal eine Liste was ich raus finden konnte.

Beinhaltet, CG8 Face/Preface, CG9 Preface/Getriebeupdate, CL3, CH1, BB2, BB6, BB8

 

Die Daten habe ich aus einer App.

 

Vielleicht hat man hier nochmal nen guten Getrieberechner zur Hand, wäre nett.

 

So hier mein momentaner Stand:

 

Fahrz: CL3.......CG8.......CG9.......CH1.......CG8.......CG9.......BB2.......BB8.......BB1.......BB6

Motor: F23Z5...F18B2....F20B6....H22A7....F18B2....F20B6....H23A2....H22A8...H22A2....H22A5

Getri.: ..U2N4...U2G5.....U2J4......U2Q7.....U2L4.....U2L4......M2K4......M2P4....M2F5.....M2X5

Begr.: ..6500....xxxxx.....6250.....7900......xxxx......6250......6750......xxxx......xxxx......xxxx

Mode: ..2001....1999.....1999.....9902......2001......2001.....1993.......1996.....1992.....1996

Achse:.4,266....4,062....4,266....4,266.....4,266.....4,266....4,266......4,266....4,062....4,062

.....1.:.3,285....3,285....3,285....3,285.....3,285.....3,285....3,307......3,285....3,307....3,285

.....2.:.1,807....1,807....1,807....2,090.....1,956.....1,956....1,809......2,090....1,950....1,956

.....3.:.1,266....1,193....1,266....1,481.....1,344.....1,344....1,269......1,481....1,360....1,344

.....4.:.0,933....0,843....0,966....1,071.....0,966.....0,966....0,966......1,071....1,071....1,071

.....5.:.0,735....0,685....0,787....0,870.....0,787.....0,787....0,757......0,870....0,870....0,870

Vmax:

 

Passt das getriebe vom alten Accord mit F23A1/4/5?

Wie ich sehe sind alle Getriebe kürzer gestuft, also hätt ich maximal die Option vom 1.8i Preface oder?

 

PS: kann man die beiden Beiträge zusammen führen? Sorry vergessen das sowas schon offen war.

 

Meine Reifengröße ist 205/50R16.

Das diese Größe nur ein ungefähres Maß ist wissen wir alle es kann von 190-215 alles sein.

Also gehe ich in der Rechnung von 195/50R16 aus, mein Begrenzer schlägt bei 6500 an (laut Dyno 6450), im 5ten Gang sind es dann ca echte 6300u/min (6450/6500 aufn messer).

Echte 218/219km/h bringt der CL3 auf die Waage dann kommt die Krafstoffpumpenabschaltung

Laut Getrieberechner komme ich auf eine Summe von:

1. : 50 | 2. : 89 | 3. : 129 | 4. : 175 | 5. : 218 (6300)

Wenn ich jetzt ein CG8 Vorfaceliftgetriebe nehme komme ich bei gleichen Daten auf:

1. : 50 | 2. : 89 | 3. : 136 | 4. : 193 | 5. : 234 (6300u/min)

Gang 1-4 bin ich ausgegangen mit 6400u/min, das sind genau die Werte die ich auch hab wenn ich nen Tachovideo mach und der Tacho geht recht genau.

 

Also wäre laut der Rechnung ein CG8 Getriebe Vorfacelift perfekt.

Echte 234km/h wird er eh nicht zusammen bringen da reicht einfach mal die Leistung nicht aus.

Wenn ich später die Option in erwägung ziehe den Drehzahl nach oben setzen zu lassen um 200u/min z.b. durch eine scharfe Nocke.

Wären mit dem CL3 Getriebe bei 6600=228km/h drin und bei 6700=232km/h drin.

Mit dem CG8 Getriebe sogar 6600= 245km/h bzw 6700=249km/h drin.

Was er natürlich niemals bringen wird, nichtmal wenn er echte 230PS+ hat die er niemals haben wird.

 

Außer im ersten Gang fall ich dann niemals ausm Vtec, mit dem Seriengetriebe fällt man ja automatisch ausm Vtec wenn man in den 2ten geht.

Also hätte ich diese Schaltdrehzahlen dann anliegen ausgehend von 6400u/min:

2. Gang: 3500

3. Gang: 4200

4. Gang: 4500

5. Gang: 4700

Also pro Gang nur 2-5PS mehr Verlust womit man leben kann bei dem Drehmoment.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Warum ein längeres Getriebes?

 

Die Beschleunigung wird schlechter und die Kraft die ans Rad kommt wird auch abnehmen.

 

Längeres Getriebe macht man eigentlich nur wenn man genug Leistung hat, mehr Topspeed will und/oder bei gleicher Geschwindigkeit eine niedrigere Drehzahl fahren will um Benzin zu sparen.

 

http://www.teammfactory.com/gearcalculator.php?kmh=1&tirewidth=195&tireprofile=50&wheelsize=16&tirediameter1=23.68&maxrpm1=6300&finaldrive1=4.266&gearratio1=3.285&gearratio2=1.807&gearratio3=1.266&gearratio4=0.933&gearratio5=0.735&gearratio6=0&trannytype=&tirewidth2=195&tireprofile2=50&wheelsize2=16&tirediameter2=23.68&maxrpm2=6300&finaldrive2=4.062&gearratioa=3.285&gearratiob=1.807&gearratioc=1.193&gearratiod=0.843&gearratioe=0.685&gearratiof=0&trannytype=&tranny=Calculate+Transmission+1+%26+2

 

Rot = CL3 Blau = CG8 Preface

 

Bei kürzerer Achsübersetzung bekommst ca. 10% mehr Drehmoment und eine bessere Verlustleistung.

http://www.teammfactory.com/final-drive-gears-road-race

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich den Final Drive auf 4,266 nehme?

Muss ich beide Getriebe umbauen dafür wa?

 

Ja ich verliere Radleistung und Drehmoment.

Aber ich sag mal ab 4ter Gang kommt nicht mehr viel, CW Wert und mangelnde Leistung lässt grüßen.

Auf der Bahn kann man dann auch etwas flotter fahren bzw mehr als 135km/h um gleich ins Vtec zu steigen.

Wenn ich ne andere Rad Reifen Kombo nehme mach ich nicht wirklich Gewinn dabei.

 

Wie gesagt ab mitte/ende 4ten Gang fehlt mir einfach die Kraft und die Luft wird sehr dünn.

Sieht man sehr gut am CL9 K24, das ist dann der Punkt wo er langsam wieder ran kommt.

Denke die ersten 3 wichtigen Gänge hat er genug.

 

Aber irgendwie driften die Werte von deiner Seite mit der Realität ganz schön ab.

Wenn ich als Redline 6000rpm an gebe komme ich auf die Werte die er pro Gang in etwa schafft.

 

Müsste mir echt mal sone Performence Box kaufen und messen.

Aber 300€ jetzt dafür aus zu geben und dann extra Getriebe umbauen ^^.

Ich meine so oft fährt man nicht auf der Bahn obwohl ich die letzten 3 Monate ganz schön was runter gerissen hab, aber es nervt irgendwie das man bis 215 weg zieht (in seiner Klasse) und dann echt fast jeder wieder ran kommt und sich langsam vorbei schiebt.

 

Auf der 1/4 Meile könnt ich auch vorteile haben da ich nicht 3x schalten muss sondern nur 2x.

 

Sprünge in km/h mit CL3

50km/h 39km/h 40km/h 46km/h 43km/h

 

Mit dem CG8 Getriebe wären es:

50km/h 39km/h 47km/h 47km/h 41km/h

 

Der Vorteil wäre weniger schalten in einem Vergleich.

Somit weniger Drehmoment aber die Schaltzeit ist denke ich entscheidener.

Da man ja nicht nur die Zeit hat wo der Wagen nicht beschleunigt, sondern auch die Zeit wo der Wagen wieder zurück fällt.

 

Als vergleich CL3 gegen CL9.

3ter auf 4ter büß ich ne 3/4 Wagenlänge, 4 auf 5ter Büß ich ne ganze Wagenlänge ein.

Ich meine der CL9 muss auch schalten und ich komme jedes mal wieder ran, aber wenn ich den 4ten so lang ziehen kann um es hinaus zu treiben, könnte ich mich weiter entfernen durch den längeren Gang.

Und würde vielleicht auch oberhalb der 215 mitziehen können.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber ich versteh nur Bahnhof... du willst doch mehr Leistung und dann willst das mit anderen Gängen wieder zu nichte machen???

 

Die Getriebewerte sind theoretisch machbar was laut der Technik machbar wäre, da kommt ja Luftwiderstand etc noch alles drauf.

 

Wenn du Gänge tauschen willst dann kann man 1&2 und 3&4 die müssen immer paarweise getauscht werden, die Achsübersetzung und der 5. Gang gehen einzeln.

 

F- und H-Serie kann man mischen aber da muss einiges angepaßt werden, das Risko das da was net klappt ist auch groß, entweder F-Serie oder auf H-Serie wechseln.

 

Und lass die Vergleiche mit anderen Hondas oder Autos, das macht Null Sinn, Vergleiche machen nur Sinn wenn diese ungefähr die gleiche Ausgangsbasis haben, ein 5-Gang Getriebe mit einem 6-Gang Getriebe zu vergleichen bringt nix, da es weder fürn H noch F ein 6 Gang gibt!

 

Ich würde mich erstmal entscheiden welche Drehzahlen ich bei welcher Geschwindigkeit haben möchte, welchen Topspeed im jeweiligen und ob ich eine Sperre haben will und welche Schaltpunkte.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja da muss ich Krayzee zustimmen. ich versteh das bei dir langsam echt nimmer. Du möchtest mehr Leistung haben um besser durchziehen zukönnen. Sprichwort 1/4 Meile. Jetzt kommst du mit nem längeren Getriebe wozu bitteschön? Würde dir eher empfehlen das mti dem schalten zu optimieren. Sprich andere Kupplung (Sintermetall Motorsport Kupplung) und ne Schaltwegverkürzung. Dann noch das spiel aus den Komponenten wie z.b. Schaltkulisse entfernen (Gummielager taushcen bzw. entfernen) und schon kannst du verhältnismäßig knackig die Gänge durchjagen. und mal ehrlich so lange dauert das schalten auch net. Das kann man recht gut üben und bekommt die gänge dann echt zackig rein, die frage ist dann nur ob die Kupplung dann auch direkt packt... Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde die Übersetzung vom CL3 optimal. Zur Abwechslung mal ein Honda wo die Gänge nicht zu lange übersetzt sind. War heute damit auf der Bahn unterwegs, 4 Erwachsene + Hund und Kofferraum bis zum Rand voll und dann noch die Klima Vollgas dazu. Aber selbst in der Fünften hat der noch ordentlich angezogen, käme nicht mal auf die Idee bei 150 km/h noch auf die Vierte zu schalten. Also auf 190/200 km/h war der relativ schnell oben.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 150 lohnt es sich eh nicht mehr wirklich in den 4ten zu schalten, und 3x nicht wenn man Klima an und die Hütte voll hat.

 

Gerade auf der 1/4 meile wäre 1x schalten sparen schon etwas.

Das mit dem Schalten bekomm ich schon recht gut hin denke ich und du hast immer ein Verlust.

 

Die Gangspreizung ist beim CL3 nicht immer optimal, gerade im Sprint schaltet man sich nen Wolf.

Im Durchzug hat man seine Vorteile das ist klar.

Die Gänge mit dem CG8 Getriebe wären ja nun nicht unmenschlich lang.

 

Klar mach ich etwas performence Verlust, aber da wird keine Welt liegen bleiben und im 4ten und 5ten passiert eh nix mehr, da er die Power dafür nicht hat.

Man könnte aber etwas spritsparender und etwas mehr Vmax fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich überlege jetzt ernsthaft ob ich mir nen Getriebe vom CG8 Preface drunter hauen soll.

Sinngemäß ist ja nur der 4te und 5te ne Ecke länger, also die Gänge die man nur auf der Bahn nutzt.

Vorteil eines langen 4ten ganges ist auch auf der Rennstrecke, da man nicht jedes mal in den 5ten muss und der 5te wäre optimal für die Autobahn, da ich da sicherlich was einsparen könnte.

 

Wenn ich günstig eins finde, werd ich das machen, sollte ja passen, werd die Achsübersetzung mit nehmen, habe ja jetzt noch ein mal ein bisschen was ans Rad gebracht, denke das is dann wieder ausgeglichen :).

Wenn einer ein CG8 preface Getriebe hat günstig ab zu geben sagen wir mal 200km Umkreis Berlin, würde ich es nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab in letzter zeit auch überleg wie man den CG8 sparsamer bekommt und an einem 6 gang oder langem 5 gang gedacht.

da es kein 6 gang gibt. welche 5 gang wäre gut das ich auf den letzten gängen sparsam bin und und auf den ersten noch gut (vieleicht sogar besser) beschleunigen kann??

sorry aber mit der tabelle kann ich nicht soviel anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du einen CG8 Preface hast, haste das längste Getriebe.

Die Tabelle ist ganz einfach:

Je höher die Zahl je geringer die Geschwindigkeit (kurze Übersetzung)

Je kleiner die Zahl je höher die Geschwindigkeit (lange Übersetzung)

 

Getriebe zwischen Face udn Preface unterscheiden sich obenrum nur um wenige km/h, damit sparste nicht wirklich, kostet ehr Leistung da dein Motor nicht im Bestbereich dreht und er auf hohen Geschwindigkeiten deutlich mehr Kraft aufwenden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.