RalfP Geschrieben 19. August 2012 Teilen Geschrieben 19. August 2012 Eine Fahranfängerin hat heute beim Rückwärtsfahren meinen Accord hinten recht am Ende des Radhauses beim Übergang zur Heckschürze getroffen. Meines Erachtens nichts wildes, wo ich Bedenken habe ist die Verzinkung der Stelle. Der Lack ist bei einigen kleinen Stellen bis aufs Blech ab. Kann man auf den Bildern nicht gut sehen. Ob nun die Schürze getauscht werden muß weiß ich nicht ,wär mir aber lieber. War ja vorher auch in Ordnung. Wie sieht es bei so nem Schaden mit Wertminderung aus, wie lange muß ich wohl ohne Auto auskommen. (Werkstattaufenthalt) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 19. August 2012 Teilen Geschrieben 19. August 2012 wenn du es machen lässt kann es schon ein paar Tage dauern. wenn die heckschürze neu bestellt wird dann dauerts 1 Tag... maximal... aber das mitm hinteren Kotflügel könnte schon 2-3 werktage in Anspruch nehmen... das ding muss ja ausgebeult, geschliffen und lackiert werden... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 19. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2012 Ich sehe das Problem bei der Verzinkung wenn geschliffen wird, wird diese ja auch angegriffen und von Spachtelmasse halte ich wenig. Verzinnen find ich besser hoffe das ich da ein Mitspracherecht habe. Soll schon alles vom HH gemacht werden. Will das Auto noch ein paar Jahre fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 19. August 2012 Teilen Geschrieben 19. August 2012 dann musst du es dem HH sagen, dass es genau so aussehen soll wie als wäre nichts passiert. incl Verzinnung etc.. ich denke du musst der Unfallverursacherin ein Kostenvoranschlag zeigen damit die weiß wieviel ihre Versicherung zahlen muss, oder? Da wird dann wohl alles stehen was gemacht werden soll... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VolkerRacho Geschrieben 19. August 2012 Teilen Geschrieben 19. August 2012 (bearbeitet) Mach dir da mal keine Sorgen mit Rost usw...... Wenn ordentlich gearbeitet wird, dann wird da nix rosten Aber sieht auf den Bilder ja nicht ganz so schlimm aus, muss ja nur wieder rausgezogen werden. Die Halteleiste für die Stoßstange muss jedenfalls neu und ich schätze mal, dass die Stoßstange nur neu lackiert wird. Ist dann "billiger" da die Seitenwand auch lackiert wird Wenn der Betrieb es richtig macht muss auch kein Material durch Zinn oder Spachtelmasse aufgetragen werden.................alles über 1mm Spachtelmasse ist prutsch Bearbeitet 19. August 2012 von VolkerRacho Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 19. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2012 Ärgerlich ist es allemal. Erst recht, wenn man vom Bademeister aus dem Wasser gerufen wird :motz::motz: Ich fand es jedenfalls Klasse das sich die junge Frau gemeldet hat. Hab das schon anders erlebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VolkerRacho Geschrieben 19. August 2012 Teilen Geschrieben 19. August 2012 Klar ägerlich ist sowas immer..............wenigstens hat sich bei dir jemand gemeldet Aber sei froh, dass nicht größeres dran ist und man kein neues Seitenteil einschweißen muss. Achte später nur auf einen Farbunterschied (schau dir das Auto dann in mehreren Winkeln an usw) .......Bei einigen Farben reicht es nicht nur kleine Stellen zu lackieren, da muss großflächig Lackiert werden und angrenzende Teile mit einlackiert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz Hups Geschrieben 19. August 2012 Teilen Geschrieben 19. August 2012 Ich tippe auf: "Wirtschaftlicher Totalschaden" ! Lachhaft, so etwas zu posten; meine Meinung. LG Fritz Hups Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 19. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2012 @ Flips Pups, darum geht es nicht mal aufmerksam lesen und deine Meinung solltest du für dich behalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 19. August 2012 Teilen Geschrieben 19. August 2012 Recht hat Fritz schon nen bissl und seine Meinung kann jeder frei äussern. Das is doch kein Schaden. Da wird die kleine Delle rausgemacht, die Stoßstange wieder eingeclipst und Seitenteil + Stoßstange neu lackiert. Ärgerlich ist halt das du am Seitenteil immer sehen wirst das er nachlackiert ist. Is ne blöde Stelle. Sollte je nach Händler bei 1000€ liegen. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 19. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2012 Es ging doch nicht um den Schaden selbst, hab ja auch geschrieben das es nicht Wildes ist, sondern 1. darum wie es mit der Verzinkung nach der Reperatur aussieht, von wegen Rostbildung nach einiger Zeit (Jahren) da eventuell die Verzinkung durch die Reperatur beschädigt werden könnte!!!!! Oder durch den "Schaden" selbst. 2. Kann man bei so einem Schaden Wertminderung geltend machen? 3. Wie lange dauert die Reperatur? Wurde beantwortet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 1. Der Werkstatt bescheid sagen das die eine neue Verzinnung machen sollen 2. ja Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 20. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2012 War heute Morgen in der Werstatt, nach dem Kostenvoranschlag beläuft sich der Schaden auf ca. 1000€. Der Meister meinte das eine Wertminderung nicht gegeben ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 Eine Wertminderung kommt normalerweise zur stande, wenn ein Unfall passiert ist. Egal wie schlimm oder nicht. Wenn du es deiner Versicherung meldest, dass du einen Unfall hattest, dann wird dein Fahrzeug als "Unfallwagen" gezählt. Wenn jedoch deine Versicherung nichts mitbekommt und der Schaden so behoben werden kann als wäre nicht geschehen, so braucht man den Schaden beim Verkauf auch nicht nennen. Natürlich solltest du wahrheitsgemäß antworten damit er dir später nicht vorgaukelt das du ihn angeschissen hast, von wegen Unfallfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 20. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2012 Danke für eure Antworten, bin jetzt etwas schlauer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz Hups Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 @RalfP In Deutschland herrscht noch Meinungsfreiheit, oder kommen Sie aus der ehemaligen DDR? Liebe Grüße, Fritz Hups Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 (bearbeitet) Eine Wertminderung kommt normalerweise zur stande, wenn ein Unfall passiert ist. Klar müsste man es auch beim verkaufen angeben. Aber war das da wirklich ein UNFALL ???? oder nur ein "Parkrempler"? Gruß Schmudi achso: groooooooooooooooooßes Lob an die Unfallgegnerin, die sich gemeldet hat. M8 doch heutzutage fast keiner mehr. Find ich auch total klasse. War sie wenigstens hübsch ;) :D ? Bearbeitet 20. August 2012 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinz Wäscher Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 (bearbeitet) 2. Kann man bei so einem Schaden Wertminderung geltend machen? Bei so Fragen kennt ein kompetenter Anwalt die Antwort, da Bauteile getauscht werden müssen muß das beim Verkauf auch angegeben werden und der Wagen ist dann weniger Wert. Warum ärgern sich hier eigentlich immer so viele Leute selber mit der Werkstatt rum? Man beauftragt einen Anwalt mit der Schadensregulierung und bekommt seinen Leihwagen vor die Tür gestellt und mehr muß man eigentlich selber nicht erledigen. Wenn man(n) allerdings zu viel Freizeit hat ... achso: groooooooooooooooooßes Lob an die Unfallgegnerin, die sich gemeldet hat. M8 doch heutzutage fast keiner mehr. Find ich auch total klasse. War sie wenigstens hübsch ;) :D ? Fünf oder sieben Punkte gäbe es dafür wenn man erwischt wird, das scheint zu motivieren. Bearbeitet 20. August 2012 von Heinz Wäscher Zitieren kunstparker.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 Da muss doch kein Bauteil getauscht werden. Und wegen so nem Pipikram gleich nen Anwalt einschalten :roll: Und dann meckern warum die KFZ Verischerung wieder teuer wird ;) Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 20. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2012 Es wird auch kein Bauteil ausgetauscht. Es wird ausgebeult, die Schürze wir geschliffen und dann wird alles neu Lackiert. Die Lackierung verursacht die größten Kosten. Hoffe mal das die Farbunterschiede nicht allzu groß ausfallen. Der Lackierer hat hier einen sehr guten Ruf. @ Schmudi: Nee leider war die nicht hübsch, so ca 90-100 Kilo hat die auf die Wage gebracht :schock: Meine Fragen wurden alle beantwortet, dafür danke ich euch. Daher denke ich kann das Thema hier geschlossen werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 Da wird die kleine Delle rausgemacht, die Stoßstange wieder eingeclipst und Seitenteil + Stoßstange neu lackiert. Es wird auch kein Bauteil ausgetauscht. Es wird ausgebeult, die Schürze wir geschliffen und dann wird alles neu Lackiert. ;) Was solls kosten? Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinz Wäscher Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 Da muss doch kein Bauteil getauscht werden. Und wegen so nem Pipikram gleich nen Anwalt einschalten :roll: Und dann meckern warum die KFZ Verischerung wieder teuer wird ;) Auf ein Dankschreiben von einer Versicherung kann man lange warten wenn man selber möglichst viel Arbeit haben möchte, es geht ja nur darum ALLE anfallenden Kosten ersetzt zu bekommen. Außerdem ist aus einem unfallfreien Fahrzeug ein Unfallwagen geworden, diese Wertminderung sollte auch ersetzt werden. Wer so naiv ist und glaubt das alles schnell und unkompliziert geregelt wird ist wohl noch relativ jung und diesbezüglich unerfahren, hätte die Fahranfängerin aufgepasst wäre gar nichts passiert und man könnte seine Freizeit anders verplanen. BTW: so Firmen wie C.....s sorgen mit dem unnötigen Austauschen von Windschutzscheiben für den exorbitanten Anstieg der Prämien, genaueres darf jeder selber googeln. Zitieren kunstparker.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 20. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2012 ;) Was solls kosten? Hast richtig getippt ;) Ca. 1000€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 Tja,nur den Robert fragen,der kennt sich aus.^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 21. August 2012 Teilen Geschrieben 21. August 2012 Denk dran dir den Sprit+Verschleiß anrechnen zu lassen.. pro gefahrenen Km für diese Sache 30Cent... Und dann ermittelst du noch die Zeitstunden die du aufgewendet hast. Das rechnest du dir auch noch an. Und die Versicherung wird dir höchstwahrscheinlich das ganze auch noch ohne MwSt auszahlen... ich weiß leider nicht ob man dagegen auch Einspruch erheben kann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.