jobak Geschrieben 23. September 2012 Teilen Geschrieben 23. September 2012 Hi, habe nen Magnaflow ESD drunter, der ist aber nicht wirklich laut, hätte denn ein bisschen lauter wenns gehen wurde, hat jemand ne Idee? http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120827009qm9z4ejs15_thumb.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 23. September 2012 Teilen Geschrieben 23. September 2012 (bearbeitet) Silencer raus gehauen? Und solange erst nicht warm ist und eingefahren ist dann entfaltet der magnaflow nicht seinen vollen sound Bearbeitet 23. September 2012 von Coroyo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jobak Geschrieben 23. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 23. September 2012 Silencer raus gehauen? Und solange erst nicht warm ist und eingefahren ist dann entfaltet der magnaflow nicht seinen vollen sound Wegen Silencer musst ich den Vorbesitzer fragen, aber denke nicht das der draußen ist und wie lange muss man den einfahren? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 23. September 2012 Teilen Geschrieben 23. September 2012 Unterschiedlich kann nach 5000 kommen oder nach 10 000km liegt am fahrsril den silencer siehst du wenn du rein guckst. Wenn du ihn lauter machen willst musste ihn kaputt machen oder nen sportmittelschalldämpfer kaufen oder fächer mit rennkat oder die resorbox ausbauen. Alles kostet geld die resor ist kostenlos. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jobak Geschrieben 23. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 23. September 2012 Wie kann man die Resor Box ausbauen? gibt es hier vill ne Anleitung die ich finden kann? Und ist das eher schwierig oder einfach zu machen und vorallem ob der dann immer noch TÜV tauglich wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
D0M1 Geschrieben 23. September 2012 Teilen Geschrieben 23. September 2012 hey hab bei mir den schlauch zwischen resobox und luftfilter raus dauert keine 5min. einfach rausziehen und nen unterschied hört man auch ganz gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jobak Geschrieben 23. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 23. September 2012 Kann man den zur Not wieder reinstecken? falls es mir nciht gefällt zb. Und schadet das nciht dem Auto odem dem TÜV? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
D0M1 Geschrieben 23. September 2012 Teilen Geschrieben 23. September 2012 kannst jeder zeit wieder reinstecken wenns nicht gefällt bzw bevors zum tüv geht und wegen dem motor würd ich sagen dem macht des nix aus haben ja hier viele im forum ausgebaut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 Bei mir dauerte es ca 3.000km bis der sag ich mal so laut ist, wie er wohl sein kann. Man hört es denn raus ab einem bestimmt Punkt. Aber ich bin auch viel Autobahn gefahren und das nicht langsam. . . Rausdremeln kann man das Verjüngungsrohr, das bringt nochmal n guten Unterschied aber denn soll es nicht mehr so angenehm sein von der Lautstärke für lange Fahrten. Wie RaZor schon sagte, Anderen MSD, Kat usw. dann klappt das auch schon. Aber mit dem TÜV wird es denn enger von der Lautstärke abgesehen. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 Kann rostzwiebel nur zustimmen. Die resor kannste rausbauen oder nur den gummi ziehen leistungsverlsut hast du keinen wie z.b bei einem offenen luftfiltersystem. Gibt auch im forum ne anleitung. Bin gerade mitm handy on such ich dir raus. Also entweder resor raus oder gummi raus. Ab vtec merkste dann bisssel was aber vorher schön wa fahren das is klar. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 Ist das nnicht die alte karre von ST1M?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 Ist das nnicht die alte karre von ST1M?? Könntest recht haben sieht verdammt danach aus. Hier der Link: Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 einen kleinen leistungsverlust wirst du wohl haben ohne resorbox weil die luft nicht mehr sauber und ordentlich angesaugt werden kann... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) Ich konnte aufm Leistungsprüfstand nichts feststellen da der Serienansaugweg für die Hupe ist, also noch schlechter Luft kann er fast garnicht bekommen, von daher ist es egal. Habs auf der Rolle getestet und Tachovideo auf der bahn, keine Unterschiede, habe es bei mir mal umgebaut und muss sagen holle, es ist zu spüren, natürlich nicht aus 80 und nicht ausm Stand aber auf der bahn merkt man es schon ein wenig das er etwas besser klar kommt. Sieht man auch an der Tanknadel :P Bearbeitet 24. September 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 nö... die oem ansaugung ist sehr gut... relativ lang und schmal für eine hohe gasgeschwindigkeit beim ansaugen... der ansaugtrichter könnte besser sein , sonst ok... hast du oem und mod ansaugung direkt verglichen ? nur das ? an einem tag mit vergleichbaren umgebungswerten wie luftfeuchte , lufttemperatur und luftdruck ? und ohne etwas anderes zu ändern ? Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) Ja habe es am selben Tag getestet. Ich merke es auch so, ich bin sehr empfindlich und merke schon echt kleine Unterschiede, wo andere sagen würden sie merken garnichts, wenn man sein Schatzi gut kennt, merkt man wann er nen guten und wann er nen schlechten Tag hat. Ich bin den Accord sehr viel Langstrecke gefahren und merke das er oberhalb der 160 zwar immer noch der totpunkt ist, aber ehr doch besser Richtung 200 zieht, das Problem beim OEM Rüssel ist das er zum Kühler gerichtet ist und hinten dran hängt, zwar bekommt er genügend Sauerstoff, aber zu sehr verwirbelt mit zu wenig Druck. Darauf habe ich das etwas geändert und man merkt es auf der Bahn etwas, klar bringt keine 5PS oder so und auf der Rolle wird das garnichts bringen, aber in der Realität auf der Bahn spürbar, einzigster Nachteil: Er klingt etwas nach Civic Belchdose, aber gut, wer das eine will muss das andere mögen. Bearbeitet 24. September 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 er brauch auf der rolle auch keinen druck... es ist immernoch ein sauger... es bringt nur weniger... es klingt vielleicht besser , deswegen ist auch eine evtl falsche einschätzung möglich... teste es auf der rolle und präsentiere die ergebnisse... obenrum geht dann weniger... weil ohne den ansaugtrichter an der resorbox hast du mehr verwirbelungen und dadurch eine verengung des ansaugkanals... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) Sowas is auf der Rolle nicht messbar. das einzigste was messbar ist wenn man nen offenen fährt und am besten der Motor warm ist und es normale Außentemperaturen sind um die 20°+, dann siehst du unterschiede und zwar das die Leistung doch sehr deutlich abnimmt zur Serie. Ich kann mich nicht beklagen läuft bis 200 ganz ok, man bräuchte massig mehr Leistung um es über der 200 noch zu merken, ich fahre jetzt immer noch in den Begrenzer wie vorher. Ebend das was ein Auto mit der Leistung so Vmax fährt, nicht mehr nicht weniger. über alles andere kann man sich streiten, wie gesagt mein subjektives empfinden ist das es minimalst in einem gewissen Bereich was gebracht hat. Als 100%igen Bestätigung müsste man ein kleines Duell machen am selben Tag. Is ebend alles eine Glaubensfrage, es ist und bleibt ein Sauger. Bearbeitet 24. September 2012 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 also bringt es nur sound... resorbox entfernen hat nix mit nem ai zu tun... ai und cai sind wieder ganz andere sachen... deswegen resorbox entfernen und einen ansaugtrichter bauen um die luftströmung optimal zu halten... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. September 2012 Teilen Geschrieben 24. September 2012 Ja zwischen OEM Resor und entfernen des gummis kein Unterschied, ohne Resorbox, je nach Wetter und Wind spürbar bedrückt der Motor, mit neuem Rüssel und ohne Box, alles angepasst, doch etwas spürbar zum positiven. Alles auf der Bahn und ich sag mal subjektives empfinden, ohne Resor rein ohne alles ist nur Sound, das ist klar, Vorteile bringt das 0. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jobak Geschrieben 25. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. September 2012 Ist das nnicht die alte karre von ST1M?? jop isses :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jobak Geschrieben 25. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. September 2012 Könntest recht haben sieht verdammt danach aus. Hier der Link: Danke für den Link, hab das gleiche gestern schon gelesen aber nachdem NavyAcci geschrieben hat das dem der Verbrauch gestiegen ist, bin ich jetzt nicht sicher ob es sich lohnt das zu machen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 25. September 2012 Teilen Geschrieben 25. September 2012 Kann man den verbrauch exakt messen? Dein honda nimmt zwischen 7 und 18l je nach fahrweise. Wiewo sollte der verbrauch steigen? Durch einen anderen esd steigt er auch schlagartig an. Hat auch nen guten grund. Während man früher bei 2000 2500 geschaltet hat schaltet man nun öfters erst nach 3 bis 4000 wegen dem sound. Soll er mal beweisen das es messbar mehr krafstoff kostet. Dadurch steigerst du weder die leistu.g noch den verbrauch nur den sound. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jobak Geschrieben 25. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. September 2012 (bearbeitet) will mich jetzt nicht blamieren, aber ich schalte bis 2000rpm schon hoch :D Bearbeitet 17. Juli 2013 von kaefergarage.de Zitat vom Vorschreiber entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 25. September 2012 Teilen Geschrieben 25. September 2012 Ich denke ohne Resobox sollte er mehr Leistung haben. Die Luftgeschwindigkeit ist zwar höher bei lang und schmal, was bis zu mittleren Drehzahlen besser ist, aber bei hohen Drehzahlen kann der Luftdurchsatz aber auch schnell zu wenig werden, v.a. da die gleiche Box auch im 1.8er verbaut wird. Allerdings relativiert sich das spätestens im Luftfilterkasten auch schon wieder, weil die Luft dort eh wieder verwirbelt. Die eigentliche Verjüngung zur Beschleunigung der Luft erfolgt erst an der Luftansaugbrücke, dort sitzt auch die Saugrohrumschaltung bei hohen Drehzahlen. Ich denke also, dass der Weg bis zum Luftfilterkasten den Motor eher limitiert als hilft. Hinzu kommt, dass er mit Resobox warme Luft hinter dem Kühler einsaugt, was für Schadstoffaustoß und Warmlaufen in der Kaltstartphase sicher gut ist, bei warmen Motor und Wetter aber schnell Leistung raubt. Ohne Resobox kann er ständig kalte Luft direkt von unten einziehen. Wegen Verwirbelungen ohne den Trichter machen ich mir keine Sorgen, da die Öffnung an der Filterbox recht groß ist, aber mit wäre es eventuell noch besser. Ausserdem, geiler haben wollen Sound ab exakt 4000 U/min... :cool::D nö... die oem ansaugung ist sehr gut... relativ lang und schmal für eine hohe gasgeschwindigkeit beim ansaugen... der ansaugtrichter könnte besser sein , sonst ok... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.