The Dark Punk Geschrieben 30. September 2012 Teilen Geschrieben 30. September 2012 Hallo, In den letzten Tagen wo es so stark geregnet hatte, habe ich Wasser im Kofferraum dort wo der Ersatz rat normal ist, hatte erst vermutet das an der Heckscheibe irgendeine Dichtung nicht mehr dicht sei… doch daran liegt es nicht. Kann mir jemand von euch vielleicht sagen woher die Feuchtigkeit kommt und was ich machen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
D0M1 Geschrieben 30. September 2012 Teilen Geschrieben 30. September 2012 Hatte das gleiche letzten Winter in meinem cl7 Des ist bei mir an der rechten rückleuchte rein Habe da einfach zwischen blech und rückleuchte mit silikon leicht abgedichtet und seitdem ises dicht war damals zufaul die dichtung zu wechseln Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dark Punk Geschrieben 30. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2012 werde ich gleich mal nach schauen. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BettyBj99 Geschrieben 30. September 2012 Teilen Geschrieben 30. September 2012 hab das selbe problem gehabt und ebenfalls mit silikon gemacht seitdem trocken Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dark Punk Geschrieben 2. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2012 habe heute nach der Rückleuchte geschaut, aber dort läuft nichts rein. mir ist aber aufgefallen dort wo der Ersatzrad liegt, ist eine Stelle wo schon nachgearbeitet wurden ist oder ist das normal? habe ein Bild mit Markierung angehangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 3. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2012 hatte ich auch die letzten Tage... hab dann die ganzen Verkleidungen innen ab gemacht und mal nach geschaut woher es kommt... da hab ich gesehen das es unter der Stoßstange verschwindet und durch ein loch im blech rein kommt , das loch ist auf beiden Seiten , etwa 15mm durchmesser. hab dann die Stoßstange abgebaut und die Löcher zu gemacht. seitdem hab ich ruhe. Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BettyBj99 Geschrieben 7. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2012 hatte gestern auch meine stoßstange ab und habe diese löcher auch zu gemacht sollten da nicht eigentlich gummis sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 7. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2012 ja eigentlich sollten dort wohl verschlussstopfen sein... Entweder fallen die mit der zeit raus oder keine ahnung... Das problem hatte ich erst seit letzten monat , davor war alles i.o. Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Graf Gyros Geschrieben 21. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich habe zurzeit das gleiche Wasser-Problem. Mit einem Schlauch habe ich den Wagen mal abgespritzt und dann rausgefunden, dass das Wasser an der rechten Rückleuchte eindringt. (CG9) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dark Punk Geschrieben 4. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2013 Meine Kofferraum Dichtung ist undicht, Weis jemand von euch woher ich aus dem Internet neue bekomme? Für das Model: accord ch bj 2000 Danke in voraus:) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Graf Gyros Geschrieben 7. Februar 2013 Teilen Geschrieben 7. Februar 2013 Meine Dichtung der rechten Rückleuchte ist immer noch undicht, obwohl ich sie mit Dichtband und Acryl versucht habe dicht zu bekommen. Die Gummidichtung selbst scheint zu porös zu sein, dass das Wasser immer noch durch kommt. Auf meiner wochenlangen Suche nach einer Ersatzdichtung habe ich nichts gefunden. Der freundliche HH sagt, dass die nur inkl. Rückleuchte verkauft werden (120 € + USt.). Hat jemand von euch noch eine zuhause rumfliegen, die er verkaufen will? Oder weiß jemand, wo man doch eine einzelne Dichtung bekommt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Hallo Bist du auch sicher das es an der Dichtung liegt ? In den meisten Fällen ist die Rückleuchte selber undicht geworden.Schau doch mal von aussen ob Wasser in der Leuchte steht. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
D0M1 Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Hab bei mir auch wieder Wasser entdeckt -.- mal sehen wo es diesmal rein geht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Graf Gyros Geschrieben 12. Februar 2013 Teilen Geschrieben 12. Februar 2013 Ne, die Leuchte selbst ist trocken. Da ich jetzt keine Lust mehr hab nach jedem Schauer mein Kofferraum trocken zu legen, habe ich jetzt das Originalteil bestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thaalumnixx Geschrieben 6. Dezember 2015 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo Leute, ich schildere mein Problem eben mal hier. Ich habe bei meinem CG2 das Problem, dass irgendwo an der Heckleuchte Wasser reinläuft bis in den Kofferraum. Es handelt sich um die lange Kofferraumklappenleuchte. Nun habe ich die Rückleuchte abgebaut aber weiß nicht so recht was ich nun tun soll. Die 2 Schrauben links und rechts sind rostig und dort ist kein Dichtring drauf wie bei den Schrauben im mittleren Teil. Ich habe aber den Eindruck das Wasser läuft an der oberen Kante der Rückleuchte hinein. Eventuell sind es ja garnicht die Dichtungen sondern die Rückleuchte scheint ja in das Gehäuse geklippst zu sein und vielleicht kommt dort das Wasser rein. Diese Schaumstoffdichtungen sind alle mit Wasser vollgesogen. Was kann ich denn jetzt tun? Ich will ungerne mit Dichtmasse oder Silikon rumpfuschen... Hat jemand einen Tipp?? Viele Grüße Bearbeitet 6. Dezember 2015 von thaalumnixx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Legend32 Geschrieben 6. Dezember 2015 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2015 Wir hatten auch mal Wasser im Kofferraum unseres CG9. Ich hatte festgestellt, daß an einem Rücklicht eine Wasserspur zu sein schien. Es war kaum zu sehen. Ich habe daraufhin neue Dichtungen gekauft, da die alten Dichtungen platt und wohl kaum wieder dicht zu bekommen wären. Silikon hatte ich ausgeschlossen, da eine Dichtung auf einer Dichtung eher Blödsinn ist. Seitdem ist nie wieder Wasser eingedrungen. Unten auf dem Kofferraumboden ist alles Original, würde ich sagen. Die Engländer (dort wurde der CG9 ja gebaut) haben eben nicht so toll abgedichtet. Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.