metacortexx Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Hallo Forumuser, ich war mit meinem CL9 heute beim 60.000er Kundendienst beim HH. Soweit alles OK, nur meinte der Werkstattmeister, dass eine der Lampen "blau geworden" ist und ausgetauscht werden müsste. Sie haben dann probehalber eine Lampe vom Opel die sie gerade vorrätig hatten rein (Der Händler verkauft Honda und Opel) und meinte, die wäre immer noch blau und er faselte noch was von einem Lichtsteuergerät fürs Xenonlicht. Ich werde aber sicher keine 800€ für irgendein omninöses Lichtsteuergerät abdrücken, für mich als Elektroniker sieht das nur so aus, als hätte der Vorbesitzer einfach auf einer Seite die falsche Lampe eingebaut, ich habe hier im Forum gelesen, dass es wohl Xenonlampen gibt, die eher Orange und andere die eher blau wirken. Was meinen die Xenon-Experten im Forum dazu? :)) Und welche it eigentlich die Originalfarbe der Xenon-Scheinwerfer im CL9 Facelift? Letzendes ist es mir schnuppe ob beide blau oder gelb sind, Hauptsache dieselbe Farbe. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoeppy Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Osram Xenarc original sollten da drin sein, und solange die Lampe noch zündet würde ich das Steuergerät nicht tauschen. Mir ist ein Steuergerät kaputt gegangen, ich habe es gegen das hier getauscht: http://www.amazon.de/gp/product/B0087EDOWW/ref=oh_details_o02_s00_i00 Die Steckverbinder und das Gehäuse machen insgesamt einen guten Eindruck und es funktioniert gut, mal sehen wie lange, ich hatte keine Lust die Stoßstange zu demotieren um das Originale zu wechseln, mal davon abgesehen das es mir für ca 230€ auch zu teuer war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
metacortexx Geschrieben 12. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2012 (bearbeitet) Hallo hoeppy, vielen Dank für deine Antwort. Sind die original Xenarc eher blau oder gelb? Wieso muss man die Stoßstange demontieren beim Originalgerät und beim "Nachbau" von Amazon nicht? Wird der Nachbau parallel zum Honda-Steuergerät geschalten oder wie? :roll: Könntest du mich mal Aufklären? Bin nicht so der Xenon-Experte, das Einzige was ich weiß ist, dass man Hochspannung für die Entladung braucht und ich denke, die wird von diesem Steuergerät erzeugt, oder? Gibt es da für rechts oder links einzelne Steuergeräte oder wie ist das? Danke für deine Hilfe! :)) Kleiner Nachtrag: Der Werkstattmeister hat gerade noch einmal angerufen und gemeint, dass sich die blaue-Lampe während der Probefahrt verfärbt haben soll. Irgendwie ist das komisch. Ich meine, so ein Steuergerät erzeugt die Hochspannung für die Lampe, gut. Aber so eine Xenonlampe kann doch keine Raketenwissenschaft sein. Wollen die mir ein neues Steuergerät andrehen oder was? Solange die Lampe zünden kaufe ich mir dann doch lieber selbst zwei gleiche Brenner bei Amazon. Motzt der TÜV eigentlich rum, wenn ichs einfach so lasse wie es ist (zweifarbig)? Bearbeitet 12. November 2012 von metacortexx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Ich würde einfach mal die Brenner tauschen gegen zwei gleiche. Normale Osram Xenarc kosten im Paar um die 60€. Die Lichtfarbe wird mancher vielleicht als eher gelblich einstufen, ist aber viel weißlicher als jede Halogen Lampe. Normales Xenon halt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoeppy Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Ich weiss nicht genau wieviel K die Osram Xenarc haben, glaube da stand 4300 oder so drauf, also ich habe die auch drin und das Licht ist schön weiss, jedenfalls nicht gelb Das originale Steuergerät habe ich einfach abgeklemmt und dringelassen, das neue an die Spannungsversorgung vom alten angeschlossen und zwischen Kotflügel und Airbox positioniert(momentan). Du hast für jeden Scheinwerfer jeweils ein Steuergerät. Wegen der Funktion schau doch mal bei Wiki nach. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Falls du ein gebrauchtes holst, pass aber auf, der Facelift hat ein kleineres Steuergerät als der Pre-Facelift!Die vom TSX passen auch, aber auch da auf das kleine achten.(Wenn du willst schicke ich dir von beiden mal ein Bild) Stosstange muss ab und Lampe raus, da das Steuergerät unten an der Lampe angeschraubt ist.Hätte im Notfall auch noch 2 Steuergeräte, allerdings die großen.Stecker sind alles dieselben, passt dann nur nicht in die Originalhalterung unter den Scheinwerfern. https://www.accordforum.de/showthread.php/diverse-sachen-accord-ab-03-30311.html?t=30311 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
metacortexx Geschrieben 12. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2012 Falls du ein gebrauchtes holst, pass aber auf, der Facelift hat ein kleineres Steuergerät als der Pre-Facelift!Die vom TSX passen auch, aber auch da auf das kleine achten.(Wenn du willst schicke ich dir von beiden mal ein Bild) https://www.accordforum.de/showthread.php/diverse-sachen-accord-ab-03-30311.html?t=30311 Kann das Steuergerät überhaupt kaputt sein, wenn die Lampe leuchtet aber in der Falschen Farbe? Falsche Spannung daher andere Lichtfarbe? :roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Naja, wenn die den Brenner schon komplett getauscht hatten.Man müsste halt ein anderes zum testen mal anschließen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
metacortexx Geschrieben 12. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2012 Irgendwie trau ich den Brüdern nicht. hab so langsam das Gefühl die wollen mir nur ein neues Steuergerät andrehen. Die machten irgendwie auch so den Eindruck, als würden Sie Honda wesentlich schlechter kennen als Opel. (Die verkaufen und warten beides), und ich würden es denen echt zutrauen, dass die einfach eine mit anderer Farbtemperatur (Xenarc Blue??) eingebaut haben. Ich werde morgen mal losziehen und mir eine Xenarc Original holen und die einbauen. Dank Werkstatthandbuch dürfte das kein Ding der Unmöglichkeit sein, die Torx-Schraube zu lösen und die Zwei Kappen um 45° im Gegenuhrzeigersinn zu drehen und den Brenner zu wechseln. Wenn ich die Batterie abklemme, bekomme ich dann irgendwelche Probleme mit dem Navi oder der Wegfahrsperre wenn sie wieder dran ist? Das Auto war gebraucht und bei meinen Unterlagen hab ich nix von Geheim- bzw. Diebstahlcodes gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 es sied so aus als du rechts 6000 K drin hast und links 4300 K. eingentlich steuergerät hat mit farbe nichts zu tun. tausch am besten beide aus. normale weise wenn eine kaput geht müsseen beide ausgetaust werden. ewentuel hat der vorbesitzer geld gespart und eine nur ausgetaust. haben die überhaupt in werkstatt nachgekuckt welche birne sitzt in anderen scheinwerfer? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dreffi Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Kannst Batterie dran lassen. Machst nur Licht aus und musst aufpassen, dass es keiner wieder einschaltet. Tausch aber beide Brenner! Sonst kannst wieder unterschiedliche Farben haben. Jeder Brenner verändert seine Farbe im laufe der Zeit leicht ins hellere/weißliche bis er dann vielleicht blau, rosa oder violett wird bevor er stirbt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
metacortexx Geschrieben 12. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2012 haben die überhaupt in werkstatt nachgekuckt welche birne sitzt in anderen scheinwerfer? Das ist eine gute Frage. Angeblich haben die die richtige Birne rein, die dann nach kurzer Zeit wieder blau geworden ist. Ich werde nachher wenns richtig schön dunkel ist mal rumfahren und schauen obs jetzt heller ist, egal ob blau oder gelb. In Zeiten der Wirtschaftskrise sind die Menschen einfallsreich, wenns ums Geldverdienen geht. :p Das ich auf meine alten Tage noch zum Automechaniker werden muss finde ich irgendwie witzig, aber wie heißt es so schön: "Dem Inschenör ist nichts zu schwör." :D Vielen Dank auch allen für dieses super Forum! :repekt: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Lass dich von diesen Spinnern nicht nervös machen, so lange die Brenner nicht Violett/Rosa leuchten, oder nicht zünden, ist auch noch alles in Butter. Falls du doch die Brenner tauschen möchtest, wie hier schon geschrieben, immer paarweise. Ich hab bei mir die Phillips Colormatch drin, die machen ein schön weißes Licht. mfG Funlive Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 12. November 2012 Teilen Geschrieben 12. November 2012 Und welche it eigentlich die Originalfarbe der Xenon-Scheinwerfer im CL9 Facelift? Letzendes ist es mir schnuppe ob beide blau oder gelb sind, Hauptsache dieselbe Farbe. Das Xenon an meinem Facelift-CN2 ist auch recht bläulich. normale weise wenn eine kaput geht müsseen beide ausgetaust werden. ewentuel hat der vorbesitzer geld gespart und eine nur ausgetaust. Würde ich auch so sehen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.