Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Brauche Bilder vom Bose-Subwoofer...


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sorry wenn ich jetzt (erstma) nicht mit Bildern Dienen Kann, aber da ist die Gesamte Hutablage anders und der Sub steckt in der Konsole mit dem 3. Bremslicht in der Mitte drin, welche wiederum mit 4 Muttern am Blech unter der Hutablage angeschraubt ist...

Wenn du bis nächstes Wochenende Geduld hast, kann ich ja ma was Knipsen...

->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Free air subs sind in der regel sch**** und die wenigen die gut sind haben dermassen schweinepreise dass es nicht lohnt die zu kaufen mach einfach ne druckkammer draus - da kannste zwar die rückbank nicht mehr umklappen aber der kofferraum bleibt fast vollständig erhalten.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Cab, jetzt weiß ich auch warum die Blende teurer ist als der Sockel.

Nur sehe ich so noch nicht wie der Eingebaut ist :rolleyes:. Den Sockel könnt ich

mir ja noch fast vorstellen aber der Verstärker? Auch würde mich interessieren

wie die Ablage und das Blech darunter ausgefräst ist. Auf deine Bilder bin ich

auch gespannt, NavyAcci.

 

So einen :auslachen: "Basskasten" hatte ich auch mal - Hat nur genervt das Teil.

Kein Platz im Kofferraum, lose Strippen hingen rum und bei scharfen Kurven

polterte das Teil in alle Ecken, meinem Rechner hat das überhaupt nicht

gefallen. Mir hats denn gereicht und hab das Ding einfach raus gerissen.

Aber so ganz ohne Tieftonverstärker ist auch mist, deswegen suche ich

nach platzsparenden Alternativen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bluestorm-CG8

Kann ich nicht nachvollziehen! :auslachen:

Ich habe bei mir 2 endstufen drin :D

Die eine für Lautsprecher (auf der hutablage) und die zweite für meine woofer

Keine Ahnung wieviel liter die hat (aufjeden fall ist der kofferraum vom CH6 zu 50% weg :schock:

Naja... ein kasten mit 2x 30er tellern drin und 2x 300Watt SINUS!:D

 

Und von kabeln sieht mann auch nichts wenn mann es richtig macht :rolleyes:

und vorallem der kasten alles versteckt ;)

Achso noch ein weiterer vorteil (auser der bessere klang) eines kastens... der rollt nicht....:D

Dezibel (dB)

 

Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.

1 Bel sind 10 Dezibel.

1 Meter sind 10 Dezimeter.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn du auf dem niveau bastelst, das basskisten bei dir hin und her poltern und kabel frei liegen, dann häng dein kopp in kofferraum und schau selbst we das blech beschaffen ist, fahr in mediamarkt, kauf irgendwas, klopp es rein und mach die endstufe mit kabelbindern da fest, wo der original verstärker hängt!!!! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist mit ner kleinen kiste, an der auch die endstufe ist, die man mit einem klick entfernen kann (gibt da extra kabel panel für) und die mit zb klettband stabilisiert wird??????

kannst du dann jeder zeit herausnehmen wenn du den kofferraum brauchst!!!!!

fände einen von der hutablage in den kofferraum ragenden sub viel störender als wenn ich den raus nehmen kann wann ich will....

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt sowas gibt es ja auch :rolleyes:

Ein aktiever (Sprich mit endstuffe verbaut, anschlüsse alle am kasten) Woofer.

Wenn du nur ein bisschen dizenten bass haben wills und den wirklich oft rausmachst.... dann empfele ich dir soeine aktive Woofer.

Wenn du eine inaktive (Ohne Endstuffe) Woofer auf der hutablage haben möchtest, ist das auch kein problem. Kauf dir ein Woofer (ohne gehäuse) , Verstärker kann mann z.B. auf die rückbank montieren. Wenns ne kleine Woofer sein soll für kleinen bass.... reicht auch ein kleiner verstärker....

Und wenn du die hutablage mal abmachen möchtest, auch kein problem :cool:

Müsst nur an der ablage, wo die kabels (zusammen) von der ablage runter gehen steck kontackte machen. Stecker ziehen, ablagen weg :D

So habe ich das mal früher gemacht.... aber nicht mit woofer sondern mit 2-3 wegesystemen. Also es ist alles möglich und auch so zu machen das nix zu sehen ist :D

mann müss nur ideen haben! :p

 

Gruss DBjunkie

 

PS.: Bitte nicht auf rechtschreibfehler achten....

Habe da immer noch meine schwierigkeiten.... deutsche sprache schwere sprache.... meine aber noch schwerer! :wink::wink::wink:

Dezibel (dB)

 

Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.

1 Bel sind 10 Dezibel.

1 Meter sind 10 Dezimeter.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Civica

Keine schlechte Idee.. mal sehen... n 50er pack Strapse, ne Ladung 80er

Schrauben... Passt schon!!!:D :rolleyes:

 

Nein, mal im ernst! Das war ne AXT1000 von Raveland mit integrierter Endstufe,

den kannste nur reinwürfeln und anschließen, oder irgendwo festspaxen.

Einen Woofer mit externer Endstufe hätte ich natürlich vernünftig verbaut.

Ich bin kein Musik- oder Bassfetischist wo ich sagen würde ich hau mir da ne

fette Anlage rein. Mir reicht eher was kleines, dezentes aber vernünftiges,

muss auch optisch passen und da wäre diese Lösung schon ideal.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich? Nein, noch nie gehabt.

 

Grundsätzlich ja, wird aber von Werk nur Mono angesteuert. Stereo wäre

mit mehr Verkabelungsaufwand vielleicht auch möglich, müsste man

ausprobieren. Die Anschlussbelegung ist:

 

01 - Masse

02 - Remote

03 - In+2 (L) Werkseitig auf Masse

04 - In+1 ®

05 - In-1 (Abschirmung)

06 - B+

07 - Spkr2+

08 - Spkr2-

09 - Masse

10 - B+

11 - Spkr1+

12 - Spkr1-

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich überhaupt kein großer Aufwand, lediglich das Kabel nach Hinten

verlegen ist das schlimmste.

 

Ansonsten zwei Kabel des Verstärkers (der vor den sub geschaltet ist)

anschließen und fertig.

 

Also ich bin vollends zufrieden.

 

(Ok, bin aber auch kein sooo großer Car-Hifi Fan.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.