Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accord handling


Empfohlene Beiträge

auf dem mickeymousekurs, do untersteuert ja wohl jeds auto.

hast du dein accord no nie auf da landstrass gfahrn?

 

Also erstmal schreib mal bitte so, dass dich auch normale Menschen verstehen;) Und ja ich bin meinen ATR auch schon mit 270 gefahren und der fährt sich 100%ig anders als jeder Serien nahe andere Accord. Außerdem kenn ich mittlerweile jede Schraube und jedes Kabel, jeden Clip und jedes Steuergerät am Accord persönlich, mit Vornamen. Desweiteren fertigen wir selbst Fahrwerksteile an bzw. optimieren den Accord mit Teflonbuchsen ect. ect. Bin den Accord mehrmals schon an der Lastgrenze gefahren...

Also von daher weiß ich von was ich da spreche, ganz im Gegensatz zu manch anderen hier.

 

Das waren Geschwindigkeiten von knappen 100 bei dem Clubslalom. Beim 5000er Rennslalom in der Meisterschaft fährt man ca 140 teilweise etwas schneller. Und NEIN es gibt Autos die übersteuern, das sieht man auch sehr deutlich bei solchen Veranstaltungen.

 

Ich wollte damit nur zeigen, dass selbst ein Renn Accord mit mehr Fahrwerkstechnischen Modifikationen noch zum untersteuern neigt.

 

Ich persönlich fahre lieber unter- als übersteuernde Autos. Mals ehen wie der ATR jetzt nach dem Umbau fährt.

 

 

Bei den Reifen sollte man darauf achten, das die Flanken relativ hart und steif sind. Das gibt in Kurven ein sehr direktes Gefühl und guten Seitenhalt. Damit fängts schonmal an.

 

@Honda AP1:

 

Jaja da is immer viel Wunschdenken mit dabei :baby:

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Die Reifen machen schon viel aus, bei meinem CG hatte ich ja auch nur die seriengröße 205/50 16 drauf.

 

Reifen mit harter Flanke da werf ich mal Bridgestone in den Raum, RE050A sowie auch den S001.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes mal danke an euch alle, für die Tipps und das ihr eure erfahrungen teilt,

Werde warscheinlich dann nextes Jahr Anfangen

Mit Reifen, Fahrwerk oder federn, und spoiler, schon. Alleine der Optik wegen ^^ wollte zwar einen der so richtig fast style ist finde aba nur die atr, oder kleine Lippen hechscheibenblende oder kleine :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Reifen machen schon viel aus, bei meinem CG hatte ich ja auch nur die seriengröße 205/50 16 drauf.

 

Reifen mit harter Flanke da werf ich mal Bridgestone in den Raum, RE050A sowie auch den S001.

 

Den Potenza bin ich auch im Rennslalom gefahren. Der Reifen ist zwar relativ schwer, aber eine sehr gute Wahl. Er hat wirklich guten grip und viel seitenhalt ;) Kann den Reifen nur empfehlen!

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schwer sind sie, aber wie gesagt: guter grip und ne harte Flanke.

Für mich beim S2000 erste wahl.

 

Wobei ich beim S001 überrascht war was der ab dem ersten KM für nen Grip hatte kein anfängliches schmieren oder sowas.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sage ich schonmal viel Erfolg beim Umbau. Der CL3 ist ein Sonderfall leider, dafür hat er aber auch massig Vorteil seinen kleinen Brüdern gegenüber, Beispiel 5Loch.

 

Der Potenza raubt viel, ist aber was Grip an geht sehr gut, da er auch so extremst hart ist, braucht er länger bis er schmiert und nutzt sich daher nicht so schnell ab. Der Hankook Evo S1, ist von der Mischung weicher, gript noch besser, gerade bei Nässe unterscheiden sich Potenza und S1 sehr schnell, dafür schmiert er schneller ab und nutzt sich schneller ab. Der Reifen ist was für den sportlichen Fahrer, aber nix für die Renne. Es ist also eine Glaubensfrage. Das Gleiche gilt für die anderen Reifen, so hat jeder seinen Geschmack und für jeden ist was dabei.

 

Die Aussage von CG8Accord kann ich so unterschreiben. Ein ATR oder ein zum ATR umgebautes Fahrwerkupdate, fährt sich absolut anders als jeder OEM Accord. Vom ganz aktuellen kann ich nicht sprechen, denke es ist aber durch seine bullige Größe nicht anders nur noch synthetischer.

 

Allein der Unterschied vom CL9 zum CL3 ist in der Lenkung schon spürbar, der Accord will immer mehr Komfort Reiselimo sein, leider geht das alles auf Kosten des Fahrfeehlings.

Zititat vom Kumpel (CL9Fahrer): Bei dir merkt man noch das man richtig auto fährt, der Motor hängt gierig am Gas, die Lenkung ist für eine Limo sehr direkt und der Wagen für ein Accord sehr spurtreu, vor allem denkt man das bei dir im Auto deutlich mehr passiert beim Gasgeben als bei mir.

 

Wie gesagt TE. Andere Federn rein auf OEM Dämpfer (sind top hatte ich jetzt schon mehrfach im sportlichen Einsatz!), da merkste schon nen Unterschied. Die ATR Stabistange wenn du sie günstig schießt, nimm sie mit, 2 Koppelstangen kosten ca 25-30€ diese wirst du brauchen weil deine verrotettet sind. Und ab 160 merkste richtig deutlich den Spoiler, nimm aber nur den ATR Spoiler den OEM. Der Unterschied wird schnell klar, hatte vorher auch den GFK drauf. Wenn man etwas warten kann und zwischendruch schaut, zahlt man für den originalen in etwa so viel wie für den GFK Spoiler ;). Wie gesagt das Ding liegt bei 200 bombe und nicht mehr so unruhig wie Serie. Vor allem kommt ne Windböhe bei 200 musste dir nicht in die Hose machen, ohne Spoiler hatte ich schon manchmal das Gefühl jetzt schmier ich ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok schreibweise für "normale" :D menschen angepasst.

meinen cl3 fahr ich schon auch mal meine motorradstrecke runter, schön kurvig.

die langgezogenen kurven schaffe ich mit meinem serienaccord mit so 140 150 sachen.

und da freu ich mich immer wieder wie schön neutral der honda liegt. des is schön zu fahren.

und s heck drückt schön nach aussen. manch anderer würde sagen, er wird schon unstabil.

als vergleich bin ich die strecke schon mit einigen autos gefahren, darunter: s13, 330 e46, porsche 997 4s, honda crx, golf vr6, mit fireblades verschiedene modelle, vtr1000, meinen roller :D

für seine klasse schlägt sich der accord sehr gut. ein untersteuern am limit, oder wenn der wagen

einfach überfahren wird, des ist bauartbedingt klar. sogar mir, der nicht weis wovon er redet.:wink:

eiso machts doch den accord ned so schlecht.

aber als rennwagen würde meine wahl nie auf einen frontkratzer fallen. ja, er ist idiotensicher

zu fahren, aber von der dynamik her einem fr oder mittelmotor nicht gewachsen. naja bis 200ps vielleicht.

kurveneingang- untersteuern, zug zum scheitelpunkt- front drängt nach aussen, rausbeschleunigen-untersteuern.

da wär mir der s2000 vom HONDA-AP1 schon eine offenbarung ;)

und hätte ich mehr geld für ein auto zur verfügung, es wäre mit sicherheit ein hecktriebler geworden. naja, wenn ich schnell sein will, dann hald die fireblade, die kann es :party1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Asna ich mache den CG nicht schlecht bin nur Realistisch, klar man kann was rausholen kriegt es aber nicht weg.

Wie gesagt hatte ich auch nur die Original 205/50 16 er drauf.

Aber es war definitiv ne komfortable reiselimo.

 

Razor beim S2000 brauchst für Kurvenfahrten schon ne harte flanke daher die BS und vom Verschleiss ist es wurscht denn die Hinterreifen halten sowieso nie länger als eine Saison ca 3-5 tkm.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok schreibweise für "normale" :D menschen angepasst.

meinen cl3 fahr ich schon auch mal meine motorradstrecke runter, schön kurvig.

die langgezogenen kurven schaffe ich mit meinem serienaccord mit so 140 150 sachen.

und da freu ich mich immer wieder wie schön neutral der honda liegt. des is schön zu fahren.

und s heck drückt schön nach aussen. manch anderer würde sagen, er wird schon unstabil.

als vergleich bin ich die strecke schon mit einigen autos gefahren, darunter: s13, 330 e46, porsche 997 4s, honda crx, golf vr6, mit fireblades verschiedene modelle, vtr1000, meinen roller :D

für seine klasse schlägt sich der accord sehr gut. ein untersteuern am limit, oder wenn der wagen

einfach überfahren wird, des ist bauartbedingt klar. sogar mir, der nicht weis wovon er redet.:wink:

eiso machts doch den accord ned so schlecht.

aber als rennwagen würde meine wahl nie auf einen frontkratzer fallen. ja, er ist idiotensicher

zu fahren, aber von der dynamik her einem fr oder mittelmotor nicht gewachsen. naja bis 200ps vielleicht.

kurveneingang- untersteuern, zug zum scheitelpunkt- front drängt nach aussen, rausbeschleunigen-untersteuern.

da wär mir der s2000 vom HONDA-AP1 schon eine offenbarung ;)

und hätte ich mehr geld für ein auto zur verfügung, es wäre mit sicherheit ein hecktriebler geworden. naja, wenn ich schnell sein will, dann hald die fireblade, die kann es :party1:

Naja normalo Accord und gemachter Renn ATR ist absolut garkein Vergleich. Ein Serien ATR fährt sich schon mal ganz anders als ein CG7/8/9 oder CL3. Nicht zuletzt auch durch das Serie schon vorhandene LSD. Da fährst du anderen Schüsseln aber ganz locker in der Kurve übers Dach mit. Ein ATR ist in dem sinne kein Reise Accord, sondern ein Wolf im Schafspelz!

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und trotzdem die gleiche basis. es hängt ja nur vom aufwand ab, da kriegst du alles schnell.

ich bewerte den accord in seiner klasse. honda kann auch nicht hexen.

dafür ist er mit minimalem aufwand im "normalen" strassenbetrieb schön zu fahren.

im vergleich mit meiner blade, oder deinem s2000 ist es ein trauriges gefährt :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben heute ein neues Fahrwerk im Leon FR meiner Freundin eingebaut. (2. Gewinde). Dann haben wir es fliegen lassen. Ich habe mitm Accord trotz Type R modifikationen nicht mal den Hauch einer Chance. Ich fahre Kurvenscheitel, meine Freundin nicht im Grenzbereich und sie fährt mir weg, ganz locker. Der Accord hat eine extrem bescheidene Achslastverteilung und er übersteuert extrem, gerade ohne Diff.

 

Der Accord ist in seiner Klasse keine Sensation. Ein Mazda 6 zieht vorbei, ein CL9 ist auch nicht schneller. Es sind reine Reiseautos, zum Spaß haben reicht es def. aber ne Wurst zieht man nicht vom Teller mit dem Ding. Der nähst beste Polo GTI zieht euch ab, ob R drauf drin oder sonst was drunter ist, der gibt euch die Warnleuchte und verabschiedet sich, denn die Physik ist für alle gleich.

 

Ich räuber gerne mal die Landstraße runter mit meinem Acci, er macht bock keine Frage. Aber ich kann mich aufn Kopf stellen man hat gegen Fahrzeuge mit kurzen Radstand keine Chance. Dennnoch fahre ich den Accord gerne und die 1.6i Masche aufn Heck zieht immer xD.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass er gerne hinten leicht wird ok, aber dass er direkt übersteuert :wink:

was sind denn die daten von dem seat?

aber dass dich deine freundin so abledert, die kann wohl auch besser fahrn als du.

habt ihr schon mal autos getauscht? :D

kurzer radstand ist bei höheren geschwindigkeiten von nachteil, seid ihr überhaubt schneller als 100

gewesen?

Bearbeitet von Asna
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie fährt einen Seat Leon FR mit geänderten Koppelstangen und einem AP gewindefahrwerk auf tiefster Einstellung mit 225/45ZR17 Bereifung.

 

Ich fahre einen Accord mit geänderten Stabis, Koppelstangen, Domstrebe vorne oben, AP Federn, ATR Spoiler und sehr leichte 16" Bereifung mit relativ straffer Flanke.

 

Ich kurvenausseiten 80km/h schmiere, sie kurveninnenseite fährt an mir vorbei.

90° Kurve sie geht ganz normal rein von ihrer Spur auf ihre Spur, ich hole aus fahre scheitelkante und nutze die 2t. Spur zum ausscheren.

 

Ich lehne mich derart weit ausm Fenster und sage, kurventechnisch mache ich mitm Seat jeden Accord rund je enger je besser. Ich müsste schon Semis fahren um ansatzweise ihr folgen zu können.

Ein Accord untersteuert extrem, es liegt nunmal in seiner Natur da die Physik auch für einen Honda keine Ausnahme macht.

Es macht spaß auch auf der Landstraße vor allem mit Mods, zu Serie ist das garkein Vergleich, das merkt man aber nur wenn man dazu einen ATR mal fährt.

 

 

PS: Ich brauche mit meiner Freundin nicht den Wagen tauschen.

Sie fährt mein Auto so wenig im Grenzbereich wie ihr eigenes. Nur das des Accords liegt ebend extrem früher an. Wenn wir die Autos tauschen sollten, dann ist es klar was raus kommt, es wird sich an der Situation nichts ändern es wird maximal deutlicher. Fahre mal mit deinem Accord gegen einen Polo 9N der braucht nur Federn und 195iger Reifen normale Standarteier. Lass ihn 100PS haben und du wirst sehen das du ihm nicht folgen kannst, maximal auf der Geraden kommste wieder ran.

 

Ein langer Radstand hat nur eine größere Sicherheitsreserve bevor die Physik die Notbremse zieht. Ein kurzer Radstand ist immer im Vorteil nur der Wagen hat ein geringen Grenzbereich oder was meinst du warum ein Lotus so schnell ist? Kurzer Radstand und wenig Gewicht und optimale Gewichtsverlagerung durch Heckantrieb und Mittelmotor.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

übersteuern: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersteuern_%28Fahrzeug%29

der racer verwechselt nur über und untersteuern.

er meint natürlich untersteuern.

 

ansonsten wenig überzeugend. birnen mit äpfel.

der lotus, der is schnell. für seine grösse auch ein langer radstand,hinten praktisch kein überhang.

auf da nordschleife gegen einen m5 mit kompletter familie an board wirds aba auch knapp :D

sehr langer radstand :D

honda accord kommt direkt dahinter, ein kamikaze sondergleichen :D

Bearbeitet von Asna
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das meiste hier ist sowieso absoluter mist. Mittlerweile wird genau wie im Maxrev hier immer mehr Schwachsinn abgelassen. Vllt sollten sich einige erstmal mit Fahrphysik an sich befassen, dann ein Fahsicherheitstraining absolvieren und erst dann hier ne Welle machen.

Was ich teilweise hier lese, wie unsere Accords schlecht geredet werden ist absoluter Bullshit!

 

Die Meisten Vergleiche hier hinken doch sowieso. Einen 1,4 bzw 1.5Tonnen Accord kann man wohl schlecht mit ner Elise oder nem Polo ect. vergleichen. Die 1500 Kilo wollen auch erstmal in eine anderen Richtung getragen werden. Sprichwort Massenträgkeitsmomente. Deshalb versucht man im Motorsport auch nahezu jede Bewegung aus dem Fahwerk zu nehmen.

 

Schaut euch mal die Fahrwerksgeometrie vom Accord an, jeder Depp, der nur ein Fünkchen Ahnung von Autos und Fahrphysik hat, sieht was für ein potenzial im Accord steckt!

Ein paar Kleinigkeiten verändet und man kann den Accord super um die Ecken bewegen. Radsturz, Vor- und Nachspur, Fahrwekshärte, Bereifung, Stabis, Dämpfer, Buchsen uw. usw.

Übers Gas lässt sich da nämlich auch noch einiges rausholen. Sprichwort kurze Gasstöße an der Leistunsgrenze.

 

Das setzt natürlich voraus dass man auch mit einem Fahrzeug wie dem Accord umgehen kann. Bzw. müsste man dafür schonmal erstmal wissen wie man ein Auto richtig um die Kurve bringt. Gerade ein Fronttriebler hat in kurven einen absoluten Vorteil. Er zieht sich in die Kurve rein, wenn man weiß wie. Da kommt auch kein Heck oder sone Märchen.

 

Ich habs weder mit meinem Serien CG8 noch mit dem Renn ATR jemals geschafft unbeabsichtigt und OHNE das nutzen der Handbremse ect. das Heck zum Querstellen gebracht.

 

Hier wird echt soviel Unfug geschrieben, das kann man sich echt nimmer mit antun...

 

Bei soviel "Fachwissen" oder sollte ich besser sagen "Wunschdenken" wundert es mich nicht dass so viele Kreuze an den Landstraßen stehen...

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CG8Accord

 

word! Mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen.

 

@Hondismo

Nach 3 Seiten und der Forensuche dürftest du das auch selber herausfinden können. Evtl recherchierst du auch mal selber nach TEilen im Internet.

Keiner kennt deine Vorlieben und Budget. Geb doch selber erstmal Input und dann können wir auch besser helfen.

 

Schon so viele Leute haben gefragt, gefragt und gefragt. Am Ende ist dann doch nix drauß geworden.

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Kilometerstand würde ich erstmal alle Koppelstangen(VA/HA) auswechseln. Bei 120/130.000 km sind erfahrungsgemäßg,bei den meisten, die oberen Querlenker hin. Das sollte auch gemacht sein/werden.

 

Ansosnten würde ich bei deinem Budget einfach ein GEwindefahrwerk(KW für ~980€) kaufen und eine Stahldomstrebe(~60€) mehr braucht man glaube nicht. PAar gescheite 17" und REifen deiner Wahl. Man muss es glaube für ein Alltagsauto nicht komplizierter machen, als es ist. Oder? ;-)

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fürn Alltagswagen:

-erstmal gescheite Reifen mit harter Flanke

-Domstrebe vorn ung ggf. hinten

-Anständiges Gewindefahrwerk bzw. vernünftige Dämpfer und Federn

Und wie Absurd schon sage Koppelstangen und Querlenker prüfen

 

 

Für die Rennstrecke:

-gescheite Reifen mit harter Flanke

-Anständiges Gewindefahrwerk, höhen und härteverstellbar mit anständigen Federn und eingestelltem möglichst tiefem leichtem Keil

-Sturzversteller vorn und hinten mit dem richtigen Sturz an der VA und HA. Kommt auf das Budget an, wie oft man neue Reifen aufziehen möchte^^

-ggf. Vor- und Nachlauf einstellen

-Vor- und Nachspur einstellen

-Domstrebe vorne oben und unten, sowie hinten oben und unten

-Sämtliche gummiebuchsen durch entweder härtere PU buchsen tauschen oder noch besser durch Teflon ersetzen

-Den Motor härter Lagern z.b. mit PU Motorlagern

-Die Abgasanlage möglichst hart aufhängen

-Für vernünftige Aerodynamik sorgen. Also Heckflügel und ggf. front Splitter mit Diffusor am unterboden

-Motorsport LSD ab 1.0 Wege

 

So wird ich es am ATr dann auch haben.

Mehr handling verbessernde Maßnahmen gegen dann nicht mehr.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.