jarhead Geschrieben 24. März 2007 Geschrieben 24. März 2007 also Leudde...die Suche hat nix ergeben, also hier mein Anliegen.. ich habe mich durchgerungen meine Heckklappe richten , und dann auch gleich cleanen zu lassen. Das heißt auch die Vertiefung vom Numernschild zuschweissen.. ich will meine orginale Heckschürze behalten!! Aber wo soll ich nun mit der Nummernschildhalterung hin? will mir eine Nummernschildhalterung mit Beleuchtung holen und denn anne Schürze backen..hat das schon mal jemand gemacht? oder hat jemand ein paar Bilder parat? Wie sieht das aus mit der DEKRA? muss ich das eintragen lassen? Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung
atr-platti Geschrieben 24. März 2007 Geschrieben 24. März 2007 hab die heckklappe von meinem atr auch gecleant! hab die nummerntafelhalterung in die heckschürtze einarbeiten lassen! Zitieren
blue devel Geschrieben 24. März 2007 Geschrieben 24. März 2007 wenn du es nach unten versetzt nimm doch das selbstleuchtende nummernschild. besser wie die beleuchtung anbasteln. so legst nur kabel und fertig. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!!
DezibelJunkie Geschrieben 24. März 2007 Geschrieben 24. März 2007 Ich habe nen bekannten der sowas machen kann. (soweit ich weis) Hatte mal den selben gedanken. (beim altem auto) Er sagte kein problem... mann kann das ganze was an der klappe ist in die schürze einbauen... ist halt mit bisschen arbeit verbunden! :D Zitieren Dezibel (dB) Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.1 Bel sind 10 Dezibel.1 Meter sind 10 Dezimeter.
flow Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 bei ebay gab´s mal einen der ne cd mit anleitung vekauft hat. in der war beschrieben wie man das nummernschild versetzt und einbaut usw. Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm
jarhead Geschrieben 25. März 2007 Autor Geschrieben 25. März 2007 hmmm...also das ganze Inlet in die Schürze einarbeiten is ne goile idee...aber was sagt denn der TÜV/die DEKRA dazu??muss den scheiss denn doch noch §21 abnehmen lassen oder wie? @blue devil...was meinst du mit selbstleuchtendem Nummerschild? ich kann damit nix anfangen.. Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung
halber Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 http://cgi.ebay.de/3M-Selbst-Leuchtendes-Nummernschild-SLN_W0QQitemZ320093680685QQcategoryZ33716QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Zitieren mein Accord CL7
atr-platti Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 also ich würde sagen du brauchst das nicht eintragen lassen das weiss ja keiner das das nicht original ist! wenns sauber gemacht ist und die nummer beleuchtet ist wird auch kein grüner mann was sagen! mfg Zitieren
blue devel Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 @blue devil...was meinst du mit selbstleuchtendem Nummerschild? ich kann damit nix anfangen.. siehe link und ist sogar erlaubt bzw zugelassen. find ich eine sehr gute altenative. mfg http://www.3m-pressnet.info/pressnet/de/presskit_detail.html?channelId=637 Zitieren Aliens würden Honda fahren!!!
jarhead Geschrieben 26. März 2007 Autor Geschrieben 26. März 2007 hmm.. und wo kleb ich da die MArken druff? und denn kann ich dat orginale wegschmeissen? ich versteh davon irgendwie nur die Hälfte....und ich hab von Elektrik/Elektronik eigentlich gutgehend Ahnung.. Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung
blue devel Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 irgendwie ist das plexiglas wo leuchtet. darauf klebst deine nummernschildfolie. bekommst bei der zulassung. die tüv und au marken macht alles die zulassung bzw der tüv-dekra. schaut genauso aus wie damals die ersten VW Phaeton. von dem ist es ja. finde ich eine sehr gute alternative. und anschliessen ist nur ein minus und ein pluskabel. da nimmst die aus der hecklappe die orginalen kabel und legst sie in die stoßstange. das gute daran ist, daß sie zugelassen sind. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!!
kaefergarage.de Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Auch wenn 3M schreibt, es sei erlaubt heißt das nicht, dass es generell erlaubt ist. Das ist Kommunensache. Das selbe ist auch mit vorderen Klebekennzeichen. Die sind auch nicht überall erlaubt (Baden-Württemberg keins von beiden soviel ich noch weiß) Beachte hinten nur, dass es nicht zu niedrig verbaut wird und es lesbar bleibt (AHK davor - was bei dir sicher nicht zutrifft). Beleuchtet muss es sein. Ob nun so ein Leuchtdingens oder 'normal'. Erkundige dich erstens bei der Zulassungsstelle, was sie von dem selbstleuchtenden Kennzeichen halten und zweitens beim TüV, wie sie es gerne haben möchten. Dann schau dir einfach mal so Golf-/Opelschranzen an. Da gibt es ja zuhauf shit-box-tuning, die sowas angebastelt haben. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<
DezibelJunkie Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Also so wie ich das mitbekommen habe musst die das nicht eintragen lassen. EDIT: Hauptsache die kennzeichen sind gut beleichtet und gut lesbar. Zitieren Dezibel (dB) Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.1 Bel sind 10 Dezibel.1 Meter sind 10 Dezimeter.
jarhead Geschrieben 28. März 2007 Autor Geschrieben 28. März 2007 aaaaalso.. ich klatsch nen Kennzeichenhalter einfach anne Heckschürze.. ich war heute bei der DEKRA und hab mal nachgefragt...Mindesthöhe von Unterkante Nummernschild = 30 cm..gut beleuchtet...gut befestigt.. UND: muss abgenommen werden!!!! ne technische Abnahme oder so... irgendwas bei 46 Euro.. Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung
3M SLN Geschrieben 2. April 2007 Geschrieben 2. April 2007 Hallo! Anbei Informationen zum Selbst Leuchtenden Nummernschild von 3M: Die Nummernschildlampe kostet 69,90€ UVP und ist bei dem KFZ-Kennzeichen-Präger erhältlich. Mit etwas Geschick ist die Lampe selbst anzubringen, es liegt eine Beschreibung bei. Zusätzlich zur Lampe muss man eine neue Platine aus lichtdurchlässigem Kunststoff prägen lassen. Diese muss man dann noch für ca. 4,10 € siegeln lassen. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig, da eine ABG vorhanden ist ! Es basiert nicht auf der Technik des Phaeton-Schildes. Das Phaeton-Schild muss mit 110V betrieben werden, während das Selbst Leuchtende Nummernschild mit 8 LEDs mit 12V Bordspannung arbeitet. Das Nummernschild ist zur Zeit nur für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge erhältlich. Es ist auch nur im EU-Standard Format erhältlich, also nicht als Motorrad- oder Schmal-Kennzeichen. Das Kennzeichen ist genauso gut zu erkennen wie normale reflektierende Kennzeichen. Da es ohnehin hinten am Fahrzeug angebracht wird und nicht vorne, von wo in Deutschland immer geblitzt wird, hat es erkennungsdienstlich weder Vor- bzw. Nachteile. Für weitere Informationen: www.3m-sln.de Zitieren
blue devel Geschrieben 2. April 2007 Geschrieben 2. April 2007 das ist doch mal eine korrekte aussage. endlich mal genaue infos darüber. danke der info. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!!
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.