Fil_Os Geschrieben 10. Mai 2017 Teilen Geschrieben 10. Mai 2017 Im Schlauch befindet sich ein Restriktor. Also eine Engstelle. Diese hat den Sinn, das die Lenkung nicht so schwammig ist und Geräusche vermieden werden. Ohne Diesen hast du deine angesprochenen Probleme. Als ich meinen Schlauch hab neu anfertigen lassen, hat er auch einen neuen Restriktor verwendet. Original ist das sowas wie eine lange Metallfeder. Bei mir jetzt einfach ein 4cm langen Plastikröhrchen, welches in den Schlauch gesteckt wird. ja zu mir hatte er vor der reperatur gesagt, dass genau dieses teil dann wegfallen wird.. :sabber: er hatte keine andere möglichkeit...klasse.. man spürts auch beim feedback der lenkung natürlich ein bisschen. danke für die antwort Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tobmoc Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Ich habe das gleiche Problem. Meiner braucht einen 53713-SEF-G02 Druckschlauch. Und ich habe ehrlich gesagt keinen Bock auf 316,64 € plus MwSt. daher habe ich mir die Mühe gemacht den Treat hier komplett zu lesen und die ganzen Tipps und Kontaktdaten hier mal zu verwursten. Dann habe ich alle großen EU Plattformen nach diesem Schlauch abgesucht. Selbst Alibaba und Aliexpress konnten mir das nicht bieten. Und einen gebrauchten wollte ich nicht kaufen. Daher habe ich ca. 10 Hydraulik Firmen angerufen und wurde immer mit dem Satz vertröstet das Servo was ganz anderes sei. Erst durch einen Tipp eines Bochumers Hydraulik-Menschen kam ich auf die Firma "Ernst Wagener Hydraulikteile GmbH" in Hattingen. Das schlimme daran ist, ich Wohne in Hattingen :( Kurz um habe ich da einfach mal eine Mail hingeschrieben und wurde dann umgehend von Herrn Giese zurück gerufen. Er meinte das Sie eine Abteilung haben die solche spezial Sachen repariert. Ich müsse also meinen Schlauch vorbei bringen und der Meister dort müsse sich diesen ansehen. Wir wissen alle das Honda und Hydraulik bla mehr als ... ach es gibt tausend verschiedene Anschlüsse. Und das nervt einen, mich zumindest. Kurz gesagt. Nach Dortmund zum Yusuf (das steht mein Hobel) den Schlauch geholt und dann zu denen gebracht. Alles echt top! Ist ne recht große Firma, aber der Empfang und so alle total nett. Herr Giese (Vertrieb) kam auch sofort. Und wir sind zusammen zum Servo Meister gelaufen, echt interssant was es da alles für Sachen gibt. Aber egal. Worauf ich hin will. Ich habe Herrn Giese gleich gefragt ob er Lust auf Endkunden hat, er meinte das es kein Problem sei, man wäre ja Flexible!! Als Japan Car Fan ist man ja kummer gewohnt :( Mit dem Meister (weiss nicht ob er einer ist, aber er ist in der Abteilung auf jeden fall der Häuptling) habe ich kurz geschwarzt und der meinte er mache meist VW und BMW... Honda sei selten, aber nicht das Problem. Er sagte mir auch das er den Schlauch mit einem beweglichen Teil bauen würde, also aus einem Teil werden zwei. Damit man das besser und Spannungsfrei verbauen kann. Schaut die Bilder, dann sehr Ihr was der meint. Ich habe meinen Schlauch Dienstag abgegeben, Heute am Donnerstag ist der fertig! Das ganze kostete 180 €. Denke das das Fair ist, zumal ich eine Rechnung bekomme und das ganze nicht in er Hinterhof Bude gebastelt wurde. Webseite von denen: http://www.wagener-gmbh.com/ Mein Ansprechpartner war Herr Giese. Ich hoffe ich konnte euch auch mal einen Tipp geben. Ich lese normalerweise immer nur mit... Grüße Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Bei mir war es die Firma https://www.kcautoteile.de in St. Leon-Rot . Die machen eigentlich hauptsächlich Amis, aber er ist einer der Wenigen, die offiziell an das Thema Servo dran dürfen. Er baut auch viele Prototypen für allerlei Autohersteller. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tobmoc Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Wenn der im Prototypenbau ist dann hat der alle Zertifikate und so. Das ist nen ganz anderes Thema als wenn das einer nebenbei macht. Das ist zwar nur die Lenkung, da kann ausser das es schwerer wird nicht viel passieren, aber es ärgert mich halt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Genau. Die hat er auch :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BastiM Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo, auch bei mir ist der Servoschlauch an dertypischen Stelle undicht, die Servopumpe brummt beim einschlagen. Da das Originalteil zu teuer ist habe ich nach Alternativen geschaut und bin auf einige eBay Angebote aus GB gestoßen. Dieses hier z.B. http://www.ebay.de/itm/HONDA-ACCORD-2-2-DIESEL-PRESSURE-POWER-STEERING-PIPE-2003-2008-53713-SDA-Q02/361938650585?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649 Kann mir jemand anhand der Abbildung bestätigen dass das der richtige Schlauch für den Tourer Diesel BJ 2007 ist? Gruß BastiM Bearbeitet 25. Juli 2017 von BastiM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 Hallo Spontan würd ich sagen Nein.Der Tourer hat kein Anschluss für einen Druckschalter.Vergleich doch die Fotos etwas weiter oben da sieht man es. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tobmoc Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 Achte auf die Metallfittings. Die sind anders. Genau das gleiche Thema wie bei mir. Ich hab Tage gesucht. Ich war sogar soweit das in CN nen Hersteller angeschrieben habe. Das Problem sind zum einen die Rohre und die Fittings. Das ist echt super Kacke da es da keine richtigen Normen gibt und jeder baut sein eigenes Teil. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nochda1 Geschrieben 6. August 2017 Teilen Geschrieben 6. August 2017 Hallo Spontan würd ich sagen Nein.Der Tourer hat kein Anschluss für einen Druckschalter.Vergleich doch die Fotos etwas weiter oben da sieht man es. Mfg 345 Jetzt bin ich etwas am grübeln. Würde dieser Schlauch beim CN1 Bj. 2005 passen? Bisher hatte ich nur das gefunden http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk?block_01=17SED01&block_02=B__3362&block_03=651&block_05=hcrhttp:// . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. August 2017 Teilen Geschrieben 6. August 2017 Der von Ebay passt nicht. Es ist auch eine andere Teilenummer. Bis jetzt gibt es die Servoschläuche für den Diesel nur von Honda. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BastiM Geschrieben 21. August 2017 Teilen Geschrieben 21. August 2017 Hallo, danke für die Antworten. Kaum zu glauben dass es dafür keine alternativen Ersatzteile gibt. Hab inzwischen bei Honda den Schlauch wechseln lassen, für schlanke 500€... Naja, der letzte hat über 300.000 km gehalten, der neue hoffentlich auch. Gruß BastiM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nochda1 Geschrieben 21. August 2017 Teilen Geschrieben 21. August 2017 Meiner hat nun 330.000 Km runter. Könnte man den Schlauch dem Marder (Versicherungsfall) in die Schuhe schieben? In der CH habe ich leider noch keinen Hydrauliker gefunden, der es reparieren würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stahli Geschrieben 26. August 2017 Teilen Geschrieben 26. August 2017 Wenn du darauf versichert bist schon, aber ich würde dafür keinen Versicherungsbetrug riskieren. Wenn es blöd läuft, schickt die Versicherung einen Gutachter und wenn der kein Indiz findet, dass es ein Mader war stehst du doof da. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nochda1 Geschrieben 12. September 2017 Teilen Geschrieben 12. September 2017 Betrug wäre es, wenn es Vorsätzlich ist. Täterspuren gab es bei der Front- und Heckscheibe, wie auch im Motorraum. Die Leitung wurde jetzt komplett getauscht und die Versicherung übernahm die Kosten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 12. März 2018 Teilen Geschrieben 12. März 2018 (bearbeitet) Mich hat's nun auch erwischt bei ~190 Tkm. Die nachgemachten Schläuche für die Rechtslenkerversion bekommt man ja bei Amazon & ebay für ~40€. Hat die schon jemand gekauft und von einer Hydraulikwerkstatt auf Linkslenker anpassen lassen? Deren Längenabschnitte unterscheiden sich doch nur, oder?! Kann man nicht einfach auch einen Servo-Schlauch der CL/CM Baureihen (Benzin) nehmen und dessen gerades Rohrstück direkt von der Servo-Pumpe mit dem dem Rohrstück der CN-Version (Diesel) - das mit der S-Biegung - tauschen und verpressen lassen? Passen eventuell auch die Schläuche aus den Dieselvarianten des F-RV, C-RV oder Civics mit dem 2.2 i-CTDI? Den Servo-Schlauch zu tauschen bei dem vollgeknüllten Motorraum scheint eine ziemliche Katastrophe zu sein. Aktuell ist das Leck ja noch handlebar (nachfüllen), aber schon eine ziemliche Sauerei im Motorraum und der TÜV Termin steht auch demnächst an. :| Bearbeitet 12. März 2018 von Chief Gewickelt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 13. März 2018 Teilen Geschrieben 13. März 2018 Nach zwei Absagen bei lokalen Hydraulik-Spezialisten geh ich doch zum HH; für ~420€ inkl. Arbeitsaufwand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 1. Juli 2018 Teilen Geschrieben 1. Juli 2018 (bearbeitet) Gibst es wirklich keine Günstigeren, ich hatte einem von Ebay aus China bestellt, leider hat dieser nicht gepasst, weil ich nicht geau drauf geachtet habe, aber für ein Honda Accord 7100 535 finde ich leider keins, hat jemand ein link dazu wo ich sowas kaufen kann, am besten mit schnelle lieferzeiten, zur not auch bei Ali express oder so, sollte aber der richtige sein, da bei ali express kein KFZ schlüsselnummer eingetragen werden kann, bin ich etwas unsicher, oder worauf muss ich beim kauf achten. Kann mir jemand sagen ob der hier passt? https://m.ebay.de/itm/Neu-Servolenkung-Druckschlauch-53713-SDC-A02-F-r-2004-2008-TSX-Accord-2-4L/232050140925?_mwBanner=1&ul_ref=https%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F0%2F0%2F0%3Fmpre%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.ebay.de%252Fulk%252Fitm%252F232050140925%26rvr_id%3D0%26rvr_ts%3D5541aebe1640a9cc6f210359fffe128f&ul_noapp=true Bearbeitet 1. Juli 2018 von cobra82 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 1. Juli 2018 Teilen Geschrieben 1. Juli 2018 Zumindest sieht er so aus, als wenn er passen würde. Auch bei Lings sind die Abbildungen für CL7 und CL9 gleich. Aber die Teilenummer ist unterschiedlich. CL7 -> https://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection?block_01=17SEA01&block_02=B__3360&block_03=2977&block_05=hcr CL9 -> https://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection?block_01=17SEA01&block_02=B__3360&block_03=2999&block_05=hcr Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 1. Juli 2018 Teilen Geschrieben 1. Juli 2018 (bearbeitet) Woher kann ich wissen ob der passt? Hatte vorher ein anderem bestellt der gar nicht gepasst vorallem das Vorbild nicht. Laut Teilenummer habe ich das hier gefunden. 53713 sea g01 Aber laut Ali Express finde ich dieses Nummer passt es oder muss es genau sein 53713-SDC-A02 Schau, was ich auf AliExpress gefunden http://s.aliexpress.com/jqYJrY3M Bearbeitet 2. Juli 2018 von cobra82 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Viete Geschrieben 30. September 2018 Teilen Geschrieben 30. September 2018 und hat schon einer was gefunden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 20. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2020 Leider muss ich jetzt bei meinem Auto Honda Accord Baujahr 2003 CL7 Schlüsselnummer 7100-535 denn Schlauch wechseln kann mit jemand sagen ob der Servolenkung Druckschlauch von AliExpress der richtige ist, leider weiß ich nicht mehr welche ich damals bestellt hatte. https://de.aliexpress.com/item/32837288536.html?spm=a2g0o.cart.0.0.777d3c00ciJ899&mp=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 21. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2020 Du hast den schonmal ersetzt und nun musst du ihn wieder austauschen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 22. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2020 Mein Vater hat ihn ersetzt nun ist meiner Defekt. Habe nun gesehen dass der Schlauch ein Loch hat. Habe den Druckschlauch gefunden bei Ali Express. Kann man diese selbst Austausch? Scheint ja mit geschraubt zu sein, und läuft das viel Öl raus beim Tausch? Welches Öl muss es sein muss es Original Honda sein oder gibst Alternative? Und wo finde ich an Auto nochmal servolenkung Öl von vorne gesehen ganze hinten Recht richtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 22. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2020 ÖL gibts bei ATO24. de(originales). Ölbehälter vorn links mit dem roten Teil oben drauf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 22. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2020 Du kannst jedes Servolenkungsöl nehmen. Ich fahre das Ravenol PSF-Y. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.