Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda Acura TXL einfach nur geil


mein_zeugs

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 138
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Na erzähl das mal hier unseren Prof.Dr.med. Datenblatt !

 

Ich gebs echt auf. Unfassbar wie naiv man sein kann.

Jetzt bilden sich saugertoiletten echt ein, das sie im Alltag gegen Turbomotoren ne Chance haben.

Komm rum mit deiner Exe, dann beweise ich dir das und zwar so sehr das du meinst du fährst nen Lada Samara mit 60ps...

Du hast im Alltag nicht mal gegen einen 1.4TSI ne Chance und 3x nicht wenn man sich auf gleicher Peakleistungsebene befindet....

 

Zur Hausaufgabe.

Die Übersetzung und der CW Wert ist im Falle von Ersparniss und Vollgasersparniss entscheident.

Siehe an meinem Beispiel FN2 vs CL9. CL9 ist deutlich langsamer aber auch deutlich sparsamer.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, umso besser. Dann ist ja gegen downsized Turbomotoren mit kleinen Hubräumen auch nix einzuwenden! Wenn man nen Auto eh nicht mehr ausfahren kann, dann kann man mit den kleinen Motoren im Teillastbereich ja Sprit einsparen. Dann belastet es die Turbos auch nicht so und sie halten lange....
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt bilden sich saugertoiletten echt ein, das sie im Alltag gegen Turbomotoren ne Chance haben.

Komm rum mit deiner Exe, dann beweise ich dir das und zwar so sehr das du meinst du fährst nen Lada Samara mit 60ps...

Du hast im Alltag nicht mal gegen einen 1.4TSI ne Chance und 3x nicht wenn man sich auf gleicher Peakleistungsebene befindet....

 

wenn die sogut sind warum kaufst du dir nicht so ein Mörderteil für den Alltag ?

 

Weiß auch nicht warum du jetzt anfängt mit peakleistung, chancen haben etc. Drehst ja wieder alles anders rum ^^ die themen sind ganz andere aber wie du meinst ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das ist halt weil er nicht kapiert das keinen hier seine Sch..... Vergleiche interessieren.

Der Alltag mit einem Auto findet auf der Straße statt und nicht auf irgendwelchen Datenblättern und Leistungsdiagrammen.

Und der Alltag auf der Straße sieht so aus das 99% aller Autofahrer einfach nur von A nach B wollen und die es Null interessiert ob der eine oder andere mehr Leistung/Drehmoment oder was auch immer hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ CL9 EXE

 

Ob nur von A nach B fahrend, im Grunde aber interessiert es hier die Mehrheit der Hondafahrer schon, ob da hinten auf dem Heck ne 'virtuelle' 3.5 V6, 2.4, 2.2, 2.0 oder gar nur ne "lächerliche" 1.5 draufgepappt ist. Aber auch wenn diese nicht auf dem Heck sichtbar sind, so scheinen diese doch eine große Rolle zu spielen in den Emotionen und Köpfen der Käufer und Fans. Darum ging es RaZer doch nur, dass diese kleinen Motoren am Ende nix schlechtes sein müssen.

 

Im Grunde sind doch aber Hondamotoren von jeher etwas kleiner. Kleine, eher Hubraumschwache Rennmotoren. Der Civic Type R hat, wie der S2000 nur nen 2.0l Sauger... Dennoch kommen die mit 'genügend' Leistung daher. Für geplante Mehrleistungen reicht das aber nicht, weswegen hier Honda nen Turbo draufpflanzen wird, um diesen Wagen auf 280PS zu bringen. Dass man nun diese Turbos gleich auf die restliche Motorpalette bringen wird - und dafür dann die Hubräume auf 1.5l oder gar auf 3Zylinder und 1.0l herunterskaliert, weil nicht jeder Käufer 280PS braucht, ist dann nur die Konsequenz.

 

Ich bin jedenfalls als Turbo-Dieselfahrer gespannt auf die neuen Turbobenziner von Honda. Evtl. würde ich mit genügend Drehmoment schon ab geringeren Drehzahlen auch mal auf nen Benziner wechseln. Aktuell finde ich bei den Benzin-Hondamotoren nicht wirklich was passendes für mich. Der 2.0l ist im Accord irgendwie nicht schubkräftig genug aus den unteren Drehzahlen und der 2.4l ist in meinen Augen eher verschwenderisch und beim Weiterverkauf dann evtl. problematisch.

 

Mal schauen, wie die Meinung über diese Motoren in 2 Jahren sein werden, wenn diese zur Verfügung stehen sollten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nix gegen die neueren kleinen Turbomotoren.

Mir geht nur das ewige gehate gegen den K24 auf den Sack und das von einem der keinen besseren Motor in seinem Accord hat.

Wenn die doch so schlecht sind warum fährt er dann so nen Motor ?

 

Und seine ewigen Datenblatt Vergleiche sind halt alles nur sinnlose Theorien die den meisten im täglichen Straßenverkehr völlig egal sind.

Da will man halt dann doch nur einfach von A nach B kommen.

Wobei ich mich ja jetzt schon wieder wiederhole !;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Motor halt zu seiner Zeit. Im nächsten Accord, da bin ich mir recht sicher, wird man den K24 wohl nicht mehr wählen können (obwohl der in der restl. Welt ja inzwischen als EarthDream-Motor vertrieben wird).

 

Selbst mir hat Honda nicht die Wahl gegeben mit dem CR-V einen K24 oder den 2.2l Diesel als 180PS Variante kaufen zu können. Hier gibts nur noch den 2.2l 150PS, den 2.0l Benziner mit 150PS und neuerdings den 1.6l Diesel mit 120PS ohne AWD.

 

Genauso haben die Civickäufer just auch nur noch den 1.6l Diesel und den 1.8l Benziner (und wohl 1.4l Benziner) zur Wahl.

 

Honda schränkt die Wahlmöglichkeiten gehörig ein.

 

Deswegen glaube ich kaum, das der kommende Accord zur Wahl mit K24, K20 und den neuen Turbos kommen wird. Oder glaubt Ihr das etwa?

 

Dann ist es eh nur von theoretischer Natur, ob ein K24 im CL9 oder im Accord der 8.Generation oder ein 1.5l Turbo im Accord der 9. Generation... Ich vermute auch, dass dies mit der Einführung der Euro6 zusammen hängen könnte. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Honda evtl. sogar den 2.2l Diesel einstampfen könnte. Irgendwie kommt nämlich dieser 2008 von Honda mal angekündigte Diesel-NOx-Kat nicht in die Fahrzeuge. (Is wohl technisch nix draus geworden?) Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass man mit dem 1.6l Diesel auch ohne speziellen Kat die Euro6 schaffen könnte... wenn das stimmt, wird der 2.2l Diesel vermutlich wegbrechen können - oder aber nen ganz neuer 2.2l Diesel mit Euro6 kommt.

 

Wer weiß das schon. Auf jeden Fall werden wir uns wohl bei den Motoren von Honda neu arrangieren müssen. Vielleicht - und das hoffe ich sehr, bekommt Honda das gut in den Griff und Niemand hat was zu Meckern. Vielleicht ist 2015 auch ein größeres Motorenfest bei Honda und EngineOfTheYear2015 könnte auch in einigen Kategorien an Honda gehen. Ich wünsche dies Honda auf jeden Fall mal wieder!

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Honda schränkt die Wahlmöglichkeiten gehörig ein.

 

Mehr als 2-3 Motoren (bei vielen Modellen sogar nur einen) gab es bei Honda nie zur Auswahl. Für 95% der Kunden passen die auch. Was das leidige Thema mit dem Turbo angeht: seinerzeit hatte man es auch beim Diesel nicht eilig und war der Konkurrenz um Jahre hinterher. Als er dann aber kam, war es einer der besten Motoren auf dem Markt. Auch die Hybridschiene (vermutlich steckten da einfach die Entwicklungsressourcen der letzten Jahre) ist nicht die Schlechteste. Insofern bin ich recht optimistisch, dass Honda auch recht brauchbare Turbomotoren auf die Beine stellen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Hybridschiene war zwar nicht schlecht, aber Käufer fand man damit nicht wirklich. Kann gut sein, dass die Resourcen darin und in irgendwelchen Ökoblümchen im Cockpit versemmelt wurden und die eigentlichen Brot- und Buttermotoren vernachlässigt wurden.

 

Auch empfinde ich den 2.2l i-CTDi immer noch als ein sehr guter Motor. Der i-DTEc ist dagegen ein Rückschritt durch sein raueren Lauf... Aber auch der 1.6l Diesel soll rauh klingen, aber dennoch für seinen Hubraum recht gut und quirlig wirken.

 

Ich denke, dass Honda bald wieder mit Top-Technik punkten wird. Da kommen spannende Zeiten nach einer etwas längeren Durststrecke auf... Mit neuen Automaten mit DSG-Technik rechne ich auch fest.

 

Neue Motoren, neue Automaten, neue Assistenzsysteme, Euro6 sowieso, LED-Scheinwerfer, .... vermutlich kommt da einiges neu. Vielleicht werden die Tubobenziner ja auch mit einem Plug-In- oder Mildhybrid-E-Motor kombiniert? Dann hätte man noch mehr zusätzl. Drehmoment. Zumindest kurzzeitig, was in der Regel ausreicht im Alltag.

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geil, Popcorn ist alle!! Bitte nicht aufhören hier.(Frischen nachschub an Popcorn schon bestellt.) Ich lach mich halb zu Tode :D

 

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10202023547536034&set=a.10202016049948599.1073741829.1406545322&type=3&src=https%3A%2F%2Fscontent-a-vie.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-ash3%2Ft1%2F1187131_10202023547536034_1934335069_n.jpg&size=689%2C467

 

Es ist nicht immer entscheidend was hinten drauf steht ;)

Ach, die Paar schritte kann ich auch Fahren...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Zur Hausaufgabe.

Die Übersetzung und der CW Wert ist im Falle von Ersparniss und Vollgasersparniss entscheident.

Siehe an meinem Beispiel FN2 vs CL9. CL9 ist deutlich langsamer aber auch deutlich sparsamer.

 

 

steht doch geschrieben identische fahrzeuge, nur der motor ist ein anderer.

hier wäre anzumerken, dass unterschiedliche motorenkonzepte in unterschiedlichen lastzuständen

auch unterschiedliche wirkungsgrade haben. was heisst, je kleiner der wirkungsgrad, je höher

der verbrauch. im untertourigen betrieb hat der tfsi einen verbrauchsvorteil. wenn du nicht auf den

verbrauch schaust, werden sich beide motoren nicht viel nehmen, und wenn du hart am gas bist,

ist der nun verteufelte sauger mit nem liter mehr hubraum sogar der sparsamere.

obwohl du dich so gut mit technik auskennst, hast du den wink mit dem zaunpfahl nicht gesehen

man möchte es garnicht glauben, aber tatsächlich ist ein hochdrehender sauger ein ziemilch

effizientes motörchen. eigentlich typisch honda. und weil der verbrauch eines autos nach einem

absolut realitätsfremden zyklus ermittelt wird, kommen die kleinen aufgeblasenen daher.

wenn dieses system tatsächlich so ne grüne bilanz vorweisen kann, warum kommen die motoren

erst jetzt in mode? drehmoment ab null ist toll, keine frage. anfällig, teurer als sauger, nur im

gemäsigten betrieb sparsam.... nur leider muss auch honda teilweise mit der tradition brechen,

um ein stück vom kuchen abzubekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geil, Popcorn ist alle!! Bitte nicht aufhören hier.(Frischen nachschub an Popcorn schon bestellt.) Ich lach mich halb zu Tode :D

 

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10202023547536034&set=a.10202016049948599.1073741829.1406545322&type=3&src=https%3A%2F%2Fscontent-a-vie.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-ash3%2Ft1%2F1187131_10202023547536034_1934335069_n.jpg&size=689%2C467

 

Es ist nicht immer entscheidend was hinten drauf steht ;)

 

kannst du den inhalt des links auch mal für leute posten, die nicht bei dem gesichtsbuch sind?

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Acura TLX könnte der neue Euro Accord 2015 sein. Mir gefällt es, und wenn es ein Kombi mit Diesel davon gibt, dann noch besser ;-).

http://www.goauto.com.au/mellor/mellor.nsf/story2/2E59FBAE7684FAC5CA257C6100067EC1#!prettyPhoto

Laut Artikel wird das Auto 4831mm lang sein, was 91mm länger ist als der akutelle Accord (Limo).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

http://www.carscoops.com/2014/04/2015-acura-tlx-sedan-makes-world.html

 

Ist mir ein Rätsel warum sie in den 2.4l ein 8gang Doppelkuplungsgetribe und in den V6 3.5 l eine "normale" neungang Automatik reinsetzten?! :confused:

 

Aber geil ist das sie den Acura mit allrad, in allen Motorversionen anbieten werden! Das lässt Hoffnug wecken das der kommende EU Accord vielleicht auch mit 4x4 angeboten wird! *Träum*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja träumt mal von allrad. braucht kein mensch, es sei denn man fährt 400ps ++. zumal kann man mit allrad die doppelte zeit nehmen wenn was zu machen ist. sehe ich bei kollegen mit ihren tt`s immer mehr ^^

 

 

Nicht alle wohnen im flachland...:roll: Musste dieses jahr mit wenig schnee doch 3 mal die schneekette benutzen!

Hatte schon zwei 4x4 vor dem cl einen honda hrv verkauft mit 270'000km und nen alten e30 bmw verkauft mit 240'000km hatte nie probleme, man kauft sich auch kein tt:wink:

 

Dazu kommt wenn bei einem auto probleme auftreten muss man nicht gleich alle 4x4 über einen kamm scheren, bei allen autobauern gibts sogenante montags autos!

Bearbeitet von NOS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.