HondaNRW Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hi, ich war am Wochenende beim Reifenhändler und er meinte das mein Luftdruck mit 2,6 Bar auf den Serien 16 Zöllern mit 205/55 mit 2,6 Bar viel zu hoch sei. Ich sagte ihm das es Werksangabe wäre, aber er meinte der Aufkleber in der Tür wäre 100 % falsch. Was fahr Ihr denn für einen Luftdruck vorne ? Zitieren Accord CL9 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VR582 Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Es kann sein das dein Reifenhändler recht hat. Je nach Reifenmodell kann der Luftdruck bei gleicher Größe vareiehren. Ich hab mein Reifendruck beim Reifenhersteller auf der Seite für mein Accord nachgeschaut (www.dunlop.de > Tiremaneger). Schreib dir mal die genaue Reifenbezeichnung auf und guck mal bei deinem Reifenhersteller. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Honda Accord http://images.spritmonitor.de/170821_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 hallo, mein cc7 braucht auch so 2,8-2,9 bar laut aufkleber. auf dem kleber heissts aber auch bei geschw. über 160km/h. ist schon bischen doof diese angabe. weil ich nicht immer beim reifen-pumpen weiss ob ich jetzt dann mal auf die autobahn fahr oder nicht, deswegen pauschal mal 2,8-2,9. und dann noch plus ca 0,2-0,3 . dann ist er auch schön straff *G* und mein reifenverschleiss ist auch ordungsgemäß gleichmäßig von aussen nach innen mehr abgefahren, durch den neg.sturz des fahrwerks. übringends... bei 2.0 bar hab ich mir meine flanken meiner 215/45-17 auf dem kesselberg abgefahren. war nicht gut. mit 3bar lag er super. wer nicht weiss wer oder was der kesselberg ist... www.kesselberg.com -> gallerie wenn es keine öffentliche straße währe, könnte man sagen dass sei der nürburgring von südbayern *G* gruß roho Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 also ihc habe bei mir 2,6 bar. komme mir doof vor soviel reinzumachen. aber vielleicht sollte ich mal erhöhen. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Freeman76 Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 2.6 sind voll okay. Fährste spritsparender und ein wenig härter rum... Rein theoretisch kann man heutige, moderne Reifen bis 6bar befüllen. Also wenn du mit mehr Luftdruck als angegeben fährst (2.6bar fahr ich übrigens auch) ist das absolut in Ordnung. Wirklich gefährlich ist zu geringer Luftdruck. Laß Dir nix erzählen und fahr weiter mit 2.6bar Zitieren Gran Turismo6 .....ich bin dann mal weg :D:cool::angel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaNRW Geschrieben 23. April 2007 Autor Teilen Geschrieben 23. April 2007 ich hab nur Michelin Primagy Ex 205/55 R16 drauf. Zitieren Accord CL9 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GOAT Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hey, schließe mich meinen Vorrednern an - 2,6 ist voll OK. Ich war schon bei mehreren Fahrsicherheitstrainings, kenne jemanden, der sich bei Bosch mit Fahrdynamic befasst und jeder empfiehlt mit mehr Luftdruck zu fahren - am besten den Luftdruck, der bei voller Beladung angegeben ist, evntl sogar ein wenig darüber. Denn wer ändert den Luftdruck, wenn er in Urlaub oder mit freunden in die Disco fährt? Dazukommt, dass der Reifen mit mehr Luftdruck stabiler ist - ich vergleiche das immer mit einem Wackelpudding - ein Reifen mit zu wenig Luft reagiert träger auf Lenkänderungen und ist instabil. Grüße Zitieren Honda CRX del Sol EH6... verkauftAccord Coupé 3.0 V6 CG2... verkauftHonda Accord 2.4 Executive CL9... now white Corvette C6 LS3... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Type-S Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hi, ich habe zwar 18" - aber fahre auch 2,9+2,8bar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gorbix Geschrieben 24. April 2007 Teilen Geschrieben 24. April 2007 hallo, hab bei meinen 17" 2,5 drauf, angegeben waren 2,2, ist das zu wenig ?( ist ein cn2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hbacc Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 Wenn man von z.B. 2,2 auf 2,9bar umsteigt, merkt man das sofort an der leichtgängigeren Lenkung. Spart auch Sprit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 jo das mit der leichtgängigeren lenkung merkt man dann auch. ist übrigends auch im winter hilfreich. wenn man den reifendruck etwas minimiert-> die auflage-fläche wird größer und bekommt mehr haftung auf schnee und eis. selbst schon probiert. allerdings sollten man dann auf schnelle autobahnfahrten verzichten und sich bewusst sein dass man mit zu wenig druck fährt. und mit etwas weniger mein ich so ca 0,3bar unter mind. druck ( also so 1,8-1,9 bar ca). Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
halber Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 aber zu wenig druck im reifen zerstört den reifen im innerren und kann dazu führen das er irgentwann platzt Zitieren mein Accord CL7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 ja, zu wenig druck beschädigt den reifen da die flanken beschädigt werden, und zusammen gedrückt werden. deswegen sprach ich von "etwas" weniger luftdruck, und das nur bei stark schneebedeckter strasse. da sind schnelle autobahnfahrten eh nicht drinnen. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
halber Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 nicht nur die flanken sondern das geflecht im reifen wird beschädigt Zitieren mein Accord CL7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondafahrer1983 Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 ich fahre mit 17 Zoll 215 bereifung 2,8 vorne 2,6 hinten. Zitieren Mfg Hondafahrer1983 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 28. April 2007 Teilen Geschrieben 28. April 2007 ja, bei deutlich zu wenig druck schon,aber nicht bei 0,3 bar weniger. ach ja, ich fahr zwar auch mit 0,3 bar mehr. aber das hat auch einen nachteil. ist mir eingefallen als ich über das thema gestern nochmal bisschen nachgedacht hab. warum lassen sich mit mehr druck die reifen leichter lenken? klar, weil die auflagefläche weniger ist. also das was mir bei den winterreifen klar war, hatte ich bei den sommerreifen vergessen. also generell kann man sich merken: wenn man mit "etwas" mehr druck fährt ist die haftung geringer. fährt man mit "deutlich" zu viel druck fährt sich der reifen in der mitte verstärkt ab da er sich ausbeult in der mitte. fährt man mit "etwas" zu wenig druck, mehr haftung, aber nicht so belastbar. fährt man mit "deutlich" zu wenig druck , geht er kaputt. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.