acco-rider Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hallo, ich habe mit meinem CG8 ein Problem. Ich habe eine Zeit lang einen Sportluftfilter mit Powerrohr von TSS-Tuning eingebaut gehabt und hatte damit zwei große Probleme. Erstens hat das Ding beim Ansaugen dermaßen gequietscht, das hat sich wie Bremsenquietschen angehört, war aber definitiv der Luftfilter. Zweitens hat mein Motor damit dermaßen gestottert und ist unruhig gelaufen, das einem echt der Spaß an dem Auto vergangen ist. Wenn der Motor noch kalt war, war das ganze noch schlimmer. Jetzt hab ich wieder den originalen Luftfilterkasten drin. Damit ist das Problem kaum noch bis gar nicht mehr spürbar. Ich würde aber halt lieber einen Sportluftfilter drin haben. Nun meine Frage: hatte noch jemand das Problem und kann mir jemand eine Problemlösung dafür nennen? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 ich würde sagen das die luftzufuh nicht richtig da da war. ist der pilz dreckigß ist der luftmengenmesser angeschlossen Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
OBERFRANKE Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hi! Habe auch das TSS-Luftfilter-Kit. Das Quietschen ist auch bei mir vorhanden, ist aber mehr ein Pfeifen das man hört wenn man nur "halbes Gas" gibt. Aber unrund läuft bei mir nix. Schau mal das alle Schläuche richtig befestigt sind sowie der Luftmengenmesser richtig sitzt und eingesteckt ist. Weil wenn er aufgrund dessen unrund läuft oder gar stottert muss er falsch Luft bekommen. Kann aber auch zufälligerweise was mit der Zündung sein (Zündkerze defekt?). Würde mal alles genau unter die Lupe nehmen ansonsten nen Händler aufsuchen. Das Gebrüll ist schon extrem wenn das v-tec kommt :) ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 also ein pfeifen ist bei luftfiltern normal ;) kommt von de stellung der drosselklappe und wird vom originalen luftfilter normal gedämmt.... Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acco-rider Geschrieben 26. April 2007 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2007 Erst mal danke für eure schnellen Antworten. Ich habe jetzt aber erst mal wieder den originalen Luftfilter drin und habe dabei gemerkt, dass das Problem immer noch, nur etwas weniger, vorhanden ist. Und zwar ist das so: wenn ich unter 2500 Umdrehungen Gas geben will, beschleunigt er stotternd und unrund. Bleibe ich bei 2500 Umdrehungen oder drunter konstant auf dem Gaspedal, fährt er auch unrund und stottert, als ob er immer mal wieder zwischendrin ganz kurz kein Gas annimmt. Gehe ich über 2500 l/min vom Gas und lasse ihn ausrollen, merkt man genau bei 2500 l/min, dass er noch mal leicht springt. Genau das selbe andersrum. Gebe ich Gas, springt er bei 2500 auch leicht, und zieht dann besser. Das ist ja in Ordnung, dass er bei höheren Drehzahlen besser zieht, aber dieses Springen und Ruckeln immer kann doch nicht normal sein. Der ganze Effekt ist noch verstärkt, wenn der Motor noch kalt ist. War damit auch schon paar mal beim Honda-Händler, wo ich den CG8 gekauft habe. Die haben die Drosselklappe gereinigt, neue Zündkerzen und neue Batterie verbaut, ein neues Zündkabel ist drin, weil es von Mardern durchlöchert war. Das war es alles nicht. Und die finden nicht, die sind selber schon ratlos, was mich natürlich tierisch annervt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DezibelJunkie Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 Hm.... das ganze kommt mir doch bekannt vor.... Das problem habe ich auch bei meinem CH6! Bei mir haben die alles (komplette Elektrik) im motorraum gewecheslt... auser den motor selber.... habe das prob immer noch... die waren auch schon TIERISCH genervt! und wollten das ich die rechnung übernehme:schock: :schock: :schock: Als ich nein sagte fragten die mich ob ich zumindest einen teil übernehme so ca. 50% :wall: :wall: :wall: Wenn die vorher sagen das es auf gewärleistung gemacht wird.... was soll der scheis?!? Naja... das ist eine andere geschichte.... Auf jedenfall: Hat er den rechner an auto angeschlossen wir sind probe gefahren.. er konnte das rückeln "leicht" spüren.. wobei das teils extrem ist! Konnte auf dem rechner nix unnormales festellen... dann haben die gesagt das die nicht wissen was es ist und ich damit leben muss und wenn ich will das die weiter suchen muss ich halt zahlen :bombe: :bombe: :bombe: Ich habe jetzt erlich gesagt nicht auf die drehzahlen geachtet ich weis nur das wenn ich 50 im 4tem oder 40 im 3tem oder 30 im 2tem fahre rückelt es echt extrem! Wenn ich gas gebe mal zieht er mal nicht..... Rückeln nonstop... erst so ab ca. 3000 u/min oder 3500 u/min ist es weg.... und beim standgas ist der motor auch unruhig... manchmal denk ich ich sitze in einem diesel von VW! Nicht wegen lautstärke... nur das rückeln! Neue Kerzen sind drin... kabel neu luftfilter neu lamda sonde auch gewechselt! Das einzige was ich noch in verdacht habe ist die verteilerkappe.... das wenn die irgendwo ein haarris hat oder die kohlen schon runter sind (Da sind doch kohlen drin? Oder? Zumindest bei mazda sind da kohlen drin) Mal ein anderer gedanke... kann das Öl was damit zu tun haben? Ich habe 5W30... was hast du drin? Zitieren Dezibel (dB) Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.1 Bel sind 10 Dezibel.1 Meter sind 10 Dezimeter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 . Gehe ich über 2500 l/min vom Gas und lasse ihn ausrollen, merkt man genau bei 2500 l/min, dass er noch mal leicht springt. bei soviel verbrauch würde ich mal in die werkstatt ;) mache nur spass. guck mal nach ob der kat nicht verstopft ist. gruss danijel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yogi Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 ich würde sagen das die luftzufuh nicht richtig da da war. ist der pilz dreckigß ist der luftmengenmesser angeschlossen Diese AUTO hatte nix Luftmassenmesser!;) Trotzdem, tippe ich auf ein Zündungsproblem. Vom Steuergerät bis zur Zündkerze alles mgl. Zitieren Der Himmel ist blau, das Wasser ist naß und Frauen haben Geheimnisse. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acco-rider Geschrieben 26. April 2007 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2007 @DezibelJunkie, weiß jetzt nicht, welches Öl ich drin habe, muss ich mal nachschauen. @angel217, wegen dem Kat werde ich auch mal nachfragen, wird aber etwas dauern, weil ich demnächst nicht dazu kommen werde. Erst einmal vielen Dank für die Antworten und die Möglichkeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DezibelJunkie Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 Hm.. wenn der kat verstoopft ist... krieg ich den sauber wenn ich ihn ausbaue? Zitieren Dezibel (dB) Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.1 Bel sind 10 Dezibel.1 Meter sind 10 Dezimeter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 ich tippe mal auf nein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DezibelJunkie Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 Hm... na toll.... Das heist also neu kaufen und hoffen das es daran liegt^^ Zitieren Dezibel (dB) Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.1 Bel sind 10 Dezibel.1 Meter sind 10 Dezimeter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 aausbauen und ohne testen wenn möglich:D vieleicht liegts nicht daran Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DezibelJunkie Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 Hm... ist ein versuch wert... der klang wird bestimmt ganz net^^ Zitieren Dezibel (dB) Mit der Bezeichnung Bel wurde der Physiker Alexander Graham Bell geehrt. Das Dezibel (dB) ist der zehnte Teil eines Bel (B). Genauso, wie ein Dezimeter der zehnte Teil eines Meters ist.1 Bel sind 10 Dezibel.1 Meter sind 10 Dezimeter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.