Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Kosten liegen bei ca. 350 Euro.

 

TÜV werde ich am Freitag machen.

 

So der Tüv hat am Freitag leider nicht hingehauen, da ich das ganze Wochenende bis Sonntag verreist war.

 

Aber jetzt hier das Soundfile:

 

SOUNDFILE - EIGENBAU AUSPUFFANLAGE

 

 

So und dann hab ich noch das Bild vom orginalen Auspuff, und gleich dann noch ein Bild mit Maße des Auspuffs.

 

 

http://www.Dominik-Accordcn1.de/auspuff/orgi_auspuff.jpg

 

 

 

http://www.Dominik-Accordcn1.de/auspuff/orgi_auspuff_laengen.jpg

 

So habe jetzt auch ein Soundfile von meiner Eigenbau-Auspuffanlage auf einem Type S.

 

Soundfile (im Stand)

 

http://www.dominik-accordcn1.de/auspuff/auspuff-type-s.mp3

 

 

 

 

Videofile habe ich absichtlich im orginal Format gelassen, deswegen etwas größer. (im Fahren, 15 MB)

 

 

http://www.dominik-accordcn1.de/auspuff/auspuff-type-s.avi

Bearbeitet von soichiro's freund
Beiträge zusammengefügt
  • 1 Monat später...
  • 2 Jahre später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Welche Abgastemperatur haben wir im Normalfall? Evt. Nach Autbahnfahrten? Mir ist die normale Betriebstemperatur wichtig bei "optimaler" Verbrennung. Die Temperatur ist ein ein Indiz ob gerade zu mager oder zu fett verbrannt wurde.
Geschrieben
Sorry. Ich meine im Krümmer kurz nach der Lamda. Google und Boarsuche brachten mich leider nicht weiter. Eher ungefähr. Zwischen 650 und 1000 habe ich einiges gelesen. Brauche aber die recht genaue Temp. beim cl9 wegen Abstimmung meines aktuellen Projektes. Bzw. Prüfung ob Gemisch ok ist.
Geschrieben

Normal schon. Mir geht es um die Abstimmung einer Lachgaseinspritzung.

(bitte keine voreilige Krititk)

 

Ich habe meine Anlage mit mehreren Sichereitsfunktionen ausgerüstet. (Noch nie gezündet)

 

1. Schalter der nur bei offener Drosselklappe aktiv ist.

2. Schalter für ein Drehzahlfenster (zb.3,5' -7' rpm).

3. Knöpfchen was nur ich manuell drücken kann.

4. Benzindruckschalter (niedriger Benzindruck = Abschottung der Anlage)

5. Kontrollleuchte, wann alle Schalter aktiv sind

6. Abgastemp.sensor (wird kurz nach der Lamda in den Krümmer geschraubt)

 

Um die Anlage richtig abzustimmen muss ich höllisch auf die Abgastemperatur aufpassen.

Wenn diese rasannt ansteigt, dann ist das Gemisch (Nitrous/Luft und Benzin) zu mager.

Desgalb ist es mir sehr wichtig, was die normale Temperatur ist. Nur so kan ich einen ungewöhnlichen Anstieg erkennen und dann auf ein fetteres Gemisch wechseln (größere Benzindüse bzw. kleinere Nitrousdüse).

 

Da ja jedes Auto eine etwas andere Abgastemperatur hat, bin ich bei Tante Guhgl und dem Forum nicht fündig geworden.

Geschrieben

Hast du ein Glück daß der Robert nicht mehr hier is:p

 

b2t: Hast du denn noch den oem-Kat drin? Mehr als 1000°C is für den nämlich eher schlecht.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ist der Kat drin. Noch :D

Der Fliegt raus wenn ich Skunk usw. eingetragen habe. Ich darf es ja nicht zu sehr übertreiben. Ich glaube das sollte alles in einen eigenen Thread. Wollte eigentlich nur die eine Frage hier klären. Hätte ja zum Thema gepasst. Kennt jemand ein paar Werte?

 

Und Robert hätte mir hier die Hölle heiß gemacht :-)

Bearbeitet von scheller87
Geschrieben

Dann schraub doch deinen Temp.-Sensor rein und messe ohne NOS Betrieb.

 

Dann hast du doch deinen Wert, bzw. nen Vergleichswert. ;)

 

Oder geht das aus irgendwelchen Gründen nicht?

 

 

 

MfG Metti

 

MfG Metti :D

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
Dann muss ich es wohl so machen. Hätte ja sein können, dass hier jemand die Standartwerte kennt. Der Egt muss erst geweißt werden. Gibt ja keine vorgesehene Halterung. Halte euch auf dem Laufenden. Sollte ich mich nicht mehr einloggen können, dann wisst ihr Bescheid. (Schwarzer Humor)
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Anlage nun soweit von den Bestandteilen her fast vollständig:

 

Flasche+ Manometer + 2 Solenoids + Düsen + Leitungen + Flaschenwärmer

 

Elektrische Sicherheitsfeatures:

Benzindruckschalter

elektr. Vollastschalter

Drehzahlabhängiger An- und Ausschalter

Abgastemp Anzeige + Ausschaltrelais bei übersteigen der programierten Temp.

Öltemp Anzeige + Ausschaltrelais bei übersteigen der programierten Temp.

Druckknöpfe

 

Was noch fehlt ist mein Sicherheitsventil mit dicker Abführleitung für evtl. Überdruck.

Und dann die Flaschenfüllung.

 

Jetzt muss noch der ganze Technikschnickschnack verbaut werden.

Brauche da etwas Unterstützung...... als Bänker hat man da nicht so das Händchen dazu... :D

Werde denke ich mal in den nächsten 8 Wochen schaffen.

 

Davor wird die Anlage unter keinen Umständen gezündet..

Will meinen K24 noch eine weile behalten..... Anlage muss idiotensicher sein

Bearbeitet von scheller87

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.