B-R-A-T Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo Leute, habe neulich festgestellt das mein CC7 bei anfahren immer so seltsam ruckelt. Wenn ich im ersten Gang angefahren bin und in den zweiten schalte dann fängt er ab 2500U/min bis 3500U/min an zu ruckeln eigentlich ist es mehr wie ein Vibrieren des Motors. Im dritten und vierten Gang ist es genau das selbe bloß nicht mehr so doll. Kennt jemand dieses Problem??? Ich kann das jetzt auch nicht 100%ig in Worte fassen aber vbielleicht weiß jemand was ich meine........ MfG Brat Zitieren Baustelle...
Mattes Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 Dieses Problem kenne ich nicht. Bei mir ist es nur immer, wenn der Motor kalt ist und ich vom ersten in den zweiten schalte, dann ruckelt der etwas. Wenn er ein paar hundert meter gerollt ist wird's schon was weniger. Aber halt nur wenn der Motor kalt ist, wenn ich von der Kupplung gehe vom ersten in den zweiten und vom zweiten in den dritten was weniger... Zitieren Lerne zu schweben, aber verliere nie den Boden unter den Füßen!
Toby2107 Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 könnte vieleicht an der luftzufuhr liegen,oder drosselklappe,oder einspritzung,zündkerzen, also allgemeingesagt findet bestimmt durch irgendein faktor eine unsaubere verbrennung statt,,,aber weiter kann ich dir auch nicht helfen,,, Zitieren ex CC7http://s5.directupload.net/images/091107/temp/t9fiu85n.jpg new RX-8http://s3.directupload.net/images/091025/temp/z6prsslp.jpg
DrehondaCE9 Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 vieleicht ist bei dir ein kabel an der einspritzung lose . war bei mir auch hat auch immer gerukelt , ab und zu leuchtete die gelbe leuchte wo son motor drauf ist aufm tacho . Zitieren wWw.rHwD.BiZ <<< if you like HiP HoP
Pat_1997 Geschrieben 19. Mai 2007 Geschrieben 19. Mai 2007 ich hatte auch mal so ein ruckeln, das war wo ich meinen ganz frisch hatte... da war dann ein Unterdruckschlauch an der Drosselklappe gerissen und ich habe die Drosselklappe mal reinigen lassen. Seitdem fährt er gut. Ich habe aber auch mal gehört, dass es am Luftmassenmesser liegen könnte oder in der Luftzufuhr (beim CC7 gibt es im Alter oft mal kleine Probleme mit den Schläuchen der Drosselklappe, weil die ja mit der Zeit reißen) Zitieren
Willy Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 Das koennte nun aber auch Alles sein, hatte mal soo ein aehnliches Prob bei dem Fiat meiner Besserenhaelfte dort war die Lambdasonde def. Kommt denn ueberhaupt die Motorchecklampe? Ueberpruefe einfachmal ob ein Marder drinne war und es sich hat schmeckenlassen! Mfg Willy Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.