PEZZO Geschrieben 19. November 2015 Autor Geschrieben 19. November 2015 Bad News... Km:179`500km Gestern Winterrad montiert und wie es aussieht Manschette vorne rechts aussen defekt...:cry: Zum Glück habe ich zwei kpl. oem Antriebswellen mal günstig geschossen vor Monaten und denke ich probier jetzt mit 1:1 tauschen... Was komisch ist, ich sah überall Fett auf der Aufhängung etc. aber die Antriebsmanchette sah noch ganz aus, respt. auf anhieb keinen defekt gefunden, aber viel Fett verloren rund um verteilt auch auf der Felge war es zu sehen.. Jedoch beim fahren verspühre ich kein klakern oder so wie gehabt...?!? Das Fett sah für mich eher gelblich aus..?!? Könnte es sein, dass unter der Metallschelle das Fett durchgedrückt wird..?!? in letzter zeit nehme ich die kurven ziemlich "flüssig" und vermute ich hab den Verschleiss so bisschen gefördert...:angel: Zitieren
pw84 Geschrieben 20. November 2015 Geschrieben 20. November 2015 Da fängt auch so schnell nichts an zu klackern. Bei mir ist die rechte Manschette auch gerissen und hat das schwarze Gold überall verteilt. Trotzdem noch ein paar tausend Kilometer gefahren. Die ATW ist ja nicht gleich völlig fettlos. Wenn die Schellen fest sind, dann kann an den Enden auch nichts rausdrücken. Vielleicht hat es sich auch am Rand der Schelle aufgerieben oder irgendwo ist ein kleines Loch. Das sieht man ja nicht immer sofort. Neue Manschette drauf oder neue ATW rein und gut ist. Der Wechsel ist ja kein Hit. Zitieren
Acci-Driver Geschrieben 21. November 2015 Geschrieben 21. November 2015 Äußere oder Innere Manschette? Zitieren
PEZZO Geschrieben 23. November 2015 Autor Geschrieben 23. November 2015 (bearbeitet) Also mein Tourer steht auf dem Lift, leider nicht selber vor Ort.. Anscheinend ist meine Manschette ganz und Antriebswelle auch noch gut...der Mech meint jetzt auch, es kann nur dazwischen rausgedrückt worden sein, also unter der Manschette dringt das Fett raus...?!? Jetzt werden Sie das putzen und die Schelle neu befestigen hoffe das hält dann..? Es sah eben auch so aus, die Schelle sass richtig auf der Manschette aber vermutlich nicht festgenug?!? Also das ganze scheint bisschen fragwürdig... Auch ist dem Mech aufgefallen, dass mein Fett dort gelblich ist, normal sei es schwarz..?! Naja, somit bleiben die Neuen/Alten ATW weiter liegen, bis der richtige Moment dazu da ist..:D Edit Meint: Handbremse eingestellt... -->zogen ungleichmässig, der Mech gab mir recht und hat es eingestellt... Bearbeitet 27. November 2015 von PEZZO Zitieren
Acci-Driver Geschrieben 23. November 2015 Geschrieben 23. November 2015 Also mein Fett an den inneren Gelenken ist auch so gelblich, deswegen frag ich..außen normal schwarz. Zitieren
VtecFahrer Geschrieben 24. November 2015 Geschrieben 24. November 2015 Glaube das fett fängt an gelblich zu werden, wenn es in Verbindung mit viel Feuchtigkeit steht. Könnt auch sein das es deshalb aus der Manschette gedrückt wurde. Zitieren
PEZZO Geschrieben 24. November 2015 Autor Geschrieben 24. November 2015 Hallo Wieder bad News..:cry: Heute auf der AB bei 100km/h kurz im 6ten beschleunigt und der Wagen ging schon nach vorne aber irgendwie stieg auch die Drehzahl schnell auf 2`500U/min... zuerst dachte ich vielleicht einbildung, dann nochmals versucht gemütlich bei 100km/h draufgelatscht bis zur Hälfte und wieder... Komisch normalerweise müsste ich bei 2`500U/min ca. 130km/h haben oder so war aber höchstens bei 120km/h..Danach paar mal in den niedrigeren Gängen getestet, könnte nicht recht drauflatschen und richtig testen, sonst werd ich noch als Raser und Kriminell abgestempelt.. Aber es schien nur im 6ten so zu sein...?!? 1-3 gang hab ich anschliessend bis 2`500u/min gedreht und getestet, aber schien alles soweit i.O. und schaltet sich normal merke nix..?!? Ist das ein anzeichen für rutschende Kupplung? vielleicht liegt es an den niedrigen Temperaturen?!? und im normal betrieb brauche ich auch nicht mehr wie 2000U/min, wollte nur paar AB-Schleicher umfahren und bin kurz aufs gas..mhmmm.. Zitieren
Acci-Driver Geschrieben 24. November 2015 Geschrieben 24. November 2015 Mal Suchfunktion bemühen :p:wink: JA, kommt bei den Temperaturen vor. Aber wirst du ja selbst lesen. Zitieren
PEZZO Geschrieben 24. November 2015 Autor Geschrieben 24. November 2015 Mal Suchfunktion bemühen :p:wink: JA, kommt bei den Temperaturen vor. Aber wirst du ja selbst lesen. Ja hab die über 20 Seiten oder was grob durchgelesen... aber so richtig schlüssig was es nun ist kan irgenwie niemand sagen, mal sei es dies mal das.... Bevor ich nun ein haufen kohle investiere fahre ich mal weiter und beobachte.. werde heute extra ein kleine Tour einplanen mit Gewicht und schauen ob dies sporadisch oder immer da ist...:roll: Zitieren
Acci-Driver Geschrieben 25. November 2015 Geschrieben 25. November 2015 Würde ich auch so mache, fahren un beobachten. Wenn es gar nicht mehr geht, dan tauschen. Aber irgendeiner hat doch dort auch mal was nachgestellt dran, dann wurde es besser. Zitieren
PEZZO Geschrieben 25. November 2015 Autor Geschrieben 25. November 2015 :cry:war gestern ausgiebig testen... Komisch ist, bei 100km/h voll gas im 6ten dreht durch bis 3`000u/min, dann fällt sie.. dann im 5ten bisschen schlimmer.. Aber in den ersten 1-3 Gängen geht es fast nicht, ausser z.B. im 3ten bei 2`000u/min vollgas, dann kann ich zuschauen wie die Drehzahl steigt und gleichwieder fällt... Naja, so zu fahren geht schon, aber nix mit überholen oder so ist tatsächlich gefährlich so..!! Es kackt mich grad recht an, hatte die letzte Zeit scho genug mit dem Wagen rept. seit beginn immer wieder was kleines etc. jetzt scheint die odyssee weiterzugehen...:cry: Zitieren
Accord06 Geschrieben 25. November 2015 Geschrieben 25. November 2015 Na ja, du hast den ja auch bei dem Km. Stand gekauft wo alle möglichen Reparaturen los gehen. Würde mich jetzt nicht wirklich überraschen wenn ich so einen kaufen würde.Wird wohl kein Monat vergehen wo nichts investiert werden muss. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
PEZZO Geschrieben 26. November 2015 Autor Geschrieben 26. November 2015 (bearbeitet) Tja, dachte halt ist ein Diesel die halten länger...aber ja das Zugemüse rundum macht den feissen Braten noch feisser... Zurück zu Kupplung...gestern bisschen gelesen etc. ich werde nurn definitiv auf SMF umsteigen..Das DMF system scheint echt ein problem zu sein...solltet mal im Civic forum lesen...die wechseln ja Kupplung fast soviel wie die Bremsen...:schock: Problem scheint bei der Druckplatte und ZMS zu kommen..Nicht die Kupplungscheibe selber.. Es gibt zwei möglichkeiten.. 1.) CG Motorsport Solid Mass Flywheel Conversion Kit With Stage 2 Carbon Kev-TEK Clutch Kit --> 650£ + 35£ Versand http://www.clutch-specialists.co.uk/cg-motorsport-solid-mass-flywheel-conversion-kit-with-stage-2-carbon-kevtek-clutch-kit_p31011382.htm 2.) Competion Clutch Single Plate 2.2 i-CDTi clutch kit --> 499£ http://tdi-north.myshopify.com/collections/honda-civic-06-11-drivetrain/products/competion-clutch-single-plate-2-2-i-cdti-clutch-kit Werde einen von diesen Set kaufen, warte auf Antwort von TDi North und dan weiss ich mehr... Ich werde euch auf dem laufenden halten und später auch ein Bericht dazu schreiben... Da ich im Max ein chip verbauen möchte, brauch ich keine Super Heavy Duty Set, von CG wurde mir diese oben empfohlen Stage 2 wegen dem starken Drehmoment von diesem Diesel.. Von TDI North scheint das set günstiger, aber auch nur organischer Belag somit denk ich, das CC ist eher für weniger Nm ausgelegt ist, aber da ich den eh nur 10% mal überdruchschnittlich brauchen werde und 90% sind im Alltag und somit gechillt mit +/- 2000u/min rumkurken...deswegen bin ich am werweissen, welches Set für mich das bessere ist...Es geht mir nicht um die 150£ differenz, aber wie gesagt möchte ungern diese drecksarbeit 2x machen müssen... Falls jemand meint das sei eine schlechte Idee, dann bitte jetzt die Argumente bringen... Gruss Info -> Links sammlung http://www.civinfo.com/wiki/index.php?title=Slipping_clutch http://www.civinfo.com/forum/tdi-north/160594-competition-clutch-twinplate-smf-kit-2-2cdti-10.html Bearbeitet 26. November 2015 von PEZZO Zitieren
PEZZO Geschrieben 27. November 2015 Autor Geschrieben 27. November 2015 Hab mir nun diese bestellt...Da heute noch Black Friday ist weitere 50£ günstiger... Competion Clutch Single Plate 2.2 i-CDTi clutch kit http://tdi-north.myshopify.com/colle...dti-clutch-kit werde berichten.. Grussic Zitieren
PEZZO Geschrieben 3. Dezember 2015 Autor Geschrieben 3. Dezember 2015 Good News.. Die Kupplung rutscht gar nicht mehr, obwohl 3° und mehrfach ausgiebig draufgelatscht...:D Ist mir schon vor paar Tagen aufgefallen, es scheint sie repariert sich selber oder stellt sich nach...:repekt:auf jeden Fall, warte ich noch mit der Neuen bis die alte kpl. den Geist aufgiebt...:D Kann mir jemand sagen wie schwer die OEM ZMS ist (glaube 15.1Kg)..? Will evtl. die EMS abdrehen lassen..:D Zitieren
pw84 Geschrieben 3. Dezember 2015 Geschrieben 3. Dezember 2015 Schwungrad erleichtern ist beim Diesel nicht empfehlenswert. Zitieren
PEZZO Geschrieben 7. Dezember 2015 Autor Geschrieben 7. Dezember 2015 Kurz eine Frage.. Habe ganz normale H1 Birnen vorne und muss zugeben die verschleissen ziemlich schnell, bis jetzt 4Stk. gewechselt in 23tkm...ist das normal oder habe ich da ein problem..?!? Die Philipps 30% mehr 12V 55W ausleuchtung von der Tanke für 8CHF halten ja keine 5tkm.. frage mich, bin ich der einzige mit soviel Birnen Verschleiss oder normal..? Meine Eltern hatten bis jetzt auch Xenon ausfall, wurde ersetzt und hoffe das hält länger wie bei mir...:roll: Oder sollte ich die teuersten bestellen aus dem Net, das ich nicht immerwieder wechseln muss, bin langsam geübt, aber trotzdem...100Watt kommen nicht in Frage, das könnte zu heiss werden wenn ich die 10Sdt brennen lasse bei einer Fahrt von 1000km und mehr.. Gruss Zitieren
pw84 Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 Das Hauptproblem ist einfach die geringe Größe der Lampen. Das führt dazu, das diese Lampen naturgemäß kürzer halten als zB. H4 Lampen. Und wenn da jetzt so eine Superbirne mit xx% mehr Licht drin ist, tut das der Lebensdauer nicht gerade gut. Ein anderes Problem sind von hause aus zu hohe Spannung oder Spannungsspitzen aus der Lichtmaschine. Orientiere dich am Besten an Glühlampentests, mit deinem Sockel (H1). zB. http://lampen-tester.de/top-10-h1/ Zitieren
HONDA-AP1 Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 Ich nehme ganz normale standart Birnen. Habe die Erfahrung gemacht das die länger halten als die ganzen +30 % usw. Hatte erst immer die Osram Nightbreaker drin aber die haben nur ca. ein 1/4 Jahr gehalten, aktuell sind ganz normale Osram drin und die halten seit mittlerweile 1,5 Jahren. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription
PEZZO Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 Ok, ja die alten gelblichen hielten wirklich am längsten..! Habe mir nun die Osram Nightbreaker bestellt, die Philipps kenn ich nun ausgiebig sind zwar günstig und leuchten fast Xenon like, aber halten +/- ca.5tkm.. oder 3 Monate..:schock: Zitieren
Voldude Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Also ich fahr auch die extrem "piss gelben" :D (Osram Allseason). Bin sehr zufrieden damit. Je "weißer" das Licht, desto dünner ist der Glühfaden, aber umso stärker müss der Faden des Leuchtmittels glühen, folglich leidet darunter die Lebensdauer. Finde auch das gelbe Licht, wird nicht so sehr von nasser Fahrbahn geschluckt wie so ein pseudo Xenon. Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie
PEZZO Geschrieben 4. Januar 2016 Autor Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Nachtrag Update div. kleinere Arbeiten... Km: ca. 175`000 -Luftfilter Km: 178`500 -Manchette Vo Re neu Fixiert, verlor Fett! -6x Qerträgerlager unten ersetzt in oem Träger -kpl. Aufhängung, Antriebswellen kontrolliert.. Km: 181`000 -5w40 Meguin + Oel Filter -OEM FL Alu als Ersatzrad mit oem Bereifung, passt schön in die Mulde beim Tourer -4x H1 Birnen Abblendlicht bis jetzt Total gewechselt.. -Kupplung rutscht sporadisch.. Neue liegt bereit, aber warte noch ab.. Aktuell:Km: 183`700 Bearbeitet 4. Januar 2016 von PEZZO Zitieren
PEZZO Geschrieben 15. März 2016 Autor Geschrieben 15. März 2016 Km: ca. 189`000 Airbag Rückruf.. Zitieren
PEZZO Geschrieben 10. Mai 2016 Autor Geschrieben 10. Mai 2016 km: ca. 191`000 Wollte die Competion Clutch Single Plate 2.2 i-CDTi clutch kit einbauen lassen. Diese passt auf den Motor etc. jedoch nicht ins Getriebegehäuse.... --> ACHTUNG Die Druckplatte steht an div. Stellen im Getriebegehäuse an, es fehlen jedoch nur ca. 2mm, aber wir wollten kein Risiko eingehen und liessen es sein... -Somit musste ich leider die teuere oem Kupplung von LUG bestellen (SS/ Druckplatte/ Kupplungsscheibe und Ausrücklager), diese Neue ist nicht mehr so weich wie die alte und greift ziemlich schnell.. -Im Gleichen Zug wurde das Getriebeoel MTF 3 erneuert, nun flutschen die gänge viel schöner rein... Defekt an der Kupplung war, das 2 Massen Schwungscheibe mit merklich viel Spiel und die Druckplatte die eben sehr weich war... Die Kupplungsscheibe ansich hatte noch genug Material drauf. Alles in allem sehr Aufwendig (Achsträger musste runter, das Lenkgetriebe musste provisorisch aufgehängt werden und der Auspuff war auch unten etc...) von der Arbeit her locker 8-10h was zu tun... und das Material ist auch nicht billig gewesen, habe das letzte Kupplungs Kit aus Kroatien gekauft.. Das mich 9500KN gekostet hat, ca. 1300EU Dafür war die Arbeit nur 1000KN ca. 130EU.. bereits die ersten 1000km damit anbgespult und bin zufrieden... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.