Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Abgasregelventil


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. Hat irgendjemand vielleicht ein Abgasregelventil für meinen CG 8?? Er ist Baujahr 2000 hat 278000 auf dem Tacho und läuft wie schnuff. Er läuft auch mit dem kaputten aber dem TÜV wird das im April nicht schmecken. Ich möchte eins kaufen...es würde mir aber auch reichen wenn mir einer eins leihen würde für den TÜV Besuch. Am besten im Norddeutschen Raum. Es wird niemand irgendwelche Kosten haben mit dem Deal. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. MfG....

Nun sind noch einige Zipperlein dazugekommen so das TÜV uns scheidet. Er fährt noch einwandfrei. Lichtmaschine ist noch neu. 286000 km gelaufen. Wenn jemand Interesse hat. PN

Ich möchte das hier löschen.Weiss jemand wie das geht??

Bearbeitet von frechmops
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Meinst du das Abgasrückführ-Ventil (EGR-Valve)? Das verrußt mit den Jahren und verstopft dadurch, weshalb es zu einem MKL-Fehler kommt. Ich hatte das bei meinem ATR auch und konnte es recht einfach selbst beheben. Du brauchst eine Dose Vergaser-Reiniger (Bremsenreiniger müsste auch gehen), ne Bürste und einen Lappen, damit bekommst du das Teil wieder ohne Probleme sauber.

 

Falls das Teil gemeint ist, kann ich gerne eine bebilderte Anleitung posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo zusammen. Habe bei meinem ATR (jg 98 ; KM 205`000) mit der AGR probleme.

Das EGR-Ventil habe ich bereits gereinigt. hab mich inzwischen ein wenig im netz durchgeschlagen und gelesen das mann evt noch div kannäle reinigen muss (verusst).

hab das ruckeln (zum teil sehr extrem) nur in den unteren drehzahlen. Motorenlampe leuchtet auch wieder. Hatt hier jemand erfahrung? Besten Dank. Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Was kam nun bei dir raus ? Hast die Kanäle gesäubert und wenn, dann bitte mal ausführlicher Bericht wie wo was da genau gemacht werden muss / soll.

 

Habe leider das selbe Problem bei meinem ATR. MKL leuchtet andauernd bzw. durchgehend und Fehlercodebeschreibung ist laut Hondahändler das EGR (AGR) Ventil.

 

Also habe ich es das Ventil gereinigt und vor dem Einbau beide Öffnungen ebenso sauber gemacht ( so gut es ging). Fehlercode gelöscht worden ... jedoch kam der selbe Fehler nach etwa 20KM wieder. Als letzteres probierte ich es mit meinem Ersatz AGR Ventil .... brachte auch nichts... das selbe Ergebnis wieder - MKL leuchtet :cry:

 

Vom ruckeln spüre ich nicht so viel bei der brennenden MKL Leuchte aber dafür den Benzinverbrauch X( - der ist irgendwie gewaltig. :wall:

Bearbeitet von kaefergarage.de
Zitat zum Vorschreiber entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geduld ist eine Tugend! Ich befürchte, das die TypeR Fahrer hier nicht unbedingt groß gestreut sind und dann stündlich aktualisieren und mitlesen? Hm.

 

Also weiter oben wurde ja schon mal geschrieben, dass vielleicht auch mal die Kanäle gereinigt werden sollten. Denn was nutzt es denn wenn das Ventil sauber ist und der Mist in den Kanälen sitz?

 

An deiner Stelle hätte ich erst das AGR Ventil erneut ausgebaut und gecheckt, ob wieder Dreck drin ist. Wenn ja, liegt es ja auf der Hand weshalb, oder? Erst wenn das Ventil "sauber" ist, würde ich nochmal nachhaken. und dann mit Geduld!

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um die kanäle zu reinigen musst du nicht unbedingt die asb ausbauen... musst eigentlich nur den kabelkanal der da am zylinderkopfdeckel vorbei läuft wegnehmen und die einspritzleiste samt düsen. dann kommst du ganz gut ran , kannst die platte aufschrauben... mit einem kräftigen staubsauger mit kleiner düse vorn dran und einem kleinen schlitz schraubendreher , kannst du dann vorsichtig die kanäle in dem teil , der auf der asb sitz , frei machen... aber aufpassen das nichts in die asb reinfällt... die obere platte kannst du in der zeit einlegen in bremsenreiniger , reinigungsbenzin oder irgendsowas...

im anhang mal ein bild auf dem man die platte gut erkennt und wo sie genau sitzt

DSC05547.thumb.jpg.ca6cc6de9ac33add67e092af23b35c0f.jpg

DSC05548.thumb.jpg.649732cb8528835911e535c079acdd96.jpg

Loud pipes save lives 😄

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen!

https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/

https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo alle zusammen

Bin bisschen am verzweifeln habe mir vor Ca.1Woche ein Honda Accord Ch6 gekauft ( mein erstes Auto )

Vorgestern ist die MKL aufgeleuchtet ich bin rasch zu ATÜ um den Fehlerspeicher auszulesen es kam raus : Fehlercode P0401 = Abgasdurchfluss zu gering

 

Der Typ hat mir denn Fehler gelöscht dann war für ein Tag gut bin heute zur Arbeit und die MKL ist wieder aufgeleuchtet

 

Hat jemand Erfahrung damit bzw. kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Fehler zum EGR Ventil angezeigt wird, muß das nicht auf Verstopfung/Verkokung hindeuten. Es kann auch das EGR Ventil selbst nicht mehr öffnen und schließen oder die "Sensor" Abfrage ist nicht mehr i O. Es wird nämlich ans Steuergerät rückgemeldet, welchen Status das Ventil hat.

 

Also einmal sehen, ob das Ventil öffnet. Dazu kann man an den richtigen Polen Spannung anlegen.

Ich muß dazu allerdings erst im WHB nachsehen, welche Pole das sind. Und die Abfrage läßt sich bestimmt auch prüfen, was ich aber noch nciht gemacht habe.

 

Die Ansaugbrücke wird meines Erachtens nicht so sehr dreckig, daß man sie abbauen und reinigen müßte.

 

Grüße

Ralph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ansaugbrücke muss man nicht unbedingt abbauen , aber die einspritzleiste und die düsen müssen raus damit man an die platte mit den agr kanälen kommt , diese kann man schonmal reinigen. meine waren randvoll mit rückständen , da ist eigentlich nichts mehr durchgekommen...

 

 

mfg

Loud pipes save lives 😄

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen!

https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/

https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.