Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

sporadischer Leistungsverlust CG9 Hilflos


AndyCG9

Empfohlene Beiträge

Frohe Weihnachten ;)

 

Ich hab ein Problem mit meinem Accord CG9 BJ98 2.0 147PS.

Das Auto hat jetzt 176.000km runter.

 

Was ich schon alles gemacht hab:

 

Neue NGK Zündkerzen

Zündkabel Widerstand durchgemessen OK.

Verteilerkappe/Finger erneuert

Ventile eingestellt 2 x

AGR Ventil abgeklemmt/verschlossen (Motor Lampe an gleiche Symptome Fehler löschen selbe Symptome)

 

Also langsamm verzweifle ich.

 

Ich beschreibe mal was genauer den Fehler.

egal ob Motor warm oder kalt man hat im Teillastbereich bis 3900rpm sporadische Leistungsverluste. Mal mehr, mal weniger, mal extremer, mal läuft der sehr gut. Hab mal mein OBD Gerät angeschlossen und hab bemerkt das wenn er die Leistungsschwächen hat der Zündzeitpunkt sich ändert. Also ich halte das Pedal sagen wir mal 20% getretten, 5 Gang, ab 1800rpm. Hab bei ruhigem Fuß 18° vor OT anliegen. Wenn die Leistungsschwächen so ab 2200-3900rpm anfallen springt der Wert bis auf 9°. Also am AGR kann es ja jetzt nicht mehr liegen. Ist ja zu. Also Abgase saugt der ja nicht mehr an. Wenn ich bei 3300rpm Vollgas gefühlte 20 PS weniger als sonst durchtrette, kriegt er dann ab genau 3900rpm einen Schub und dann bei 4300rpm schaltet dann hörbar der VTEC. Zündzeitpunkt Leerlauf 11-12°. Finde ich etwas wenig. Normal sind doch 15° +-2 oder liege ich da falsch?

 

Hatte schonmal jemand so ein Problem? Hab vor dem verschließen des AGR Ventils schon ein Neues bestellt. Denke mal es kommt nehste Woche.

 

Ich tippe jetzt nur noch auf den Zündverteiler oder Kurbelwellen Sensor sollte der Motor sowas haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo

 

Versteife die da nicht auf den Zündpunkt.Je nachdem der Hersteller das Programmiert,kann das völlig unterschiedlich sein.Denke eher das Vtec schaltet nicht so wie es muss.Wann wurde ein Ölwechsel gemacht? ist der Ölfilter Original? Stimmt der Ölstand?

Wurden die Ventile bei absolut kaltem Motor eingestellt?

Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus? ist der mal gewechselt worden,Steuerzeiten verstellt worden?

Ansonsten hab ich auch keine Idee.

 

Mfg 345

Bearbeitet von 345
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öl ist 4000km drinnen 5W-40.

Öl ist auf Maximum.

VTEC schaltet bei 4300 hörbar sauber.

Topspeed liegt bei 215kmh laut Tacho ebene Strecke.

Ventile eingestellt Morgends. Auto stand ganze Nacht.

Zahnriemen hat der Vorbesitzer gewechselt. Ist das nicht bei dem F20 Motor so das wenn der Zahnriemen 1 Zahn daneben ist, er dann eine Ventil Berührung hat, oder die Topspeed viel weniger ist oder der Leerlauf unruhig ist?

 

Würde gerne mal mit einem anderen CG9 fahren.

Hatte mal gelesen das der Motor 3 Vtec Schaltungen hat. Nicht das der Leistungsabfall daran liegt das der Motor dann die Steuerzeichen ändert um Sprit zu sparen?

Fähre das Auto auf 9L.

Bearbeitet von AndyCG9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Vtec hörst du nicht schalten, ab 4000 schaltet das Saugrohr um.

Tippe aufs Vtec Ventil einfach mal reinigen.

 

Der Motor kann nicht viel auslesen, wenn die MKL kommt kann es auch die Lambda sein, beides sehr bekannte Probleme bei der Serie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab vergessen zu erwähnen das ich ein TSS Airintake verbaut hab. Also bei 4300rpm hört man den VTEC richtig gut meinte ich. Lambda ist vor 18.000km neu gekommen. Hatte auch schon paar mal hier gelesen das die Motoren Probleme mit der Lambda haben. Hat der Accord eigentlich eine 2te Lambda? Katüberwachung? Hab gesehen das der Motor irgendwie 8 Ansaugrohre in der Ansaugbrücke hat. Der Wagen hat ja auch eine Gasanlage. Aber die Symptome treten sowohl im Benzin als auch im Gasbetrieb auf. Kann es eventuell daran liegen, das an dem Schlauch, der von der Druckdose der Saugrohrverstellung (ist ja irgendwie eine Betätigung der 4 Klappen in der Ansaugbrücke) dort ein T-Stück verbaut ist was einmal zur Ansaugbrücke geht und einmal zu meinem Gas Ölzusatz. (Muss mich korrigieren. Das T-Stück ist am Benzindruckregler mit dran) Hatte mir schon überlegt den Ölzusatz an einer anderen oder separaten Leitung anzuschließen. Bearbeitet von AndyCG9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin 4 Jahre CRX EE8 B16, CRX Del Sol 1,6 SOHC VTEC, EG5 SOHC VTEC, Accord Type R H22 schon gefahren alle mit einem Airintake. Der Sound ist genau gleich wie beim CG9.

Ich denke mal nicht, das es das Schaltsaugrohr ist, da der EE8, Del Sol und EG5 sowas nicht hat. Die B16 Motoren haben aber den lautesten Ansaugschaltpunkt. Aber die 1,6er SOHC hört man auch ganz gut. Aber ich kann ja mal den VTEC Stecker abziehen und mal hören ob der bei 4300rpm dann immer noch so einen klangunterschied macht. Wenn ja dann hast Du recht.

Bearbeitet von AndyCG9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RaZeR 86 hatte recht.

Beim CG9 hab ich mal die Unterdruck Leitung vom Schaltsaugrohr abgeklemmt und der stark hörbare Schaltpunkt bei 4300rpm war auf einmal weg. Hab mal den VTEC Stecker abgeklemmt. Also wenn man immer unter 2800rpm bleibt fährt sich das Auto ohne leuchtende MKL.

Also schaltet der VTEC ab 2800rpm?

Sobald die MKL leuchtet, hat man weniger Leistung und bei 4000rpm Drehzahlbegrenzer.

 

Nun zu meinem Problem. Leider Bockt der Wagen immer noch rum. Heute mal die Vorkat Lambda ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Kein Unterschied. Lambdasonde ist 4 Monate alt und Original Honda Denso.

Hab bemerkt das wenn der Motor ohne macken läuft, ist der O2 Sensor immer bei 0.8-0.9. Fängt der an rumzubocken, dann hat der Motor 0.55-0.7.

So wie ich weiß, muss doch der Wert im Stand Betriebstemperatur oder 80kmh 5ter Gang immer so zwischen 0.95-1.1 rum hüpfen. Ich hab mal paar Screenshots gemacht.

 

Die 1 Messung erfolgte nach dem fahren und ruckeln danach im Stand. Nach ausmachen des Motors und wieder starten erfolgte dann die 2te Messung ebenfalls im Stand.

Wenn der Motor rum bockt, bin ich immer stehen geblieben, Motor aus, Motor an, weiter gefahren ohne rumbocken. Leider bleibt es dann nicht dabei. Er fängt dann sporadisch mit der zeit wieder an.

1452911926_2500rpmohneruckeln1-2LambdawerteSaugrohrdruck.thumb.png.452475e76e79e466ad842080532efdcd.png

306608661_2500rpmohneruckelnZndungDrosselklappe.thumb.png.fee337286184a1c626c6e18324ea2504.png

656230421_2500rpmmitruckeln1-2LambdaSaugrohrdruck.thumb.png.3cd785808aa7b29290d8aae46ec3fe57.png

1968180027_2500rpmmitruckelnZndungDrosselklappe.thumb.png.b0cc39b18df04e5c9690a93cf9e95b44.png

Bearbeitet von AndyCG9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs immer gewusst und nach all den Jahren kommen die finalen Bestätigungen: :party2:

 

1. Das Schaltsaugrohr schaltet und macht den Soundwechsel.

2. Das VTEC ist 2 stufig.

3. Man kann kann auch ohne AGR fahren... (so halb zumindest)

 

Jut, zum Thema: Meine Karre bockt auch rum. Bin mir aber nicht sicher, ob es das gleiche Problem ist. Sehr oft wenn ich mit halbwarmen Motor losfahre, nimmt er nicht richtig Gas an. Das kann sich eins zwei Minuten hinziehen wo er richtig rumbockt und dann gehts wieder. Einzige Lösung die bei mir sofort hilft ist auskuppeln und ihn mal kurz zum Begrenzer drehen lassen, dann kriegt er sich wieder ein.

 

Passiert bei mir aber nur wenn er mal ne kurze Zeit stand und klingt für mich schwer nach einem Sensorproblem. Bloß welcher... MKL kommt ja keine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.