gweurk Geschrieben 31. Mai 2007 Teilen Geschrieben 31. Mai 2007 hallo zusammen, also ganz frisches mitglied hoffe ich, dass der post an dieser stelle richtig ist. habe mir eine domstrebe von LWTuning für meinen CH6 besorgt und hätte paar fragen. 1.) an alle die das teil auch haben: sind bei euch die Gelenke auch aus Kunststoff....die sehen meiner meinung nach nicht der stabil aus. ich kann mir auch nicht vorstellen wie gut durch so weiche polymere die kraftübertragung funzen soll. 2.) und das ist die wichtigste frage: -ich habe gehört es wäre gut die vorderachse aufzubocken. könnt ihr das bestätigen? -sind die muttern nach einmaligem entfernen durch neue zuersetzen? -wie fest muss die domstrebe angezogen werde. und zwar nicht der teil zur karosserie sondern die domstrebenverbindungen am gelenk und die mutter, die für den Spielausgleich zuständig ist. -wie sieht es mit versiegelung aus? empfehlenswert? sinnvoll oder blusshit? über eine kurze einbaubeschreibung würde ich mir sehr freuen. danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gweurk Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Teilen Geschrieben 1. Juni 2007 ok die strebe habe ich jetzt einfach mal eingebaut. wie fest habt ihr denn die imbusschrauben zugezogen? und wieviel spiel hat die strebe noch? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fireball800 Geschrieben 1. Juni 2007 Teilen Geschrieben 1. Juni 2007 Bitte beim Posten aufs richtige Unterforum achten. Gruß, Fireball800 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pascha CG8 Geschrieben 1. Juni 2007 Teilen Geschrieben 1. Juni 2007 also die strebe sollte kein spiel haben, sonst bring sie dir ja nichts;) mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gweurk Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 sry fürs falsche posting!! ok alles alles bombenfest zudrehen?! das teil ist ja dreiteilig aufgebaut. ich kann, durch verdrehung der schrauben noch zusätzlich mehr versteifung erzeugen? sollte das so gemacht werden oder zählt das schon zu "feintuning" sry wegen den vllt dummen fragen. mit domstreben habe ich noch 0 erfahrung! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steix Geschrieben 2. Juni 2007 Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 kuck einfach dass die schrauben alle richtig fest sind. und die strebe selber sollte unter spannung stehen. spiel darf sie gar nicht haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wowa556 Geschrieben 4. Juni 2007 Teilen Geschrieben 4. Juni 2007 Zum Thema "Gelenke aus Kunststoff". Ich habe die gleiche Strebe. Die Gelenke sind nicht aus Kunststoff sondern aus STAHL. Habe meine neulackiert in Silber. Dafor hatte ich die Farbe "Schwarz" abgeschliefen. STAHL. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steix Geschrieben 5. Juni 2007 Teilen Geschrieben 5. Juni 2007 und was willst du uns damit jetzt sagen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 21. März 2008 Teilen Geschrieben 21. März 2008 Sry Leute das ich diesen sehr alten Threat aus dem schlaf hole :D.. Ich hätte da mal eine Frage, wie baue ich so eine Domstrebe ein ? muss ich die schrauben einfach rausdrehen und die strebe einfach in die schrauben führen, und wieder festziehen ??( oder wie läuft das ganze ?:roll: thx for help Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.