alex_ph Geschrieben 2. Juni 2007 Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 hallo habe ein kleines problem ab 120 km/h wibriert der lenkrak . an reifen kan das nicht sein neue ,mit winter reifen ist das selbe auch bei 120 km/h wibriert . Weis emand was das sein kann . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 2. Juni 2007 Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 Vibriert dein Lenkrad auch bei starker Abbremsung ? Dann hast Du eventuell eine nwucht in den Bremsscheiben An den Antriebswellen können Gummidämpfer verklebt sein -> ist da eventuell einer abgerissen ? Also wenn die Reifen frisch ausgewuchtet wurden, musst Du 'nur' alles drehende bis hin zum Getriebe checken. Schau dir das alles mal genau an. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex_ph Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 ja bei starkem bresen wibriert es auch . siet man die Gummidämpfer ohne ergenwas abzubauen oder wo sitzen die. (die antriebswelen haben eine unwucht habe auch schon dei anderen accord guguckt war das selbe). Bressen sind neu komplett. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steix Geschrieben 2. Juni 2007 Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 hört sich nach scheiße gewuchteten reifen an Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex_ph Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 ich denke nicht das es die reifen sind weil mit den winterreifen das selbe ist und auch bei der geschwindigkeit . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PAPA JOHN Geschrieben 2. Juni 2007 Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 also, wenn die antriebswellen ne unwucht hätten, dann würde das ganze auto NUR beim beschleunigen vibrieren. wenn die scheiben nen seitenschlag hätten, dann würde das lenkrad beim bremsen vibrieren. es sieht eher aus, dass die räder unwucht haben. 110 bis 130 km/h ist auch der typische bereich wo die unwucht bei meisten autos auftritt. lass die räder auswuchten, und probiere es dann noch mal MfG, john Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 2. Juni 2007 Teilen Geschrieben 2. Juni 2007 denke nicht das das was mit den reifen oder der bremse zu tun hat ne unwucht in der bremsscheibe merkt man hauptsächlich beim leichten bremsen und die wahrscheinlichkeit das winter und sommerräder ne unwucht haben obwohl sie neu sind ist auch gering. Ich hatte bei meinem das gleiche prob und bei mir lags an der aufhängung. habe bei mir die oberen querlenker, stabibuchsen und die stabiknochen gewechselt und dann wars weg. Kann dir bloß den tip geben das du mal zu honda fährst (keine freie werkstatt) und mal die aufhängung checken lässt. Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 3. Juni 2007 Teilen Geschrieben 3. Juni 2007 Eine Unwucht in den Bremsscheiben merkt man nicht nur beim leichten Abbremsen. Wenn Du stärker abbremsen musst, kann es dir sogar das Lenkrad 'um die Ohren schlage' - hab ich schon selbst bei meinem alten Honda erlebt. Ein Schlagen am Lenkrad von lockeren 5 cm sind da schon meßbar ! Aber: wenn die Bremsen auch neu sind, hab ich keinen Tipp mehr. Back to topic: Ich habe auch zuerst auf die Reifen getippt, aber nachdem alex_ph schon im ersten Post geschrieben hat, dass es bei Sommer- und Winterrädern ist, kann es daran nicht liegen. Ich finde auch, dass sich Unwuchten nicht nur beim Beschleunigen auswirken. Reifen vibrieren auch nur in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich ! Wie PAPA JOHN schrieb: nochmal die Reifen auswuchten lassen, damit diese Quelle ausgeschaltet ist. Würde ich nun auch so machen. Wenn es nicht weg ist, wie ch6fan schrieb: zu Honda und nachschauen lassen. Da bleibt dir der Weg vermutlich nicht erspart. Leider Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
forth-nox Geschrieben 3. Juni 2007 Teilen Geschrieben 3. Juni 2007 Soo, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe mir zwei nagelneue teure Marken- Reifen (Sommer) gegönnt, und diese an die Vorderachse meines CG2 gesteckt. Natürlich mi Auswuchten usw. Nach einen Tag !!! Standzeit bei ca. 20 Grad Außentemp. hat mein Lenkrad ab 60kmh angefangen zu schlagen, zwar kaum merkbar, aber es war da. Dann noch mal bei 80kmh und ab 110kmh war es nicht zum aushalten. Noch mal auswuchten brachte auch keine besserung. Lange überlegt, und dann einfach die neuen Reifen nach hinten bzw. die 8 Jahre alten nach vorne. Und siehe da, das Schlagen war weg. Angeblich sollen neue Reifen so weich sein, das sie sich schon nach kurzer Standzeit einen Standplatten holen. :schock::schock::schock: Der geht dann bei mir nach ca.40 Km nach und nach weg. Ich hatte schon viele Autos mit verschiedenen Reifen, aber so eine Sauerei noch nie erlebt. Vielleicht könnte das ja bei dir die Ursache sein. Gruß Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PAPA JOHN Geschrieben 3. Juni 2007 Teilen Geschrieben 3. Juni 2007 denke nicht das das was mit den reifen oder der bremse zu tun hat ne unwucht in der bremsscheibe merkt man hauptsächlich beim leichten bremsen und die wahrscheinlichkeit das winter und sommerräder ne unwucht haben obwohl sie neu sind ist auch gering. Ich hatte bei meinem das gleiche prob und bei mir lags an der aufhängung. habe bei mir die oberen querlenker, stabibuchsen und die stabiknochen gewechselt und dann wars weg. Kann dir bloß den tip geben das du mal zu honda fährst (keine freie werkstatt) und mal die aufhängung checken lässt. viebriert hat es aber noch vor 120km/h, oder? MfG, john Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex_ph Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2007 hallo wen das auto noch kalt ist dan wibriert es schon bei ca 90km/h nach dem auto warm ist dan ist wieder bei 120 km/h . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 4. Juni 2007 Teilen Geschrieben 4. Juni 2007 hat auch schon vor 120 vibriert aber nur ganz leicht und ab 120-130 wurde es merklich mehr Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PAPA JOHN Geschrieben 4. Juni 2007 Teilen Geschrieben 4. Juni 2007 hallo wen das auto noch kalt ist dan wibriert es schon bei ca 90km/h nach dem auto warm ist dan ist wieder bei 120 km/h . dann kann man die räder ausschlissen. läuft der motor überhaupt auf allen vieren? was wurde in letzter zeit am auto gemacht? ich sehe keine zusammenhänge zwischen motortemp. und fahrwerk oder lenkung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 5. Juni 2007 Teilen Geschrieben 5. Juni 2007 das muß ja nicht unbedingt mit dem motor zu tun haben kann ja auch von den antriibswellen oder buchsen kommen die während des fahrbetriebs geschmiert werden. Trotzdem artet es hier zum rätselraten aus. Ich bleib dabei fahre am besten zu honda und lass das checken denn in diesem fall ist ne ferndiagnose doch sehr schwierig Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 5. Juni 2007 Teilen Geschrieben 5. Juni 2007 das muß ja nicht unbedingt mit dem motor zu tun haben kann ja auch von den antriibswellen oder buchsen kommen die während des fahrbetriebs geschmiert werden. Trotzdem artet es hier zum rätselraten aus. Ich bleib dabei fahre am besten zu honda und lass das checken denn in diesem fall ist ne ferndiagnose doch sehr schwierig Genau. Muss ich dir wieder zupflichten. Ferndiagnose ist nunmal sehr schwer. Vielleicht ist jemand in deinem Bereich, der sich das Auto anschauen kann ? Ansonsten fahr zu Honda. So weh es tun wird. Aber Du bist dan sicher. Schließlich ist das deren Job ! ;) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.