wowa556 Geschrieben 15. Juni 2007 Teilen Geschrieben 15. Juni 2007 Hallo LeuteHabe bei meinen CG8 die hinteren Bremsklötze ausgebaut um gegen neue zu ersetzen. Ich kriege aber diesen Bremszylinder nicht reingedrück. Gibt es da einen trick oder was könnt ihr mir empfehlen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sauerlanddriver Geschrieben 15. Juni 2007 Teilen Geschrieben 15. Juni 2007 Ich weis zwar nicht mehr in welche richtung aber du mußt den rein drehen wie ein gewinde .Ich meine rechts rum. Am besten nimmst du ne schraubzwinge und das ganze unter druck reindrehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
type.s Geschrieben 15. Juni 2007 Teilen Geschrieben 15. Juni 2007 Genau richtig, so werden sie gemacht, pass aber auf, das du die gummidichtung nicht putt machst,... viel spass Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 15. Juni 2007 Teilen Geschrieben 15. Juni 2007 gibt dafür spezial werkzeug... damit kannst das ding ganz einfach rechtsherum eindrehen.... wenn du ne nette werkstatt in der nähe hast frag doch mal nach ob du es dir leihen kannst ;) das hab ich so gemacht.... ist dann ganz einfach. das prob bei der variante mit der schraubzwinge hast das prob das du es nicht gut gedrehst bekommst Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
necmack Geschrieben 15. Juni 2007 Teilen Geschrieben 15. Juni 2007 Ja hab mir das wrkzeug auch gekauft als ich die Kolben nicht rein bekam. denn du musst drücken und drehn gleichzeitig. da wir nen Club haben macht sich da werkzeug natürlich bezahlt. Denn an den bremsen rumpfuschen is ja net so toll. gruss necmack Ps hat so um die 95€ gekostet. passt aber an allen Autos egal welche Marke. Zitieren Honda the power of Dreams !! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wowa556 Geschrieben 15. Juni 2007 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2007 Danke für die Tips. Hat super geklappt. Die Gummi dichtung hat aber schrammen abbekommen ich hoffe das ist kein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
type.s Geschrieben 16. Juni 2007 Teilen Geschrieben 16. Juni 2007 Danke für die Tips. Hat super geklappt. Die Gummi dichtung hat aber schrammen abbekommen ich hoffe das ist kein Problem. naja,...das ist nicht so gesund! würde sie persönlich tauschen lg alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 16. Juni 2007 Teilen Geschrieben 16. Juni 2007 Da muß ich type.s rechtgeben. Es gibt 2 Möglichkeiten. 1. Die Gummidichtung verhindert das austreten von Bremsflüssigkeit, was allerdings eher unwahrscheinlich ist. 2. Es ist eine Staubschutz-Dichtung, welche das eindringen von Staub und Wasser verhindern soll. Wenn Wasser oder Staub eindringen können, wird der Bremskolben rosten/sich verklemmen und er löst dann nicht mehr. Ergo deine neuen Beläge sind dann relativ schnell wieder runter und beim nächsten mal wird dann teuer, weil event. ein neuer Bremssattel her muß. Aber bevor du dich daran machst, frag lieber noch mal in der Werkstatt nach ob ein Dichtungwechsel überhaupt möglich ist/ ob du die Dichtungen überhaupt bekommst. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 hab sie auch gewechselt, aber seit dem Quitscht mein Acci wie ein Panzer. :rolleyes:Als hätte ich Ketten druff. Aber ab 50 km/h is das quitschen weg. Naja dafür ist die Bremswirkung wieder super. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 hab sie auch gewechselt, aber seit dem Quitscht mein Acci wie ein Panzer. :rolleyes:Als hätte ich Ketten druff. Aber ab 50 km/h is das quitschen weg. Naja dafür ist die Bremswirkung wieder super. siehe den post von CG9, haste eventuel die dichtung beschädigt, so dass bereits feuchtigkeit eingetreten ist und die führung unter der braunen pest leidet? Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 oder schlechte klötze...... Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 nee Dichting is ok habs mit dem spezial Werkzeug gemacht. Ich muss da nochmal nachschaun was da los ist. Denke eher auch and as was civica vermutet. Na mal schaun, das geräusch nervt nähmlich :wall: Gruß CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 na, hm, vielleicht müssen sie sich erst einlaufen. hast du riefen auf der scheibe? dann ist das geräusch normal, da müssen sich die oberflächen erst angleichen. mach dich aber mit dem gedanken vertraut, dass du dann in zukunft bald mehr geld ausgeben musst... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 was auch noch sein kann ich das der bremszylinder etwas festsitzt und dadurch nicht so gut zurück geht... hatte ich.. hab aber nur fett unter die maschette gemacht und dann flutschte das wieder wunderbar :) Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 Oder die Führung der Klötze nicht richtig sauber gemacht/ keine "Anti-Quietsch" Paste (z.B.Kupferpaste) zwischen Klötze und Sattel gemacht? Achtung !!! zw. Klötze und Sattel und NICHT zw. Klötze und Scheibe!!!! (nur mal als Hinweiß) Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jarhead Geschrieben 19. Juni 2007 Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 ähm...das was CG9 meint ist wohl das wahrscheinlichste... ABER: schau dir mal an was für ein Material das ist...also die Bremsbeläge...weniger Bremsstaub, längere Lebensdauer, damit wird für die beläge geworben ... sowas wird erreicht indem man auf Graphit verzichtet...dadurch kommt ein leises quietschen zustanden.. Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. Juni 2007 Teilen Geschrieben 20. Juni 2007 Hi, danke für eure Tips ;) Werde am Wochenende mal nachsehen, hatte keine Paste dran gemacht aber der Mechaniker, in derem Werkstatt ich die gewechselt hab meinte ich soll nen weilchen mit fahre, dann läuft es sich ein. Denn werd ich am WE doch mal Paste dran machen. Danke Leute;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lateindan2004 Geschrieben 21. Juni 2007 Teilen Geschrieben 21. Juni 2007 Ich hätte ein paar Fragen an euch und hoffe Ihr könntet mir helfen. Seit cirka 1 Woche schleifffft meine Bremse vorne rechts, das merke ich besonders beim abbremsen auf der Autobahn, da das Auto anfanägt auszubrechen und beim Stillstand ist die komplette Felge mit Reifen heiss. Ich schätze das es am Bremssattel liegt ... weisst einer wie teuer der ist? 250€? Ich müsste dann komplett Bremsscheiben und Bremsbelege wechseln, aber solche die gute haften, da wie ich find die originalen von Honda etwas schwammmmig sind ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.