Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Koppelstangen tauschen


Empfohlene Beiträge

Nochmal im Detail ...

 

Accord CL7, CL9, CN1

Vorne: 31-16 060 0021/HD (80mm, links) ; 31-16 060 0022/HD (80mm, rechts)

Hinten: 31-16 060 0017/HD (115mm, links) ; 31-16 060 0015/HD (115mm, rechts)

 

Accord CM1, CM2, CN2

Vorne: 31-16 060 0021/HD (80mm, links) ; 31-16 060 0022/HD (80mm, rechts)

Hinten: 15-16 060 0001/HD (125mm, beidseitig verwendbar)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
...

Hinten: 15-16 060 0001/HD (125mm, beidseitig verwendbar)

 

Diese wurden mir von Ebay fälschlicherweise für vorne geschickt, wie schon in einem früheren Posting erwähnt.

Falls sie jemand braucht, gäb's "nigelnagelneu" bei mir, beide für 30 Euro +Versand, einfach PN

Bearbeitet von grizzly42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
  • 3 Monate später...

Ich zitiere mich mal selbst ...

Natürlich nur 1 pro Seite.

 

 

Nochmal im Detail ...

 

Accord CL7, CL9, CN1

Vorne: 31-16 060 0021/HD (80mm, links) ; 31-16 060 0022/HD (80mm, rechts)

Hinten: 31-16 060 0017/HD (115mm, links) ; 31-16 060 0015/HD (115mm, rechts)

 

Accord CM1, CM2, CN2

Vorne: 31-16 060 0021/HD (80mm, links) ; 31-16 060 0022/HD (80mm, rechts)

Hinten: 15-16 060 0001/HD (125mm, beidseitig verwendbar)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Mich irritiert folgendes ;

 

wenn man bei Meyle in der Fahrzeugsuche 7100 / AAG eingibt, dann kommt ne andere Nr. , endet mit 53 und 53, und die sind 70 mm;

 

Bei Meyle gibts auch die Nr. von euch, und da steht auch honda dabei, deshalb bin ich etwas verwundert; war gestern bei unserem Teilehändler, bei dem zeigts auch die Meyle Nr. ....52/53 an mit L 70 mm;

 

Bei den anderen AG in kfz teile etc.... sind auch die 80mm angegeben....nur mal so zur Info;

 

Gruss......Ralph

Bearbeitet von Ralph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Meyle Katalog f. CM1 ( 15-16 060 0001/HD) wurd geordert(<20€/Stück), und am Freitag eingebaut.

 

Beim Lösen, trotz vorherigem Fluten mit Rostlöser, natürlich der Gegenhalte-Inbus nach 2 -Drehungen rund gewesen. Dieser hat aber auch bloss ein paar mm 'Eindringtiefe.. kann ja nicht halten).

Mit der Flex da unten rumzuschneiden fand ich nicht so pricklend ( Bremszug, ABS-Sensorkabel etc im Weg..), also hab ich mir so geholfen:

 

- die 4 'Plaste-Haltepunkte' der Original-Gelenk-Becher auf der Rückseite ab-dremeln ( breite Korundscheibe auf Dremel, die Punkte runterschleifen).. so trennt sich der Becher/Stange vom Gelenkkäfig aus Plaste.

 

- GelenkKäfig ( graue Plaste) entfernen ( durch aufschneiden und abreissen)

 

- jetzt kann man prima mit einer Gripzange o-Ä. an der GelenkKugel gegenhalten, und die Muttern abschrauben( 1/2-zöllige Ratsch tut hier gute Dienste)

 

- Neue Stange einsetzen, Muttern festziehen ( ordentlich fest, wusste kein vorgeschriebenes Drehmoment) ,habe zuerst unten, dann oben festgezogen, fertig

 

Zeitaufwand, das ERSTE mal, mit Werkzeug holen und Aufräumen, Räder runter und draus, Karre hinten zentral aufbocken, sich entlang der Hinterachse orientieren etc.. <90 min ohne Hebebühne ..

 

Kann man sich selber zutrauen, - alles natürlich auf eigenes Risiko ( welches ich hier ziemlich klein ansehe) - aber locker 150 € oder mehr sparen , im vergleich zur Werkstatt.. wenn man will.

 

Begutachtung der Alt-Teile zeigte fett-freie und zT angerostete Gelenkkugeln auf beiden Seiten.. nach fast 10 Jahren und130 tkm normaler verschleiss.,..

 

Photos leider keine gemacht, sind aber gut hier oder in anderen Foren zu finden ( bes. bei Autoglasklar sind schöne erklärende Bilder.. darf ich das hier schreiben?? )

 

Gutes Koppeln wünscht

 

lupus_ch

Bearbeitet von lupus_ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine vorn vor einiger Zeit auch gewechselt und demnächst hinten.Ich hab bei den Originalen nie Verschleißprobleme gehabt nur die vier Plastiknupsis die da durchschauen brechen mit den Jahren alle weg.Nur deshalb mußten die raus

Auf dem Bild sieht man unten hinten eine weiße Stelle,da ist einer schon weggebrochen.

20160712_191824.thumb.jpg.ff53592f5e3ce2d9da795a04fbfab046.jpg

Bearbeitet von kretschi74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...
Ich muss meine auch ausstauschen, habe die von Meyla gekauft, was muss ich beim demotage beachten? es scheint ja nur mit zwei Muttern befestigt zu sein? diese einfach lösen, und dann das neue drauf? viele sagen Flexen, ist das unbedingt notwendig? da ich keine habe? oder geht es auch so, wenn ich 2-3 Tage mir entroster einsprühe?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.