Pimpbymike Geschrieben 8. November 2015 Teilen Geschrieben 8. November 2015 Hi Hab gelesen das es hilfreich bzw. Sinnvoll sein kann und die Batterie abklemmen und das Steuergerät neu anlernen Hab schon paar mal die Batterie abgeklemmt gehabt und evt. Seit dem Zeitpunkt Drehzahl Probleme Unrunder/unruhiger lauf Wie funktioniert das mit dem anlernen? Würde das probieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 8. November 2015 Teilen Geschrieben 8. November 2015 Batterie abklemmen, anklemmen, Motor starten und 5-15 Minuten warten dann müsste er sich einpendeln Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pimpbymike Geschrieben 8. November 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. November 2015 Batterie abklemmen, anklemmen, Motor starten und 5-15 Minuten warten dann müsste er sich einpendeln Coool Vielen Dank Muss ich noch was anlernen Evt. Fensterheber und andere? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 8. November 2015 Teilen Geschrieben 8. November 2015 Ja fensterheber ruterfahren gedrückt halten bis es klickt dann hochfahren gedrückt halten bis es wieder klickt original Radio Code eingeben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 8. November 2015 Teilen Geschrieben 8. November 2015 Hallo Da geht es nur um den Leerlauf mit dem Anlernen. Motor muss richtig warm sein,dann Batterie ab wieder dran und dann ohne Verbraucher( Klima.Licht Heizgebläse und so weiter) 10 min im Leerlauf laufen lassen.Nix anderes. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 10. November 2015 Teilen Geschrieben 10. November 2015 Und was bringt das? Woher hast die Info wie das geht 345? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 12. November 2015 Teilen Geschrieben 12. November 2015 Hallo @Platin 777 Dieser Prozess ist notwendig wenn die Batterie abgeklemmt war,oder ein Fehlercode gelöscht wurde. Bringen tut das, das der Leerlauf stabil ist,sonst nix.Macht man das nicht,kann der Leerlauf bei bestimmten Verhältnissen(Lima an,oder Lüfter läuft) unruhig sein.Er lernt sich das ja auch selber an,aber nicht genau so wie es vorgesehen ist. Woher ich die Info habe? Glaubst doch nicht im ernst das ich das sage:D Mfg 345+ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 13. November 2015 Teilen Geschrieben 13. November 2015 man muss nicht unbedingt die batterie abklemmen , man kann auch die sicherung nr 13 im beifahrer sicherungskasten kurz ziehen und wieder reinstecken... ist die sicherung fürs backup vom steuergerät... da werden ebenso die fehlercodes gelöscht und er lernt sich auch neu an... Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 14. November 2015 Teilen Geschrieben 14. November 2015 Hallo Oder so,geht auch;) Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.