BigE Geschrieben 21. Juli 2007 Teilen Geschrieben 21. Juli 2007 Mahlzeit, weiß von Euch jemand, wieviel Liter Motoröl in den CG8 kommt? Gibt es da einen Unterschied, ob der Ölfilter gewechselt wird oder nicht? Gruß BigE Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 21. Juli 2007 Teilen Geschrieben 21. Juli 2007 Der unterschied wegen Ölfilter ist nur gering. normalerweise kommen 4,5l öl rein. ich geh aber immer auf nummer sicher und lass erst mal 4l rein, lass es abfliessen und mess nach, wenn es nach par mal auffüllen auf max steht, dann umbedingt mal das auto anlassen und kurz laufen lassen. normalerweise kann man dann noch etwas öl nachfüllen. (wegen z.B. neuen Filter der muss auch erst voll werden). ich hoff ich habe geholfen. Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 21. Juli 2007 Teilen Geschrieben 21. Juli 2007 hallo. also normaleweise ist der unterschied ca.0,5l, wenn du ölwechsel ohne filter und mit filter machst.Ich mache es immer so: mit dem filter wechsle fülle ich einwenig mehr als vorgeschrieben ist, also mitte vom meßstab, dann fahre ich ne kurze strecke so ca. 5km , dann warte ich und fülle nach wenns nötig ist. das mache ich, aber nur bei meinem auto, da ich in der werkstatt keine zeit dafür hab.:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2007 Hi, danke für die Antworten. Ich hab nämlich seit dem letzten Ölwechsel bei Honda ein bisschen zu viel drin. Die haben bestimmt wieder den Lehrling im ersten Jahr das Öl einfüllen lassen :wall: Aber halb so wild, ist ja nix passiert. Gruß BigE Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 23. Juli 2007 Teilen Geschrieben 23. Juli 2007 was heißt einwenig viel drin? was zeigt dein Meßstab? wens zu viel drin ist, ist garnicht gut!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ravachol Geschrieben 24. Juli 2007 Teilen Geschrieben 24. Juli 2007 Zu viel ist eher schädlich als nützlich weil die Kurbelwelle dann irgendwann mal im Öl rumpanscht, das wird schaumig und die Ölpumpe kriegt ja ned mit ob sie nun eine Öl- oder Luftpumpe ist. Was dabei rauskommen kann sollte ja klar sein. Ein Anekdötchen noch : In jüngsten Jahren, so anfang der 80er, haben wir mal zum Spaß unserem Dorf-Einstein erklärt es würde bei seinem C-Kadett ratsam sein den Ölstand immer auf Max. zu halten - er tats und der Motor gab nach ca. 20 Meter für immer auf. Der Gute ging bei "max" nicht vom Ölmeßstab aus sondern von der maximal einfüllbaren Menge..... er hat den Motor vollgekippt bis zum Einfüllstutzen ! lg Rava Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigE Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2007 Dass es gar nicht gut ist, wenn zu viel drin ist, ist mir natürlich auch klar. Aber so schlimm ist es nicht, es steht halt ein bisschen über der Max-Markierung auf dem Ölmessstab, was auch daran liegen könnte, dass mein Accord ein bisschen keilförmig dasteht. Ich schätze mal, dass, wenn überhaupt, max. 250 ml zu viel drin sind. Ich war auch schon in der Werkstatt, also alles im grünen Bereich. Auf jeden Fall Danke für Eure Sorge. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 24. Juli 2007 Teilen Geschrieben 24. Juli 2007 das ist auf jedenfall zu viel! wenn es über max-stellung ist!!! aber du musst ja selber wissen und in der werkstatt können die dir viel erzählen, aber dann wenn was passiert werden die nichts davon wissen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 28. Juli 2007 Teilen Geschrieben 28. Juli 2007 Die Max markierung auf dem ölmessstab ist nicht das absolute maximale was rein darf. man hat immer und überall noch gewisse toleranzen. es wird empfohlen den ölstand zwischen min und max zu halten, Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 28. Juli 2007 Teilen Geschrieben 28. Juli 2007 Es gibt überall bestimmte Toleranzen, was aber nicht bedeuten soll, daß man die ausreizen soll. du fährst ja schließlich mindestens 10000km mit dem Öl. Und zu deiner Information habe ich schon erlebt, zwar nicht bei Honda, daß wegen zuviel öl die Dichtung irgendwannmal durch war, weil sich zu viel druck aufgebaut hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.