Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute

ich hätte mal ne vergleichsfrage:

wie schneidet mein cl3 im leistungsvergleich gegen den cl7 ab?

vorallem beim durchzug im 5. bei niedriger drehzahl?

hab leider noch keinen cl7 fahren können

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

der drehmomentverlauf beim cl7 ist sehr gut, ab 2000 u/min brauchst zum normalen beschleunigen(auf der geraden) nicht mehr runter schalten.

der cl3 und cl7 werden sich in der Elastizität nicht viel nehmen, bzw. gleich auf sein.

Geschrieben
Ich hatte bis letztes Jahr den CL3 und mein Vater bis Januar den CL7. Mein Eindruck war eigentlich immer das der CL3 etwas spritziger ist und besser geht. Einer der besten Motoren von Honda wie ich finde. :))
Geschrieben

CL3: Mehr Hubraum, 4-2-1 Krümmer Serie, Langer Kolbenhub, Fahrzeug leichter

CL7: DOHC

 

Zusammengefasst wird der CL3 souveräner sein, v.a. in unteren Drehzahlen. Wenn du beide Motoren ans Limit bringst nehmen sie sich aber vermutlich nicht viel. Hat jemand Dynos?

Zu meinem CL3 muss ich aber sagen dass der erstaunlich gut geht und wohl eher nach oben streut. Gegen einen 328i (e46) war ich neulich bis 100 km/h absolut Kopf an Kopf, und das mit Beifahrer.

Geschrieben

Also beim Vergleich vom CL3 und dem CL9 habe ich aber andere Beobachtungen gemacht als in dem Video ^^

aus nem rollenden start, so bei 60km/h, konnte der cl3 da noch recht gut mithalten bis zu dem zeitpunkt, an dem man in dem CL3 in den 4ten Gang schalten muss, ab da fährt der cl9 davon ^^

Geschrieben

man muss sich nur mal die werksangaben anschauen:

 

cl3: 0-100 in 9,8s 212 vmax

cl9: 0-100 in 7,9s 227 vmax

 

ich bin über 8 jahre lang den 2,4L tourer gefahren, und auch gegen den ist ein

cl3 chancenlos. ich meine, die werksangaben sind doch nicht einfach aus der luft

gegriffen. :wink:

 

man sollte auch nicht jedem Video glauben, was man im netz sieht...

...und weg...
Geschrieben
Die Werksangaben machen wenig Sinn

Doch. Sie sind unter definierten Bedingungen gemessen worden. Eine Serienstreuung ist natürlich immer nicht ausgeschlossen, sollte aber nie die Grundlage für Diskussionen sein.

 

CL3 leicht modifiziert, unter 8 Sekunden:
Wohl eher nicht. Für die 8 Sekunden fehlen ihm einfach 50-60PS oder das Äquivalent in Gewicht, wobei man sich in den Größenordungen gerne verschätzt.
Geschrieben (bearbeitet)
Die Werksangaben machen wenig Sinn:

 

cl3: 0-100 in 9,8s

cl7: 0-100 in 9,1s bei kleinerem Motor und mehr Gewicht.

 

CL3 leicht modifiziert, unter 8 Sekunden:

 

gut, gut, aber wenn du den cl7 ebenfalls "leicht modifizierst" ist der abstand wieder da :wink:

 

man kann es drehen wie man will- der a*rsch bleibt immer hinten.

 

und kleiner, leichterer Motor usw. hin oder her, es bleiben 9,1 zu 9,8 Sekunden! Das lässt sich nicht wegdiskutieren.

Oder hat Honda die Werksangaben gewürfelt?? 0,7 Sek. Unterschied hört sich wenig an, aber in der Praxis merkt man das schon.

 

Als ich 2.4 Limo und 2.4 Tourer gefahren bin, habe ich auch einen Unterschied gemerkt, und hier liegen nur 0,4 Sek. dazwischen.

 

das Video von dir cl3 vs. cl7 (8. Post) zeigt aber die Überschrift "accord 2.4 (CL9) vs. 2.3"

das kann irgendwie nicht stimmen, denn ein cl9 fährt dem cl3 noch deutlicher davon,

als ein cl7.

 

Ist doch auch Wurscht, ich fahre nachdem ich ca. 2 Jahre lang mit 3.3 L und 235 PS

rumgedüst bin, nun auch eine Zeit lang CG9 und muss akzeptieren, das ich ein

gefühltes Verkehrshindernis bin, das kann ich mir auch nicht schönreden :zunge2:

Bearbeitet von Die Sonne
...und weg...
Geschrieben

Die Videos sind immerhin reale Messwerte, davon gibts leider nicht so viele. Selbst ein Toytoa Avensis mit 2.0 128 PS ist mit 9,3 Sekunden angegeben. Es stimmt sogar dass die Übersetzung des 2. Gangs die 100 km/h nicht ganz erreicht, allerdings ist er dadurch bis 95 km/h dem CL7 wegen seinem langen Getriebe schon eine gutes Stück voraus. Und selbst der schwere CU1 wird mit 9.4 s angegeben.

Wir können hier viel debattieren, aber das der CL3 mit seinen angeblichen 9,8s allen anderen Autos an der Ampel hinterherfährt kann ich aus eigener Erfahrung als Wunschdenken abtun. Sonst hätte ich meinen Wagen gar nicht mehr, da mir das mit einem vom Händler geliehenen 1.8er Civic (angeblich 9.4s) mehrmals gegen stinknormale Golfs passiert ist. Und da habe ich diese komische grüne Eco Taste schon ausgemacht.

 

Der CG9 nimmt sich mit dem CG8 nicht viel, wie schon oft im Forum besprochen und in der Presse als lahm beschrieben wurde. Daher wurde er ja auch durch den CL3 ersetzt, welcher eine ganz andere Charakteristik aufweist. Und mein Vater hat einen 1.8er, ich kann also direkt vergleichen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.