Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dem ein oder anderen wird diese Methode der Motorreinigung bekannt sein. Was haltet ihr davon? Ist es wirklich so schonend wie angepriesen oder birgt es doch Gefahren? Speziell eben beim CU2 Motor.
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Trockeneisreinigung ist wirklich ein Segen, die reinigungsergebnisse sind sehr gut... Habe das bei mir machen lassen, cn2 diesel.... motor und Motorraum wie neu...Leider nicht von langer Dauer,keimt alles schnell wieder ein....
Geschrieben

Höre es das erste mal dass die Aggregate in eingebauten Zustand behandelt werden.

Bis jetzt nur bei Neuaufbau wo alles raus ist. Wenn man alles sauber macht, sollte vielleicht darüber nachgedacht werden das ganze zu versiegeln um der Oxidation entgegen zu wirken?

Geschrieben

Wenn du im Winter unterwegs bist oxidiert alles wieder.

Wenn man aber nach dem Reinigen so eine Art Wachs oder Klarlack drauf macht, bleibt es länger sauber. So in etwa mein Gedankengang. :D

Geschrieben

Das sind wahre luxusprobleme.... Wenn du eine Versiegelung findest, die es so nicht gibt, lagert sich der Dreck halt auf der Versiegelung ab und es sieht wieder schmudellig aus...

Egal was du machst, honda ist so gebaut das der Motor dreckig wird und im Winter zusalzt ... Ich habe ihn mit Trockeneis reinigen lassen um ihn einmal richtig sauber und salz frei zu bekommen. Das war er auch,bis zu nächsten Winter... Auch die Teile die so Rost anfällig sind bekommst du damit nicht wirklich sauber.....

Geschrieben
Wenn du eine Versiegelung findest, die es so nicht gibt, lagert sich der Dreck halt auf der Versiegelung ab und es sieht wieder schmudellig aus...

Was es so auf dem Markt gibt, wird nach kurzer Zeit gelb, klebt wie hulle und blättert dann irgend wann ab. Eine Motorwäsche aus optischen Gründen halte ich für verlorene Liebesmühe. Korrosion u.ä. verhindert man damit sowieso nicht. Wer hingegen ein Showcar fährt, ist leidensfähig und geht jede Woche im Motorraum eh nur mit der Zahnbürste bei...

Geschrieben
Ich werde es heute machen lassen, weil der Vorbesitzer den Motor noch nie gereinigt hat...Dadurch sieht man versteckte Roststellen auch besser und kann unter Umständen auch bissl Flugrost entfernen. Den hartnäckigen Rost lasse ich mit Rostumwandler behandeln....Dann sollte das erstmal passen. Ich mach mal ein paar vorher/nachher Fotos ;)
Geschrieben

Jedem wie er will oder mag!

Habe bis jetzt nie mein Motor mit eis gestrahlt gehabt und der Motorraum sah sehr sauber aus. Man muss nicht wie gestörte mit Zahnbürste Auto putzen. Im Winter halt zwei oder drei mal Motor abdampfen und fertig.

Geschrieben

Nach dem Winter entferne ich immer Salz und Dreck aus dem Motorraum und gehe anschließend mit "engine dressing" von Meguiars (kann man 1:1 mit dest. Wasser verdünnen) drüber.....sieht gut aus, klebt nicht und vergilbt auch nicht. Viel Dreck sammelt sich eh nicht an ....

Matthias

Geschrieben
So,es ist vollbracht! Der Meister versteht sein Handwerk und der Motor läuft rund. Ich denke die Vorher-Nachher Bilder sprechen für sich :D http://i64.tinypic.com/29ljr07.jpghttp://i64.tinypic.com/53qp2t.jpghttp://i68.tinypic.com/2lstm4h.jpghttp://i64.tinypic.com/1y8vg4.jpghttp://i68.tinypic.com/2lstm4h.jpghttp://i68.tinypic.com/ixe3pg.jpg
Geschrieben
Mein Motorraum sieht immer so aus wie gewaschen...wenn dann nur bissel Staub...aber auch in Maßen . Warum das so ist kann ich nicht sagen evtl fahre ich wenig bei Schmuddelwetter und immer auf befestigten Straßen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.