Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Probleme mit der Vorderachse


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

Ich habe seit ein paar Monaten Probleme mit der Vorderachse bei meinem Accord.

 

Modell: 2,2 CDTI CN2 30 Jahre Edition Km Stand ca. 120,000. Bj. 2008

 

So jetzt zu den Problemen, so zwischen 35 und 40 Km/h fängt die Vorderachse ziemlich

Stark an zu vibrieren in Fahrtrichtung aber am Lenkrad ist davon nichts zu spüren, nach

40 Km/h wieder alles normal als wäre nichts gewesen.

 

So des Weiteren ab ca. 100 Km/h fängt die Vorderachse an zu schlagen als wären die Räder

Nicht Ausgewuchtet, (das kennt ihr ja bestimmt wie sich das anfühlt) Ps. Die Reifen sind neu

Ca. 5-6 Wochen alt 2mal Ausgewuchtet wurde aber alles ok. Musste es machen weil der TÜV

Es so wollte, ach ja das Problem war vorher auch schon mit den alten reifen.

 

So bis jetzt habe ich die Querlenker oben und unten gewechselt und auch beide Antriebswellen

Laut Honda Werkstatt sollten die es gewesen sein.

 

Das Problem hat sich zwar minimiert ist aber immer noch da und es nervt weiß aber nicht mehr weiter was es noch sein könnte Bzw. der TÜV hat sein ok geben das alles in Ordnung ist.

 

Habt ihr eine Idee was das noch sein könnte????????????

Weiß langsam nicht mehr weiter.

 

Mfg. Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hast du dir auch mal die bewertu gen von blueprint angeschaut?

kleiner tipp komplette atw von blueprrint hält knapp 10.000km

Pge welle 80km

wer billig kauf kauft 2 mal.

Ich vertreibe für 2.2er diesel antriebswellen und habe noch keine reklamation bekommen auch nicht für die benziner cu2 z.b. cl9 z.b.

meine wellen sind ind deutschland hergestellt in bester quallität da kann honda nicht mithalten.

Tut mir leid das ich das so hart sage aber das war evht dumm.

alles aber kein blueprint das sind mit die übelsten betrüger was die wellen fur ALLE Accis angeht.

wenns probleme mit deine wellen oder gelenken gibt in ein paar tausend km dan kannst dich gern bei mir melden das ist meine facebook seite.

 

 

https://m.facebook.com/BetterThanOEMParts/?ref=bookmarks

 

Habe mich auf Honda Antriebswellen spezialisiert.

Bearbeitet von Maretereye
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sorry habe ich nicht gewusst dachte die sind so halbwegs in ordnung

aber wie ihr schon sagt wer billig kauft, kauft zweimal hätte ich eigentlich

wissen müssen.

 

Also geh ich mal davon aus das es nur an den ATW liegt und an nichts anderen ??????

 

Ps. habe da noch was vergessen:

der Accord ist ab ca. 100 Km/m ziemlich schwammig, und er zieht teilweise ganz schön nach links

 

Sorry aber ich fühle mich gerade so als Fahre ich ein Schrott Haufen mit TÜV :cry:

Kommt das vielleicht auch von den ATW ???????

 

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sorry habe ich nicht gewusst dachte die sind so halbwegs in ordnung

aber wie ihr schon sagt wer billig kauft, kauft zweimal hätte ich eigentlich

wissen müssen.

 

Also geh ich mal davon aus das es nur an den ATW liegt und an nichts anderen ??????

 

Ps. habe da noch was vergessen:

der Accord ist ab ca. 100 Km/m ziemlich schwammig, und er zieht teilweise ganz schön nach links

 

Sorry aber ich fühle mich gerade so als Fahre ich ein Schrott Haufen mit TÜV :cry:

Kommt das vielleicht auch von den ATW ???????

 

Gruß Micha

 

 

Verzieht er nur beim beschleunigen oder auch wenn du vom Gas gehst?

Normal kommt sowa snicht von den ATW aber möglich wäre es theoretisch. Würdemir das Fahrzeug gern anschauen leider bist du 400Km von mir entfernt.

War das Verziehen schon mit den OEM Wellen da oder kam es nach dem Wechsel dazu?

Wurde der Wechsel von Fachkundigen Personen gemacht?

Ich würd mal sicherhaltshalber vorab deine Radmuttern kontrollieren und mich dann mal auf dem Weg zur nächsten Hebebühne machen.

Schau dir mal alles an Traggelenk Querlenker Koppelstangen und was noch so an Gerümpel am Achsschenkel hängt.

Evtl ist beim Umbau ein Fehler passiert oder es hat sich etwas verabschiedet/ausgeschlagen.

Schwammigel Fahrverhalten kann auch dur schlechte Reifen und/oder durch fehlenden oder unterschiedlichen Luftdruck auf den Reifen.

Bearbeitet von Maretereye
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Muss mich erstmal bedanken bei euch dass ihr mich mit Rat und Tat unterstützt

DANKE DANKE DANKE

 

Das hat alles letztes Jahr angefangen, erst Starkes ruckeln und vibrieren der Vorderachse

Das Auto war nicht mehr Fahrbar, Querlenker Links defekt Gummi gerissen, beide Seiten gewechselt.

Ruckeln und vibrieren immer noch da aber weniger als vorher.

Nächster Schritt zu Honda Werkstatt die habe dann gesagt das kommt von den ATW gesagt getan neue ATW eingebaut, ruckeln und vibrieren wieder etwas weniger geworden.

Habe dann nach einiger Zeit mit bekommen das das Auto sehr stark über die Vorderachse

Schiebt und die Reifen Außen abgefahren sind, also habe ich oben die Querlenker gewechselt.

So das ruckeln und vibrieren ist wieder etwas weniger geworden und das ist bis jetzt so geblieben.

Des Weiteren habe ich die Stabilisator Stangen gewechselt, da hat sich das Fahrverhalten ein bissen

Verbessert.

 

Da Verziehen ist immer muss immer gegenlenken mal mehr Mal weniger, auch wenn das Gefälle

Der Straße nach rechts geht will er immer nach Links. War deswegen schon zwei Mal in der Werkstatt

Spur einstellt lassen und immer wieder die Aussage alles ok.

Die Räder mit neuen und alten Reifen habe ich zwischen durch mal getauscht hat sich aber nichts

Verändert. Reifen druck habe ich schon mehrmals kontrolliert ist immer gleich geblieben.

 

Dass mit dem Fachkundigen Personal lassen wir lieber das ist nicht mein erstes Auto was ich Repariert habe, und ich habe noch nie so lange ich das schon mache irgendwelche Probleme

Gehabt und auch der TÜV oder andre Vereine haben nie irgendetwas Bemängelt.

War jetzt nicht böse gemeint.

 

Wegen den Fragen! Tiefer nein alles Original und die Ersatzteile Querlenker und anderes Material

Ist alles vom Fachhandel Außer die ATW .

 

 

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay du hast deine Wellen als selbst getauscht.

Ich muss ssgen das ist sehr schwer zu ssgen im.prinzip kann es von den atw kommen wenn eine atw einen schaden hat dann blockiert die atw den lauf evtl somit word eine seite stärker gebremst als die andere.

ich würde mal den Rat von Kretschi 74 befolgen und ihn auf die rüttelplatte stellen.

als nächstes auf die bühne beide atw kontrollieren ob eine der beiden spiel hat oder ähnliches.

nächste schritt wäre die oem wellen wieder einbauen und schauen ob er immer noch verzieht. wenn nicht vernünftige wellen kaufen dann haste ruhe :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den meisten Fällen ist es nicht die rechte Antriebswelle sondern die Zwischenwelle

 

In den meisten Fällen ist es das linke innengelenk.Die Zwischewelle ansich ist auch nicht unbedingt bezroffen sondern wenn dann meist nur das stützlager. honda schnackt einem dann meist nur die komplette zwischenwelle an.

same thing bei unserem cu zwischenwelle getauscht worden aber keine verbesserung. erst die linke welle hat das problem ansatzweise gelößt die rechte welle konnten wor aus zeitmangel bei unserem cu noch nicht verbauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch die Wellen vom CL9 hat mein Hersteller seid 6 Jahren im sortiment.

für den cu fehlt langzeitpraxis sind bei 13.500 km testfahrt im cu und cw

Beim CL9 können wir mit sicherheit behaupte das die wellen besser als oem sind. es gibt 2 reklamationen in 6 jahren für den cl9 und diese waren ganz am.anfang als die welle neu rauskam.

 

du meinst die insane wellen die sind wirklich müll.

 

naja keiner zwingt dich bei.mir zu kaufen. die erfahrungsberichte meiner wellen schauen aber besser aus als oem.

hab ja auch nissan bmw vw mercedes und viele mehr im sortiment. ich vertreibe nicht jur 1-2 wellen fürn honda ;)

hab nun ne firma und mache das hauptberuflich.

lasse wellen für tuningfahrzeuge bauen und und und.

arbeite nun mit einer deutschen tuningfirma zusammen die verkürzte wellen für vw kauft ect du unterschätzt mich stark :)

Bearbeitet von Maretereye
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der cl hat auch recht wenig probleme schlimmer ist da der cu ein freund hat ne oem welle in 25.000 durch gelatscht diese fing aber schon nach 11.000 an zu vibrieren aufgrund von 35er federn keine garantie

mit meinen wellen fährt er nun 13.500 ohne jegliches vibrieren trotz tieferlegung mittlerweile sogar mit nem gewindefahrwerk.

https://m.facebook.com/BetterThanOEMParts/?ref=bookmarks

 

schau mal vorbei. habe sehr viele fahrzeuge im sortiment. auch kardanwellen.

fahrzeuge z.b. Honda civic FK FD FA EP 1 und 3 FN2 EG EH

Honda CR-V(Mit verlängerung rechts) FR-V delsol crx

und viel viele viele mehr.

Hab nen kunden der fährt nen crx b16 mit 400 ps und lässt dafür seine wellen bei mir bauen.

Ich mache mir grad einen Namen und das Geschäft lohnt sich.

Gibt einige die mich wie du belächeln und denken was ein Witzbold ist doch eh nur China schrott.

Aber sehr viele sehen auch genau das Gegenteil und zwar die Gelegenheit endlich vernunftige Teile für Tuner in Deutschland zu bekommen :)

 

Und das klappt Wunderbar meine Wellen gehen bald in ganz Europa ind den Ersatzteilehandel. Wir sind die Einzigen Hersteller für Antriebswellen die für einige japanische Fahrzeuge vernünftige Wellen herstellen.

Vergleich Blueprint PGE und Insane. Ich bin teurer ja das stimmt.

aber ich will auch nicht in die soarte billiger Chinaschrott rutschen wenn ich meine Wellen für 300€ anbiete.

Der Preis ist Fair und gerechtfertig es gibt 1 Jahr Garantie

und bis jetzt habe ich von 30 verkauften Wellen keine Reklamation erhalten.

Bearbeitet von Maretereye
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die CL Reihe ist auch qualitativ besser

Wie es beim Nachfolger Modell aussieht, kann ich nicht sagen.

Dann müssen die OEM CU ATW ja wirklich sehr schlecht sein

Habe jetzt ausschliesßlich von der CL Reihe geredet. Und da würde ich eine OEM ATW immer vorziehen, wenn man viel Geld ausgeben will

 

 

Ja Blueprint etc sind wirklich billigteile. Aber dann finde ich das gut, das du den Nieschenmarkt aufmischst :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.