Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hintere Bremsklötze tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe vor meine hintere Bremsklötze zu tauschen. Daher wollte ich nachfragen, ob es irgendwelchen Spezialitäten von Honda gibt, oder geht der Tausch ganz normal wie bei anderen Autos?

Danke schonmal im Voraus!

 

Grüße:

Dave

 

PS: Wagen ist ein Honda Accord CE8

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
eigentlich sollte alles gleich sein. aber denk dran, das die hinteren bremskolben reingedreht werden müssen und sich nicht einfach reinschieben lassen. beim meinem civic letztens war das ein krampf, aber es ging mit viel geduld.

 

Geschrieben

Okay danke! Aber hauptsache man braucht kein Spezialwerkzeug, oder?

Es gab bei ATU noch so ein Bremsbelagzubehör, sieht so aus:

 

http://www.atu.de/atu/control/ekatbilder?vknid=1038642&size=m

 

Wird das wirklich benötigt?

Geschrieben
Naja schon relativ an der Grenze. Leider sitzen die Belege auch ein wenig fest, so dass sich der Rad schwärer drehen lässt und da die Scheiben noch in Ordnung sind, möchte ich nicht, dass die Klötze sie beschädigen. Deswegen morgen schnell noch tauschen. Okay, also wenn die Teile sehr verschliessen sind, dann lieber tauschen? Sieht man das an dem Äusseren?
Geschrieben

Hi,

 

ja wir haben die Klötze heute getausch, es war so einen Bremskolben mit + Form, bei mir ging es mit relativ Kraftausübung zurück. Wir haben noch alles schön sauber gemacht und jetzt passt alles wieder. Aber die alte Teile sahen vielleicht aus, rostig und auf einer Seite bis zum Stahl abgenutzt. Also noch rechtzeitig getauscht und dabei die Scheiben gerettet! Und diese andere Teile auf dem Bild haben wir auch alle getauscht, weil die schon total rostig, und abgenutzt waren.

Geschrieben
Original von EH9 Daddy

die kolben musstet ihr aber reindrehen oder? die + form ist normal, die haben alle, damit man sie drehen kann mit spezialwerkzeug.

 

Ja natürlich, ohne Zurückdrehen würde es gar nicht gehen. Aber Spezialwerkzeug braucht man dazu nicht, mit eine einfache Feile ging es ohne Probs.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.