Sanja010 Geschrieben 16. Oktober 2005 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2005 brauche bilder von einem cg8 mit 30/40 Tieferlegung.ambesten einen noch mit 16 zoll felgen. :D :D :D :D Zitieren http://img427.imageshack.us/img427/127/6452yk.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 22. Oktober 2005 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2005 könnte dir ein pic machen, aber da musste noch ein paar tage warten bis ich die winterreifen aufziehe :D Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 hi habe meinen cg8 40 mm tiefer gelegt habe aber 17" drauf hier mal ein bild aber habe seit freitag den mganaflow muffler ab und jetzt ne duplexanlage im design vom atr drin ach ja hinten der radkasten ist normal ein bisschen mehr luft drin der wagen war voll beladen wegen urlaub http://www.onlinestuffs.net/pictureupload/data/49ef67f038089e521a737275f9691683.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patrickcbr Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 Hi, Dein cg8 sieht richtig gut aus auf den bild :repekt:, will mir auch 17 zoll Felgen holen, was hast Du für Bereifung drauf 205 oder 215? Noch ne frage zur Tieferlegung hast Du federn oder kommpletes Fahrwerk drin? Kann man bei 40 mm überhaupt vom Komfort reden ich frag wegen meinen :baby2:, möchte nicht das mein Filius sich übergibt. Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 hi erstmal danke für das lob also ich habe h&r federn drin die mit 35 mm angegeben waren der wagen ist aber so zwischen 40 und 45 mm runter gekommen leider sind meine original dämpfer vorne durchgeschlagen und so musste ich mir neue dämpfer holen habe koni gelb sport drin 460 euro alle 4 :D durch die federn habe ich nicht sooo viel unterschied gemerkt ich denke mal das die härte durch die dämpfer kommen aber wenn du die koni dämpfer "offen" lässt dann ist der komfort meiner meinung nach gut und schön straff das ganze entgegen vieleir meinungen sind koni gelb dämpfer nicht wirklich knüppel hart also die federn und die konigelb ganz auf ist ein wenig härter als serie also ganz ok nur ich hab sie auf stufe 2 von 3 stehen und das reicht mir :) das auf dem bild sind 7*17 alutec storm mit 215 40 zr 17 von falken Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 Original von msdesign2004 @angel217: dein accord sieht gut aus, nur warum hast du die Türgriffe net mitlacken lassen? Ich hab den Ausbau der Türgriffe selber absolviert und es war net leicht, aber machbar! ;) Hab sogar noch Bilder vom Ausbau. Muss man halt nur einmal durchziehen! ;) Hab auch 35mm H&R,mein Acci liegt aber nicht so tief wie deiner, aber meiner ist wie ich finde schön passend tief. Wie hast du das mit den Dämpfern durchschlagen denn genau geschafft? hi die türgriffe sind lackiert das bild wurde auf der urlaubshinreise gemacht und im urlaub wurde lackiert zwar nit so toll aber kostenlos ;) der wagen war vollbeladen und vollgetankt deshalb sitz er da schön tief so wäre es optimal aber hab keine lust ein gewinde reinzumachen bin über eine total holprige strasse gefahren vieleicht kennt einer snogard den pcladen in frechen da ist ne strasse da ist 30 erlaubt aber der asphalt war total aufgewischt und die lkws habe da schöne bodenwellen hingezaubert mit höhenunterschieden von bis zu 10 cm ich mit 30 darüber und nach 3 bodenwellen erstmal runtergebremst und mit schritgeschwindigkeit weiter war das erste mal dort irgendwann zuhause habe ich gemerkt das die dämpfer gluckern als ob ne wasserflasche im motorraum wär autobahn war mit den dämpfern nur bis 140 möglich alles drüber würde man meinen das man sich überschlägt aber schon gut das es passiert ist dadurch habe ich ja jetzt die konis drin :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 das bild was ich gepostet hab ist das aktuellste nach dem urlaub habe ich keine mehr geschossen wenn im frühjahr das bodykit drauf ist wird ne neue bilderserie geschossen habe aktuell auch ein zusatzinstrumentenhalter montiert an der a säule schwarz matt lackiert wie der innenraum da kommen 3 raid hp instrumente rein der nightflightserie deshalb muss ich mein tacho noch auf weiss rot umbauen also nur weisse leds rein alles andere ist ja rot eingefärbt wie roter bereich zeiger und so weiter nur kein plan wie ich das mache neue anlage kommt auch im winter rein alles ganz klein gehalten damit ich was vom kofferraum habe btw: bin auf der suche nach den originalen front und hecksitzen im schwarzen leder falls jemand was hat bitte anbieten ;) also bilder von den leisten innen mache ich die grosse bilderserie kommt im frühjahr ;) bin am überlegen wegen ner komplettlackierun in championship white aber hier in d ist das alles zu teuer gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patrickcbr Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 Original von angel217 hi erstmal danke für das lob also ich habe h&r federn drin die mit 35 mm angegeben waren der wagen ist aber so zwischen 40 und 45 mm runter gekommen leider sind meine original dämpfer vorne durchgeschlagen und so musste ich mir neue dämpfer holen habe koni gelb sport drin 460 euro alle 4 :D durch die federn habe ich nicht sooo viel unterschied gemerkt ich denke mal das die härte durch die dämpfer kommen aber wenn du die koni dämpfer "offen" lässt dann ist der komfort meiner meinung nach gut und schön straff das ganze entgegen vieleir meinungen sind koni gelb dämpfer nicht wirklich knüppel hart also die federn und die konigelb ganz auf ist ein wenig härter als serie also ganz ok nur ich hab sie auf stufe 2 von 3 stehen und das reicht mir :) das auf dem bild sind 7*17 alutec storm mit 215 40 zr 17 von falken Hallo, danke für die Info ich tendier mehr zu 215 45 17 wie sieht´s mit dem radhäusern (kanten) aus muss an der stelle viel nachgearbeitet werden? Ich meine um die Hinterachse brauche ich mir bei diesen Dimensionen keine sorgen zumachen und mit der tieferlegung weiß ich noch nicht was meint Ihr denn ,kommpletes Fahrwerk oder nur Federn ich frage nur so weil nach 9 Jahren CRX und Prelude 8)stehe ich heute mehr auf Komfort. :D Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 kommt auf die einpresstiefe der felgen drauf an und wie breit die felgen sind ich hab ne et von 42 die felgen sind 7" breit bei ner tieferlegung von 40 mm musst du was an der heckschürze wegfeilen hat der tüvprüfer mir gesagt und ich musste ihm versprechen das ich das mache lol :P bei 45er querschnitt würde ich aber sagen das du es machen musst wenn du ne tieferlegung von 40 mm hast aber wie gesagt kommt immer drauf an wie die ET der felge istmit ner et von 42 hast du noch ca 5-10 mm platz zwischen aussenkante felge und aussenkante radkastenwenn du weiter rauskommst musst du die kante umlegen lassen bei mir ist das grade noch so knapp das ich nix machen muss wenn du noch ne tieferlegung vorhast würde ich zu 40er querschnitt greifen gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 6. November 2005 Teilen Geschrieben 6. November 2005 Ich habe 215/40 R17 drauf und die felge hat ET38 und brauchte nichts wegschleifen bördeln oder ziehen. Ne 215/45 würde ich dir nicht empfehlen da du mit der deckenhöhe eine tachoangleichung machen mußt und zusätzlich wahrscheinlich nacharbeiten an der hinterachse durchführen mußt. Wenn meine pellen mal runter sind kommen bei mir 205/45 rauf denn die fressen weniger leistung sparen benzin sehen geiler aus durch eine schrägere deckenflanke und ich krieg auf keinen fall ärger wenn ich mir das KW gewindefahrwerk hole. Einzelne federn sid nicht empfehlenswert da du dann ja die orginalen dämpfer drin lässt die schon einige kilometer aufm buckel haben und nicht auf die tieferen federn eingestellt sind das heißt in klartext das sie dir irgendwann kaputt gehen und du dir dann sowieso neue holen mußt und für das geld kannst dir dann auch nen komplettfahrwerk kaufen MFG Fred Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 das mit dem wegfeilen sieht man nur wenn der wagen voll beladen wird vieleicht hat der prüfer das bei dir nicht getestet und deshalb nit gesehen der hat mein wagen auf 2 böcke hochgefahren vorne links und hinten rechts so das er nur auf 2 reifen stand diagonal da hat man gesehen das er schleifen würde wenn er voll beladen ist und dann ne grosse bodenwelle kommt habe ich auch manchmal gehört man muss nicht viel wegfeilen sondern nur ne kleine kante die scharf ist was abrunden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 Original von patrickcbr Hallo, danke für die Info ich tendier mehr zu 215 45 17 wie sieht´s mit dem radhäusern (kanten) aus muss an der stelle viel nachgearbeitet werden? Ich meine um die Hinterachse brauche ich mir bei diesen Dimensionen keine sorgen zumachen und mit der tieferlegung weiß ich noch nicht was meint Ihr denn ,kommpletes Fahrwerk oder nur Federn ich frage nur so weil nach 9 Jahren CRX und Prelude 8)stehe ich heute mehr auf Komfort. :D Gruß Patrick also ein komplettes fahrwerk (gewinde) wird meiner meinung nach wesentlich härter ausfallen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 bei mir hat der TÜVer auch das auto voll eifedern lassen und da war nichts was weggefeilt werden mußte. Das KW gewindefahrwerk soll noch ne ganze menge restkomfort übriglassen.Die fahrwerke von H&R iund bilstein sollen aber Knüppelhart sein aber dafür noch besser fur einen renneinsatz geeignet sein. wie es im vergleich zu einzelnen tieferlegungsfedern ist kann ich allerdings nicht sagen aber ich denke mal das es sich nicht viel nimmt allerrdings durch angepasste dämpfer das fahrverhalten wesentlich besser ist Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patrickcbr Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 Original von ch6fan Ich habe 215/40 R17 drauf und die felge hat ET38 und brauchte nichts wegschleifen bördeln oder ziehen. Ne 215/45 würde ich dir nicht empfehlen da du mit der deckenhöhe eine tachoangleichung machen mußt und zusätzlich wahrscheinlich nacharbeiten an der hinterachse durchführen mußt. Wenn meine pellen mal runter sind kommen bei mir 205/45 rauf denn die fressen weniger leistung sparen benzin sehen geiler aus durch eine schrägere deckenflanke und ich krieg auf keinen fall ärger wenn ich mir das KW gewindefahrwerk hole. Einzelne federn sid nicht empfehlenswert da du dann ja die orginalen dämpfer drin lässt die schon einige kilometer aufm buckel haben und nicht auf die tieferen federn eingestellt sind das heißt in klartext das sie dir irgendwann kaputt gehen und du dir dann sowieso neue holen mußt und für das geld kannst dir dann auch nen komplettfahrwerk kaufen MFG Fred Hi, erstmal danke für die Infos ,laut dem gutachten von den Felgen die ich mir holen will steht nichts in den auflagen bezüglich der tachangleichung in der Größe 215 45 17 und die Reifen sind wesentlich günstiger als in 205 45 17.Wegen den Fahrwerk müsste ich mir noch überlegen ,wie teuer ist der von KW Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 freut mich für dich das es bei den von dir ausgesuchten felgen nicht drin steht bei meinen alutecs stand drin das ich bei der reifendimension 215/45 R17 ne tachoangleichung machen muß sowie nacharbeiten am hinteren radlauf durchgeführt werden müssen deshalb bin ich ausgewichen auf 215/40 R17 und der ganze spass hat mich dadurch 100 euro mehr gekostet und die preisdiverenz einer decke in 215/40 und 205/45 ist sehr gering und darum werde ich auch beim nächsten wechsel aus den oben genannten gründen wechseln. MFG Fred Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 KW gewindefahrwerk stufe 1 für CG8 CG9 CH6 CH7 etwa 900 euro es gibt aber auch schon wesentlich günstigere fahrwerke z.B. 40/40 oder 60/40 ab etwa 360 euro je nach hersteller. Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 hab selbst beide größen eingetragen, 215/40 & 215/45 :D die 45er bringen mehr Komfort, bei meinen 8" Felgen und ET42 habe ich hinten auch ein stück von der stoßstange abgeflext&gefeilt, sieht man aber nichts von! vorne kommt´s auf´n reifenhersteller (flankenabfall) an ob was schleift, und bördeln is nicht, oder du müsstest den innenkotflügel rausnehmen. Hatte selbst den Falken vorne drauf, der passte zwar schmierte aber beschissen wenn´s Naß war. Defakto kommt der im Frühjahr runter. Zu den Federn: Org. Honda-Dämpfer mit H&R (40mm) harmoniert seht gut, nicht viel härter als orginal, schön straff halt. Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 7. November 2005 Teilen Geschrieben 7. November 2005 will das hier kurz genannte bilsteinfahrwerk haben *lächtz* voll einstellbar aber 1800 euro sind mir doch ein bisschen zuviel ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 8. November 2005 Teilen Geschrieben 8. November 2005 ein einstellbares fahrwerk wäre natürlich der hammer aber das hat halt seinen preis und da nehmen sie sich alöle nichts ob nun KW Bilstein oder wer sonst noch sowas vertreibt :wall: Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angel217 Geschrieben 9. November 2005 Teilen Geschrieben 9. November 2005 das bilstein ist das beste was du kriegen kannst für den accord voll einstellbar zugstufe druckstufe querlenker sturz höhe is auch klar einfach nur klasse :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
necmack Geschrieben 13. November 2005 Teilen Geschrieben 13. November 2005 hier 30mm tiefer mit 16 Zoll http://www.oxp.de/view/pic/3350/med_23975.jpg Gruss necmack Zitieren Honda the power of Dreams !! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ludacris0 Geschrieben 14. November 2005 Teilen Geschrieben 14. November 2005 woher hast du die frontlippe?Such schon lange eine,aber vergäblich :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
necmack Geschrieben 15. November 2005 Teilen Geschrieben 15. November 2005 Sorry weis ich nicht da die Lippe schon dran war. Gruss Zitieren Honda the power of Dreams !! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ch6fan Geschrieben 16. November 2005 Teilen Geschrieben 16. November 2005 ich würde sagen die lippe ist von tss bin mir aber nicht 100% sicher Zitieren Bitte mal Klicken. Danke!http://www.holy-war.de/DE/World6/bin/?advertiser=47317 http://bilder.accordforum.de/fredava.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marke Geschrieben 16. November 2005 Teilen Geschrieben 16. November 2005 ich bin eher der Meinun, daß das die orginal Honda Lippe ist. Gruß Rajko Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.hondaclub-wilder-sueden.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.