Leo27 Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 Guten Tag, ich möchte bei meinem CG8 PreFacelift Nebelscheinwerfer nachrüsten. Im Innenraum sind die Stecker soweit angeschlossen, Schalter und Relais arbeiten. Allerdings sind da noch zwei offene Kabel die scheinbar in den Sicherungskasten auf der Beifahrerseite müssen. Einmal ein Rot Gelbes, und ein Orange Blaues Kabel. Kann mir einer sagen wo die beiden rein gehören oder hat jemand die Anleitung? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda-Rulez Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 Ich hab vor Jahren mal die NSW eingebaut, wenn ich mich recht erinnere, gehen diese Kabel ans Motorsteuergerät. Wo genau, würde dann aber in der Anleitung stehen. Zitieren http://img233.imageshack.us/img233/2990/sig21io.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo27 Geschrieben 8. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2019 Ich hab vor Jahren mal die NSW eingebaut, wenn ich mich recht erinnere, gehen diese Kabel ans Motorsteuergerät. Wo genau, würde dann aber in der Anleitung stehen. Die Anleitung habe ich leider nicht. Ich dachte die kommen in den Sicherungskasten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 9. September 2019 Teilen Geschrieben 9. September 2019 Servus! Diese Unterlagen hast Du??? Ansonsten gerne via PM melden. Gruß. Olaf http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/nsw-cg8-1_961811.jpg http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/nsw-cg8-2_961812.jpg http://bilder.hifi-forum.de/max/208184/nsw-cg8-3_961813.jpg Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo27 Geschrieben 10. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2019 Habe schon mehrere Foren und Internetseiten durchsucht und nichts gefunden. Dabei haben das doch schon viele gemacht. Niemand weiß wo die Kabel hingehören? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) Siehst du doch eh im Bild! RED/YEL kommt in den Beifahrerfußraum-Sicherungskasten! Das ist für die Sicherung. Dieses Kabel geht vom Sicherungskasten zum NSW-Relais! Und vom Relais weg sollte ein Oranges Kabel gehen, dass direkt zu den NSW führt. Vielleicht ist hier das Blau/Orange Kabel bei dir zuständig?! Das NSW-Relais sitzt auch im Beifahrerfußraum. Oder sind deine Nebler schon mit dem Relais verbunden? Bearbeitet 10. September 2019 von CH1-freak Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo27 Geschrieben 10. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2019 Die losen Kabel vom Kabelbaum sind einmal Rot Gelb und einmal Orange Blau. Beide Kabel kommen vom Relais das bei mir in der Mitte von Amarturenbrett sitzt. Dieses arbeitet auch wenn man den Schalter betätigt. Es geht wirklich nur noch um die beiden Kabel. Und da weiß ich ja nicht wo die hinkommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Und was ist am anderen Ende dieser Kabel angeschlossen? Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo27 Geschrieben 10. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2019 Es sind insgesamt 4 Stecker, ein Masse Kontakt und die beiden Kabel. 1. Unten bei der Motorhauben Entriegelung war ein freier Stecker. Da habe ich den Stecker mit dem Orangen Kabel reingesteckt. Passt perfekt. Auch von der Länge. 2. Der andere Stecker mit dem roten Kabel steckt im Sicherungskasten auf der Fahrerseite. Passt alles. 3. Den Massekontakt habe ich am Fach unter dem Lenkrad festgeschraubt. Da ist ja Metall. 4. Der Rote Stecker in den NSW Schalter 5. In dem letzten Stecker sitzt das Relais. Übrig bleiben die beiden Kabel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Ok das bringt etwas licht ins Dunkel^^ Also ich verstehe das jetzt so: Brauner Stecker/ Oranges Kabel: Das geht vor in den Motorraum zu den Neblern. Da müsste ja ein Teilkabelbaum vorhanden sein?! Bin mir nicht sicher. Wie sind denn die Nebler selbst verkabelt? Brauner Stecker/ RED/BLK Kabel: Das ist dafür zuständig, dass der Schalter Licht bekommt und das der Nebler nur eingeschalten werden kann, wenn mindestens das Begrenzungslicht eingeschalten ist. BLK Kabel ist klar -> Masse RED/YEL Kabel gehört meiner Meinung nach immer noch in die Passenger Fuse/Relay Box rein zur Sicherung Nr. 5. (denn bisher ist ja noch keine Sicherung dazwischen geschalten worden) BLU/ORN kann ich mir aber leider auch nicht erklären. Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo27 Geschrieben 10. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2019 Der Schalter arbeitet schon bei Zündung an. Licht muss nichtmal eingeschaltet sein. Die Sicherung für die Nebler war schon drin. Das die Kabel in den Sicherungskasten auf der Beifahrerseite müssen ist klar. Ich denke Mal die gehören in einen Stecker rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) Ok dann ist auf diesem Steckplatz Zündungsplus (so hatte ichs beim EJ9 auch damals). Ja, die Sicherung ist schon vorhanden, weil ja noch die Multiplex Einheit mit dranhängt. Genau, da musst du das RED/YEL Kabel irgendwo dazu hängen! Aber wie das da unten aussieht weiß ich auch nicht. Scheinbar scheint hier direkt diese Multiplex Control Unit im Sicherungskasten zu stecken und da kommen keine Kabel raus. Du könntest das RED/YEL Kabel auch mal mit Dauerplus versorgen und schauen, ob die Nebler dann leuchten, wenn du sie einschaltest (sollten sie m.M.n.). Aber Vorsicht, es ist dann nichts gesichert! Aber was das BLU/ORN macht, weiß ich echt nicht. Von der Kabelanzahl her ist es überflüssig^^ Blöde Frage: Das schwarze Kabel geht aber eh auch ins Relais rein?! Bearbeitet 10. September 2019 von CH1-freak Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo27 Geschrieben 10. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2019 Ich glaube alle Kabel gehen ins Relais. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo27 Geschrieben 11. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. September 2019 Nebelscheinwerfer funktionieren. Ein Kabel geht auf die Rückseite des Sicherungskastens und eins geht in das Multiplex Steuergerät. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 13. September 2019 Teilen Geschrieben 13. September 2019 Glückwunsch! Pünktlich zum Herbstnebel ;-) Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 17. September 2019 Teilen Geschrieben 17. September 2019 Nebelscheinwerfer funktionieren. Ein Kabel geht auf die Rückseite des Sicherungskastens und eins geht in das Multiplex Steuergerät. Sind die dann mit einem anderen Stromkreis verbunden? Ich finde das ziemlich merkwürdig^^ Oder gehst du da doch extra rein, und extra raus? Aber gut, dass es jetzt funktioniert :D Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 23. September 2019 Teilen Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Das NSW Signal muss nicht mit durch's Steuergerät, ist aber wohl OEM seitig vorgesehen, damit des Steuergerät die NSW mit "verwaltet" und in Problemfällen einen entsprechenden Fehlercode melden kann. Man kann NSW wie alle Verbraucher einfach ans Bordnetz anklemmen/nachrüsten zB mit solchen Kits: https://www.ebay.de/itm/12V-40A-Relais-Kabelbaum-Arbeit-Nebelscheinwerfer-Bar-Kit-ein-AUS-Schalte-I8Z9/153651893351?hash=item23c65dd467:g:elcAAOSwhLddhf5h es muss halt nur ein Relais zwischengeschaltet sein, weil der Lichtschalter keine Last schalten kann. Gruß. Olaf Bearbeitet 23. September 2019 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.