bubishi Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Hallo in die Runde, ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Mein CM1 hat jetzt 163000km runter, es ist ein 30 Jahre Editionsmodell von 2008 und eigentlich bin ich ganz zufrieden. Allerdings kommen in den nächsten 6 Monaten auf mich so um die 1800€ an Reparaturen usw. zu. (Gaspedalsensor ~500€, Bremsen vorn komplett ~1000€, neue Sommerreifen ~300€) Dabei habe ich gelesen das der Acci nur noch so 3600€ Wert ist. Deswegen überlege ich ob sich das noch lohnt das zu investieren. Oder ob man sich das lässt und sich langsam nach nem neuerem Auto umschaut.... Also was sagt Ihr so? Bei dem Restwert noch große Reparaturen oder eher nicht so? P.S. bitte habt etwas Nachsicht mit mir, ich habe nicht so die Ahnung von Autos ;):schock: Zitieren Honda Accord Tourer 2.0i Sport 30 Jahre Edition;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 18. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 Also sofern an den vorderen Bremsen tatsächlich nur die Scheiben und Klötze getauscht werden müssen, bist Du mit Ferodo Klötzen ~40 € Brembo Serien-Scheiben ~ 90 € Einbau in freier Werkstatt ~80 € ----------------------------------------------------------- mit etwa ~210 € erwartbarer Kosten weit unter deiner Preisvorstellung. Den Gaspedalsensor bekommt man auch für einen Bruchteil deiner Preisvorstellung. OEM Teilenummer dessen: 37971-RBB-003 Seriöse Angebote bei ebay starten bei ~65€, Originale Honda Teile bei ~150 € (Japan Import). Für die Arbeiten, die ich mir selbst nicht zu traue, such ich mir immer eine freie Werkstatt, der ich die Teile besorgen kann und sie mir einfach verbauen. Bei diffizilen Angelegenheiten arbeite ich denen auch immer noch die passenden, gedruckten Auszüge des Honda-Werkstatt-Handbuches auf, da die Autos mittlerweile einen ziemlichen Seltenheitscharakter haben. Das spart denen Zeit des Rumfrickelns und mir unnötige Lohnkosten. :angel: Selbst mit Honda-Vertragswerkstätten habe ich zumindest im Harz (Wernigerode) und im Raum Braunschweig gute Erfahrungen gemacht, dass ich denen günstige Teile (auch gebraucht) brachte und sie mir diese, ohne Gewährleistung natürlich, verbauten. Bei Bosch-Werkstätten geht das aber gar nicht, weil die an den Ersatzteilen selbst schon gut mitverdienen wollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hachiroku Geschrieben 18. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 Sehe es genauso. Freie Werkstatt und Ersatzteile selbst besorgen. Dein Accord hat wenig Kilometer und bis auf den Gaspedalsensor waren das nur Verschleißteile, die bei anderen Autos genauso fällig werden. Ich hab jetzt schon zwei Accords von 160.000km bis über 200.000km gefahren und die hatten beide keine größeren Reparaturen nötig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 18. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 Da würde dich jeder VW Fahrer auslachen ,bei nur nem Gaspedalsensor zur Reparatur. Der Rest ist wie die Anderen sagen nur normaler Verschleiß. Bremsen sind zu teuer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 18. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 für 900€ wechsel ich deine vorderen Bremsen auch. :D deine Kosten sind ja fast Sportwagen Niveau. denke mit 4-500€ ist alles erledigt in einer freien Werkstatt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 18. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 (bearbeitet) Mein CM1 ist ein 2003er und hat jetzt über 191.000 Km auf dem Buckel. Auch bei mir stand jetzt einiges an, was gemacht werden mußte: Bremsen vorne komplett. Ich habe ATE Scheiben und Klötze genommen. ATE ist ein Erstausrüster. Ich habe ca. 200,- für das Material bezahlt. Der Einbau ist in ca. 1,5 Stunden erledigt. Dann vorne Querlenker beidseitig oben und unten, mein Radio war auch noch defekt. Ich habe mich auch gefragt, soll ich das noch reinstecken? Klare Antwort: Ja! Ich kann dadurch wieder ein zwei Jahre fahren. Und für das Geld bekomme ich auch nichts am Markt, womit ich ähnlich gut unterwegs sein würde. Selbst wenn ich ein neueres Auto holen würde, heißt das nicht, daß es zuverlässiger ist. Ich befürchte das Gegenteil. Ich werde den Accord erst dann abgeben, wenn er mir wegrostet. Das wird aber hoffentlich noch lange dauern. Der Unterboden ist dank Konservierung rostfrei und sieht besser aus als bei so manchem 5jährigen Gebrauchtwagen. Selbst wenn ich 1.000,- € im Jahr an Reparaturen reinstecken müßte, geht die Rechnung noch auf. Denn der jährliche Wertverlust bei einem Wechsel auf ein jüngeres Fahrzeug ist höher, und auch dort können zusätzlich Reparaturen fällig werden. Ich behaupte: So gut und günstig wie mit deinem Accord wirst Du wahrscheinlich nie wieder fahren. Zuviel Technik und Firlefanz in den neuen Autos, wo eine Reparatur irgendwann unwirtschaftlich ist. Der Accord ist von der Technik sehr überschaubar, so daß sich eine Reparatur bei solider Basis immer lohnt. Ist die Basis allerdings dermaßen abgerockt, dann würde ich auch über einen Wechsel nachdenken. Solche Accords sind aber selten und müssen schon sehr sehr vernachlässigt worden sein. Alex ;) Bearbeitet 18. Oktober 2019 von Accordeon-Spieler Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubishi Geschrieben 18. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 Danke Ihr habt mir echt mut gemacht und ich werde natürlich weiter auf meinen guten Acci setzen. Ich habe wirklich zu hoch kalkuliert und Verschleißteile sollte man aus seiner rechnung komplett weglassen. Danke fürs Mut machen! Zitieren Honda Accord Tourer 2.0i Sport 30 Jahre Edition;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 18. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2019 (bearbeitet) Die Investition wirst Du bestimmt nicht bereuen :)) Da gehen mit Sicherheit noch ein paar problemlose 10.000 Km, Honda testet halt auf 300.000 Km Wenn ich da Bekannte sehe, die mit Ihren fast neuen Audis, VW´s, BMW´s, Renaults etc. ständig mit irgendwas in die Werkstatt müssen (nicht mit Verschleißteilen), muss ich immer ein bissel grinsen... :p Bearbeitet 18. Oktober 2019 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 21. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 Wenn du mit dem CM1 zufrieden bist und das Geld bei dir nicht auf den Bäumen wächst, dann behalte den Wagen. Bis auf den Gaspedalsensor ist der Rest Verschleiß. Bis 200 tkm könnten noch andere Kleinigkeiten kommen wie Klimakühler (rostet gern durch) Batterie, Bremssättel hinten, paar Sachen fahrwerksseitig, blinde Scheinwerfer und vielleicht Rost an Türunterkanten und Kotflügeln hinten. Das ist alles KANN und nicht MUSS. Im Grunde kommst du mit deinen veranschlagten 1800€ reparaturmäßig bis 200.000 km locker hin, wenn das Fahrzeug jetzt in einem ordentlichen Zustand ist und du nicht beim HH Stammgast bist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubishi Geschrieben 23. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2019 Seit heute ist mien Acci wieder aus der Werkstatt und er läuft 1a! Danke für die Unterstützung:D Zitieren Honda Accord Tourer 2.0i Sport 30 Jahre Edition;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubishi Geschrieben 23. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2019 Wenn du mit dem CM1 zufrieden bist und das Geld bei dir nicht auf den Bäumen wächst, dann behalte den Wagen. Bis auf den Gaspedalsensor ist der Rest Verschleiß. Bis 200 tkm könnten noch andere Kleinigkeiten kommen wie Klimakühler (rostet gern durch) Batterie, Bremssättel hinten, paar Sachen fahrwerksseitig, blinde Scheinwerfer und vielleicht Rost an Türunterkanten und Kotflügeln hinten. Das ist alles KANN und nicht MUSS. Im Grunde kommst du mit deinen veranschlagten 1800€ reparaturmäßig bis 200.000 km locker hin, wenn das Fahrzeug jetzt in einem ordentlichen Zustand ist und du nicht beim HH Stammgast bist. Einiges davon ist schon durch das passt und Rost habe ich bis jetzt nicht aber die Scheinwerfer werden langsam Blind, was macht man da am besten? Zitieren Honda Accord Tourer 2.0i Sport 30 Jahre Edition;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 23. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2019 (bearbeitet) Polieren. :)) Such mal nach dem „3M Profi Scheinwerfer Reparatur Set“. Da sind mehrere Aufsätze für die Bohrmaschine zum Schleifen und Polieren der Scheinwerfer. Das ist in etwa 90 Minuten insgesamt erledigt und erfolgt ohne Ausbau der Scheinwerfer. Meine wurden dadurch wieder so klar wie neue Scheinwerfer. Jetzt nach ein paar Jahren nach der Aufbereitung sind sie schon nicht mehr ganz so klar. Normaler Verschleiß eben durch UV-Strahlung. Alex ;) Bearbeitet 23. Oktober 2019 von Accordeon-Spieler Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 24. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2019 du kannst doch auch getrost neue kaufen. einer kostet etwa 60€ neu. habe früher auch poliert, aber dafür bin ich zu faul :D https://www.daparto.de/Hauptscheinwerfer/Honda-Accord-VII-Tourer-CM/2-796-2646?kbaTypeId=13844 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 24. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2019 Aber immer nur für H1 und nicht xenon😏 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 24. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2019 Taugen die TYC Scheinwerfer denn was? Sind die qualitativ mit den Originalen vergleichbar? Wäre ja sonst wirklich eine günstige Alternative... und ich könnte so nebenbei die Faceliftscheinwerfer in meinen Preface einbauen... ;) Alex :)) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 24. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2019 Ich hab mir einen von Depo geholt. Der sieht baulich sehr gut aus, kleine Details unterscheiden sich zum Original. Aber eben nur H1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 24. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2019 Ja, die TYC taugen was. Ich habe meine jetzt nun schon 4 Jahre und keinerlei Probleme. Sehen noch aus wie frisch gekauft. Verarbeitung und Materialqualität ist auch wie das Honda Original. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 24. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2019 Danke euch beiden! Alex ;) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 25. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) Wer es mit schleifen und polieren probieren möchte - Die Polieranleitung der Autodocs: Hält natürlich nicht ewig, gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, die Scheinwerfer nach dem polieren mit einer Nanoversiegelung zu schützen ... Bearbeitet 25. Oktober 2019 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinz Wäscher Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 Gaspedalsensor ~500€ Benötigt man eigentlich für eine wirksame Fehlerbehebung das ganze Bauteil (ih-bay) oder reicht das Teil hier aus wenn es gewechselt wird? Zitieren kunstparker.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 das kleine bauteil sollte reichen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubishi Geschrieben 29. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. Oktober 2019 Bei mir das ganze Bauteil getauscht und es musste alle Fehler gelöscht werden. Das hat die freie Werkstatt nicht hinbekommen. Zitieren Honda Accord Tourer 2.0i Sport 30 Jahre Edition;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord-Fahrer Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 Stand vorder gleichen Frage. Laufleistung 250tkm. Haben gerade meinen CN2 dann doch nochmal hergerichtet. - 4x Ganzjahresreifen (Markenware) - Bremsen vorne und hinten komplett. (Markenware, ich meine Delphi.) - Handbremsbeläge - 2x neue Bremssättel hinten (aufgearbeitete gebrauchte) - Gaspedalsensor (gebraucht) - Anlasser (neues Billigteil) - Querlenker vorne unten (günstiges Neuteil) Da kommt auch bei Eigenkauf des Materials bisschen was zusammen. Einbau gegen Cash in befreundeter Werkstatt. Jetzt ist der Fensterheber vorne links defekt. Mache ich jetzt selbst. Ist sonst kein Spaß in der Tiefgarage an der Schranke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord-Fahrer Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 Stand vorder gleichen Frage. Laufleistung 250tkm. Haben gerade meinen CN2 dann doch nochmal hergerichtet. - 4x Ganzjahresreifen (Markenware) - Bremsen vorne und hinten komplett. (Markenware, ich meine Delphi.) - Handbremsbeläge - 2x neue Bremssättel hinten (aufgearbeitete gebrauchte) - Gaspedalsensor (gebraucht) - LiMa (neues Billigteil) - Querlenker vorne unten (günstiges Neuteil) Da kommt auch bei Eigenkauf des Materials bisschen was zusammen. Einbau gegen Cash in befreundeter Werkstatt. Jetzt ist der Fensterheber vorne links defekt. Mache ich jetzt selbst. Ist sonst kein Spaß in der Tiefgarage an der Schranke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.