Accordeon-Spieler Geschrieben 25. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2019 Moin! Ich habe heute Post von Honda bekommen. Der bereits bei der letzten Rückrufaktion getauschte Airbag soll erneut getauscht werden. Einerseits gut, daß Honda so verantwortungsvoll mit seinen Kunden umgeht. Andererseits nervig, daß der bereits getauschte Airbag nochmal getauscht werden muß... Wer von euch hat auch noch Post bekommen? Alex ;) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pummel79 Geschrieben 25. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2019 Hi alle zusammen, habe heute auch den Brief erhalten. Wie du schon sagst " gut das Sie sich noch darum kümmern ". Ein schönes Wochenende noch für alle. Gruß Pummel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wunderbär Geschrieben 26. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2019 (bearbeitet) Wurde ebenfalls angeschrieben. Weiß jemand, wie der Tausch vonstatten geht? Was wird denn da alles abgebaut um an den Airbag dranzukommen? Bearbeitet 26. Oktober 2019 von Wunderbär Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 26. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2019 Geht schnell Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord82 Geschrieben 26. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2019 Hab heut auch Post bekommen,wurde beim letzten mal nicht nur der beifahrerairbag getauscht? Das liest sich so als ob jetzt Fahrer und Beifahrer Airbag getauscht werden.? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 26. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2019 (bearbeitet) Ja, schön, das man sich darum kümmert. https://www.kfz-betrieb.vogel.de/fca-und-honda-kaempfen-gegen-gefaehrliche-takata-airbags-a-866603 Bearbeitet 27. Oktober 2019 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinz Wäscher Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 Welche Farbe hatte denn der Briefumschlag? War das ein „gelber” oder ein weißer? Ansonsten möchte ich noch auf den Link hier hinweisen der nach der Eingabe der Fahrgestellnummer mögliche Rüchrufe, die noch durchgeführt werden sollten, anzeigen kann (ohne Gewähr!): https://www.honda.co.uk/cars/owners/recalls-and-updates.html Zitieren kunstparker.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 28. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2019 auch am freitag post bekommen. anscheinend sind die billig airbags aus rumänien, doch nicht so gut.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HotShot Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 (bearbeitet) auch am freitag post bekommen. anscheinend sind die billig airbags aus rumänien, doch nicht so gut.... Takata ist aber ein japanischer Zulieferer gewesen. Airbags von denen sind z. B. auch bei BMW zu finden (und auch dort gab es Rückrufe). Ob die Airbags nun aus dem Werk in Rumänien kommen, wird man als Verbraucher wohl kaum feststellen können. Bearbeitet 5. November 2019 von HotShot Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 Als Verbraucher nicht, das stimmt. Kenne aber 1-2 Leute die drüben arbeiten und habe von denen die Information. Takata hatte aber schon vor vielen Jahren Probleme mit Airbags. https://www.nytimes.com/2015/05/21/business/international/takata-airbag-recall-came-after-pressure-from-converging-forces.html https://www.cbc.ca/news/business/takata-air-bag-recall-us-canada-mexico-1.3602786 Weil du BMW sagst, lustigerweise kommen deren Kabelbäume auch aus Rumänien (produziert über LEONI in Bistritz für niedrig Löhne). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SpitfireXP Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 Bei meinem CL9 gibt es wohl nichts zu tauschen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 Kann man ja auch online per VIN checken. https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html Ich hätte Glück, als ich vorletzte Woche Post bekommen habe, war der neue schon drin, mein Freundlicher hat freundlicherweis mitgedacht und Ihn direkt beim Radlager Wechsel mitgetauscht :)) Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 Unser CM2 ist auch betroffen, allerdings der CM1 nicht. Beide Preface und beide aus dem selben Baujahr und Monat.... Sachen gibt`s..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordeon-Spieler Geschrieben 5. November 2019 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2019 Vielleicht werden auch nicht alle Halter auf einmal angeschrieben. Das würden die Werkstätten auch gar nicht stemmen können. Daher kann ich mir vorstellen, daß evtl. nach Fahrgestellnummer aufsteigend nach und nach angeschrieben wird. Alex ;) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 War früher schon so, am CM2 wurde bereits was getauscht, der CM1 fährt noch mit werksseitigen Airbags - laut Honda muss an dem nichts getauscht werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CM1LPG Geschrieben 8. November 2019 Teilen Geschrieben 8. November 2019 Das Problem bei den Ur-Airbags von Takata besteht darin, dass das Treibladungsgranulat durch die Erschütterungen im Fahrbetrieb mit der Zeit feiner wird, dadurch brennt es schneller als vorgesehen ab. Die resultierenden höheren Drücke führen zur Desintegration von Bauteilen und die dabei abfliegenden Splitter bergen erhebliches Verletzungsrisiko. Ein Airbag ist nun einmal eine pyrotechnische Einrichtung und kein Silvesterknaller. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 19. November 2019 Teilen Geschrieben 19. November 2019 gestern wurde die Aktion durchgeführt, dachte es wären beide betroffen, war aber nur (wieder) der Beifahrerairbag. Fühle mich nun sicherer :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 20. November 2019 Teilen Geschrieben 20. November 2019 (bearbeitet) Sitze gerade beim HH und warte auf den Austausch. 70 Minuten sind bereits um... Wenigstens gibt es was zu gucken.... Bearbeitet 20. November 2019 von guzzleguy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 21. November 2019 Teilen Geschrieben 21. November 2019 der azubi wirds schon richten :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wunderbär Geschrieben 21. November 2019 Teilen Geschrieben 21. November 2019 War bei mir total unspektakulär...nach 1 Std den Accord wieder abgeholt und fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.