Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bremse hinten alternaive


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ich rüste gerade meine Bremsanlage um. Vorne Tarox F2000 Scheiben mit Beläge. Jetzt sollen hinten auch noch gute Bremsbeläge drqauf ,entweder EBC oder Strada. Da die hinteren Sättel schonmal festgammeln , möchte ich gerne eine Alternative. Die Beläge kosten ja schliesslich etwas mehr.

Deswegen die Frage!

 

Ps. Bitte nur konstruktive Anworten wie z.B. von gangstervsfox

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beste Bremsenkombi nach meiner Erfahrung: EBC Blackdash oder High Carbon Scheiben mit Ferodo Premier Belägen. Günstig und eigentlich unkaputtbar. Auch bei sehr sportlicher Nutzung. Beläge sind 700Grad fest und für Trackdays geeignet (offizielle Mail von Ferodo).

 

Die Bremssättel hinten machst du einfach neu. Ich habe seit gut 100.000km welche von NK verbaut und da gibt es absolut keine Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Selben nicht, aber die Gleichen :D

 

Also ich weiß ja nicht was du erwartest, aber es gab hier genügend Auskunft. Es ist nunmal so, das ein Auto Pflege benötigt. Und ein anderer Sattel wird dir da hinten genauso schnell angammeln, wie der ab Werk. Der Accord ist ja auch bei Weitem nicht das einzige Auto, mit solch einem Problem.

Wie schon geschrieben, bau neue Sättel dran und du bist das Problem für eine ganze Zeit los.

Wenn du unbedingt willst, kannst du natürlich auch hinten eine andere Bremse einbauen, sofern du denn überhaupt etwas findest. Das musst du dann aber auch eintragen lassen und dabei wünsch ich dir schonmal viel Spaß :P

Bearbeitet von pw84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An meinem war der rechte Sattel bei ca 100.000 fällig, links folgte bei 170.000. Jährliche Wartung mit fetten usw. brachte auch kein ewiges Leben. Die Straßenpfleger streuen hier wie wild Salz, dagegen ist man einfach machtlos.

Im Rahmen des Verschleißersatzes verbaute ich vorne Zimmermann gelocht mit Ferodo-Belägen, eine überzeugende Kombination. Hinten Zimmermann ebenfalls mit Ferodo-Belägen später. Mit EBC auf Civic sehr schlechte Erfahrungen gemacht, extremer Scheibenverschleiß (bei einem 900-kg-Auzo!) vorn und hinten korrodierte und bröselte der Belag.

 

Die Sättel beim Acci (hinten) waren relativ günstig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich bin jetzt bei ~210tkm. Der Sattel hinten rechts hing vor 20tkm auch schon mal fest. Wurde gefettet und macht sich aber langsam wieder sporadisch festhängend bemerkbar.

 

 

Ich will nun beide hinten tauschen lassen.

 

Werd mir wohl solche aufbereitete Sättel (refurbished) bestellen (2x für ~80€):

 

Ist Euch ein Schrauben und Bolzenset dafür bekannt, was ich zusätzlich besorgen kann?

 

Bei den Reparatursätzen sind ja nur Schrauben/Bolzen für die Sattelaufbereitung an sich dabei.

https://www.ebay.de/itm/FRENKIT-Reparatursatz-Bremssattel-238959-fur-HONDA/283002535142?hash=item41e443fce6:g:tOkAAOSwdm1bHNo3

 

 

Bei Honda selbst gibt`s die scheinbar nur einzeln:

https://honda-europe.epc-data.com/accord_tourer/2006_6mt/734/steering/B__1910/?p=17&fromMap=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremssattel komplett: https://www.daparto.de/Bremssattel/Honda-Accord-VII-Tourer-CM/2-796-1527?kbaTypeId=13848

Ich selbst habe die Sättel von NK verbaut und sie machen ihren Job ohne Probleme.

 

Führungsstifte und Hülsen: https://www.daparto.de/Fuehrungshuelsensatz/Honda-Accord-VII-Tourer-CM/2-796-1537?kbaTypeId=13848

 

 

Und BITTE hört auf eure Fahrzeugteile bei Ebay zu kaufen. Schon aus Prinzip nicht. Ihr wisst nie, was ihr am Ende für Schrott in den Händen haltet, wenn es kein vernünftiger Händler war.

Es gibt genügend vernünftige Shops im Internet, bei denen ihr die Teile zum gleichen Preis oder sogar günstiger bekommt. Der Umweg über Ebay ist völlig gaga und kostet den Händler nochmal zusätzlich Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Sättel überhole ich mit Teilen von Budweg. Mehrere Sätze schon laufen einwandfrei über die Jahre. Letztens als meine hintere Sättel fest gingen, habe welche aus Zubehör bestellt. Meine alte sandstrahlen dem Kollegen gegeben und anschließend verzinken lassen. Jetzt kommt ebenfalls ein Budweg Reparaturset drauf. Habe dann paar für Reserve.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.